Kategorie: ScienceFiles Monatsrückblick

Auf zur wirtschaftlichen Talfahrt: Polit-Darsteller entscheiden, Bürger leiden – ScienceFiles-Monatsrückblick

Mittwoch, 6. April 2022, links ein Stapel mit Studien, rechts ein Stapel Bücher, Kaffeetasse griffbereit, derzeit keine Katze, die ihre Hilfe nachdrücklich anbieten will, kurz: Die Gelegenheit, um den Monatsrückblick für März zu schreiben. Der ganze Wahnsinn, der als Pandemie inszeniert wurde, hat im März 2020 begonnen. Der erste Lockdown, der länger und länger wurde,

Full Circle: Corona, Impfung, Nebenwirkung, Tod, Ukraine, verrückter Putin und Denkbehinderte der Woche [ScienceFiles-Monatsrückblick]

Corona heißt jetzt Ukraine und die neue Regierungsform ist: Die Hysterie. Hysterische Bürger, die vor allem Angst haben, wovor man ihnen Angst zu haben, vorschreibt, sind die Bauern des Schachbretts, auf dem sie geopfter werden. Willkommen zum Monatsrückblick für den Monat Februar, einer dieser Monate, von denen man froh ist, wenn sie hinter einem liegen,

Verschweigen, Täuschen, Betrügen und Zwingen – Eine Regierung erzwingt ihre Bürger [ScienceFiles-Monatsrückblick]

Wussten Sie, dass die Adventszeit eigentlich eine Zeit der Besinnung, eine “besinnliche Zeit” ist. Sicher, Weihnachten, mit all seinen Gerüchen, all den Lichtern und all dem “Shopping” ist eine sinnliche Zeit, aber eine “besinnliche”? Man hat nicht den Eindruck. Man hat nicht den Eindruck, dass irgendjemand derjenigen, die sich in Deutschland und nicht nur dort,

Spenden machen uns möglich: Von nicht effektiven Impfstoffen, effektiven Nebenwirkungen, Zensur und Hysterie [ScienceFiles-Monatsrückblick]

Manchmal muss man zu Änderungen gezwungen werden. Aus Gründen, die die Deutsche Bank für sich behalten hat (oder die dort unbekannt sind), wurde uns zum 6. Dezember 2021 das Konto gekündigt und damit beschleunigt, was wir schon lange vorhaben: Ein neues Spendenkonto und eine Möglichkeit, Spenden direkt über unser Blog einzusammeln. Letztere Möglichkeit steht kurz

1001 Impfmärchen – Eine Welt, auf Lügen gebaut – ScienceFiles-Monatsrückblick

Es gibt keinen Weg zurück in die Vor-Pandemie-Normalität. Westliche Gesellschaften scheinen einen Scheitelpunkt ihrer Existenz genommen zu haben. Ab jetzt geht es nur noch nach unten. Dass dem so ist, ist auch einem unglaublich ineffizienten Auswahlverfahren geschuldet, das dafür sorgt, dass zumeist diejenigen in Positionen zu gelangen scheinen, die am wenigsten dafür geeignet sind. Die

Miserable Inszenierung: Das Ende des COVID-19-Schauspiels – Halten Sie die faulen Eier bereit! [ScienceFiles-Monatsrückblick]

Wales. Mittwoch, 5. August. Mitten in dem, was als Jahrhundert-, als Hitzesommer versprochen wurde. 16 Grad Celsius, Dauerregen und Windböen mit 70 Stundenkilometer. The Great British Sommer, so wie er schon seit Jahren ist. Von wegen Erwärmung. Klimawandel, das ist nur eine der Geschichten, die heute erzählt werden, um Menschen gefügig zu machen und Interessen

Darkness Falls. Freiheit wird zum seltenen Gut – Sciencefiles-Monatsrückblick

Der kälteste April seit 40 Jahren ist zuende. Natürlich war das nur Wetter, kein Klima. Dessen ungeachtet wird das Klima schlechter, das Klima für Freiheit, für die von staatlicher Repression ungehinderte Ausübung von Grundrechten, menschliche Grundrechten, bei denen man mittlerweile dazu sagen muss, dass Menschen sie von Natur aus besitzen, dass sie nicht etwa von

Dokumentation von Täuschung und Verschwörung, Hysterie und drohender Armut – ScienceFiles im Januar 2021

Sechs Wochen! Sechs Wochen seit Weihnachten. Sechs mehr oder weniger gleichförmige Wochen, geprägt von Hysterie-induzierten Lockdown-Maßnahmen. Zeit für uns, den Monat Januar Revue passieren zu lassen, ein Monat, in dem natürlich die US-Präsidentschaftswahl eine große Rolle bei uns gespielt hat. Aber: Wir berücksichtigen Sie nicht! Wir haben uns für andere Schwerpunkte in diesem Rückblick entschieden.

Jingle Bells: Viele Facetten ergeben Theorien über Verschwörungen – ScienceFiles im November

Eigentlich ist die Weihnachtsgeschichte eine Verschwörungstheorie. Denken Sie nur an diesen Herodes. Da kommen Astrologen zu ihm, erzählen ihm etwas von Sternenkonstellationen und der Geburt eines Königs, und er flippt aus, lässt Erstgeborene umbrigen. In welchem Zusammenhang diese Mordgeschichte mit dem Zensus steht, der als Mittel der Bevölkerungskontrolle schon kurz vor Christus zum Einsatz kam,