Kategorie: Auswanderung

Auswandern zwecks Schutz vor dem deutschen Virus?

Das neue Motto der Bremer Stadtmusikanten: Etwas besseres als Totalitarismus findest Du überall. In letzter Zeit erreichen uns so viele Leserzuschriften, dass wir uns entschlossen haben, einige davon zu veröffentlichen, anonymisiert, versteht sich. Wir tun das, weil wir zum einen nicht die Zeit haben, denen, die sich an uns wenden, in jedem Fall zu antworten,

EU-Flucht Deutscher (Teil II): Weitere Indikatoren

Gestern hat Dr. habil. Heike Diefenbach die Flucht Deutscher aus Deutschland und der EU dargestellt. Heute zeigt sie anhand weiterer Daten, welche Ursachen diese Flucht aus der EU u.a. hat und wo sich ein großer Teil dieser Deutschen endgültig niedergelassen hat. Das Vertrauen Deutscher in die EU  Die EU-Bürger sind, was ihr Vertrauen in die

Forschungsnotiz: EU-Flucht?: Fortzüge deutscher Staatsangehöriger aus Deutschland (Teil I)

von Dr. habil. Heike Diefenbach Vertraut man der Jubel-Propaganda von Bundesregierung und ARD mit Bezug auf die Außenwahrnehmung Deutschlands durch Angestellte von Angestellten der Bundesregierung, dann muss man den Eindruck gewinnen, dass Deutschland eines der bewundernswertesten Länder, wenn nicht das bewundernswerteste Land, der Erde sei. Zweifellos gibt es welche, denen das so vorkommen mag. Indes

Unterschlagung von Daten heißt nun: „veränderte statistische Erfassung“ – Fortzüge von Deutschen über Jahrzehnte unterschätzt

In Yes Minister spielen Jim Hacker und Sir Humphrey Appleby regelmäßig eine Form des Verwaltungsschachs, bei dem Appleby den Minister für Administrative Affairs mit so vielen Informationen zuschüttet, dass die Wahrscheinlichkeit, Hacker könnte die relevanten Seiten lesen, minimiert wird. In den 1970er Jahren hat man dies in Britannien noch für Comedy gehalten. Der Migrationsbericht 2016/2017

Exodus: Deutsche wandern aus

Wahlergebnisse, wie das gestrige, haben auf manche Zeitgenossen einen mobilisierenden Effekt: Sie packen Koffer, schließen Konten, kündigen Mietverträge und wandern aus, denn etwas besseres als grünen Faschismus findest Du überall, wie man sagen könnte. Tatsächlich sind von 2000 bis 2017 2.779.291 deutsche Staatsbürger ausgewandert. Ihnen stehen 2.496.526 deutsche Staatsbürger gegenüber, die nach Deutschland zugewandert oder

EU-Migranten als Geiseln in BREXIT-Verhandlungen?

In der BBC-Serie Colditz, in der es um das Gefangenenlager geht, das die Wehrmacht im Colditzer Schloss und im Zweiten Weltkrieg betrieben hat, fragt Major Moon, wie man es erklären könne, dass die britischen Gefangenen ständig versuchen würden, aus Colditz auszubrechen, während es für deutsche Gefangene in Britannien keinerlei Hinweise gebe, dass sie versuchen würden,

Fachkräftemagel oder: “Wissenschaftler kommt wieder”

“Wissenschaftler kommt wieder”, so lautet die Überschrift einer Pressemeldung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), in der von den Versuchen des Ministeriums berichtet wird, ins Ausland abgewanderte Wissenschaftler zur Rückkehr nach Deutschland zu bewegen. Hauptbeweggrund der Initiative des BMBF ist der für Deutschland prognostizierte Fachkräftemangel, der vor allem in den MINT-Bereichen (MINT = Mathematik,

Deutsche verlassen das sinkende Schiff

Der neue Migrationsbericht ist veröffentlicht. Interessanter Weise gibt es eine neue Kategorie: Abwanderung von Deutschen aus Deutschland. Wer liest, was sich unter 3.2 “Abwanderung von Deutschen” so alles findet, der wird den Gedanken nicht los, dass er hier jemandem beim Pfeiffen im Wald zusieht, denn: Die Anzahl derer, die aus Deutschland auswandern ist zwar seit

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!