HomeGesundheitCorona-VirusChinesische Wissenschaftler: Labor Ursprung von SARS-COV-2 – Verschwörungstheorie doch die Wahrheit?
Februar 17, 2020
Chinesische Wissenschaftler: Labor Ursprung von SARS-COV-2 – Verschwörungstheorie doch die Wahrheit?
Britische Tageszeitungen berichten heute von dem Verdacht, dass der neue Coronavirus SARS-COV-2 wie er jetzt heißt, COVID-19 beschreibt die Erkrankung, die er hervorruft, seinen Ausgangspunkt in einem Chinesischen Labor genommen haben soll. Das Wuhan Center for Disease Control & Prevention ist nur rund 280 Meter vom Huanan Seafood Market entfernt, der bislang aus Ground Zero des Ausbruchs in Wuhan gegolten hat.
Die Daily Mail, der wir die Abbildung oben entnommen haben, schreibt dazu:
“Chinese scientists believe the deadly coronavirus may have started life in a research facility just 300 yards from the Wuhan fish market.
A new bombshell paper from the Beijing-sponsored South China University of Technology says that the Wuhan Center for Disease Control (WHCDC) could have spawned the contagion in Hubei province. ‘The possible origins of 2019-nCoV coronavirus,’ penned by scholars Botao Xiao and Lei Xiao claims the WHCDC kept disease-ridden animals in laboratories, including 605 bats.
Das Paper, von dem hier die Rede ist, haben Baotao Xiao und Lei Xiao auf ResearchGate veröffentlicht. Dort hatte es jedoch nur eine kurze Lebensdauer, denn nach nur knapp zwei Tagen ist es verschwunden. Wo einst ein Download zur Verfügung stand, gibt es jetzt eine Fehlermeldung. Indes ist das Abstract, das man nach wie vor finden kann, auch aussagekräftig:
Wir übersetzen die letzten drei Sätze:
“Wir benennen zwei Labore, die mit Fledermäusen Forschung zu einem Coronavirus betreiben, eines davon befindet sich in nur 280 Metern Entfernung vom (Huanan) Fischmarkt. Wir untersuchen in aller Kürze die Geschichte beider Labore und schlagen als Erklärung für den Ursprung des neuen Coronavirus eines der Labore vor. Unser Vorschlag stellt eine alternative Erklärung zum Ursprung des Virus dar, in Ergänzung zu Mutationen und Zwischenwirten.”
Baotao Xiao ist kein wissenschaftliches Leichtgewicht, wie der folgende Screenshot von der School of Biology and Biological Engineering der South China University of Technology, an der Xiao seit 2017 als Professor beschäftigt ist. Die South China University of Technology ist in Guangzhou beheimatet. Bevor Xiao dort seine Professur angetreten hat, war er Professor an der Huazhong University of Science and Technology ( 华中科技大学 ), die in Wuhan ihren Sitz hat.
Es gibt nun ein wissenschaftliches Paper, dessen indische Autoren der Ansicht sind, SARS-COV-2, der neue Coronavirus, der in China wütet und nach letzten Zahlen 71.811 Infizierte und 1.775 Tote zur Konsequenz hat, sei ein Designer-Virus. Das Paper hat heftige Kritik geerntet und ist daraufhin von seinen Autoren zurückgezogen worden. Die Autoren sind keine Anfänger, sondern renommierte Wissenschaftler, wie man hier nachlesen kann.
Es gibt ein neues wissenschaftliches Paper, dessen nunmehr chinesische Autoren der Ansicht sind, SARS-COV-2 haben seinen Ursprung in einem chinesischen Labor unweit des Huanan Fischmarkts. Das Paper ist zwischenzeitlich von Researchgate verschwunden.
Man muss zunehmend den Eindruck gewinnen, dass weder die WHO noch die chinesischen Behörden die Wahrheit sagen. Letztere geben ganz offen zu, dass sie nicht wissen, wie viele Infizierte und Tote es zwischenzeitlich gibt. Die WHO ignoriert standhaft, dass es keine sicheren Daten gibt. Die Zahlen, die im Hinblick auf die Infektionsrate R0 (Rnaught) im Umlauf sind, variieren zwischen 1% und 10% und sind, einmal mehr, nicht verlässlich.
