Warnung vor Katja Mast und “Queer” Sven Lehmann – linksextremer Kulturkampf
Früher war es nicht nur Usus, es war Erwartung, dass man sich als Politiker mit den Positionen seiner Gegner auseinander gesetzt hat. Die Clashes, die sich Franz-Josef Strauss und Helmut Schmidt geliefert haben, in etwas abgeschwächter Version auch Schmidt und Helmut Kohl, sind denen, die sie erlebt haben, sicher in Erinnerung geblieben. Früher waren sich Politiker darüber bewusst, dass sie in Inhalten erheblich voneinander abweichen, aber einen demokratischen Grundkonsens gemeinsam haben, einen, der Demokratie als politisches System befördern soll und für den deshalb der Streit um die richtigen Politiken von zentraler Bedeutung ist.

Eine Voraussetzung für diesen Streit ist es, dass diejenigen, die streiten, ihre Positionen verteidigen können, was ein Mindestmaß an Bildung voraussetzt.
Eine weitere Voraussetzung ist die Bereitschaft zum Streit. Obschon der demokratische Grundkonsens diese Bereitschaft umfasst, ist sie nicht selbstverständlich, denn sie hat zur Grundlage, dass man die eigene Position als dem Streit zugängtlich ansieht, es überhaupt zulässt, für legtim erachtet, dass andere eine andere inhaltliche Position beziehen als man selbst.
Das ist letztlich, was demokratisches Prozedere von religiösen Messen, in denen eine Wahrheit verkündet wird, ohne dass während der Messe jemand aufstehen kann, um die Auslegung der heiligen Schrift des Priester anzugreifen, unterscheidet. In Demokratien ist das nicht nur vorgesehen, es ist explizit gefordert, was, um es noch einmal zu sagen, die Fähigkeit und die Bereitschaft zum Streit voraussetzt.
Beides ist in dem linksextremen Sumpf, in dem Demokratie in vielen westlichen Staaten verschwunden ist, nicht mehr möglich. Die meisten der Kreaturen, die sich in diesem Sumpf tummeln, sind nicht mehr fähig, zu streiten. Dazu fehlen ihnen Kompetenz und oft auch schlicht Intelligenz. Und weil dem so ist, sind sie vollkommen unwillig, überhaupt über das, was sie für ihren Katechismus halten, streiten zu lassen. Sie verkünden den Bürgern, wie die Gesellschaft zu sein hat. Eine Diskussion, gar ein Streit findet nicht mehr statt. Wer dennoch kritisiert, gilt als rechts. Wer etwas anders macht, ist ein rechter Kulturkrieger. Das ist ein so offenkundig totlitäres Unterfangen, dass man sich fragt, wie es diesen Leuten gelingt, sich selbst einzureden, sie seien Demokraten. Indes, die meisten dieser Leute sind abgrundtief dumm. Das mag eine Erklärung sein.
Eine Episode aus dem Buch der neuen Intoleranz, der Unwilligkeit und Unfähigkeit, die eigene, linksextreme, die eigene woke Religion auch nur diskutieren zu lassen, wird heute in der ARD-tagesschau geliefert, mit Bezug auf Katja Mast und Sven Lehmann. Beide erregen sich darüber, dass eine Delegation der CSU die Häresie begangen hat, mit Ron de Santis zu sprechen, einem Politiker, der den Polit-Darstellern, die sich über ihn ereifern, als Satan erscheint, einfach deshalb, weil er die Religion von Mast und Lehmann nicht teilt.
