Nigel Farage hat nach 28 Jahren in der Politik seinen Rückzug (aus der Politik) erklärt. Mit sofortiger Wirkung hat er seine Führungsposition in der Reform Party (früher Brexit Party) aufgegeben, bleibt aber als “Honorary President” der “Big old man” der Partei, die nunmehr in Alleinverantwortung von Richard Teece geführt wird. Wir bringen diese Meldung zu
Haben Sie schon davon gehört, dass Nicola Sturgeon, First Minister of Scotland, auf dem Weg aus dem Amt ist? Sturgeon gehört zu den britischen Polit-Darstellern, die bei uns automatisch zum Programmwechsel führen und bald sollte Sturgeon auch zu den Polit-Darstellern gehören, die aus dem Amt gejagt wurden. Alex Salmond sollte dann einen Feldtag haben. Alex
Deutschland liefert Waffen an die Kurden im Irak. Zahlen dazu hat gestern der Tagesspiegel veröffentlicht: „24.000 Gewehre sind darunter, 8000 Pistolen, 1200 Panzerabwehrraketen und 400 Panzerfäuste, wie das Verteidigungsministerium mitteilte. Auch Funkgeräte, Nachtsichtgeräte gehören zur deutschen Ausstattungshilfe. Mehr als 3000 kurdische Kämpfer, Peschmerga, wurden außerdem für den Kampf gegen den IS von Bundeswehrsoldaten ausgebildet“. Heute
Gerade ist uns folgendes Fundstück, das wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen, über den Weg gelaufen: “‘For injustice to be acceptable evidently it must resemble justice’. (Moore, 1978: 55) Even the most fundamentalist and exclusionary movements claim to be acting in self-defence. This explains why, so often, ‘the party which seeks to take power by
Schnupfen Der dpa-Themendienst hat immer etwas parat, was einem am Montag auf Touren bringt. Heute: Schnupfenvorsorge für Menschen im Großraumbüro: Erster Vorsorge-Rat: “Wer sich nicht anstecken möchte, sollte regelmäßig lüften», rät Hans-Michael Mühlenfeld, Hausarzt aus Bremen”. Das reduziert den Anteil an Viren im Büro. Zweiter Vorsorge-Rat: “Türklinken und den eigenen Arbeitsplatz mehrfach am Tag …
Das neue Jahr beginnt mit einer Überraschung, die uns die Statistik von WordPress beschert hat. Unter den Seiten, die auf ScienceFiles verlinken, finden sich die üblichen Links aus Twitter und Facebook, viele Links aus Foren und ein ganz besonderer Link, den wir eigentlich nicht erwartet hätten: ein Link von Emma. Sie kennen Emma? Nein, wir
Kilian Krumm hat uns nicht nur das Material geliefert, aus dem der Unsinn der Woche ist, er hat uns auch gleich und öffentlich und unter Anwendung einer Vielzahl von logischen Fehlschlüssen als “delegitimiert” erklärt. Dr. habil. Heike Diefenbach hat dies zum Anlass genommen, sich per eMail an Kilian Krumm zu wenden und ihn aufzufordern, Stellung
Drei Beiträge haben heute unsere Aufmerksamkeit erregt, und wir wollen Sie unseren Lesern nicht vorenthalten: Nepotismus in der Wissenschaft Eine sehr piffige Untersuchung kommt aus Italien. In Italien werden mafiöse Strukturen und Nepotismus als Problem wahrgenommen, ganz im Gegensatz zu Deutschland, wo Nepotismus und mafiöse Strukturen durch öffentlich finanzierte Programme wie das Professorinnenprogramm vorsätzlich geschaffen
ScienceFiles-News Die Kommunalwahlen in England und Wales, die am 4. Mai abgehalten wurden, haben der United Kingdom Independence Party (UKIP) einen großen Zugewinn an Stimmen gebracht. Aus dem Stand hat sich die Partei zu einer lokalen Macht entwickelt und dies, obwohl UKIP nicht in allen Councils eigene Kandidaten zur Wahl gestellt hat. UKIP vertritt im
Die neue, promovierte Ministerin für Bildung und Forschung, Johanna Wanka, will nach einem Bericht der Rheinischen Post “Prüfregeln für Doktorarbeiten”. Und das sagt die neue, promovierte Ministerin: “Ich werde im Wissenschaftsrat vorschlagen, dass dort Standards für die Überprüfung von Doktorarbeiten entwickelt werden”, sagte Wanka. Dabei lägen Themen wie Gutachter, Dauer der Verfahren oder Verjährung auf dem Tisch”.
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles benötigt Ihre Hilfe
Liebe Leser,
als alternatives Blog, das wissenschaftlicher Forschung und wissenschaftlichen Ergebnissen verpflichtet ist, die oft genug nicht im Einklang mit dem stehen, was in MS-Medien verbreitet und von Regierungen als Wahrheit inszeniert werden soll, sind auch wir vonSanktionen betroffen, die darauf zielen, uns die finanzielle Grundlage zu entziehen, um ScienceFiles mundtot zu machen.
Wenn Sie auch in Zukunft, dann, wenn Sie ScienceFiles aufrufen, mehr als eine leere Seite sehen wollen, weiterhin wissenschaftlich fundiert informiert werden wollen, dann bitten wir Sie, uns tatkräftig und so zu unterstützen, dass es uns gelingt, eine gewisse finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen, die es erlaubt, ScienceFiles auch dann zu betreiben, wenn die Häscher des Staates gerade wieder eines unserer Konten geschlossen haben.
Nach der Deutschen Bank hat uns nun Paypal den Account gekündigt, so dass derzeit zwei Möglichkeiten zur Unterstützung zur Verfügung stehen:
Unser Spendenkonto bei Halifax
und unsere in den Blog integrierte Spendenfunktion, die sicher und einfach zu bedienen ist.
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden