Untersterblichkeit – COVID-19-Tote bleiben unter dem Durchschnitt und Männer werden von SARS diskriminiert
Vermissen Sie eigentlich etwas?
Z.B. im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, dem Teil der MS-Medien, den das Bundesverfassungsgerichts deshalb eines Rundfunkbeitrags für würdig befindet, weil durch ihn Bildung vermittelt wird und Diversität des Angebots gewährleistet sein soll?

Was wir vermissen, können wir am Beispiel vergangener Schlagzeilen der ARD-tagesschau deutlich machen:
- 8. Mai 2020: Sterblichkeit in Deutschland über dem Durchschnitt;
- 22. Mai 2020: Sterblichkeit laut Statistik leicht erhöht;
- Zeitsprung:
- 11. Dezember 2020: Übersterblichkeit in Deutschland steigt um 8%;
- 18. Dezember 2020: Statistisches Bundesamt: Höhere Sterblichkeit in Deutschland;
- 30. Dezember 2020: Deutschland meldet erhöhte Todeszahlen im Dezember;
- 8. Januar 2021: Viel mehr Sterbefälle als sonst;
- 15. Januar 2021: Zahlen zur Übersterblichkeit 2020;
- 29. Januar 2021: Zunahme der Sterblichkeit durch Corona;
Und seither nichts.
Gar nichts.
Keine Meldung zur Sterblichkeit.
Warum nicht?
Darum:
Wenn die ganze Zeit behauptet wurde, dass COVID-19 dazu führt, dass eine Übersterblichkeit zu verzeichnen ist, dann muss die neue Erklärung seit Mitte des Februars zwangsläufig lautet, dass COVID-19 eine Untersterblichkeit in Deutschland zur Folge hat, denn die Anzahl der Toten liegt derzeit unter dem Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019, den das Statistische Bundesamt als Vergleichsmaßstab heranzieht.
Wundern Sie sich also nicht darüber, dass Sie derzeit nichts mehr zu “Übersterblichkeit” oder Sterblichkeit allgemein hören. Das hat seinen Grund darin, dass mit der Sterblichkeit derzeit keinerlei Hysterie- und schon gar kein Panik-Blumentopf zu gewinnen ist.
Wir haben die Gelegenheit genutzt und uns die Daten des Statistischen Bundesamts für Kalenderwochen und nach Geschlecht angesehen und dabei einen deftigen Effekt gefunden, der einmal mehr zeigt, dass Männer, wenn es um das erreichbare Lebensalter geht, deutlich hinter Frauen zurückbleiben. Wäre es anders herum, man würde in allen Postillen des Landes von der furchtbaren Benachteiligung von Frauen, vom Life-Expectancy-Gap lesen.
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts.
Keinen Unterschied, was mehr als erstaunlich ist, denn die Sterblichkeit für Männer bei einer Erkrankung an COVID-19 ist höher als für Frauen. Die Erklärung für diese seltsame Erscheinung ergibt sich aus der Altersverteilung nach Geschlecht. Bekanntlich ist Alter einer, wenn nicht der Faktor, der das Risiko an COVID-19 zu sterben, am meisten beeinflusst: Je älter ein Erkrankter, desto höher seine Wahrscheinlichkeit, zu sterben. Die US-amerikanische CDC hat dieses steigende Risiko in eine schöne Tabelle gebracht.
Das steigende Risiko, das mit dem Alter einhergeht, ist in dieser Tabelle schön zu sehen, ein um das im Vergleich zu 5 bis 17jährigen 7.900fach erhöhtes Sterberisiko von Personen über 85 Jahre für COVID-19 ist eine stattliche Zahl, indes dürfte das Sterberisiko in der Gruppe der über 85jährigen im Vergleich zu 5 bis 17jährigen auch ohne COVID-19 um ein Vielfaches höher liegen. Die schöne Tabelle hat nur begrenzte Aussagekraft, was nicht weiter schlimm ist, denn wir benötigen sie nur, um das mit dem Alter steigende Risiko, an COVID-19 zu sterben, zu verdeutlichen. Wie viel höher dieses Risiko ist, ist letztlich egal, dass es gegeben ist, ist hier relevant, relevant, um die Seltsamkeit in den Sterbezahlen nach Kalenderwochen, die kaum einen Unterschied nach Geschlecht erkennen lassen, zu erklären.
