Schlagwort: Robert-Koch-Institut

Reproduktionszahl R – Wie wird sie berechnet? Anders als die meisten denken!

Alle reden von der Reproduktionszahl, nein, nicht alle, die ARD-tagesschau redet von der “Reproduktionsrate”, wie gewöhnlich: uninformiert. Die meisten reden von der Reproduktionszahl, denn das Robert-Koch-Institut hat bekannt gegeben: Sie ist wieder gestiegen, auf den Wert 1,0 – Selbsterhaltung für SARS-CoV-2, also. Je nach ideologischer Ausrichtung, wird die neue Reproduktionszahl als Unsinn abgelehnt oder als

Verlässliche COVID-19-Daten für Deutschland: Informiertes Vorgehen anstelle des RKI-ad-hoc-Patchwork

Im letzten Post haben wir die deftige Kritik dargestellt, die Rainer Schnell und Menno Smid an der Art und Weise üben, wie beim Robert-Koch-Institut versucht wird, einen Überblick über die tatsächliche COVID-19-Situation in Deutschland zu gewinnen, um Fragen zu beantworten wie:  Wie weit ist das neue Coronavirus SARS-CoV-2 in Deutschland tatsächlich verbreitet? Wie viele Menschen

Herbe Kritik am Robert-Koch-Institut: Heimlichtuer, die der Aufgabe nicht gewachsen sind?

Wir haben selten Gelegenheit, auf gute Arbeiten deutscher Soziologen hinzuweisen. Heute haben wir diese Gelegenheit. Rainer Schnell, ein empirischer Sozialforscher – mit dem distinkten Stallgeruch von Hartmut Esser -, der heute den Lehrstuhl für Empirische Sozialforschung an der Universität Duisburg-Essen innehat und Menno Smid, Soziologe und seit 2009 Vorstandsvorsitzender der infas holding, geben uns diese

Deutsche Effizienz? Deutsches Durcheinander! Beunruhigende Neuigkeiten zu COVID-19

Bei uns häufen sich die eMails, Hinweise, Anfragen zu SARS-CoV-2 bzw. COVID-19. Offensichtlich gibt es erheblichen Informationsbedarf in Deutschland. Der aktuelle Stand für Deutschland: 18.00 Uhr: 482 bestätigte Erkrankungen, ein Plus von 220 Fällen seit gestern (+84%). Wir haben die Entwicklung in Deutschland einmal in den Kontext der Entwicklungen in Italien, dem Vereinigten Königreich und

Bunte Vielfalt auch bei Krankheiten: Syphilis auf dem Vormarsch

Die CDC, das US-amerikanischen Centre for Disease Control schlägt Alarm. Krankheiten wie die Syphilis, die fast ausgerottet waren, sind wieder auf dem Vormarsch. Je nachdem, in welchem Stadium Syphilis diagnostiziert wird, schaffen Antibiotika, sofern keine entsprechende Resistenz vorliegt, Abhilfe. Je später Syphilis diagnostiziert wird, desto wahrscheinlicher sind jedoch ernsthafte Folgen, die von Missbildungen, Schädigungen des

Nachtrag zum Bildungsplan: AIDS-Neuinfektionen nehmen zu

Nachdem es u.a. in Baden-Württemberg Gegenstand des Unterrichts ist, sexuelle Orientierungen zu thematisieren und zu normalisieren, um damit die Toleranz und Akzeptanz gegenüber homosexuellen, inter- und transsexuellen Menschen zu steigern, zeigen Ergebnisse, die das Robert-Koch-Institut (RKI) gerade veröffentlicht hat, dass es notwendig ist, das schulische Curriculum um Risiken und Nebenwirkungen, die sich mit den entsprechenden sexuellen

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!