Nun wissen wir natürlich, dass Katja Mast für einen revisionistisch-linksextremen Kulturkampf steht, der jeden Kontakt mit Menschen anderer Ansicht vermeidet, ja kriminalisiert, stets darüber besorgt, die eigenen Entscheidungen, die Kastration von Kindern, die Befürwortung von Abtreibung bis kurz vor der Geburt, die Frühsexualisierung von Kindern bereits im Kindergarten, vielleicht einfach nur das Ausleben der eigenen Perversionen auf Kosten von Kleinkindern und Kindern, die die einzige gesellschaftliche Gruppe darstellen, mit der sich diese Leute intellektuell zu messen können glauben, vor Kritik und einem Blick, was sie eigentlich umfassen, zu schützen. Leute wie Mast sind nicht bereit, über ihre Religion zu diskutieren. Wer sich mit aus ihrer Sicht Andersgläubigen trifft, ist ein Ketzer, der die eigene Religion verraten hat und entsprechend an den Pfahl gebunden und verbrannt werden muss. Die archaische Beschreibung ist angebracht, denn das Denken von Leuten wie Mast ist in der Zeit vor der Aufklärung angesiedelt, vermutlich irgendwo im 7. Jahrhundert vor Christus, bevor die Griechen ernsthaft darüber nachgedacht haben, was Demokratie sein soll. Leute wie Mast sind nicht demokratiefähig. Und Leute wie Sven Lehmann auch nicht.
Falls Sie Sven Lehmann nicht kennen: er ist der Queer-Beauftragte der Bundesregierung. Er führt einen Krieg gegen nach Geschlechtern getrennte Toiletten, gegen heterosexuelle Beziehungen, weiße Männer und Leute, die Homosexualität ablehnen. Er will wie Mast darüber entscheiden, welche Wertentscheidungen für Menschen in der totalen Gesellschaft, die Lehmann vorschwebt, möglich sind und welche nicht. Auch Lehmann ist nicht demokratiefähig.
Und weil das alles noch nicht reicht, verweist links-außen Polit-Darsteller Lehmann auf einen Titus Blome, der sich die Mühe gemacht hat, die Verfehlungen des Frevlers de Santis, an der Religion und den Götzen, die Lehmann und Blome und Mast anbeten, zusammenzustellen:
- de Santis habe Abtreibung ab der 6. Schwangerschaftswoche verboten;
- de Santis habe critical race theory von den Lehrplänen der Schulen in Florida gestrichen;
- de Santis wolle es Eltern ermöglich, gegen einen Schuldistrikt, der Kinder mit critical race theory belästigt, zu klagen;
- de Santis wolle woke Universitäten von öffentlicher Förderung ausnehmen;
- de Santis erlaube in Schulen keinen Unterricht über Sexualität VOR der VIERTEN Klasse;
Das sind die Verfehlungen, die in der engen Welt der linksextremer Wokeness, die an Ärmlichkeit nicht mehr zu überbieten ist und die offenkundig von Menschen bewohnt wird, die, um es einmal mit Sigmund Freud zu sagen, nicht über ihre Orale Phase hinausgekommen sind, und nach wie vor der Ansicht sind, ihre Geschlecht, ihre Sexualität sei das, was die Welt im Innersten zusammenhält, die größten Häresien darstellen sollen, die denkbar sind.
Muss man noch mehr anfügen, um die Ärmlichkeit dieser religiösen Eiferer deutlich zu machen?
Wohl kaum.
Indes ist es natürlich ein interessanter Forschungsgegenstand:
- Was ist bei Leuten wie Mast und Lehmann in der Entwicklung schief gelaufen?
- Was hat dazu geführt, dass sie den Eindruck haben, die Welt drehe sich um woken Blödsinn?
- Wie kommen Sie auf die Idee, ihre linksextremen Ideen des Wokesinns hätten in der realen Welt, in der Arbeit notwendig ist, um einen Lebensunterhalt zu verdienen, nicht Geschwätz und Nabelschau auch nur minimale Bedeutung?
- In welcher Welt leben diese Leute eigentlich?
Übrigens wurde Ron de Santis im letzten Jahr mit einer großen Mehrheit von 59,4%, sein Gegner der US-Democrats, Charlie Crist, erreichte nur schlappe 40,4%, in seinem Amt als Gouverneur bestätigt. Und vermutlich ist es dieser Erfolg, den Leute wie Mast und Lehmann de Santis übelnehmen, denn er zeigt, wie wenig sie, die Masts und Lehmanns dieser Welt mit ihren woken Ideen auszurichten im Stande sind, wie unpopulär sie und ihre seltsamen Ideen sind, wenn es plötzlich jemanden gibt, der sie direkt konfrontiert und ihnen Grenzen zieht. Dafür hassen sie de Santis. Und weil sie keine Argumente haben, ist der Hass alles, was diesen armen Menschen bleibt.
Haben wir ein paar Sekunden Mitleid mit ihnen. Wie furchtbar muss es sein, als Mast oder Lehmann zu leben.
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Als wir all den aufgezählten woken Blödsinn, den nicht nur DeSantis ablehnt, noch nicht hatten (und ihn uns auch nicht vorstellen konnten) ging es hier noch normal zu und es ging den Leuten und dem Land besser. Ballastexistenzen wurden zwar auch durchgefüttert aber sie mußten den Beitag leisten, den sie erbringen konnten oder zumindest den Ton runter drehen. Heute geben sie oft jedoch den Ton an und die Diskrepanz zwischen gesellschaftlicher Wertschöpfung und eigenen Ansprüchen ist kaum noch überschaubar und das Land ist am Boden.
Und nein ich habe kein Mitleid mit diesen Gestalten und ich freue mich darauf, wenn die von Ihnen herbeigesehnten bzw. eingeschleppten Gestalten, Kulturen, Eliten oder wie man auch immer will, ihnen alsdann ihre satten Bezüge, Boni und Pensionen bezahlen werden. Vermutlich ebenfalls mit ebenso wenig nahrhaftem Geschwätz oder auch etwas drastischer und handfester
Das wird lustig, denn keiner will die dann haben, wenn sie wegmachen wollen.
Und das ist gut so.
Leider gibt es eine Allianz zwischen grün-links und islamisch-migrantisch. Das bedeutet, dass Islamisch-migrantisch die Grün-Linken erst dann loswerden wird, wenn diese nicht mehr nützlich sind oder man sie aufgrund der islamischen Mehrheitsverhältnisse nicht mehr braucht.
Das wird dann nicht schön, für niemanden.
Der Weg dahin wird von grün-linkem Wohlstandsabbruch und pro-islamisch-migrantischer, grün-anti-naturwissenschaftlicher Zensur begleitet werden.
Erstens geht das rein mehrheitstechnisch nicht mehr all zu lange und
zweitens geht´s dann urplötzlich sehr schnell.
Wie immer.
Nimmt man z.B. die sog. islamische Revolution als Exempel so jubelten die Linken bei der Ankunft des Religionsführers noch frenetisch und ca. 4 Wochen später schmückten die ersten bereits recht wortkarg die Kräne.
Auch dort wurde das für keinen Bürger schön, aber vermutlich nicht nur dort kamen die Verursacher und dummen “Weggefährten” zuallererst dran (mit der Frühpensionierung).
Die Normalen konnten also immerhin noch einen Schampus drauf trinken.
Oder hätten können, hätten sie sich darauf vorbereitet.
Hoffe, der Text ist nicht zu lang – passt aber gut, es war vor zwei Jahren nicht besser…:
Offener Brief an MdB Frau Katja Mast, SPD, 31.03.2021
Sehr geehrte Frau Mast,
Ihre Stellungnahme in der Pforzheimer Zeitung zur Samstagsdemonstration in Pforzheim wirft bei mir zahlreiche Fragen auf:
1) Seit nahezu einem Jahr gehe ich regelmäßig auf die samstäglichen Demonstrationen in Pforzheim – ich habe Sie noch nie dort gesehen. Wie kommen Sie darauf, zu behaupten, dort würde die Sprache des Nationalsozialismus verwendet?