Die Erklärung findet sich dann, wenn man Zahlen aus zwei Bereichen in Verbindung mit einander bringt:
- Die Altersverteilung nach Geschlecht: Es gibt in Deutschland 2,7 Mal mehr Frauen über 90 Jahre als Männer und es gibt 1,5 Mal mehr Frauen als Männer zwischen 80 und 90 Jahren und 1,2 Mal mehr Frauen als Männer zwischen 70 und 80 Jahren. Wenn Alter somit einen Effekt auf die Wahrscheinlichkeit hat, an COVID-19 zu sterben, dann sterben mit zunehmendem Alter mehr Frauen als Männer, einfach, weil es mehr Frauen als Männer gibt.
- Die tatsächlichen Todeszahlen der offiziell an COVID-19 Verstorbenen nach Geschlecht.
Letzteres ist nicht so einfach zu finden, aber wir haben die Daten in einem Bericht des RKI aufgetan:
Bringen wir das ganze zum Zwecke der Darstellung in eine schöne Abbildung:
Wie man sieht, sterben bis zur Gruppe der 90jährigen, mehr Männer als Frauen mit COVID-19, während in der Gruppe der 90jährigen fast doppelt so viele Frauen wie Männer sterben. Das ist ein klassischer KOMPOSITIONSEFFEKT, denn in der Gruppe der über 90jährigen finden sich fast dreimal so viel Frauen wie Männer und da mit zunehmendem Alter die Wahrscheinlichkeit steigt, bei Erkrankung an COVID-19 zu sterben, ist es kein Wunder, dass mehr Frauen als Männer in der Altersgrupe der über 90jährigen sterben.
In der nächsten Abbildung haben wir eine Säule hinzugefügt, die die um das Sterberisiko berichtigte Anzahl der Frauen, die an COVID-19 sterben, darstellt. Die Gruppe der Männer hat uns dabei als Referenzgruppe gedient, während das Sterberisiko der Gruppe der Frauen auf Basis ihres Bevölkerungsanteils in der jeweiligen Altersgruppe in Relation zur Referenzgruppe der Männer neu berechnet wurde.
Wie man sieht, ist das Risiko für Männer an COVID-19 zu versterben erheblich höher als das für Frauen, und wie man zudem sieht, wenn man die Abbildung mit der Seltsamkeit in Verbindung bringt, dass die Sterblichkeit bei Männern und Frauen im Jahre 2020 nahezu gleich ist, obwohl es viel mehr alte Frauen als alte Männer gibt, dann erklärt sich diese Gleichheit aus dem durch COVID-19 für Männer erhöhten Sterberisiko. Denn: wie die folgende Abbildung zeigt, die die Todesfälle der Jahre 2020 und 2018 nach Geschlecht vergleicht, sterben dann, wenn es Erkrankungswellen gibt, die nicht nach Geschlecht differenzieren, wie dies bei der Influenzawelle 2018 der Fall war, deutlich mehr Frauen als Männer, einfach, weil es mehr ältere Frauen als Männer gibt. Ist dies nicht der Fall, dann muss die entsprechende Erkrankungswelle selektiv zu Lasten von Männern gehen.
Stellen Sie sich vor, das, was wir gerade beschrieben haben, ginge nicht zu Lasten von Männern, sondern zu Lasten von Frauen. Die Genderista in Deuschland wäre nur noch am Zetern, die Eilanträge und parlamentarischen Anfragen würden sich stapeln und beim Bundesminsterium für Frauen und Restliche hingen alle Fahnen dauerhaft auf Halbmast.
Aber es sind eben nur Männer …
Zu Beginn der Pandemie, war das erhöhte Sterberisiko von Männern zuweilen noch Thema. Je länger die Pandemie andauerte, desto seltener wurde es thematisiert. Es gibt eben Wichtigeres als die Leben männlicher Menschen … für Ideologen.
Texte wie dieser sind aufwändig und mit viel Recherche verbunden.
Bitte unterstützen Sie uns, damit solche Texte auch weiterhin möglich sind.
Vielen Dank!
[wpedon id=66988]
- ScienceFiles-Spendenkonten
- Deutsche Bank
- Michael Klein
- BIC: DEUTDEDBCHE
- IBAN: DE18 8707 0024 0123 5191 00
- Tescobank plc.
- ScienceFiles / Michael Klein
- BIC: TPFGGB2EXXX
- IBAN: GB40 TPFG 4064 2010 5882 46
- Sponsern Sie ScienceFiles oder Artikel von ScienceFiles (einfach klicken)

Folgen Sie uns auf TELEGRAM
Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Naja, der Aufschrei bleibt aus, weil sie bisher dachten, es träfe vor allem alte weiße Männer. Wie Tichys Einblick heute berichtet, trifft das allerdings so nicht zu. Allgemein über 50 Prozent der Toten in Deutschland sind Migranten, teilweise bis 90 Prozent, wie zum Beispiel in Moers. Jetzt warten wir einen Moment und schauen mal, wann der große Aufschrei kommt. Dabei hatte die Ataman ja anfangs noch behauptet, Migranten würden garantiert bei der ärztlichen Versorgung benachteiligt werden. Nein, nein, Migranten sind die einzige Gruppe die flächendeckend überwiegend überhaupt behandelt wird. Warum nur?
