Schlagwort: EU-Kommission

Ben Habib: EU hat Handelskrieg erklärt

Um unseren Lesern auf dem Kontinent einen Eindruck von der Wut und dem Ärger zu vermitteln, der sich im Moment im UK aufgrund der Entscheidung der EU-Kommission, eine harte Grenze in Irland einzuführen, aufgrund der monumentalen Heuchelei der Bürokrauts in Brüssel, Bahn bricht, hier ein Video, das Ben Habib vor ein paar Minuten veröffentlicht hat.

Die EU-Kommission dreht durch: Harte Grenze in Irland eingeführt

Wissen Sie noch, als sich die EU-Kommission als Retter des Friedens in Nordirland inszeniert hat? Können Sie sich noch an die Diskussionen über den willkürlichen Backstop erinnern, mit dem die EU die Souveränität des BREXIT-UK unterlaufen wollte? Wenn nicht, dann können Sie das bei uns nachlesen. Wissen Sie noch, wie die EU-Komparsen behauptet haben, die

AstraZeneca Vertrag – Hat die EU-Kommission eine nachträglich “bearbeitete” Version veröffentlicht?

Fast alles, was wir im letzten Post noch vermuten mussten, hat sich im gerade veröffentlichten Vertrag (APA = Advanced Purchase Agreement) zwischen der EU und AstraZeneca bestätigt. Hier in aller Kürze Die Frage der angemessenen Anstrengung, “best reasonable effort”, (nachzulesen in unserem letzten Post): WHEREAS, as part of that scale-up, AstraZeneca has committed to use

Die AstraZeneca Posse: Die EU-Leyenspielschar und der Inhalt des Vertrages

Überforderung, die sich zumeist als Ergebnis von Inkompetenz einstellt, bringt die Not einer psychologischen Kompensation mit sich, vor allem dann, wenn die Tatsache, dass man komplett überfordert ist, nicht als solche benannt werden darf, weil die Überforderung z.B. inkompatibel mit der Position und dem Anspruch, den man persönlich anmeldet, ist. Als solche beschreibt Überforderung eine

Going nowhere: Brexit-Verhandlungen und die Kunst, auf der Stelle zu treten.

Da war doch noch etwas. Richtig: Seit dem 22. Oktober verhandeln die EU und das Vereinigte Königreich wieder über ein Freihandelsabkommen. Während die Gespräche, die am 15. Oktober mangels erkennbarem Ernstes auf Seiten der EU und mangels vorhandenen Fortschritts von Boris Johnson ausgesetzt wurden, nur “Gespräche” waren, werden seit dem 22. Oktober, dem Tag, an

Merkel I., Staatsratsvorsitzende der Deutschen, gibt eine Audienz

Herablassend. Überheblich. Entlarvend. Die Haltung der EU gegenüber dem Vereinigten Königreich, so es denn die Haltung der EU und nicht nur die Haltung von Frankreich und Deutschland ist, können wir nicht besser als mit den drei Adjektiven beschreiben, die wir diesem Beitrag vorangestellt haben. Merkel I., Staatsratsvorsitzende der Deutschen, bringt dies im folgenden Video perfekt

Freihandel: Außerhalb der EU wartet die Prosperität

Neben dem Singapur an der Themse ist ein wirtschaftlich erfolgreiches Vereinigtes Königreich der größte Horror, den sich die EU-Bürokraten vorstellen können. Ersteres, ein internationaler Finanzplatz, der für Hochsteuerländer auf dem europäischen Kontinent wie eine Steueroase erscheinen muss, würde die Europäer, die schon heute auf einen Zugang zum Finanzplatz “London” angewiesen sind, zudem mit dem Problem

Quitaly – ItalExit?

172,7 Milliarden Euro. Mit 172,7 Milliarden Euro will die EU-Kommission Italien kaufen bzw. neuen europäischen Enthusiasmus für die EU in Italien wecken. Der Enthusiasmus kann jedoch schnell heruntergerechnet werden. 90,9 Milliarden Euro sind Kredite, die zurückgezahlt werden müssen. 81,8 Milliarden Euro sind Teil des EU-Sofortprogramms zum “Wiederaufbau” und als solche an Bedingungen geknüpft, mit denen

Einstürzende EU-Lügengebäude – eine öffentliche Demontage

Die EU-Kommission ist ein klassischer Gatekeeper. In einem Markt asymmetrischer Informationen, gewährt sie Zugang zu Informationen oder verwehrt ihn. Das hat nicht nur den Vorteil, dass man Informationen kontrollieren kann, die an die Öffentlichkeit gelangen. Es hat auch den Vorteil, dass man Geschichten erfinden kann, die die eigene Position verklären und eventuelle Schuld vor der

Liebe Leser,

Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:

Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.

Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:

  • Unser Spendenkonto bei Halifax
  • Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden beides hier:
ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!