Die immense Infektionsrate, die man derzeit auf der Diamond Princess, dem Kreuzfahrtschiff, das vor Yokohama liegt und sich in Quarantäne befindet, beobachten kann, weist in eine deutlich andere Richtung als die offiziellen Verlautbarungen darüber, wie ansteckend das Virus sei. Bei derzeit 454 Infizierten unter rund 3600 Passagieren und Besatzung kann sich fast jeder (außer vielleicht Genderista) die Infektionsrate selbst ausrechnen. Dass das Virus aerosol ist, sich also an kleinste Tröpfchen klammern und damit größere Strecken überwinden kann, legt auch den Schluss nahe, dass die Informationen, die an die Öffentlichkeit gegeben werden, nur eine Teilmenge der Wirklichkeit, ein Zerrbild derselben darstellen.
Die Berechnung der Todesrate ist ein müßiges Unterfangen, wenn man nicht wirklich weiß, wie viele Menschen mit SARS-COV-2 infiziert sind und wie viele daran zwischenzeitlich gestorben sind. Die Frage, welche Spätfolgen eine Erkrankung mit und eine Genesung von COVID-19 nach sich zieht, ist ungeklärt.
Die pessimistischen Stimmen, die eine Pandemie befürchten häufen sich. Man fragt sich unwillkürlich, was hier verschwiegen wird.
Derartige Beiträge finden Sie nur bei uns!
ScienceFiles ist ein privates Blog, das u.a. auf Grundlage der Spenden unserer Leser betrieben wird. Unterstützen Sie unseren Fortbestand als freies Medium.
Vielen Dank!
[wpedon id=66988]
Folgen Sie uns auf Telegram.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Genau, die sollen sich gefälligst an westliche Gepflogenheiten halten wie Schweinepest, Vogelgrippe, Rinderwahn und vielleicht noch etwas Gammelfleisch dazu.
Hm, ja. Das ist eine Variante von “kommt aus dem Labor in Wuhan”.
Leider hat wohl niemand Zeit und Gelegenheit, den Äußerungen des jungen verstorbenen chinesischen Doktors nachzugehen (Lei Lingning oder so ähnlich?), der wohl schon im Dezember eine Seuche heraufziehen sah.
Ich meine gelesen zu haben, daß da zunächst keineswegs der Fischmarkt um die Ecke von dem Labor auffällig war. Man sollte mal überprüfen, ob das mit dem “Ausgangspunkt Fischmarkt” eine nachträgliche Datenkorroborierung oder ein Artefakt ist.
Die wahrscheinlichste Hypothese ist wohl, dass es sich um einen biologischen Kampfstoff handelt, für den die “Fischmarkt” Ausrede recht bequem ist. Was ich mich vielmehr frage ist, ob es ein chinesischer Kampfstoff ist, oder ob sie diesen aus Kanada gestohlen haben, da dort der Zuständige für diese Art von Erregern vor kurzem “plötzlich” gestorben ist. In dieser Version wäre der Kampfstoff dann entweder versehentlich entwichen oder aber es war ein Sabotageakt, nachdem der Diebstahl bemerkt wurde. Eine ganz andere Version dagegen – weiß nicht mehr wo ich es gelesen habe – besteht darin, dass es die Chinesen selbst waren. Immerhin sind das Kommunisten, die gerne auch mal mit dem groben Kamm scheren. Denn da der Virus vor allem ältere Menschen dahinrafft könnte es ein gewieftes Mittel sein, um die auch in China drohende Pensionskrise abzumildern. Es wird spannend zu sehen, ob eher ethnische Chinesen am meisten sterben oder doch generell eher ältere Personen. Sind es letztere, dann wäre interessant abzuschätzen, wie viele alte Chinesen denn das zeitliche raffen müsste, um die Pensionskrise abzuwenden. Müsste ich jedenfalls eine Wette abgeben, wie viele Chinesen am Ende Opfer des Virus werden, ich würde genau diesen Schätzwert nehmen. Denn unsere Planer sind idR sehr gut im Vorausberechnen und dann Erreichen des Notwendigen.
