Wahlbetrug? Sicher wird es bei der Bundestagswahl Betrug geben
Die einzige Frage, die sich stellt, ist die Frage nach dem Ausmaß des Wahlbetrugs.
Polit-Darsteller belügen Wähler, dass sich die Balken biegen. Polit-Darsteller fälschen ihren Lebenslauf, um “intelligenter zu erscheinen”, sie stehlen das geistige Eigentum anderer, um einen akademischen Titel zu erschleichen, sie nutzen ihre Position, um sich finanzielle Vorteile zu sichern, verkaufen politische Gefallen, haben ein Imperium der abhängigen Günstlinge geschaffen, die über dreistellige Millionenbeträge finanziert werden, die auch an die politischen Vereine der Parteien fließen, die in einem unglaublichen Etikettenschwindel als “Stiftungen” verkauft werden sollen, haben eine Geschichte von Betrug und der Netzwerkbildung, die man nur mehr als organisierte Kriminalität bezeichnen kann.
Und Sie glauben, bei der nächsten Bundestagswahl gebe es keinen Betrug, keine Stimmenfälschung, keinen orchestrierten Missbrauch von alten Menschen, die in Pflegeheimen darben und den dort herrschenden Regimen ausgeliefert sind?
Eben.
Stellen wir also fest, dass es bei der Bundestagswahl 2021 Wahlbetrug, Wahlfälschung geben wird.
Man kann dies gefahrlos feststellen, aus einer Reihe von Gründen:
Schon in zurückliegenden Wahlen hat es regelmäßig Wahlbetrug gegeben. Zumeist auf wenige Stimmbezirke begrenzt, meist zu Lasten der selben Partei: Der AfD. Das zeigt, dass es Akteure gibt, deren ideologische Verdummung und moralische Verkommenheit so weit vorangeschritten sind, dass sie Wahlbetrug begehen. Da die AfD gemeinhin das Opfer zurückliegender Wahlbetrüge war, kann man die Täter dort vermuten, wo man sie ohnehin gesucht hätte: im moralfernen Lager der Linken, die alles tun würden, um an “die Macht” zu gelangen. Macht, das ist ein Fetisch im linken Lager. Macht umfasst als Begriff all das, was diese Linken (Teilmenge!) wollen: Herrschaft über andere, die Fähigkeit, anderen ihren Willen aufzuzwingen, all das, was ein verstörter Geist, beheimatet in einer gestörten Surrogatpersönlichkeit an Phantasien entwickelt hat, um die eigene Minderwertigkeit vor sich zu verbergen.
Interessanter Weise ist das Thema “Wahlbetrug” in Deutschland ein Unthema. Machen wir ein wenig Geschichte:
“Gegen die Bundestagswahl vom 27. September 2009 wurden insgesamt 163 Einsprüche eingelegt. Themen waren unter anderem die Feststellung der Parteieigenschaft, die Nichtzulassung von Landeslisten, die Briefwahl sowie Identitätskontrollen im Wahllokal. Nachdem sich der Ausschuss intensiv mit den von den Einspruchsführern und den Wahlbehörden vorgetragenen Argumenten und Gegenargumenten befasst hat, hat er dem Plenum seine Entscheidungsvorschläge vorlegt. Der Deutsche Bundestag ist allen vier Beschlussempfehlungen des Ausschusses (Drs. 17/2250, 17/3100, 17/4600 und 17/6300) gefolgt. Damit war die Prüfung der Bundestagswahl am 7. Juli 2011 abgeschlossen.”
Die Bundestagswahl 2009, so kann man sicher feststellen, fand in einem vollkommen anderen Klima statt als es die Bundestagswahl 2021 tun wird. Dessen ungeachtet gab es schon 2009 eine Vielzahl von Einsprüchen gegen die Bundestagswahl, Einsprüche, die das amtliche Endergebnis verworfen sehen wollten. Wie so oft, finden derartige Entwicklungen in der Realität in deutschen wissenschaftlichen Arbeiten so gut wie keinen Niederschlag:
Sucht man nach Wahlanfechtung oder Wahlbetrug (oder Wahlfälschung) oder Unregelmäßigkeiten bei Wahlen in den einschlägigen wissenschaftlichen Verzeichnissen, dann finden sich zu Wahlanfechtung kein Beitrag, in dem es darum ginge, Wahlanfechtungen auf ihre Plausibilität hin zu untersuchen, es findet sich kein Beitrag, in dem z.B. die Wahrscheinlichkeit eines Wahlbetrugs oder einer Wahlfälschung in Deutschland anlässlich von Wahlen untersucht worden wäre und sucht man nach Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit Wahlen, dann finden sich bestenfalls Beiträge wie der schon etwas angegraute von Eckhard Jesse aus dem Jahr 2001, in dem er die Reformbedürftigkeit des Wahlsystems diskutiert, nicht jedoch die Frage, ob bei Wahlen in Deutschland Unregelmäßigkeiten auftauchen können oder aufgetaucht sind.
Deutschland ist eine Vorzeige-Demokratie mit Vorzeige-Wahlsystem. Wahlbetrug? Wahlfälschung? Unregelmäßigkeiten bei Wahlen? Nicht in Deutschland. Hier herrscht Ordnung!
Ja?
Die Tatsache, dass viele Wissenschaftler, allen voran Politikwissenschaftler aus dem Elfenbeinturm in ein Echozimmer umgesiedelt wurden, natürlich mit den entsprechenden Verdiensteinbußen, hat nicht nur dazu geführt, dass der in die Ferne schweifende Blick, der aus dem Elfenbeinturm noch möglich war, verschwunden ist, ein Blick, der zugegebener Maßen in der den Turm umgebenden Gesellschaft auf zeitweises Unverständnis gestoßen ist, es hat auch dazu geführt, dass Wissenschaftler den Blick auf den Boden der Realität verlernt haben. Herausgekommen ist dabei eine Endlosschleife dessen, was wir Rektalforschung nennen, des Versuchs, sich mit den immer selben Themen bei denen, die gerade politische Positionen besetzen und das damit verbundene Steuergeld ausgeben können, einzuschleimen. Wer derzeit erfolgreicher Rektalforscher sein will, muss mindestens einen der folgenden Finanzierung auslösenden Begriffe in seine Anträge packen: Kampf gegen Rechtsextremismus, Diskriminierung von Transsexuellen, Rassismus der Mitte, Hassrede von rechts, Hass in sozialen Netzwerken … Dass dabei nichts wissenschaftlich Verwertbares herauskommen kann, dürfte klar sein.
