SPD will Ariernachweis für Vermögen
Derzeit kann man am Beispiel von Venezuela beobachten, wie Sozialisten versuchen, sich mit mehr Druck, Gewalt, Kontrolle und Verboten gegen eine wirtschaftliche Katastrophe zu stemmen, die dadurch entstanden ist, dass die nämlichen Sozialisten mit damals noch etwas weniger Druck, Gewalt, Kontrolle und Verboten versucht haben, das, was sie für eine gute Gesellschaft halten, durchzusetzen. Das Beispiel von Venezuela zeigt, dass Sozialismus nur ein Ergebnis hat: die totale Gesellschaft, den Totalitarismus in totaler Armut.
Scheinbar ist das Beispiel Venezuelas so anziehend, dass die SPD versucht, das Modell auf Deutschland zu übertragen. In Deutschland haben Sozialisten nämlich auch ein Problem. Menschen sind der Meinung, das Geld, das sie mit ihrer Arbeit verdienen, gehöre ihnen und nicht dem Staat. Und weil dem so ist, und der deutsche Staat seinen Bürgern von einem Euro so wenig lässt, wie kaum ein anderer Staat auf diesem Planeten, deshalb arbeiten Bürger am Staat vorbei, deshalb erfinden sie den Tauschhandel neu und deshalb bringen sie ihr Eigentum, ihr Geld vor dem Staat in Sicherheit. Das wiederum passt der SPD nicht, denn die Genossen sind, wie alle Sozialisten der Ansicht, privates Eigentum sei nur so lange privat, so lange es die Sozialisten nicht für sich und zur Verteilung beanspruchen.
Und das tun sie jetzt, wie die FAZ berichtet hat und die ARD heute berichtet. Vermögen, das Deutsche auf Konten im In- und Ausland haben, Vermögen, das aufgrund der Politik der Europäischen Zentralbank täglich weniger wird, soll an eine Nachweispflicht gekoppelt werden: Die Herkunft der 10.000 Euro, die Opa Eugen auf seinem Sparkonto hat, sie ist lückenlos aufzuklären, wenn es nach den Genossen geht, die ein Zehn-Punkte-Papier verbrochen haben, das als Initiativantrag gedacht ist. Wenn Opa Eugen den, wie man sagen könnte: Ariernachweis für sein Geld nicht führen kann, dann ist er es los. Wenn er also partout der Ansicht ist, es ginge die SPD nichts an, wo die 10.000 Euro herkommen, dann ist er schon enteignet, denn, wie gesagt: Dass er denkt, die 10.000 Euro seien sein Eigentum ist ein Irrtum. Sie sind derzeit sein Eigentum und auch nur vorbehaltlich der Geltendmachung der sozialistischen Eigentumsrechte durch die SPD.
Was also tun, wenn man den Ariernachweis für das eigene Geld nicht führen will? Nun, auch hier weiß die SPD Rat. Gründen Sie ein Unternehmen in Hongkong, so wie es die Genossen über ihr Satellitenunternehmen ddvg in Voraussicht ihres geplanten Ariernachweises getan haben, namentlich die Cavete Global Limited, und schieben Sie ihr Geld nach Hongkong, dort muss man keine Ariernachweise für Geld führe. Die Genossen wissen das.
Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Kontaktieren Sie uns
ScienceFiles ist ein Non-Profit-Blog. | Damit wir unser Angebot aufrechterhalten und vielleicht sogar ausbauen können, benötigen wir Ihre Unterstützung |
---|
durch eine Spende (via Paypal) | durch eine Spende (via Banküberweisung) | als ScienceFiles-Clubmitglied |
---|---|---|
![]() |
|
![]() |
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Wie wäre es, wenn die SPD mal nachweist, woher sie ihr Geld hat und woran sie beteiligt ist. Da würden einige Genossen das Große Kotzen kriegen.
Carsten
—
„Überhaupt ist es für den Forscher ein guter Morgensport, täglich vor dem Frühstück eine Lieblingshypothese einzustampfen, das erhält jung.“
Konrad Lorenz
Woher die Sozen ihr Geld haben?? Na, von Ihnen und mir!
Aber jeder kann von der EU profitieren. Beweis: http://www.jef-bw.de
Habe vorhin einen Flyer von denen in einer “überregional bekannten” Universität herumliegen sehen (inkl offiziellem Unilogo drauf!). Darin bieten sie Vorträge an zum Thama “Berufsperspektive Europäische Union”.