Laut Wikipedia: Bis 2050 könnte der Anteil der über 60-Jährigen auf 35,1 % steigen oder ca. 430 Millionen Personen.
Zwecks “Stabilisierung” der Pensionskassen, müssten also hunderte Millionen alter Chinesen ins Gras beißen, dies halte ich schon für sehr unwahrscheinlich. Auch wenn jetzt durch das Virus einige hundertausende sterben, macht dies das Kraut keineswegs fett.
Zu dem Schiff schrieb ich am 10. Februar einen Kommentar hier. Daraus (eigenes Zitat): “Am 5. Februar (teilte die dpa mit – ja, ich weiß 😉 ) wurden auf der Diamond Princess 10 Personen positiv getestet und vom Schiff in ein Krankenhaus gebracht. Heute, am 10. Februar, gibt es 136 (neue) Fälle.” Heute, sieben Tage später sind es 454 infizierte Passagiere. Nach wie vor gehe ich davon aus, dass positiv getestete Passagiere von Bord genommen werden und in ein Krankenhaus gebracht werden. In einem Artikel beim Stern vom 12. Februar steht folgendes: “Von den rund 3700 Menschen an Bord sind laut der Zeitung bislang 493 Menschen auf das Virus getestet worden. […] Zu Beginn hatte das Ministerium die Tests nur auf Personen beschränkt, die Symptome wie Fieber aufwiesen sowie auf solche, die engen Kontakt mit Infizierten hatten.” und weiter als Begründung für die geringe Zahl der Tests: “Laut Ministerium könnten 1500 Menschen an einem Tag getestet werden, wenn sämtliche Testgeräte des Nationalen Instituts für Infektionskrankheiten und der regionalen Gesundheitsinstitute verwendet werden würden.” — Das heißt mit anderen Worten, es wurden bis zum 12. Februar 70 Menschen pro Tag auf diesem Schiff getestet, wenn diese Symptome oder Kontakt hatten. Von den 493 getesteten waren mehr als 136 zu diesem Zeitpunkt positiv getestet, also wahrscheinlich fast ein Drittel. Die Infektionen nehmen dennoch weiter zu, weil Infizierte aus Kapazitätsgründen nicht einmal in Japan an einem abgeschlossenen Ort schnell genug untersucht werden können. Es kann nicht einmal unter idealen Bedingungen (Quarantäne) ausreichend schnell festgestellt werden, wer überhaupt infiziert ist. Derzeit. Schnelltests sind wohl in Entwicklung.
Ah ja. Ganz so kläglich habe ich mir die Testkapazitäten nicht vorgestellt, aber daß da irgendein Datenmüll aus Getesteten und wirklich Infizierten zugange ist, weil man die Infektion nicht richtig feststellen kann und allenfalls noch die schwerer Erkrankten dazuzählt, konnte man sich schon denken.
Hallo, ich habe mal die Infektionsdaten in eine Tabelle eingetragen und ein Diagramm erstellt mit exponentieller Trendlinie. Möchte ich hier nur nach Absprache öffentlich stellen, wüsste auch gar nicht wie ich das machen könnte hier im Kommentarbereich, aber da automatisch berechnet sollte jemand, der sich besser auskennt, vorher mal drauf schauen, bevor ich das online stellen würde. Demnach wäre unter GLEICHBLEIBENDEN Umständen und Infektionsrate jedenfalls zu erwarten, dass ab dem 25. Februar jeder zweite Test … naja, es sollte noch einmal jemand nachschauen. Ist zwar keine Raketenwissenschaft, ist aber auch nicht mehr mein Tätigkeitsfeld.
Hm, WELCHE Infektionsdaten? Die vom Schiff (weil gut beobachtbar)?