Aber es gibt Ausnahmen:
Breunig, Christian & Goerres, Achim (2011). Searching for Electoral Irregularities in an Established Democracy: Applying Benford’s Law Tests to Bundestag Elections in Unified Germany. Electoral Studies 30(3): 534-545.
Wissenschaftler, die es geschafft haben, aus Echozimmern auszubrechen und Fragen von Relevanz nicht nur zu stellen, sondern auch zu beantworten: “Searching for Electoral Irregularities in an Established Democracy. Applying Benford’s Law Test to Bundestag Elections in United Germany”, so lautet der Titel der Arbeit, die Christian Breunig und Achim Goerres 2011 [!sic] in “Electoral Studies” veröffentlicht haben. Darin untersuchen die beiden, ob sich für die Bundestagswahlen von 1990 bis 2005 Indizien finden lassen, dass Wahlbetrug stattgefunden hat. Ergebnis: Es lassen sich Indizien finden, die systematisch mit der Zweitstimme und mit dem Abstand zwischen der stärksten und der zweitstärksten Partei variieren. D.h. Wahlbetrug ist bei Zweitstimmen wahrscheinlicher als bei Erststimmen und in Wahlkreisen und Bundesländern wahrscheinlicher, in denen es Parteien gelungen ist, über Jahre, wenn nicht Jahrzehnte ihre Position als (alleinige) Regierungspartei auszunutzen, um Netzwerke politischer Korruption aufzubauen, die dabei helfen sollen, künftige Wahlen zu gewinnen. Denn natürlich geht es Parteien und ihren Kandidaten in erster Linie darum, in Positionen zu gelangen und diese Positionen für sich und auf Dauer zu sichern. Dass viele Polit-Darsteller notorisch lügen, hat auch die Ursache, dass sie versuchen, mit schwankenden Mehrheitsverhältnissen Schritt zu halten und bemüht sind, das zu erzählen, was ihnen eine Mehrheit zu beschaffen verspricht.

Es gibt also Indizien dafür, dass Bundestagswahlen schon in der Vergangenheit nicht 100% korrekt abgelaufen sind. Wenn Bundestagswahlen schon in ruhigen Zeiten anfällig für Wahlbetrug sind, was wird dann aus Bundestagswahlen in ideologisch aufgeheizten Zeiten wie derzeit? Wenn Bundestagswahlen in der Vergangenheit mit einem sehr geringen Anteil von Briefwählern anfällig für Wahlbetrug waren, wie wird das sein, wenn Briefwähler einen großen Anteil unter den Wählern stellen?
Beide Antworten sind identisch: Wahlbetrug nimmt zu. Fraglich ist eigentlich nur, in welchem Ausmaß er zunimmt. Dass Leute, die auf Twitter konspiriert haben, um Schmutzkampagnen gegen den den Kandidaten der CDU, Armin Laschet zu initiieren (siehe rechts), von dem man nun wirklich halten kann, was man will, den man aber, aufgrund von Anstand, sicher nicht gezielt zu Objekt politischer Diffamierung und Beschimpfung macht, wie dies eine Koalition aus Abgeordneten der Grünen und der LINKE und Aktivisten, also “professionelle Arbeitlosen”, wie Dr. habil. Heike Diefenbach sagt, getan haben, auch nicht vor Wahlbetrug zurückschlecken werden, wenn sich ihnen die Gelegenheit bietet, das dürfte auch nicht wirklich eine Frage sein.
Die Anzeichen dafür, dass für die Bundestagswahl 2021 ein koordinierter Versuch von Wahlbetrug ansteht, sie sind sattsam vorhanden. Wie immer, sitzen Sie bei der ARD in der ersten Reihe:
Obwohl die ARD schon am Freitag vor der Bundestageswahl das Ergebnis der Bundestagswahl-Hochrechung vom 17:46 Uhr veröffentlicht, ist die Wahl natürlich sicher, schon weil es um 17:46 Uhr keine Hochrechung geben wird. Die erste Hochrechung wird wohl eher 18:46 Uhr erfolgen. Dessen ungeachtet ist es natürlich interessant zu sehen, dass ein öffentlich-rechtlicher Sender Sendezeit dazu nutzt, um technische Gimmicks wie ein Laufband mit aktuellen Infos “zu testen”.
Die Frage, die sich unwillkürlich einstellt: Warum?
Um Kritiker, die darauf hinweisen, dass bei der Bundestagswahl nicht alles mit rechten Dingen zugegangen sein könnte, diskreditieren zu können, wie üblich, mit der Verschwörungstheoretiker-Masche?
Die Test-Masche ist übrigens nicht neu. Es gab sie schon einmal.
Diese Hypothese, dass bereits im Vorfeld die Grundlagen gelegt werden sollen, um tatsächlich stattfindenden Wahlbetrug zu kaschieren, mit dem Verweis auf die vermeintlichen Deppen, die schon Wahlbetrug im Laufband oben gesehen haben, lächerlich zu machen, sie findet eine weitere Bestätigung in den wie immer eifrig in ihrer Zensurwut badenden Diktatoren bei YouTube:
Niemand wird bestreiten, dass die Frage, ob bei der Bundestagswahl Wahlbetrug stattgefunden hat, erst NACH der Bundestagswahl beantwortet werden kann. Insofern ist es etwas irritierend, wenn man bei YouTube heute schon weiß, dass es keinen Wahlbetrug gegeben hat. Man kann darin das Wirken von Irren, von Wahnsinnigen sehen, die sich eine Welt herbeiphantasieren, die es nicht gibt, und die wie alle religiösen Fundamentalisten Ungläubigen mit Konsequenzen drohen, man kann darin auch den Versuch sehen, legitime und von Fakten gedeckte Beiträge, die Wahlbetrug in welcher Form und in welchem Ausmaß auch immer zeigen, zu unterdrücken, was zwangsläufig dem Ziel dienen muss, vorhandenen Wahlbetrug zu verbergen.
Das letzte Indiz dafür, dass mit Blick auf die Bundestagswahl etwas geplant zu sein scheint, es findet sich in der geradezu fiebrigen Weise, in der die MS-Medien darauf beharren wollen, dass die für Fälschung und Betrug anfälligste Form der Stimmabgabe, die Briefwahl, sicher, genau so sicher, gar noch sicherer sei als die persönliche Stimmabgabe.
Wenn man von Briefwahlen etwas weiß, dann, dass mit Briefwahlen der Wahlbetrug zunimmt. Wie gewöhnlich, wenn man nach wissenschaftlichen Belegen dafür sucht, dass Briefwahlen die Betrugshäufigkeit erhöhen, wird man außerhalb von Deutschland fündig, und zwar üppig fündig.
