Noch 25 Verfahren gegen die US-Präsidentschaftswahlen anhängig!

Trump hat kein Verfahren vor Gericht gewonnen.
Die Gerichte haben alle Klagen verworfen oder abgewiesen.
Wenn Joe Biden durch Betrug ins Weiße Haus gelangt wäre, dann hätten Gericht das festgestellt.

So – oder so ähnlich – klingt es, wenn sich diejenigen, die immer alles ganz genau wissen, von dem sie keine Ahnung haben, zu den US-Präsidentschaftswahlen und deren Anfechtung vor Gericht, auslassen. Dass es in Arizona seit Wochen ein Tauziehen darum gibt, ob und wann die Wahlmaschinen in Maricopa-County (Phoenix und Umland) einer forensischen Analyse unterzogen werden, ist ihnen ebeno unbekannt, wie die tatsächliche Anzahl von Verfahren, die vor US-Gerichten gegen die Präsidentschaftswahl anhängig waren und noch anhängig sind, geschweige denn, dass sie etwas über deren Ausgang wüssten.

Deshalb ist die Seite von WiseEnergy (Alliance for Wise Energy Decisions – die USA sind in weiten Teilen eine “civic society”) so wichtig, die wir hier verlinkt haben und im weiteren Verlauf darstellen. Bei WiseEnergy hat sich jemand die Mühe gemacht, alle Verfahren, die vor Gerichten anhängig waren und noch sind, zusammenzustellen, deren Ausgang, sofern sie bereits einen Ausgang haben, zu dokumentieren uvm.:

Insgesamt 80 Verfahren sind hier aufgelistet.

  • In 28 Verfahren tritt Donald Trump als Kläger auf oder ist er als Kläger aufgetreten.
  • In 4 Verfahren ist Donald Trump der Beklagte.
  • In 48 Verfahren gegen den Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen ist Donald Trump keine beteiligte Partei.
  • Lediglich 21 Verfahren wurden auf Grundlage einer Würdigung der vorgebrachten Beweise entschieden.
  • In 14 dieser 21 Verfahren haben die Richter zugunsten von Donald Trump entschieden.
  • Weitere 34 Verfahren sind entweder auf Grundlage von “Technicalities”, z.B. wenn – wie im bekanntesten Fall der Klage von Texas vor dem Supreme Court, dem Kläger “Standing”, also letztlich ein begründetes Interesse am durch die Klage angestrebten Ergebnis, abgesprochen wurde, beendet worden oder die Klage wurde zurückgenommen.
  • 25 Verfahren sind nach wie vor vor Gericht anhängig.

Unter den noch anhängigen Verfahren befindet sich z.B. dieses Verfahren vor dem US-Supreme Court, in dem letztlich das gesamte Wahlergebnis von Pennsylvania zur Disposition steht, sofern sich die Richter am Supreme Court damit befassen (wollen):


Beiträge wie dieser erfordern eine umfangreiche Recherche.
Wenn Sie uns in unserer Arbeit unterstützen wollen, dann können Sie das mit einer Spende jederzeit tun.
ScienceFiles lebt von Spenden.

Bitte unterstützen Sie unseren Fortbestand als Freies Medium.
Vielen Dank!

[wpedon id=66988]

  • Deutsche Bank 
  • Michael Klein
  • BIC: DEUTDEDBCHE
  • IBAN: DE18 8707 0024 0123 5191 00
  • Tescobank plc.
  • ScienceFiles / Michael Klein
  • BIC: TPFGGB2EXXX
  • IBAN: GB40 TPFG 4064 2010 5882 46

Wahlberichterstattung auf ScienceFiles

Folgen Sie uns auf TELEGRAM

Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.

ScienceFiles-Abo
Loading

Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.

Unterstützen Sie ScienceFiles


Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:


Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:
Zum Spenden einfach klicken


Oder über unser Spendenkonto bei Halifax: ScienceFiles Spendenkonto:
HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXG1B21B24


Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Print Friendly, PDF & Email
16 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!