Sie können ihre Grafik bei Abload.de oder so ja online stellen, und dann hier verlinken – dann kann auch jemand drüberschauen (ich selbst bin weder Statistiker noch Mediziner, und kenne auch nicht offiziell herausgegebene Zahlen).
Vielleicht ist das alles nur eine Show, um den Kommunisten unbequeme Personen verschwinden zu lassen.
Sozusagen die erste Ernte des Überwachungsstaates, mit dem der Social-Credit berechnet wurde (kein Kredit = Virus-Scanner testet positiv).
Die Helfeshelfer welche derzeit (siehe Youtube) offenbar kerngesunde aus den Wohnungen zerren, stecken alle in anonymen Ganzkörperanzügen, sind großteils überzeugs nur zu helfen eine Seucht einzudämmen. Selbst am Ende der Kette, die Arbeiter in den (derzeit schon mobilen) Krematorien, schöpfen keinen Verdacht.
Der Rest könnte eine normale Grippewelle sein. Wäre nicht das erste mal bei den Kommunisten, das ein paar Millionen verschwinden (und im Westen nichts davon in den Massenmedien steht!).
Es gibt mittlerweile auch Infizierte im Ausland, u.a. ein paar in Bayern (die haben sich wieder erholt), also ist das kein Geschwätz. Quarantäne ist eine Brachialmethode, aber seien sie versichert, die fällt bei “uns” auch nicht milder aus.
Dazu kommt, daß in China alle Vorgänge gleich x10 bis x100 genommen werden müssen, im Vergleich zu Vorgängen bei uns, weil dort nunmal so viele Leute wohnen. Das sind dort einfach andere Verhältnisse hinsichtlich Bevölkerungsdichte und -masse.
Es zeigt sich hier übrigens eine weitere Schwachstelle am Beispiel der “Dynamite Principle”, wie man sie nennen könnte: —- Die Crew-Mitglieder, Infizierte darunter werden zahlenmäßig und herkünftlich nicht benannt, werden stets mit den Passagieren vermischt in der Zahl 3700 (minus der bereits evakuierten und abtransportierten Personen). Das Zahlenverhältnis Passagiere zu Crew beträgt aber 2700 Passagiere zu 1045 Crew-Mitglieder. Grob ein Viertel. Das Problem ist, und das gilt nicht nur auf einem Kreuzfahrtschiff, sondern auch in einem Krankenhaus und Behörden zum Beispiel: Crew und Passagiere können gar nicht getrennt werden. Anders ausgedrückt, die Crew müsste getrennt unter Quarantäne stehen, durch eine neue und sichere ersetzt werden. Dabei ist es wahrscheinlich, dass Crew-Mitglieder aus der China und der Region Wuhan das Virus mitbrachten, innerhalb der Crew und am Einsatzort verbreiteten. Zuerst hätte die komplette Crew stückweise in Quarantäne gemusst an einen anderen Ort und ohne Kontakt, nach Desinfektion der Räumlichkeiten, ersetzt werden müssen. Das wäre auf dem Schiff sogar möglich gewesen. Aber in einem Krankenhaus ist das nicht möglich. Das Personal dort kann nicht selbst gleichzeitig Patient und Personal sein. Und aus persönlicher Erfahrung weiß ich, dass Krankenhauspersonal selbst wenig zimperlich ist und eine etwas rücksichtslose Risikoabwägung bevorzugt. Das ist ein echtes Problem.
Das Personal dort kann nicht selbst gleichzeitig Patient und Personal sein.
Das scheint mir generell das Problem bei der Quarantäne zu sein.
Wie soll gewährleistet werden, daß die Pfleger (Krankenhauspersonal, Essensversorger, Reinigungspersonal, Müllabfuhr) nicht infiziert werden und zu Superverbreitern werden?
曾錚 Jennifer Zeng
@jenniferatntd
Once the #CCP was very proud of its #P4 (#BSL4) lab, and created quite some promotional videos of it. We just added English titles to those.
