Schlagwort: Abstimmung

Verächtlichmachung, Experte …. Wie suchen das wahre Unwort des Jahres 2022

Die Wahl zum Unwort des Jahres, die seit dem letzten Jahr nicht mehr an der TU-Darmstadt angesiedelt ist, sondern, quasi als logische Konsequenz der ideologischen Schieflage, in die stalinistisch besetzte Zone, die auch als Universität Marburg bezeichnet wird, verlegt wurde, sie hat uns auf ScienceFiles schon mehrfach beschäftigt, ohne dass wir das an dieser Stelle

Dilettantenrunde: Altlasten, Intelligenz-Plagiateure, Glücksminister und Panzerfachminister – Wahl zum Denkbehinderten der Woche [KW 38]

Es ist in Italien gekommen, wie es vorherzusehen war, denn die Azzurri haben offenkundig die Geduld mit dem verloren, was bislang als politisches Establishment galt. Sie wollen Wandel, neue Gesichter, eine italienische Politik, eine, die die Interessen der Bevölkerung und nicht die Interesse großer Konzerne in den Mittelpunkt rückt. Mario Draghi, der es schon auf

Euer schönes Wetter kotzt mich an! Strom aus der Luft, und die mit den Affen tanzen – Wahl zum Denkbehinderten der Woche

Leicht ist es nicht. Sie müssen sich das so vorstellen: Wenn wir diesen Post beginnen, die Vorstellung der Aspiranten auf den Titel “Denkbehinderter der Woche” starten, dann haben wir uns in der Regel durch mehr als 2 Dutzend Vorschläge gelesen und sind entsprechend in einem Stadium zwischen Schock, Panik, angesichts der Wahrscheinlichkeit, diesen oder vergleichbaren

Geldverjubelnde Russen, Inflation durch Klimawandel: Habt Euch nicht so, Narzissmus im Außenministerium – Wahl zum Denkbehinderten der Woche [KW 35]

Sie haben es uns nicht leicht gemacht. Wir hatten Probleme aus den Vorschlägen, die Sie uns gemacht haben, acht Aspiranten auf den Titel “Denkbehinderter der Woche” auszuwählen. Wie auch immer, wir haben auch diese Woche acht Aspiranten und sie zeichnen abermals durch eine Kombination von Dummheit, die in einer Selbstsicherheit vorgetragen wird, die einem den

Verblendete Rühreier, Sekundenkleber an Asphalt, maskentragende Urlaubswahrscheinlichkeit in Abwesenheit jeder Evidenz – Wahl zum Denkbehinderten der Woche [KW 27]

Intelligenz ist ein merkwürdiges Konzept. Man scheint sie bei Menschen vorauszusetzen, weil Menschen einen Kopf haben, von dem man, durch bloßen Anschein die Überzeugung gewinnt, dass er ein Behältnis für etwas sein sollte, was als Gehirn bezeichnet und als neuronaler Superdienstleister verklärt wird. Eine Steuerungszentrale die alles, was sein Mensch so tut, fest im Griff

Kaltduschende Blockwarte, opportunistische Arschlöcher und Ballkleider – Wahl zum Denkbehinderten der Woche [KW 26]

Läuft. Es läuft wieder in Deutschland. Eigentlich müsste man sagen, es mitläufert wieder in Deutschland, das wäre präziser. Nach ein paar Jahrzehnten Pause, läuft es wieder, das Mitläufertum. Nach all den Experimenten von u.a. Stanley Milgram und Muzafer Sherif ist ziemlich klar, was notwendig ist, um Mitläufertum zu schaffen, um den Mangel an persönlicher Autonomie

Tote Ungeimpfte, mit Mangel reich werden und weil Geparden keine Panzer sind, hat es mehr als 35 Grad Celsius noch nie gegeben – Wahl zum Denkbehinderten der Woche [KW 25]

Ziehen Sie sich warm an. Denn: Wir haben die Wahl zum Denkbehinderten der Woche nicht vergessen. Wir bleiben bei der Bezeichnung “denkbehindert”, denn eine große Mehrheit unserer Leser hat für “denkbehindert” und gegen “verächtlich” votiert. Seit wir Vorschläge zur Wahl des Denkbehinderten der Woche in einem eigens dafür eingerichteten Telegram-Kanal sammeln, kommen mehr oder minder

Kaiser Reich, Schulze, Habeck, die grimme deutsche Wirklichkeit – Wahl zum Denkbehinderten der Woche [KW20]

Eindimensionalität, auch in ihrer affektiven, klassisch-konditionierten Weise, Stimulus -> vorgegebene Bewertung, steht heute im Mittelpunkt der Wahl zum Denkbehinderten der Woche. Alle Titelaspiranten zeichnen sich in der ein oder anderen Weise durch eine Eindimensionalität in ihrem Denken aus, einen Shortcut, der wohl als eine Form von zerebraler Arbeitsverweigerung zu werten ist, bei der Synapsen zwar

Bestens Desinformiert mit der ARD – Der schmale Grat zwischen Desinformation und Lüge

Wenn Sie das Folgende lesen, was denken Sie dann? “Das Brexit-Handelsabkommen hat die Zustimmung des britischen Unterhauses gefunden. Premierminister Boris Johnson hatte zuvor im Unterhaus noch einmal für die Vereinbarung mit der EU geworben. “Wir werden mit Handelspartnern in aller Welt ein neues Kapitel unserer Geschichte aufschlagen”, hatte Johnson erklärt und damit versucht, wenigstens einige

Extrem-Korruption: MDR versucht, Landtagsabgeordnete unter Druck zu setzen

Meinungsumfragen sind schon lange kein Meinungs-barometer mehr. Wie alles, was Linken in die Finger fällt, so sind auch Meinungsumfragen korrumpiert, zu einem Mittel verkommen, mit dem politischer Druck ausgeübt, Legitimität beschafft oder eine Realität gegaukelt werden soll, die es nicht gibt. Seit Jahren weisen wir darauf hin, dass der Fetisch der “Repräsentativität” genau das ist:

New Dawn Monday – Nächster Abstimmungstermin und Brexit?

Ganz so spannend – wie erwartet – war es heute dann doch nicht. Oder in den Worten von Peter Bone, einem Tory-Abgeordneten und Brexiteer: “I’m fed up,” says Tory MP and ardent Brexiteer Peter Bone, when asked what he makes of the events today. [Mir reicht es, sagt der Tory MP und überzeugte Brexiteer Peter

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!