Im April 2008 wurde im Vereinigten Königreich der Rowntree Reform Trust Report “Purity of Elections in the UK” veröffentlicht. Die Ergebnisse dieses Reports sind in der Information für das House of Commons “Postal Voting and Electoral Fraud 2001-09, Standard Note SN/PC/3667 veröffentlicht. Darin heißt es auf Seite 12:
“There have been at least 42 convictions for electoral fraud in the UK in the period 2000–2007.
• Greater use of postal voting has made UK elections far more vulnerable to fraud and resulted in several instances of large-scale fraud.”
Die Einführung von Briefwahl hat also die Anzahl von Wahlbetrügen erheblich erhöht.
Dem Bericht ist eine Chronologie angefügt, die die Fälle von Wahlbetrug aufführt, die bekannt wurden und zu einem gerichtlichen Verfahren geführt haben, darunter z.B.:
“1 May 2009: Six men were jailed at Reading Crown Court for postal vote fraud at the 2007 local elections in Slough; the longest sentence, four and a half years, was given to Mahboob Khan for conspiracy to defraud, conspiracy to pervert the course of justice and perjury. Eshaq Khan (the Conservative candidate who was elected) and Basharat Khan were each jailed for three and a half years for the same offences; Arshad Raja received eighteen months for conspiracy to defraud; Altaf Khan was jailed for four months for conspiracy to defraud and Gulnawaz Khan received eight months for personation. Charles Miskin, for the prosecution, said that the action of the convicted voteriggers was like a virus that needed to be eradicated.
“4 September 2009: The Evening Standard reported that the police were investigating allegations of postal vote fraud by a Labour branch secretary, Anisur Rahman, in Tower Hamlets. Rahman had admitted in an email to fellow Labour party activists that he had ‘helped’ a dozen voters to fill in postal vote forms for the European Parliamentary elections.
Das mag für’s Erste genügen. Wer die Fälle im Einzelnen nachlesen will, es sind derer viele, der kann das hier tun
Im Jahr 2014 hat die Electoral Commission ihren Abschlussbericht zu “Electoral fraud in the UK Final report and recommendations” vorgelegt. Die Ergebnisse, wie alle Erfahrungen mit Wahlbetrug durch Briefwahl sind nicht nur für das UK, sondern auch für Deutschland relevant, da sich die administrative Seite bei Wahlen weitgehend gleicht. In ihrem Bericht schreibt die Electoral Commission zu den Empfehlungen, die auf Grundlage von tatsächlichen Fällen des Wahlbetrugs gegeben werden:
“We do not recommend restricting the availability of postal voting in Great Britain. The impact on the overwhelming majority of electors who find postal voting a convenient and secure method of voting would not be proportionate to the potential integrity benefits. There are, however, some changes we want to see made to existing processes in order to make postal and proxy voting more secure, including continued urgent action by ROs and police forces in areas where there is a higher risk of allegations of electoral fraud and changes to stop campaigners handling absent voting materials, including absent voting applications and blank or completed postal ballot packs.”
Die Analysen der Electoral Commission basieren auf 272 Fällen, endeckten Fällen von Wahlbetrug für das Jahr 2014 alleine.
Das größte Einfallstor für Wahlbetrug sind die Wahlkämpfer der Parteien (bei näherem Hinsehen im Bericht sind das vornehmlich Labour-Aktivisten), die Briefwahlunterlagen in die Hände bekommen, denn sie geben häufig der Versuchung nach, Wahlunterlagen für andere auszufüllen. Dieses Phänomen ist auch in Deutschland nicht unbekannt, z.B. bei Kommunalwahlen, wenn Vertreter der Fraktionen im Gemeinderat in Altersheime fahren, um den alten Menschen bei der Wahl “behilflich” zu sein.
Die Sammlung der Wahlbetrüge, vor allem derer, die im Rahmen von Briefwahlen begangen wurden, wurde auch nach 2012 fortgesetzt. Das neueste Update findet sich im “Briefing Paper Nr. 6255 des House of Commons aus dem Jahr 2017. Auch hier gibt es wieder zahlreiche Belege dafür, dass Briefwahlen, Gelegenheit für Wahlbetrug schaffen. Ein Beispiel:
10 March 2016: The Times reported on the number of fraud allegations filed in the previous year: Electoral Commission figures show that cases of alleged electoral fraud quadrupled from 129 in 2014 to 481 last year. The Commission said that part of the increase was down to the scale of last year’s elections and increased public awareness of fraud.
Das Briefing Paper kann hier nachgelesen werden.
Nicht nur aus den Wahlen im Vereinigten Königreich, bei denen eine Briefwahl in nur sehr begrenztem Rahmen (übrigens von der Labour-Regierung unter Tony Blair) erlaubt wurde, ist Wahlbetrug durch Briefwahl bekannt, auch in den USA gibt es eine Vielzahl von Belegen dafür, dass Briefwahlen Wahlbetrug endemisch machen, und dies nicht erst nach der letzten Präsidentschaftswahl, bei der der Wahlbetrug als Mittel, um Wahlausgänge zu bestimmen, mehr oder weniger zur hohen Kunst entwickelt wurde:
Die minutiöse Sammlung von Gerichtsverfahren, die in den USA wegen Wahlbetrug und seit 2000 geführt wurden, fand sich bis zum Einzug von Joe Biden auf den Seiten von WHITEHOUSE.GOV, Nun mag es bei Leuten, die durch Betrug in Amt gelangt sind, eine gewisse Animosität gegenüber Ergebnissen, wie den einst auf den Seiten des Weißen Hauses gesammelten geben, die zeigen, wie anfällig ein Wahlsystem für Betrug ist. Deshalb findet sich der entsprechende Bericht nicht mehr auf den Seiten des Weißen Hauses, aber in Archive.org.