Ich zitiere den Flyer:
“ReferentInnen
– Marc Defossé | Leiter [..] der BASF Group; Interessenvertretung im Büro Brüssel
– Dr. Lotte-Madlen Tittor | Pressereferentin Europäisches Parlament Straßburg
– Florian Köbele | Berater [..] Bertelsmann-Stiftung, ehemaliger Angestellter [..] der EU-Kommission [..] Sherpa der EU und [..] Briefingskoordinator von [..] Barroso (sic!)”
Mit anderen Worten, der Laden ist ein um sich selbst drehendes Elitenprojekt. Man muss nur einmal ins Karusell einsteigen und dann gehts run: Kommissariat, Lobby, Parlament, Lobby,..
Ein abgehobenes Elitenprojekt wie es nur abgehoben und elitär sein kann.
Und im Endeffekt heisst das auch, je mehr seiner (Lands-)Leute man in dieses Karussell bringt, desto mehr kann man abgreifen. Was den Erfolg Luxemburgs erklären würde. Etwas verwundert bin ich bei den Ungarn, aber ist Orban nicht ursprünglich mal einer Karriere in Brüssel nachgegangen, bevor er gemerkt hat, was da gemacht wird? Vielleicht ist der ungarische Überschuss ein Langzeitergebnis seiner (früher mal) vielgelobten Arbeit dort.
Es würde nebenbei auch den hohen Preis pro nicht angenommenem Migranten von 250.000 Euro erklären. Ungarns EU-Überschuss verteilt auf die Anzahl Migranten, die sie aufnehmen müssten ist gleich 250.000 Euro?
Ups.. der Kommentar war für den Artikel hier gedacht: https://sciencefiles.org/2016/05/30/wer-sind-die-profiteure-der-europaeischen-union
Wie wärs, wenn der wackere Vorsitzende zunächst mit gutem Beispiel voran ginge und den rechtmäßigen Erwerb seiner zahlreichen Speckröllchen nachweist. Wie schnell ist doch so eine Spesenabrechnung getürkt, auf Kosten des Steuerzahlers oder wie leicht läßt man sich ein Essen beim 3-Sterne Koch von jemandem bezahlen, der sich vielleicht einen kleinen Gefallen vom Siggi erhofft, jedoch zufällig vergessen hat, ein paar Steuern zu begleichen.
Bei diesem ständigen Futtern gibt es viele Möglichkeiten vom Pfad der Tugend abzukommen, nicht wahr Herr Gabriel?!
Wäre doch gelacht wenn die SPD- Führung die Partei nicht unter 10 Prozent bekäme.
Alice Schwarzer? Mit herzlichen Dank und ebensolchen Grüßen
Achim Winter 01714103330 ZDF: Winters Woche Home: achimwinter.com Interviews: winterschreyer.com und bei: rolandtichy.de/kolumnen/winter-oben-ohne/
>
Für Privatleute gibt es, soweit ich weiß, in Deutschland keine Aufbewahrungsfristen. D.h. das Privatleute in Deutschland nicht verpflichtet sind Dokumentationen über die Herkunft ihres Vermögens zu führen.
Sollte das Gesetz kommen, kann das Finanzamt im Rahmen einer Steueraußenprüfung auf einen beliebigen Gegenstand zeigen, Auskunft über die Herkunft verlangen und anschließend praktisch alle deutschen Privatleute verknacken.
Nach §247 StGB können die jeweiligen Ehepartner anschließend wegen Begünstigung für bis zu fünf Jahre ins Gefängnis geworfen werden. Alternativ kann man Ehepartner und Kinder auch als Bande bezeichnen und alle Familienmitglieder nach §256 ins Gefängnis schicken.
Außerdem müsste man jedes ererbte Gut direkt beim Finanzamt abgeben, da Erben zwar behaubten können “dieses Haus haben meine Eltern mit eigenen Händen gebaut”, es aber vermutlich nicht beweisen können. Erben wäre dann gleichberechtigt mit Hehlerei und das erebte Vermögen würde eingezogen werden.
Mit anderen Worten: Die Umkehr der Beweislast macht aus jedem Deutschen einen potentiellen Kriminiellen. Ich fände es gut. Desto schneller dieses Land zusammenbricht, desto schneller wird Raum für ein neues Deutschland geschaffen.