2) Was bewegt Sie dazu, entgegen der Aussagen der Polizei öffentlich zu behaupten, die freie Presse würde „aufs Übelste beschimpft“? (Zitat aus dem Artikel: „Über verbale Entgleisungen oder Beschimpfungen in Richtung der Presse lagen der Polizei jedoch keine Erkenntnisse vor“)
3) Anhand welcher wissenschaftlicher Daten kommen Sie dazu, zu behaupten, „die dritte Welle der Pandemie baue sich bedrohlich auf, man könne längst von einer „neuen Pandemie“ sprechen? Die letzte Auswertung des RKI, aus der die einzig interessante Zahl diesbezüglich abzulesen ist – nämlich der Anteil der positiv Getesteten an allen Getesteten -zeigt, dass wir uns seit KW 5 immer um etwa 6-8% positiv Getesteter an allen Getesteten bewegen. Die Testzahl wurde jedoch in den letzten zwei Wochen wieder massiv erhöht, was außerdem zu einer Zunahme falsch positiv Getesteter führt. (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Maerz_2021/2021-03-24-de.pdf?__blob=publicationFile)
Trotz mehrfacher Forderungen meinerseits gibt es für das Land Baden-Württemberg seit einem Jahr keine Informationen zur Zahl der wöchentlich durchgeführten Tests. Es werden nur die Zahlen der positiv getesteten Personen kommuniziert, was aber keinerlei Aussagekraft hat, wenn man sie nicht ins Verhältnis zur Zahl der getesteten Personen setzt!
4) Wie kommen Sie dazu, zu behaupten, die Demonstranten würden bestreiten, dass es eine Corona-Pandemie gäbe? Laut WHO-Definition ist eine Pandemie die Ausbreitung einer Infektionskrankheit über Ländergrenzen hinweg – das dies auch bei Coronainfektionen passiert, bestreitet niemand. Hierbei wird jedoch in keiner Weise die Schwere einer Erkrankung berücksichtigt.
Den Menschen, die jeden Samstag in Pforzheim auf die Straße gehen, geht es um ganz andere Dinge: das Diffamieren und Ignorieren anderer Fakten und Meinungen als den „regierungskonformen“, das Nicht-Hinterfragen der angeblich „alternativlosen“ Maßnahmen und das geflissentliche Ignorieren ihrer Kollateralschäden, um nur einige zu nennen.
5) Sie behaupten, „es handele sich um andere Viren. Sie sind infektiöser, die Krankheitsverläufe sind länger, wer intensivmedizinisch behandelt werden muss, liegt länger im Krankenhaus und es trifft Kinder wesentlich häufiger“. Woher haben Sie Ihre Informationen?
Keine dieser Aussagen ist wissenschaftlich belegbar – zumindest, wenn man sich auf das RKI bezieht. So geht z.B. aus der beigefügten Tabelle vom 23.03. hervor, dass sich die Zahl der getesteten Kinder seit KW 7 etwa verdreifacht hat, der Anteil der positiv getesteten Kinder jedoch zurückgeht, was Ihrer Aussage widerspricht. Das RKI tätigt auch keinerlei Aussage darüber, wie viele der positiv Getesteten überhaupt Covid-19-Symtome entwickeln.
Mir erschließt sich nicht, was Sie mit Ihren Ausführungen in der PZ bewirken möchten.
Hoffen Sie auf Applaus von Seiten der heuchlerischen „Gutmenschen“, die jeden Toten, der mit einem positiven Coronatest verstirbt (und dann als „Coronaopfer“ gilt, auch wenn er an den Folgen eines schweren Unfalls verstorben ist), lautstark betrauern?
Für die jeder „Coronatote“ ein Toter zuviel ist – die aber geflissentlich jeden ignorieren, der aufgrund der Maßnahmen verstorben ist und noch versterben wird? Für die jeder, der nach einer Impfung gegen „Corona“ verstirbt, natürlich ein Opfer seiner Vorerkrankungen geworden ist – er jedoch als beklagenswertes „Coronaopfer“ gegolten hätte, wäre er zum gleichen Zeitpunkt ungeimpft mit einem positiven Coronatest gestorben?