Unter den 1.071 Fällen des Wahlbetrugs, von denen immerhin 16 so gravierend waren, dass eine Wahl wiederholt werden musste, finden sich 393 (36,7%) Fälle des Wahlbetrugs per Briefwahl. Um dieses Ergebnis richtig würdigen zu können, muss man wissen, dass Briefwahlunterlagen vor COVID-19 in den USA nicht so einfach zu erlangen waren, wie dies in Deutschland der Fall ist und wie es seither von den US-Demofrauds ermöglicht wurde. Das so genannte Absentee Voting war in erster Linie für Soldaten in Übersee geschaffen worden, die – weil in Ramstein stationiert – nicht an der Wahl in New Hampshire teilnehmen können. Neben Soldaten konnten Wähler vor COVID-19 eine Briefwahl beantragen, wenn einer der folgenden Gründe auf sie zutrifft:
- Krankheit, Verletzung oder Behinderung, die ein persönliches Erscheinen im Wahllokal unmöglich machen;
- Abwesenheit am Wahltag aufgrund einer Geschäftsreise oder im Ausland verbrachter Ferien;
- Studium an einer Universität außerhalb des Staates, in dem man lebt;
Schon wenn die Ausgabe von Briefwahlunterlagen restriktiv gehandhabt wird und für diejenigen, die sie wahrnehmen wollen, mit Aufwand verbunden ist, gibt es eine hohe Anzahl von Betrügereien. Dass Wahlbetrug häufiger wird, wenn es einfacher ist, per Briefwahl zu wählen, wenn die Unterlagen wegen COVID-19 generell zugeschickt werden, und die Menge derer, die per Briefwahl wählen können, erheblich erweitert wird, das ist eigentlich keine Frage, das ist eine Gewissheit.
Ein paar Beispiele aus dem Bericht der Heritage Foundation:
“2015: OUTCOME: CRIMINAL CONVICTION
Fraudulent Use of Absentee Ballots
Olivia Lee Reynolds was convicted of 24 counts of voter fraud. While working on the 2013 campaign for her boyfriend, Dothan City Commissioner Amos Newsome, Reynolds filled out voters’ ballots for them and told others for whom to vote. Her fraud had definite consequences: Commissioner Newsome won reelection by a mere 14 votes, losing the in-person vote by a wide margin but winning an incredible 96 percent of the absentee vote. Newsome himself faced pressure to resign as a consequence. Reynolds was sentenced to serve six months in a community corrections facility. She is appealing the conviction.”
“2010: OUTCOME: CRIMINAL CONVICTION
Fraudulent Use of Absentee Ballots
Ms. Berry pleaded guilty and received a two-year suspended sentence. The former Pike County Commissioner narrowly won–and then lost–her 2008 reelection bid when 10 absentee ballots were found to have been fraudulently cast in the election. Ms. Berry was charged with mailing an illegal absentee ballot.
“2010: OUTCOME: CRIMINAL CONVICTION
Fraudulent Use of Absentee Ballots
Gay Nell Tinker, a former circuit clerk for Hale County, pleaded guilty to multiple counts of absentee ballot fraud after her scheme to orchestrate fraudulent absentee ballots for the benefit of multiple candidates was uncovered. She admitted to falsifying the ballots of five voters to benefit certain candidates, including her brother, Circuit Court Judge Marvin Wiggins, and her husband, Senator Bobby Singleton (D–Greensboro).
Die Gefahr von Wahlbetrug im Rahmen von Briefwahlen ist also real. Um das zu wissen, muss man nicht die Kommunalwal in Stendal aus dem Jahre 2014 herauskramen, bei der ein Kandidat der CDU rund 300 Stimmen per Briefwahl für sich selbst abgegeben hat. Es gibt noch andere “Einzelbeispiele”:
- Mitteldeutsche Zeitung – Panne bei der Briefwahl für den Bundestag, 23.09.2009
- Kölner Stadtanzeiger – Erftstadt: Wahlbriefe wurden vor der Zählung vergessen, 21.9.2009
- Kölnische Rundschau – Briefwahl Panne, 330 doppelte Stimmen, 16.09.2009
- WAZ – Erneute Panne mit Wahlzetteln, 12.8.2009
- Schweriner Volkszeitung – Briefwahl-Panne sorgt für Ärger, 29.5.2009
- Schwäbische Zeitung – Ungültig: Bei der Briefwahl passieren viele Fehler, 27.05.2009
- Süddeutsche – München: 620 Beschwerden über Briefwahl-Probleme, 1.10.2013
- Spiegel – Bundestagswahl: Bürger beschweren sich über Pannen bei Briefwahl, 27.9.2013
- Zeit – Keine Wahl ohne Pannen, 26.9.2013
- Süddeutsche – Verhinderte Briefwähler, 26.9.2013
- Der Westen – Bochum: 600 Briefwahl-Erststimmen zählen nicht, da Wahlkreise vertauscht worden waren, 24.9.2013
- rbb – Briefwähler bremsen Berliner Auszählung aus, 25.9.2013
- Focus – Briefwahl-Skandal: Bleiben Tausende Wähler ohne Stimme? 21.9.2013
- Der Westen – Die Tücken der Briefwahl, 18.9.2013
Das ist nur eine kleine Auswahl aus einer langen Liste, die man hier abrufen kann.
Aber natürlich wird es auch 2021, wie all die Jahre davor, keinen Betrug geben. Bereiten Sie sich schon jetzt darauf vor, dass alle entsprechenden Hinweise, Einwände und Bedenken von Faktencheckern bekämpft, von MS-Medien diskreditiert und von BigTech gelöscht werden. Denn, wie sagt schon Walter Ulbricht: “Niemand hat die Absicht, eine Wahl zu fälschen” – oder so ähnlich.

Anregungen, Hinweise, Fragen, Kontakt? Redaktion @ sciencefiles.org
Sie suchen Klartext?
Wir schreiben Klartext!
Bitte unterstützen Sie unseren Fortbestand als Freies Medium.
Vielen Dank!
[wpedon id=66988]
- Deutsche Bank
- Michael Klein
- BIC: DEUTDEDBCHE
- IBAN: DE18 8707 0024 0123 5191 00
- Tescobank plc.
- ScienceFiles / Michael Klein
- BIC: TPFGGB2EXXX
- IBAN: GB40 TPFG 4064 2010 5882 46
Ethereum

Donate Ethereum to this address
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Ethereum
Please Add coin wallet address in plugin settings panel
Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
High, als ich die Nachricht von Youtube in Deutsch und Eglisch erhielt, dass nach dem Wahlendergebniss und danach alle Videos und Kommentare, die sich auf einen Wahlbeterug bzw. ein Wahlfälschung beziehen, gelöscht würden, habe ich sofort denken müssen, dass dieses Mal erwartet wird, dass das Ausmaß der Fälschungen alles Frühere um ein erhebliches Maß übertrifft. Nur hier kann man, wenn das Opfer erwartungsgemäß vor die Gerichte geht, nicht schon vorher, wie scheinbar in den USA, die Richter einkaufen. Hier kann man die Richter aber mit Hausdurchsuchungen und anderen Zersetzungsmaßnahmen vielleicht schon ausreichend einschüchtern, auch ein-norden genannt. Freundlichst Fiete
Wenn sämtliche Wahlumfragen, ob in USA oder Deutschland, immer und regelmäßig zu Gunsten bestimmter Parteien ausfallen und nach der Wahl immer nach unten ausfallen, dann kann schon das kein Zufall sein. Vor ein paar Tagen gingen gleich zwei Meldungen durch die Presse von Postbeamten die jeweils hunderte Briefwahlunterlagen nicht zugestellt haben. Auch in Österreich gab es bei den letzten Wahlen teils massiven Wahlbetrug. Die frisierten Umfragen dienen nach der Wahl als Rechtfertigung und für die Behauptung vor Gerichten, dass das Wahlergebnis ja im Toleranzbereich liegt.
