Kein zweites BREXIT Referendum: Entscheidung muss respektiert werden!
Der BREXIT ist endgültig.
Und nun für die deutschen Medien: Der BREXIT ist endgültig.
Und für die Linken, die ja immer dann, wenn es darum geht, den demokratischen Willen der Bürger nicht nur zu respektieren, sondern auch zu akzeptieren, Probleme haben: Der BREXIT ist endgültig!
Das Vereinigte Königreich wird die EU verlassen.
So. Wir hoffen, das hat sich jetzt gesetzt.
Der letzte Hoffnungsfunke all derer, die denken, demokratische Entscheidungen seien dann, wenn sie einem nicht passen, umkehrbar: Man lässt einfach so lange wählen bis es passt, er ist verglommen.
Die Petition, mit der ein zweites Refrendum gefordert wurde, wenn nicht 60% für Leave oder Remain stimmen und 75% der Wahlberechtigten sich an der Abstimmung beteiligen, sie wurde gerade von der britischen Regierung zurückgewiesen (vor ca. einer Stunde).
That’s it.
Nein, die Begründung, soweit sie für deutsche Medien wichtig ist, haben wir noch übersetzt:
Wie der Prime Minister in seiner Rede vor dem House of Commons deutlich gemacht hat, war das Referendum, mit dem über den Verbleib des Vereinigten Königreiches in der Europäischen Union abgestimmt wurde, eine der größten demokratischen Abstimmungen in der Geschichte des Vereinigten Königreichs. Über 33 Millionen Bürger haben daran teilgenommen. Der Prime Minister und die ganze Regierung haben deutlich gesagt, dass dieses Referendum eine einmalige Wahl darstellt, dessen Ergebnis respektiert werden muss. Wir müssen nun den Prozess des Exits aus der EU vorbereiten und die Britische Regierung wird sicherstellen, dass in den Verhandlungen mit der EU das bestmögliche Ergebnis für das Vereinigte Königreich erzielt werden kann.
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Bravo ! Ich gratuliere Ihnen und Ihrer Regierung. Hoffentlich sind die deutschen Medien fähig, das auch richtig zu übersetzen.
Alsoder Bundestagspräsident laut SPON schon mal nicht.
siehe auch: http://www.spiegel.de/politik/ausland/brexit-lammert-haelt-britischen-eu-austritt-fuer-abwendbar-a-1102221.html, abgerufen am 10.07.2016
Ich halte dagegen. Ich wette ein dutzend Sciencefieles-Mugs, dass der Brexit nicht stattfinden wird. ;o)
Das wird die “Elite” einfach nicht zulassen.
Die Wette halten wir. Welche Elite meinen Sie übrigens?
Wo bekommen Sie denn ein Dutzend Science-Files-Mugs her? 🙂
Wenn ich diese Wette (hoffentlich) verlieren würde, übersende ich einen entsprechenden Geldbetrag an Herrn Klein, und der macht dann ein Fiat-Mugs.
Hat schonmal funktioniert, ich habe einige Tassen davon im Schrank. ;o)
OT: Ich möchte mich für die Buchempfehlung(en), Popper zu lesen, bedanken.
Ich denke nichts ist unveränderlich. BREXIT heute, vielleicht in ein paar Jahren der Untergang der derzeitigen EU und die Gründung einer EU 2.0 oder irgendeiner anderen Union, warum sollte nicht die UNO sich zu einem noch größeren und einflussreicheren Überregierung entwickeln.
Schauen wir doch einfach mal auf die aktuellen Taten der NATO, man kann da eine Tendenz zu mehr Geld und mehr Druck auf Rußland schon erkennen. Kann man sich nicht vorstellen, daß die Politiker eine Flankierung der NATO auch durch UNO EU oder EUSA vorschlagen werden?