Warum schüren Sie Angst mit unbelegten, erschreckenden Aussagen?
Haben Sie selbst Angst, an Covid-19 zu erkranken und richten daher Ihren Zorn auf alle, die die Maßnahmen und die damit suggerierte vermeintliche Sicherheit vor dieser Erkrankung in Frage stellen?
Haben Sie Interesse daran, die unter Dauerstress stehende Bevölkerung weiter zu spalten und die unterschiedlichen Meinungen noch mehr gegeneinander aufzuhetzen?
Aus meiner Sicht gibt es keine einzige ehrenhafte Begründung für Ihr Handeln und es verträgt sich nicht mit verantwortungsvollem, besonnenen, politischem Vorgehen.
Eine Frage gebe ich gerne an Sie zurück: Wo waren Sie die letzten Monate?
Wann haben Sie den PCR-Test öffentlich in Frage gestellt, der nicht zum Nachweis einer Covid-19-Infektion geeignet ist? (RKI, https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2020/Ausgaben/39_20.pdf?__blob=publicationFile, Seite 8, Beipackzettel PCR-Test: https://www.aerztefueraufklaerung.de/pcr-)test/index.php)
Wann haben Sie öffentlich darauf bestanden, endlich deutschlandweit die Forderung der WHO zur Testung umzusetzen, nämlich jeden positiv Getesteten ohne Symptome erneut zu testen, den CT-Wert zu berücksichtigen und die Diagnose eines Arztes hinzuzunehmen? (https://www.who.int/news/item/20-01-2021-who-information-notice-for-ivd-users-2020-05)
Wann haben Sie öffentlich den nichtssagenden Inzidenzwert kritisiert, bei dem mit simpelster Mathematik die Zahlen je nach Bedarf durch die Anzahl der durchgeführten Tests hoch und ´runter manipuliert werden können?
Ich könnte diese Liste mit Fragen seitenweise fortsetzen. Nutzen Sie Ihre sicherlich knapp bemessene Zeit jedoch gerne dafür, sich mit den unten verlinkten Informationen der „anderen Seite“ zu beschäftigen – alleine die gesammelten Fakten und Zeugenaussagen des „Corona-Ausschusses“ bieten über 160 Stunden hochbrisanten Videomaterials, das Ihre Überzeugungen – wenn Sie es denn zulassen könnten – ins Wanken bringen würden.
Ich habe vollstes Verständnis, wenn es Ihnen mehr als unangenehm ist, dass es Menschen gibt, die seit einem Jahr unablässig das Einbinden der „anderen Seite“ und deren Sorgen, wissenschaftlichen Fakten und Meinungen fordern. Die trotz permanenter Diffamierung, Verspottung, Shitstorms, Gefahr des Verlustes des Arbeitsplatzes und sozialer Ächtung nicht aufhören, auf die Straße zu gehen. Die Sie und all die anderen, die es sich in ihrer „Corona-Wohlfühlblase“ des Narrativs einer furchtbaren Pandemie, die alle Maßnahmen rechtfertigt, bequem gemacht haben, weiterhin mit Fakten konfrontieren, die nicht hierzu passen.
Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass Sie sich mit aller Kraft an dieses Narrativ klammern. Mir ist bewusst, dass die Alternative – wir, die „andere Seite“, könnten möglicherweise Recht haben und all das, was in den letzten Monaten unter dem Hashtag „Wir sind solidarisch, wir schützen Alte und Risikogruppen“ durchgeführt wurde, war vollkommen sinnlos und umsonst – unerträglich ist.
Sie haben sich entschieden, den „einfachen“ Weg zu gehen – ohne Gefahr, sich massiven Anfeindungen auszusetzen, mit dem guten Gefühl, auf der „richtigen“ Seite zu stehen, der Applaus Ihrer Kolleginnen und Kollegen und der Medien ist Ihnen sicher. Ohne die unendlich mühevolle Arbeit, sich über Monate durch Studien, Videomaterial etc. hindurchzuarbeiten. Ohne die schlaflosen Nächte durch das Beschäftigen mit den unfassbaren „Kollateralschäden“.