Das ZDF hat heute oder gestern schon Hochrechnungen veröffentlicht, also da lief ein Ticker übers Bild unten, Ergebnis: CDU 22,1%, AfD 10,5%, FPD 13,2%, SPD 22,7%. Grüne und Linke wurde nicht angezeigt 😉 Schauen wir mal, ob die Zahlen so stimmen.
Passend zu Ihrem Thema: https://1.bp.blogspot.com/-tTfWHapZtOQ/YU0auKQPDgI/AAAAAAAAZlY/SaptTHZgoMI5W-SjJYf7pQcEib50lHhBgCLcBGAsYHQ/s2048/20210923_Demokratie_Wahlbetrug_Briefwahl.jpg
Danke, Herr Klein und alle anderen lieben SFs, für dieses summary incl. related posts.
Allerdings gehe ich davon aus, dass… Allein die Tatsache, dass ich unterschreiben muss, bevor mein zugeklebter Wahlbrief entnommen wird, hat mich sehr nachdenklich gestimmt. Warum sollte ich denen glauben, dass meine Wahlanonymität gewahrt bleibt und 2. dass mein Votum nicht gefälscht wird?
Fridays for Future hat den Tramverkehr am gestrigen Freitag zur Feierabendzeit mal wieder total lahmgelegt. Also doppelte Zeit für Umfahrung.
Mein Herzenswunsch zur Wahl:
Bitte nicht Krün! Und Rot auch nicht!
Wählen wir das kleinere Übel, ich bin mir sicher, dass denen Demokratie und Grundrechte noch etwas bedeuten.
Das Schlimme an dieser Scheinwahl ist ja, daß wir auf jeden Fall irgendwas Grünes bekommen werden. Ich gehe auch nur hin, damit ich mir nicht vorwerfen kann, nicht hingegangen zu sein.
Wir haben ca. 5 Grüne Parteien zur Auswahl und die sind sich so ähnlich in ihrem Verhalten, daß es eigentlich egal ist, wen man aus der Linken-Szene ankreuzt. Diese alle werben aber auch mehr (Grüne) oder weniger heftig für Briefwahl, denn da ist einfach die Zeit zwischen Stimmabgabe und Auswertung viel, viel länger, d.h. “der Stress” verringert sich.
Ich bin bei dieser Szene, die sogar Schläger (natürlich immer indirekt und ahnungslos) bezahlt um den wirklichen politischen Gegner platt zu machen, die Plakate abreißt, Stände angreift u.s.w., natürlich davon überzeugt – nein ich muß es daher sein – daß auch Wahlen gefälscht werden.
Nur wird es dieses mal noch heftiger als früher.
Ich erwarte mir also nichts, schon gar keine Änderung der Politik einer Blockpartei bzw. eines Linkskartells und ich gehe nur zur Wahl um denen das Leben etwas schwerer zu machen und einige Berufs-Ballastexistenzen von den Freßtrögen und ihrer Lobbyarbeit zu entfernen helfen.
Mehr ist hier einfach nicht mehr drin, denn es ist aufgrund bereits vieler krasser bewußter! Fehlentscheidungen in der besten nach-Honnecker-Ära die wir je hatten, bereits gelaufen.
Die einzig wirklich vernünftige Wahl ist ebenfalls eine Erfindung aus Merkels politischer Heimat:
Es ist die Abstimmung mit den Füßen.
Am Besten natürlich bevor man einen Ausreisantrag stellen darf.
Es gibt schon jetzt genügend Hinweise für Unregelmäßigkeiten
https://www.bonn.de/pressemitteilungen/september-2021/doppelter-versand-von-briefwahlunterlagen.php
https://taz.de/Fehlende-Abstimmungszettel-in-Berlin/!5796995/
https://www.google.com/amp/s/www.t-online.de/region/berlin/news/id_90841342/tid_amp/wahlen-in-berlin-landeswahlleitung-vermutet-mehr-pannen-bei-briefwahlunterlagen.html
@ERINNERUNG! Super Comic, genau das waren meine Gedanken mit meiner 1. Briefwahl.
Ja, da stellt sich doch die Frage, wie der Crawler bei der ARD gefüttert wird. Wird er direkt von infratest dimap gefüttert oder manuell von der ARD? Ich würde vermuten, ein Test macht nur dann Sinn, wenn eine Verbindung zu externen Daten getestet werden soll. Einen Crawler laufen lassen kann die ARD auch so jederzeit im Programm. Wichtig ist, ob die automatisierte Verbindung steht. Das würde aber heißen, dass die Daten aus einer Datenbank-Abfrage kommen und vermutlich keine Fantasie-Zahlen sind, sondern die gestern aktuellen Prognose-Zahlen von infratest dimap.
.
Die bisherigen Umfrage-Ergebnisse mit einer Toleranz von 2-3 Prozentpunkten dienten natürlich der Wählerbeeinflussung. Letzte Umfragen sahen dann Union und SPD einen Prozentpunkt auseinander, 24 und 25 Prozent. Das entspricht genau meiner Erwartung: Union wird mindestens 27 Prozent holen, SPD landet bei 22 Prozent. Das kennen wir schon, dass monatelang irgendwer hochgeschrieben wird und in der Woche vor der Wahl die Umfrage-Institute an realistischere Werte innerhalb der Fehlertoleranz rücken. Ziel sind vorher natürlich die Briefwähler, der Trick geht über die Gewichtung der unentschlossenen und Nicht-Wähler. Das erklärt auch, warum die Grünen fallen gelassen wurden und die SPD hochgejubelt wurde. Wenn die Grünen als aussichtsreiche Gewinner erscheinen und die SPD chancenlos, könnten wähler dazu neigen auch den Grünen die Erststimme zu erteilen. Dann sind beide Parteien dort chancenlos. Deshalb musste die SPD aussichtsreicher dastehen, damit niemand denkt, eine Stimme für die SPD ist immer eine verlorene Stimme. Die Werte für die Grünen/Baerbock waren nie realistisch.