Um der Ataman zuvorzukommen und als Satire gedacht:
Die Tatsache, dass so viele Migranten sterben, zeigt doch ganz deutlich, dass diese nicht adäquat versorgt werden …
Wieder ernsthaft:
###
Gibt es eine Untersuchung zum Vitamin D Status der durchwegs dunkelhäutigeren Migranten?
###
Oder zeigen die Social distancing Massnahmen, neben der riesigen Wirtschaftlichen Schäden einen gesundheitlichen Effekt, der bei der unterstellten und anekdotisch belegten Disziplinlosigkeit vieler Migranten in eben dieser Gruppe ausbleibt?
Ich kenne ein konkretes Beispiel aus einem Ort in der Nähe mit ca. 10 000 Einwohnern. Dort waren lange Zeit die einzigen Fälle in den ersten Monaten 2020 eine kurdische Familie, die auf einer großen Familienfeier war. Großfamilie. Das war über Wochen die Zahl, die überall zu lesen war, vereinzelt kamen dann später noch Reiserückkehrer dazu. Der nächste “Ausbruch” war eine andere Familie aus gleichem Kulturkreis bei ähnlicher Gelegenheit. Erst Ende des Jahres war dann eine Pflegeeinrichtung betroffen. Die hat es dann zahlenmäßig rausgerissen. Ohne die Einrichtung wären es geschätzte 70-90 Prozent diese Gruppe, aber nicht aus Armut oder beengten Verhältnissen, sondern weil man unbedingt auf Familienfeiern mit der kompletten Großfamilie sein musste. Das ist auch das, was Ärzte im Artikel beim Focus berichten. Für solche Leute gehen dann die Läden pleite, weil die Inzidenz hochtreiben. Dabei waren es immer genau solche Veranstaltungen in geschlossenen Räumen, die das Problem sind,
Männliches Leben ist genauso wichtig wie das weibliche Leben. Das können nur Idioten…. ähm, bestimmte Sorten von Ideologen nicht akzeptieren. Nur “normal” denkende Menschen, egal ob weiblich oder
männlich. Sagt eine urzeitliche Hexe.
lg
caruso
Wo sind die Daten für die anderen X Geschlechter?
Mangels Anzahl nicht berücksichtigt … Der Eintrag divers war ja ein Riesenerfolg … für die Gegner
Nein, das hat doch nur gezeigt, dass sich die zig Millionen Diversen nur immer noch nicht trauen, skandalös.
Merkel und einige SPD Ungustln sollten sich als divers registrieren lassen, um ihnen Mut zu machen … 🙂
Wer glaubt noch an den PCR-Test?
Wer glaubt, dass die Wissenschaftliche Gemeinschaft sich selbst kontrollieren kann?
Ein Gegenbeweis:
„Eurosurveillanc is unable to show the peer review report of the 5 experts who rejected our external peer review of the Corman-Drosten paper. In other words, what I suspected now turns true: there was no peer review of our paper.“
https://twitter.com/BorgerPieter/status/1366668562056806403
Frankreich. Zahl der Todesfälle vom1.1.2019 bis 14.2.2021
Immer freitags, also morgen, werden von INSEE neue Zahlen hinzugefügt.
https://www.insee.fr/fr/statistiques/4923977?sommaire=4487854
2019 und 2020 wegdrücken und sehen, wie die gelbe Linie bergab geht.
Das hindert den französischen Fernsehsender LCI nicht, täglich Virologen und Epidemiologen einzuladen, die ihre Horrormeldungen loswerden, daß von Emmanuel Macron anvisierter möglicher Normalität, Mitte April 2021, aber leider gar keine Rede sein könne, Wo doch am 12. April der Ramadan beginnt und Emmanuel Macron die Stimmen der Muslime für seine Wiederwahl, 2022, nötig hat!
Derweil herrscht Impf-Chaos, AstraZeneca stapelt sich in den Kühlschränken, wenn aber Normalität einzieht, will sich keiner mehr impfen lassen, also weiter Knechtschaft von 99,9% nicht an Covid-19 erkrankten Bürgern und Vernichtung der nationalen Wirtschaft. Bei Umfragen stimmen mehr als die Hälfte der befragten Franzosen dafür, daß den Staaten Covid-19 wegen ihre Schulden erlassen werden sollten.