Jetzt bin ich über 2 Artikel zu dem Dr. Li Wenliang (so hieß der) gestolpert, allerdings nicht so sehr datenhaltig: https://www.theguardian.com/world/2020/feb/06/whistleblower-chinese-doctor-dies-from-coronavirus https://www.theguardian.com/global-development/2020/feb/07/coronavirus-chinese-rage-death-whistleblower-doctor-li-wenliang
Demnach war er Augenarzt und hat Ende Dez 2019 in den chin. social networks was verlauten lassen, sie hätten 7 Patienten in Quarantäne “mit einer SARS-ähnlichen Krankheit”, und er soll im Krankenhaus Druck gemacht haben, Schutzkleidung anzulegen.
Daraufhin bekam er am 3.1. Ärger von der Lokalregierung, den Mund zu halten.
Anfang Jan operierte er wohl eine Patientin mit Glaukom (Star), die infiziert war, wahrscheinlich steckte er sich bei der an, am 7.2.2020 verstarb er jedenfalls an der Krankheit.
Das machte eine ziemliche Welle in den chin. social networks.
Wie auch immer, das Einfangenkönnen der Infektion war damit wahrscheinlich schon verpaßt, und nun nimmt die Quarantäne immer massenhaftere und drakonischere Züge an, das neuste ist jetzt wohl https://www.theguardian.com/global-development/2020/feb/18/senior-wuhan-doctor-dies-from-coronavirus-as-authorities-start-to-round-up-patients
Abgesehen von Guardian, China, etc etc frage ich mich, ob/wie man massenhafte Quarantäne ÜBERHAUPT aufrechterhalten kann. Irgendwann sind denn doch alle angesteckt. Mag sein, der Sinn der Quarantäne ist auch nur Verlangsamung der Ausbreitung, in der Hoffnung es irgendwie handhabbar zu machen. Denn wie es bei der Bundestagsstudie zum fiktiven “Modi-SARS” hieß, kommt es ja zum Zusammenbruch der Müllabfuhr. Ich denke, wenn es soweit ist, dann kann man praktisch nichts mehr machen.
Das andere ist, ob Infektion oder nicht, die Leute werden nicht längere Zeit von Luft und Liebe leben können, und zurück zur Arbeit müssen. Dann geht vermutlich die nächste Infektionsrunde los.
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
gerade haben Sie uns dabei geholfen, eine Finanzierungslücke für das Jahr 2023 zu schließen, da ist das Jahr auch schon fast zuende.
Weihnachten naht.
Und mit Weihnachten das jährlich wiederkehrende Problem: Ein Weihnachtsmann, der im Kamin stecken bleibt, weil er zu viel anliefern muss.
Vermeiden Sie dieses Jahr diese Kalamität. Diversifizieren Sie Ihr Geschenkportfolio.
Z.B. indem Sie unsere Sorgen um die Finanzierung des nächsten Jahres mindern.
Unser Dank ist Ihnen gewiss! Und Sie können sicher sein, dass Sie auch im nächsten Jahr ScienceFiles in gewohntem Umfang lesen können.
Vielleicht sollten die Chinesen auch nur mal über ihre Ernährungsgewohnheiten nachdenken. Was für Tierchen da als kulinarische Kostbarkeiten gelten…
Welche Seuche kam in den letzten Jahrzehnten eigentlich nicht(!) aus China!?
Genau, die sollen sich gefälligst an westliche Gepflogenheiten halten wie Schweinepest, Vogelgrippe, Rinderwahn und vielleicht noch etwas Gammelfleisch dazu.
Hm, ja. Das ist eine Variante von “kommt aus dem Labor in Wuhan”.
Leider hat wohl niemand Zeit und Gelegenheit, den Äußerungen des jungen verstorbenen chinesischen Doktors nachzugehen (Lei Lingning oder so ähnlich?), der wohl schon im Dezember eine Seuche heraufziehen sah.
Ich meine gelesen zu haben, daß da zunächst keineswegs der Fischmarkt um die Ecke von dem Labor auffällig war. Man sollte mal überprüfen, ob das mit dem “Ausgangspunkt Fischmarkt” eine nachträgliche Datenkorroborierung oder ein Artefakt ist.