Ach, noch ein kleines Schnadahüpferl…
Am letzten Mittwoch hatte der CDU-Direktkandidat alle Anwohner zu einer Kundgebung ziemlich direkt unter meinem Balkon eingeladen.
Was not amused!!
Ich habe da so eine schöne Freifläche mit Blick auf das wunderschöne Wuhletal.
Ha, neben der Entourage von 6 Leuten gingen nur DREI VON ALLEN ANWOHNERN hin.
Nach 1,5 Stdn. hat die Entourage Fähnchen und Trallala wieder abgebaut.
🤣
Die Tatsache, dass es bei der BTW 2021 nur 4 OSZE Wahlbeobachter geben wird, während es bei der BTW 2017 59 Beobachter waren, spricht für sich. Auf der Bundespressekonferenz wurde nach den Gründen gefragt: eine Antwort konnte seitens der Regierung nicht geliefert werden. Daraus kann man schließen, dass dieses Jahr in großem Stil bei der Briefwahl gefälscht werden wird, weil es niemanden gibt, der den Weg der Umschläge der Briefwahl verfolgt und kontrolliert. Da werden ganze Ladungen ausgetauscht werden!!!
Wobei das klassische Absentee Voting in US nichts mehr mit der von Demofrauds gegen Trump neu eingeführten „Briefwahl“ (existiert nun parallel zu AV) zu tun hat, der gegenüber weit restriktiver und transparenter gehandhabt wird.
Die brauchen doch nur die bekannten Parteigänger der Grünen aus der Liste der Empfänger von Briefwahlunterlagen NICHT zu streichen. Die können dann am Sonntag einfach nochmal wählen gehen. Das wird ganz schwer nachzuweisen sein.
Es sei denn, es gäbe mehr Wähler als Wahlberechtigte.
Und genau deshalb haben einige Trolle für Wahlenthaltung getrommelt.
Naja, wenigsten hat die ARD nicht versehentlich schon Baerbocks Weihnachtsansprache 2021 ausgestrahlt.
HI,
es gibt da sogar einen Gesetzeslage: § 107a Wahlfälschung
aber – so frage ich – was soll denn herauskommen, wenn man den Bock zum gärtnern schickt ?
Ich erinnere nur an Chemnitz :
ein unpassender Mord und das Regime lies eine Hetzjagd erfinden und alle MS-Medien tröten mit, um den Mord aus der Öffentlichkeit zu halten, was mit Erfolg geschehen ist.
Und auch an Thüringen, wo eine demokratische und freie Wahl per Telefonanruf rückgängig gemacht wurde, weil das Ergebnis nicht paßte.
Ich gehe davon aus, daß auch die Wahlprüfer und Zähler dem Regime nach dem Vorbild der STIKO gerne etwas entgegenkommen werden, um das Wunschresultat zu erzielen !
Und wie man schon lesen konnte, werden sich die asozialen Medien an der Vertuschung beteiligen!
Wer könnte den Wahlbetrug denn offenlegen – ich kenne niemand.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es Wahlbetrug zu Lasten der AfD geben wird. Im Kampf gegen Rääächts sind doch alle Mittel recht, oder eher links!!!!!!
Die Auszählungen der Briefwahlen erfolgt durch oft linksrotgrüne Lehrer und städtische Angestellte.
Das Demokratieverständnis dieser linksrotgrünen Vollidioten ist sowieso sehr merkwürdig.
Am Ende feiern sie noch jede Stimme die sie der AfD abspenstig hat machen können.
Ähnlich wie die Wahlplakate der AfD in meiner Stadt abgerissen, beschädigt oder gestohlen werden
Das ist “DEMOKRATIE” vom feinsten!
IM BESTEN DEUTSCHLAND ALLER ZEITEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sie machen das, weil sonst Muhammad, Ali und Aishe ihre Renten und Pensionen nicht bezahlen könnten oder vielleicht – maaslos enttäuscht wie sie wären – auch nicht wollten.
Andere sind ja auch kaum noch da (ein Blick in aktuelle Klassenlisten belegt das eindeutig!) und so läuft das super, frauman tut was für seine Zukunft und Absicherung und man kann sich als Recht-Staat-Abhängiger echt drauf verlassen; also ohn´Scheiß 🙂
Dafür muß man doch bitteschön Verständnis haben!
Die mainstream-mediale Klasse favorisierte Annalena Baerbock, weil sie zur richtigen Partei gehört, die richtige Haltung vertritt, und weil sie mit ihren begrenzten Fähigkeiten und ihrer soliden Ahnungslosigkeit (auch über ihr angebliches Lieblingsthema Klimawandel) unmöglich mehr als eine Sprechpuppe tatsächlicher Herrscher werden könnte. Als im Frühling bekannt wurde, dass Baerbocks Lebenslauf gefälscht war, begriffen ihre Unterstützer nicht sofort, dass diese Kandidatur gelaufen war, also bekam Baerbock noch im Sommer hohe “Umfragewerte”. Schließlich sprach sich doch herum, dass Baerbock fast sicher nicht gewählt würde, also wandte man sich dem vorher wenig beachteten Scholz zu. Der unterbrach seine staatstragende Tätigkeit, nämlich die Wäsche von unterschlagenen und Bestechungsgeldern, um seiner staatsbürgerlichen Pflicht nachzukommen und als absehbarer Kanzler aufzutreten. Morgen wird er “gewählt”. Mit ihm siegt das grün-woke Parteiprogramm, das auch ein Kanzler Laschet in der politischen Praxis sehr umfangreich hätte berücksichtigen müssen. Gewählt wird also auf jeden Fall das Projekt Wokistan.
Dass der AfD nur 10 bis 11% der Stimmen zugebilligt werden, finde ich etwas merkwürdig, nachdem sich das Regime seit Beginn der Corona-Diktatur und noch gesteigert im Sommer 2021 so benommen hat, als hätte es bereits die Wahlen gewonnen und bräuchte sich nie wieder einer Wahl zu stellen. Der Anteil der AfD-Stimmen müsste gegenüber 2017 steigen statt sinken, wenn die Umfrageergebnisse echt wären. Das Regime kann zwar immer noch eine große Mehrheit der Wähler für sich verbuchen, aber seit zu seiner realitätsfernen und kollektiv suizidalen Politik noch die Errichtung eines totalen Staates hinzugekommen ist, müsste die AfD mehr Wähler hinzugewinnen, die bemerkt haben, dass sie inzwischen die einzige anti-totalitäre Partei in Deutschland ist. Anti-totalitäre Politiker in den übrigen Parteien, etwa Wolfgang Kubicki von der FDP, sind nicht in der Lage, die Grundrechte und Freiheiten, für die sie sich einsetzen, auch nur ansatzweise durchzusetzen.