Dies müssen Sie jedoch ganz allein mit sich selber ausmachen.
Sie sagen: “Ich für meinen Teil und mit allen Informationen die ich habe, kann solche Aussagen mit meinem Gewissen nicht vereinbaren“ und beziehen sich damit auf das angebliche Leugnen einer Pandemie durch die Demonstranten.
Bitte akzeptieren Sie dann ebenso die Tatsache, dass meine Mitdemonstranten und ich mit all den Informationen, die wir haben, es nicht mit unserem Gewissen vereinbaren können, NICHT für die Aufhebung aller Maßnahmen auf die Straße zu gehen!
Gerne begrüßen wir Sie einmal auf einer unserer samstäglichen Demonstrationen auf dem Pforzheimer Marktplatz, damit Sie sich selbst ein Bild von den Menschen machen können, die dort teilnehmen.
Sollte Ihnen dies jedoch nicht möglich sein, enthalten Sie sich bitte jeglichen Kommentars zu diesen Demonstrationen und ihren Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Die besten Wünsche für Sie und freundliche Grüße
Dr. med. vet. Imke Querengässer
Umfangreiches Videomaterial mit Aussagen zahlreicher Wissenschaftler zu den Ursachen und Folgen der Coronamassnahmen: https://corona-ausschuss.de
Offener Brief von über 200 Medizinern zu den Corona-Massnahmen: https://aerzte-stehen-auf.de/offener-brief/
PCR-Test weist keine Infektionen nach: https://www.aerzteklaerenauf.de/pcr-test/index.php
Corona: PCR-Test alles andere als zuverlässig: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/artikel/medizin-forschung/pcr-test-unzuverlaessig
„Die Evidenzlage zur Mund-Nasen-Bedeckung – 48 Studien“: https://www.aerzteklaerenauf.de/masken/index.php
„Keine Belege für Effizienz der FFP2- und OP-Masken“: https://www.aerztefueraufklaerung.de/maskeneffizienz/index.php
„Mund-Nasen-Schutz in der Öffentlichkeit: keine Hinweise für Wirksamkeit“: https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/pdf/10.1055/a-1174-6591.pdf
„Die Maskenlüge – Evidenz, Kalkül oder Willkür?“: https://youtu.be/TgpOJkSD4yA
Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie zur Maskenpflicht: https://www.mwgfd.de/zur-maskenpflicht/
Wissenschaftliche Impfkritik von „Ärzte klären auf“: https://www.aerzteklaerenauf.de/ethik-und-wissenschaft/index.php
Frage an Lehmann, gibt es auch einen Beauftragten für Eheleute, die sich nicht hätten heiraten sollen, aber seit 50 Jahren mehr oder weniger friedlich zusammen leben?
Konservative sollten Schärfe in der Wortwahl nicht scheuen, sich vor allem nicht in die Defensive drängen lassen, indem sie sich am Stöckchen “du rechts” abarbeiten. Sie brauchen bloß die Angriffe der Kommunisten spiegeln, so wie es Herr Klein in diesem Artikel tut. Diese Fanatiker sind nur noch ein Schritt breit davon entfernt, Menschen, die gegen sexuellen Mißbrauch von Kindern sind, Kinderschänder zu nennen in ihrer marxistischen Verquastheit. Mir wird schlicht übel bei diesen perversen Realitätsverdrehern und Chef-Projizierern.
Harter Text!
Das ist mir eine Spende wert, Dank Euch!
Die Tiefpunkte werden immer tiefer gehangen:
–
Ein Bekannter von mir, Mitglied bei den Grünen (im ca. 50. Semester und immer noch ohne Doktortitel), auf meine Einlassungen zu mannigfachen Inkompetenzen dieses Vereins:
–
“Ich stehe voll hinter den Grünen, egal was sie machen und tun!”