Die wahrscheinlichste Hypothese ist wohl, dass es sich um einen biologischen Kampfstoff handelt, für den die “Fischmarkt” Ausrede recht bequem ist. Was ich mich vielmehr frage ist, ob es ein chinesischer Kampfstoff ist, oder ob sie diesen aus Kanada gestohlen haben, da dort der Zuständige für diese Art von Erregern vor kurzem “plötzlich” gestorben ist. In dieser Version wäre der Kampfstoff dann entweder versehentlich entwichen oder aber es war ein Sabotageakt, nachdem der Diebstahl bemerkt wurde. Eine ganz andere Version dagegen – weiß nicht mehr wo ich es gelesen habe – besteht darin, dass es die Chinesen selbst waren. Immerhin sind das Kommunisten, die gerne auch mal mit dem groben Kamm scheren. Denn da der Virus vor allem ältere Menschen dahinrafft könnte es ein gewieftes Mittel sein, um die auch in China drohende Pensionskrise abzumildern. Es wird spannend zu sehen, ob eher ethnische Chinesen am meisten sterben oder doch generell eher ältere Personen. Sind es letztere, dann wäre interessant abzuschätzen, wie viele alte Chinesen denn das zeitliche raffen müsste, um die Pensionskrise abzuwenden. Müsste ich jedenfalls eine Wette abgeben, wie viele Chinesen am Ende Opfer des Virus werden, ich würde genau diesen Schätzwert nehmen. Denn unsere Planer sind idR sehr gut im Vorausberechnen und dann Erreichen des Notwendigen.
Laut Wikipedia: Bis 2050 könnte der Anteil der über 60-Jährigen auf 35,1 % steigen oder ca. 430 Millionen Personen.
Zwecks “Stabilisierung” der Pensionskassen, müssten also hunderte Millionen alter Chinesen ins Gras beißen, dies halte ich schon für sehr unwahrscheinlich. Auch wenn jetzt durch das Virus einige hundertausende sterben, macht dies das Kraut keineswegs fett.
Dr. Lieber ein Teil des amerikanischen Tradewars gegen China.
Passt.
Zu dem Schiff schrieb ich am 10. Februar einen Kommentar hier. Daraus (eigenes Zitat): “Am 5. Februar (teilte die dpa mit – ja, ich weiß 😉 ) wurden auf der Diamond Princess 10 Personen positiv getestet und vom Schiff in ein Krankenhaus gebracht. Heute, am 10. Februar, gibt es 136 (neue) Fälle.” Heute, sieben Tage später sind es 454 infizierte Passagiere. Nach wie vor gehe ich davon aus, dass positiv getestete Passagiere von Bord genommen werden und in ein Krankenhaus gebracht werden. In einem Artikel beim Stern vom 12. Februar steht folgendes: “Von den rund 3700 Menschen an Bord sind laut der Zeitung bislang 493 Menschen auf das Virus getestet worden. […] Zu Beginn hatte das Ministerium die Tests nur auf Personen beschränkt, die Symptome wie Fieber aufwiesen sowie auf solche, die engen Kontakt mit Infizierten hatten.” und weiter als Begründung für die geringe Zahl der Tests: “Laut Ministerium könnten 1500 Menschen an einem Tag getestet werden, wenn sämtliche Testgeräte des Nationalen Instituts für Infektionskrankheiten und der regionalen Gesundheitsinstitute verwendet werden würden.” — Das heißt mit anderen Worten, es wurden bis zum 12. Februar 70 Menschen pro Tag auf diesem Schiff getestet, wenn diese Symptome oder Kontakt hatten. Von den 493 getesteten waren mehr als 136 zu diesem Zeitpunkt positiv getestet, also wahrscheinlich fast ein Drittel. Die Infektionen nehmen dennoch weiter zu, weil Infizierte aus Kapazitätsgründen nicht einmal in Japan an einem abgeschlossenen Ort schnell genug untersucht werden können. Es kann nicht einmal unter idealen Bedingungen (Quarantäne) ausreichend schnell festgestellt werden, wer überhaupt infiziert ist. Derzeit. Schnelltests sind wohl in Entwicklung.