Die AfD kann dies aufgrund ihrer Ausgrenzung durch die Liberaldemokraten zwar auch nicht tun, aber sie steht als echte, oppositionelle Partei gegen den Totalitarismus, nicht nur in Gestalt einiger Politiker. Sie müsste deshalb auch für viele Bürger wählbar werden, die ihr keineswegs in allen oder auch nur den meisten Fragen zustimmen. Außerdem lehnt wahrscheinlich eine große Mehrheit der Wähler das “Weiter so!” ab, obwohl die meisten von ihnen immer noch die “Weiter so!”-Parteien wählen. Dafür ist ausschlaggebend, dass es den MSM gelungen ist, die AfD als “Nazi”-Partei zu verleumden. Immerhin könnte man mehrere weitere Prozent von Wählern annehmen, die bemerkt haben, dass die AfD nicht rechtsextrem, sondern eine konservative Rechtsstaatspartei ist, die rechtsextreme U-Boote ´erfolgreich ´rausschmeißt und ´rausekelt. Sie müsste demnach nicht 10%, sondern eher um 15% der Stimmen erhalten. Vielleicht erhält sie die tatsächlich. Aber nicht in den verkündeten und dann jeder weiteren Entscheidung vorliegenden “Wahl”ergebnissen.
Super comment, dear monchichi. Die Schleife ist mir total egal!
Es gibt m.E. zwei deutliche Anzeichen, daß 2021 in Deutschland in besonderem Ausmaß die Ergebnisse der Bundestagswahl gefälscht werden: 1. Die Berichterstattung der US- Wahl 2020 in den deutschen etablierten Medien, die alle Unregelmäßigkeiten beisete gewischt hat (der Arizona Audit wurde gerade veröffentlicht) und 2. die Tatsache, daß vor dieser Wahl praktisch nichts mehr über potentiellen Wahlbetrug in Spiegel, ARD, ZDF, Zeit,… veröffentlcht wurde. Sie wissen alle Bescheid über den großen, kommenden Wahlbetrug!
Nach 20 Monaten des Durchregierens der Bundesregierung, entgegen sämtlicher medizinischer Vernunft, und entgegen sämtlicher Menschlichkeit und Moral, ist es komplett unlogisch und daher komplett ausgeschlossen, dass die gleiche Bundesregierung, die 20 Monate lang durchregiert hat, bei den Wahlen betrügen würde. Wie sonst soll man denn den Umstand, dass Parteien wie CDU und Grüne gerne sehen würden, dass alle sich an der Briefwahl beteiligen, als ein Zeichen dafür, dass man den Parteien vertrauen kann? Wie lebensfremd, Parteien, die nur nichtssagende Slogans als Wahlwerbung können, und deren Spitzenkandidaten lügen, betrügen, korrupt sind, und vor allem inkompetent eine Nation zu führen, zu unterstellen, dass sie zu ihrem eigenen Vorteil bei Wahlen betrügen würden.
Die hatten sicher nur Angst, dass bis zum Wahlsonntag viele Wähler an Corona (oder der Impfung) versterben könnten 🙂
🙂
Ich möchte dem noch hinzufügen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass das Establishment bei diesen Wahlen zu betrügen versuchen wird, dadurch viel geringer als sonst schon ausfällt, weil sich eine Opposition gebildet hat, die nicht nur die Pandemie-Maßnahmen beenden will, sondern auch die Agenda der Globalisten, die nicht nur für die Parteien, sondern auch für sehr viele mitlaufende Nutznießer verdammt viel Geld in die Kassen spült, abwehren will. Kann man es denn noch deutlicher sagen, dass die von einem Wahlerfolg massiv profitierenden Strukturen des Systems wirklich null Anreiz haben, sich ihren Wahlerfolg entgegen den Vorschriften, und entgegen des normalen demokratischen Wettbewerbs, und entgegen aller Fairness in einer Gemeinschaft, die lebenswert sein soll, mit Wahlbetrug zu sichern?
Hauptproblem ist das mangelnde Wissen der Wähler bzgl. Parteiprogrammen und v.a. die Vorgänge im Land und der Welt. Fehlinformation, Lückenpresse und falsches Expertentum (nachdem man das Narrativ “es gibt keine einfachen Antworten auf komplizierte Fragen” aufgebaut hat). Da fallen ein paar falsch gezählte Stimmen kaum mehr ins Gewicht.
Vor Jahren, AfD gabs noch nicht, erzählte mir eine junge Frau:
Sie war amtliche Wahlhelferin, nicht Beobachterin. Nach der Auszählung sagte der Wahlleiter zu ihr: “Sie sind ja bestimmt auch einverstanden, wenn wir den Stapel der Stimmen für die NPD auf die anderen Stapel verteilen?!”
Lustig, die Episode mit der FS-Panne!
Erinnert an die Repoterin im US-TV, die 20 min, bevor WTC-7 gesprengt wurde, bereits meldete, nun hätten die Terroristen auch das unbeschädigte WTC-7 zum Einsturz gebracht. Und während sie sprach, sah jeder Zuschauer durchs offene Fenster, daß WTC-7 noch stand. Da eilte ein Lakei aus der Zentrale herbei und Sekunden später erlosch das Bild.
Danke, monchichi und Pringle, Ihr fasst das beide sehr gut zusammen. Darf ich mal eine Voraussage treffen?
Ins regionale Rathaus auf die Bürgermeisterstelle wird die AfD einziehen. Wenn ich mich irre, geb ich ne Saalrunde Halben Liter!
Wir treffen uns im Forum in ein bis zwei Tagen.
Zusammenfassung:
Wie man hier in der Kommentarspalte (auch bei anderen Artikeln) feststellen kann, gibt es bezüglich “Wahlgläubigkeit” 3 Lager:
1.) Wahlfälschung spielt keine wesentliche Rolle. Die Menschen wählen wirklich so doof. Bedeutet für den systemkritischen Wähler: wählen.
2.) Wahlfälschung spielt eine bedeutende Rolle, aber durch massive Wahlbeteiligung systemkritischer Menschen haben es die Wahlfälschern schwer und echte Oppositionsparteien profitieren mindestens finanziell.