Abgesehen davon dass es ein Ärgernis ist, halte ich es aus Gründen der Selbstachtung mittlerweile für unerträglich sich mit solchen Existenzen abzugeben oder auch nur auf einem Foto zusammen mit denen aufzutauchen.
Es gehe mittlerweile Wählern von Altparteien so gut es geht aus dem Wege.
Dazu kommt, dass es zeitökonomisch absurd ist sich wegen dieser Gestalten Restlebenszeit zu stehlen, vor allem weil sie ohnehin – mehrfach Bratwurst-geboostert wie sie passenderweise sind – vorzeitig mental und physisch abtreten
Lieber ein Haus im Grünen als einen Grünen im Haus.
Aber da kann es Ihnen passieren, daß dann Grün-Affine in der Nachbarschaft einziehen, mehrere Kläffer mitbringen und sich als erstes ein paar Göckel und Hennen anschaffen, damit sie auf noch Dümmere herabschauen können. Das ist auch nicht besonders schön.
mein Name ist P & U 😉
Mit dem Marxismus konnte ich noch nie etwas anfangen. Aber diese “wokeness” setzt dem ganzen die Krone auf. Deren Position ist für mich vollkommen unlogisch und irrational.
Ich möchte mit diesen Menschen nichts zu tun haben. Nicht einmal in derselben Gesellschaft mit denen leben. Deshalb interessiert es mich auch nicht, was die von mir halten. Die können mich nach Herzenslust verachten, verabscheuen, oder hassen.
An einem blutigen Bürgerkrieg habe ich kein Interesse. Da wäre mir eine Abspaltung lieber. Beide Seiten leben dann in ihren eigenen Staaten und haben nichts mehr miteinander zu tun.
Die Spaltung gäbe es dann nicht zwischen links und rechts, sondern zwischen Kollektivismus und Individualismus.
Im Grunde sind diese kranken und sehr bedauernswerten winzigen Minderheiten doch nur das Spiegelbild einer kranken, bedauernswerten und herrschsüchtigen winzigen finanziellen Oberschicht. Das Scharnier zwischen diesen beiden schwerkranken Grüppchen sind dann Leute wie Mast und Lehmann, denen es unmöglich scheint , der Realität zu begegnen. Sondern sie glauben, der Realität mit ein wenig Judaslohn auf Dauer entfliehen zu können:-))
Mitleid mit jemanden, welcher in seiner Blődheit glücklich ist?! Wir sollen beneidisch sein, weill ihm gehőrt Himlisches Kőnigsreich…
Hoffentlich sind die beiden geimpft, möglichst mehrfach.
Jetzt piesacken Sie Mast und Lehmann doch nicht damit, dass diese beiden Ron deSantis hoffnungslos unterlegen sind. Mehr noch: Mast und Lehmann sind nur in der Lage, öffentlichkeitswirksam aufzutreten, während “ihre” Gesellschaft sich in der Umbauphase hin zum Totalitarismus befindet. Weder in normalen noch in wirklich gleichgeschalteten, totalitären Systemen haben solche Gestalten auch nur die geringste Chance auf einträgliche Positionen. Eine normale Gesellschaft würde sie immerhin dulden und sogar mit Sozialleistungen am Leben erhalten, eine totalitäre wird sie an die Wand stellen (Option Stalinismus) oder an Baukränen hängen (Option Friedensreligion). Aber wenn Leute wie Mast und Lehmann vor der Wahl stehen, in normalen oder totalitären Gesellschaften zu leben, entscheiden sie sich fast immer für die totalitäre Möglichkeit.
Dann sind die Aussichten schlecht, aber die Aussicht ist wenigstens prächtig .
„Was ist bei Leuten wie Mast und Lehmann in der Entwicklung schief gelaufen?“ Soviel offenbar formal nicht, denn beide haben Jobs ergattert, mit denen sie deutlich mehr verdienen als Otto Normal-Steuerzahler.