Ah ja. Ganz so kläglich habe ich mir die Testkapazitäten nicht vorgestellt, aber daß da irgendein Datenmüll aus Getesteten und wirklich Infizierten zugange ist, weil man die Infektion nicht richtig feststellen kann und allenfalls noch die schwerer Erkrankten dazuzählt, konnte man sich schon denken.
Hallo, ich habe mal die Infektionsdaten in eine Tabelle eingetragen und ein Diagramm erstellt mit exponentieller Trendlinie. Möchte ich hier nur nach Absprache öffentlich stellen, wüsste auch gar nicht wie ich das machen könnte hier im Kommentarbereich, aber da automatisch berechnet sollte jemand, der sich besser auskennt, vorher mal drauf schauen, bevor ich das online stellen würde. Demnach wäre unter GLEICHBLEIBENDEN Umständen und Infektionsrate jedenfalls zu erwarten, dass ab dem 25. Februar jeder zweite Test … naja, es sollte noch einmal jemand nachschauen. Ist zwar keine Raketenwissenschaft, ist aber auch nicht mehr mein Tätigkeitsfeld.
Hm, WELCHE Infektionsdaten? Die vom Schiff (weil gut beobachtbar)?
Sie können ihre Grafik bei Abload.de oder so ja online stellen, und dann hier verlinken – dann kann auch jemand drüberschauen (ich selbst bin weder Statistiker noch Mediziner, und kenne auch nicht offiziell herausgegebene Zahlen).
Vielleicht ist das alles nur eine Show, um den Kommunisten unbequeme Personen verschwinden zu lassen.
Sozusagen die erste Ernte des Überwachungsstaates, mit dem der Social-Credit berechnet wurde (kein Kredit = Virus-Scanner testet positiv).
Die Helfeshelfer welche derzeit (siehe Youtube) offenbar kerngesunde aus den Wohnungen zerren, stecken alle in anonymen Ganzkörperanzügen, sind großteils überzeugs nur zu helfen eine Seucht einzudämmen. Selbst am Ende der Kette, die Arbeiter in den (derzeit schon mobilen) Krematorien, schöpfen keinen Verdacht.
Der Rest könnte eine normale Grippewelle sein. Wäre nicht das erste mal bei den Kommunisten, das ein paar Millionen verschwinden (und im Westen nichts davon in den Massenmedien steht!).
Es gibt mittlerweile auch Infizierte im Ausland, u.a. ein paar in Bayern (die haben sich wieder erholt), also ist das kein Geschwätz. Quarantäne ist eine Brachialmethode, aber seien sie versichert, die fällt bei “uns” auch nicht milder aus.
Dazu kommt, daß in China alle Vorgänge gleich x10 bis x100 genommen werden müssen, im Vergleich zu Vorgängen bei uns, weil dort nunmal so viele Leute wohnen. Das sind dort einfach andere Verhältnisse hinsichtlich Bevölkerungsdichte und -masse.
Es zeigt sich hier übrigens eine weitere Schwachstelle am Beispiel der “Dynamite Principle”, wie man sie nennen könnte: —- Die Crew-Mitglieder, Infizierte darunter werden zahlenmäßig und herkünftlich nicht benannt, werden stets mit den Passagieren vermischt in der Zahl 3700 (minus der bereits evakuierten und abtransportierten Personen). Das Zahlenverhältnis Passagiere zu Crew beträgt aber 2700 Passagiere zu 1045 Crew-Mitglieder. Grob ein Viertel. Das Problem ist, und das gilt nicht nur auf einem Kreuzfahrtschiff, sondern auch in einem Krankenhaus und Behörden zum Beispiel: Crew und Passagiere können gar nicht getrennt werden. Anders ausgedrückt, die Crew müsste getrennt unter Quarantäne stehen, durch eine neue und sichere ersetzt werden. Dabei ist es wahrscheinlich, dass Crew-Mitglieder aus der China und der Region Wuhan das Virus mitbrachten, innerhalb der Crew und am Einsatzort verbreiteten. Zuerst hätte die komplette Crew stückweise in Quarantäne gemusst an einen anderen Ort und ohne Kontakt, nach Desinfektion der Räumlichkeiten, ersetzt werden müssen. Das wäre auf dem Schiff sogar möglich gewesen. Aber in einem Krankenhaus ist das nicht möglich. Das Personal dort kann nicht selbst gleichzeitig Patient und Personal sein. Und aus persönlicher Erfahrung weiß ich, dass Krankenhauspersonal selbst wenig zimperlich ist und eine etwas rücksichtslose Risikoabwägung bevorzugt. Das ist ein echtes Problem.