3.) Wahlfälschung spielt eine bedeutende Rolle und ist so tief im System drin und findet automatisiert statt, so dass der Umfang der Fälschung die Fälscher nicht juckt. Außerdem gehört die Oppositionspartei, der >5% zugestanden wird, zum System. (sie ist gesteuert)*. Die Wahl ist eine Farce und man kann sie nicht ernst nehmen. Das System kann auf massives Ignorieren der Wahl nur noch dadurch reagieren, dass die Wahlbeteiligung ebenfalls hochgefälscht wird damit die “demokratische Legitimation” weiter aufrecht erhalten wird.
*das letzte Indiz dass die AfD zum System gehört war für mich das massive Schwänzen bei der Abstimmung, ob die “pandemische Notlage” weiterhin aufrecht erhalten wird und damit der indirekte Impfzwang.
Jetzt wo “sie” auf der Zielgeraden sind, werden die sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen. Alle Sicherungssysteme einer Demokratie, wurden nach und nach ausgeschaltet. Gleichgeschaltete Medien und Parteien. Ein Bundespräsident der seinem Auftrag nicht nachkommt, sondern stattdessen immer wieder Öl ins Feuer gießt. Ein Verfassungsschutz, der zur neuen Staatssicherheit umgebaut wurde. Ein Bundesverfassungsgericht, welches die Grundrechte aushebelt. Polizei und Militär wurden gesäubert und auf Linie gebracht.
.
Mal angenommen, die AfD hätte die absolute Mehrheit. Dann würde die Gegenseite wohl kaum sagen, dass sie halt die Wahl verloren haben und die offene und dauerhafte Machtübernahme abgeblasen werden muss.
Zusätzlich haben sie immer wieder zu verstehen gegeben, das sie die AfD für die Reinkarnation der NSDAP halten. Man kann also davon ausgehen, dass sie niemals zulassen werden, dass die AfD irgendeine Wahl gewinnt. In diesem Zusammenhang stellt sich mir schon die Frage, wie das echte Wahlergebnis in Sachsen aussehen würde.
Hätte Honecker in die Zukunft schauen können hätte er das geniale System sicher an den SED-Staat adaptiert:
Es gibt eine “kapitalistische Partei”, der immer 10-12% zugestanden wird. Deren Führungsleute bestehen aus sehr überzeugend auftretenden IMs (denen natürlich aus Versehen vor Wahlen manchmal ein Fauxpas passiert). Eine “illegale” Antifa-Szene, von der sich die SED distanziert und die von der VP halbherzig verfolgt wird, traktiert kleinere Mitglieder der “Kapitalisten” mit Anschlägen auf Hab und Gut, Leib und Leben.
Regelmäßig passieren auch Anschläge auf Volkseigentum, deren Täter als Kapitalisten-Sympatisanten identifiziert werden.
Also ich musste zur Stadt, meine Wahlunterlagen (neu) beantragen, da ich keine Wahlbenachrichtigung für die BTW bekommen habe. Bei der Landtagswahl im Juni hatte das noch problemlos geklappt. Naja, Unterlagen habe ich jetzt bekommen. Nun steht da nicht mal drin, wo mein Wahllokal ist. Muss ich mich morgen bei den Nachbarn durchfragen. Sicher nur ein Einzelfall.
“Inhalte, in denen FÄLSCHLICH behauptet wird…” – Dann werden sie wohl alles stehen lassen müssen.
Hallo, someone, dear, hat meinen Sohn genauso betroffen. Er hat auf meinen Rat hin ein tierisches Mailing mit den ‘Adressaten” veranstaltet. Ergebnis: Er darf in jedem Wahllokal seiner PLZ wählen.
Viel Spaß. Das kostet Zeit!!!
Danke, lieber Michael.
Es ist ziemlich spät. Morgen ist also Wahltag.
Bitte denken Sie alle daran, welche Fraktion im BT für uns alle die Klappe aufgemacht hat.
Ich hoffe es sehr, dass wir Krün-rot verhindern können.
“Und täglich grüßt das Murmeltier…”. Das für NACH der Wahl.
Alles außer Wahlbetrug wäre inkonsequent von dieser Regierungs-Medien-Justizmischpoke. Habe aber natürlich trotzdem gewählt und das nicht als Ausrede genommen, nich zu wählen.
Frei nach Netzfund:
(Schein-)Wahlen dienen dazu, alle späteren Handlungen der Regierung rückwirkend durch das Volk zu legitimieren.
Die Showveranstaltung mit spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen und hitzigen “Wortgefechten” ist wirklich ausgereift und gleicht einem WM-Finale. Sogar ein Schmuddelkind mit vorbestimmten 10% ist installiert. Ein Schmuddelkind, das eine elementar wichtige Abstimmung über die Aufrechterhaltung der sog. “pandemischen Notlage” in großen Teilen geschwänzt hat, ebenso wie FDP.
Nicht-Anwesende bei der Abstimmung zur Fortsetzung der “epidemischen Notlage”: SPD und CDU/ CSU je 12,5%, Grüne 20%, AFD 21%, FDP 27,5% und Linke 31%
Jeder kann aber mithelfen, Wahlfälschungen mindestens zu behindern bzw. im Ausmaß zu reduzieren:https://www.diewahlbeobachter.de
Selbst im Laufe des Sonntags sollte die Anmeldung noch möglich sein. Ab 18 Uhr beobachten und die Beobachtungen am Montag zentral melden.
Geht schon los:
“Wahlzettel vertauscht – Probleme in einigen Berliner Wahllokalen
Wegen vertauschter Wahlzettel ist es am Sonntag in einigen Berliner Wahllokalen zu Verzögerungen und ungültigen Stimmabgaben gekommen. Betroffen waren Stimmzettel aus den Bezirken Friedrichshain/Kreuzberg und Charlottenburg/Wilmersdorf. In den Wahllokalen 404, 407 und 408 in der Spartacus Grundschule in Friedrichshain lagen nach Angaben aus dem Wahllokal für die Abgeordnetenhauswahl nur Stimmzettel aus Charlottenburg/Wilmersdorf vor.
Bis die richtigen Stimmzettel nachgeliefert wurden, mussten die Wahllokale zeitweise geschlossen werden. Auch anschließend ging es nur mit Verzögerungen weiter. Zudem mussten einige Stimmabgaben auf falschen Stimmzetteln für ungültig erklärt werden.
Bei der Geschäftsstelle der Landeswahlleiterin war zunächst niemand für weitere Informationen zu erreichen.”
Beim Bäcker gegenüber dem Wahllokal hörte ich, es seien innert weniger Tage vor der Wahl mehrere hundert Wahlhelfer in Berlin abgesprungen.