Allerdings ist die psychologische Frage schon interessant, wie es kommt, dass Personen andere Meinungen wie die ihre nicht ertragen und zulassen können und gleich wild um sich schlagen bzw. „gegnerische“ Gruppen, hier die CSU, hart angehen. Sollen künftig fremde Parteien bestimmen, mit wem man ein Wort wechseln darf?
Gut, das ist typisches verbreitetes Eigengruppen-Verhalten. Man vergewissert sich bekanntlich der Zuneigung der Gleichgesinnten, indem man Nicht-Gleichgesinnte ordentlich beschimpft. Es hat aber natürlich auch mit selektiver Wahrnehmung zu tun: Man sieht nur, was man sehen will, und blendet kategorisch aus, was nicht zum persönlichen Weltbild passt (womit ja nicht gesagt ist, das man es immer mögen muss!). Weil man Dissonanzen, Dinge, die weder schwarz noch weiß sind, nicht abkann. Ist das nun ein Zeichen für Ängstlichkeit und mangelndes Selbstvertrauen oder im Gegenteil für Selbstüberhöhung (ich habe Recht)? Problematisch ist doch, dass die betreffenden Personen keine wirklich nüchterne Kritik äußern können, sondern leicht ins Phrasendreschen abgleiten (neurechter Kulturkampf, Tendenz nach rechtsaußen …). Ja, Meinungsfreiheit zu leben, ist ganz schön schwer. Und je abstrakter die Meinungen sind („Kulturkampf“ ist ein großes Wort), desto schwieriger ist ein Meinungsaustausch.
„Soviel offenbar formal nicht“
–
Im Allgemeinen gilt: man konnte es auch unter einem gewissen Adolf zu etwas bringen, wenn man hinter dessen Taten stand!
–
Bei meinem nächsten Vorstellungsgespräch werde ich die Narrative aufzählen, Kenntnislosigkeit der Einstellungsvoraussetzungen hervorheben und mich als zahlendes Mitglied Grüner Partei brüsten, der Job wird mir sicher sein, garantiert!
Selig sind die grün-spezialdemokratischen Armen im Geiste, denn ihrer ist (das mit Steuergeld gepamperte) Wo(l)kenkuckucksheim. Mitleid muss man nur mit denen haben, die solche Repräsentanten (Onkel und Diverse incl.) nicht gewählt haben, aber die Kostenumlage mittragen!
Als in Deutschland versucht wurde, die Gesellschaft mit Hilfe des Radikalenerlasses gegen einen (damals) neu-linksextremen Kulturkampf zu verteidigen, da fanden das die Linksextremen ganz und gar nicht gut, undemokratisch und ich weiß nicht, was noch alles. Jetzt, da sie meinen, “am Ruder zu sein”, sehen sie einen “Kulturkampf” am Horizont, der ihren status quo bedroht und finden ihn absolut bekämpfenswert. De facto arbeiten sie ja schon mit Ausschlüssen von Personen z.B. von Arbeitsstellen im öffentlichen Dienst, gemäß derer politischen Überzeugungen, also, wenn man so will, mit ihrem eigenen Radikalenerlaß – und jetzt finden sie das ganz in Ordnung und wichtig.
So ist das mit den abgeblichen Prinzipien der Linksextremen – wenn sie ihnen gerade nicht mehr in den Kram passen, dass können sie sclichtweg sang- und klanglos über Bord geworfen werden. Oder anders gesagt: solange die Radikalen Linke sind, ist alles prima, und dann kann es gar nicht radikal genug sein.
Kleine Geschichte dazu :
Eine meiner Tanten, streng gläubig, katholisch, immer aufrecht und der Wahrheit verpflichtet, hat die Nazis im dritten Reich immer abgelehnt und dies auch kund getan, aber immer mit Argumenten.
Sie war Lehrerin und ist trotzdem befördert worden auf Grund guter Leistungen.
Das war damals noch möglich, heute würde sie wohl aus dem Schuldienst entfernt werden.