Das Personal dort kann nicht selbst gleichzeitig Patient und Personal sein.
Das scheint mir generell das Problem bei der Quarantäne zu sein.
Wie soll gewährleistet werden, daß die Pfleger (Krankenhauspersonal, Essensversorger, Reinigungspersonal, Müllabfuhr) nicht infiziert werden und zu Superverbreitern werden?
https://twitter.com/jenniferatntd/status/1228476386815479809
曾錚 Jennifer Zeng
@jenniferatntd
Once the #CCP was very proud of its #P4 (#BSL4) lab, and created quite some promotional videos of it. We just added English titles to those.
Jetzt bin ich über 2 Artikel zu dem Dr. Li Wenliang (so hieß der) gestolpert, allerdings nicht so sehr datenhaltig:
https://www.theguardian.com/world/2020/feb/06/whistleblower-chinese-doctor-dies-from-coronavirus
https://www.theguardian.com/global-development/2020/feb/07/coronavirus-chinese-rage-death-whistleblower-doctor-li-wenliang
Demnach war er Augenarzt und hat Ende Dez 2019 in den chin. social networks was verlauten lassen, sie hätten 7 Patienten in Quarantäne “mit einer SARS-ähnlichen Krankheit”, und er soll im Krankenhaus Druck gemacht haben, Schutzkleidung anzulegen.
Daraufhin bekam er am 3.1. Ärger von der Lokalregierung, den Mund zu halten.
Anfang Jan operierte er wohl eine Patientin mit Glaukom (Star), die infiziert war, wahrscheinlich steckte er sich bei der an, am 7.2.2020 verstarb er jedenfalls an der Krankheit.
Das machte eine ziemliche Welle in den chin. social networks.
Wie auch immer, das Einfangenkönnen der Infektion war damit wahrscheinlich schon verpaßt, und nun nimmt die Quarantäne immer massenhaftere und drakonischere Züge an, das neuste ist jetzt wohl https://www.theguardian.com/global-development/2020/feb/18/senior-wuhan-doctor-dies-from-coronavirus-as-authorities-start-to-round-up-patients
Abgesehen von Guardian, China, etc etc frage ich mich, ob/wie man massenhafte Quarantäne ÜBERHAUPT aufrechterhalten kann. Irgendwann sind denn doch alle angesteckt. Mag sein, der Sinn der Quarantäne ist auch nur Verlangsamung der Ausbreitung, in der Hoffnung es irgendwie handhabbar zu machen. Denn wie es bei der Bundestagsstudie zum fiktiven “Modi-SARS” hieß, kommt es ja zum Zusammenbruch der Müllabfuhr. Ich denke, wenn es soweit ist, dann kann man praktisch nichts mehr machen.
Das andere ist, ob Infektion oder nicht, die Leute werden nicht längere Zeit von Luft und Liebe leben können, und zurück zur Arbeit müssen. Dann geht vermutlich die nächste Infektionsrunde los.
Jetzt ist es wohl deutlich mit Beobachtung hinterfüttert: auch wenn man keinerlei Symptome hat, kann man ansteckend sein. https://www.tagesspiegel.de/wissen/neue-studie-frankfurter-forscher-zu-covid-19-coronaviren-werden-wohl-auch-von-gesunden-uebertragen/25562600.html