Furchtbare Juristen: In Zürich ist Christentum nicht mehr zeitgemäß, aus der Bibel zu zitieren nun strafbar
Rechtsstaatlichkeit ist ein Pfeiler der Demokratie. Und Rechtsstaatlichkeit ist kein Selbstzweck, denn das Recht DIENT den Menschen, ist dazu da, das Zusammenleben zwischen Menschen auf allgemeinen und formalen Kriterien zu garantieren. Deutlich wird dies im Strafrecht, das letztlich nichts anderes ist als eine Sammlung von Verhaltensweisen, die gegen das Kriterium eines konfliktfreien Zusammenlebens verstoßen. In Demokratien dient die Rechtsstaatlichkeit dazu, die Grundrechte von Bürgern vor Übergriffen nicht zuletzt durch staatliche Akteure zu sichern. Insofern ist es bedenklich, wenn ausgerechnet staatliche Akteure damit beginnen, das Recht zu ihrer Verfügungsmasse zu machen, sich seiner zu bedienen, um Meinungen und Überzeugungen, die ihnen nicht gefallen, zu unterdrücken.
Die überall aus dem Boden schießenden Diskriminierungsverbote sind ein Beispiel für die Zerstörung von Rechtsstaatlichkeit, dafür, dass gesellschaftliche Gruppen sich das Recht zur Beute nehmen, um ihre eigenen Bedürfnisse über die anderer zu stellen, um diese anderen damit letztlich zu diskriminieren. Der italienische Rechtsprofessor Vincenzo Musacchio sieht in der Rechtsstaatlichkeit
„…ein Garantieprinzip, das im Wesentlichen auf die möglichst weitgehende Eindämmung der Willkür von Gesetzgeber und Richtern abzielt. Es ist ein souveränes Prinzip, insbesondere in einer parlamentarischen und pluralistischen Demokratie wie der unseren. Wenn dieser demokratische Eckpfeiler umgangen oder verletzt wird, sehe ich im Hintergrund immer die Keime des paternalistischen Staates mit seinen autokratischen Maßnahmen und mit den Doktrinen über soziale und persönliche Gefahren, die mit dem extremen Ausbau der öffentlichen oder gesundheitlichen Sicherheit verbunden sind“.
In dem, was angeblich moderne Gesellschaften sein sollen, Gesellschaften, die mehr und mehr eine tribale Struktur annehmen, die einem Stamm Verfügungsrechte exklusiv einräumt und es seinen Gruppenmitgliedern ermöglicht, andere legal zu verfolgen und zu diskriminieren, kommen immer mehr Beispiele ans Tageslicht, die eine bekannte Form von Rechtsmissbrauch zeigen: Verbürgte Individualrechte wie Meinungsfreiheit oder Versammlungsfreiheit, werden von Richtern, die wir furchtbare Juristen nennen, weil sie nicht im Dienste des Rechts, sondern im Dienste von Ideologie urteilen, unter Vorbehalt gestellt, zu einer Art Clubrecht gemacht, das nur bestimmten Personen zugestanden wird. Möglich wird ein derartiges tribales oder Klassenrecht durch neue Einfügungen in Strafgesetzen wie den Artikel 261 im Schweizer Strafgesetzbuch:
- “Wer öffentlich gegen eine Person oder eine Gruppe von Personen wegen ihrer Rasse, Ethnie, Religion oder sexuellen Orientierung zu Hass oder zu Diskriminierung aufruft,
- wer öffentlich Ideologien verbreitet, die auf die systematische Herabsetzung oder Verleumdung dieser Personen oder Personengruppen
gerichtet sind, - wer mit dem gleichen Ziel Propagandaaktionen organisiert, fördert oder daran teilnimmt,
- wer öffentlich durch Wort, Schrift, Bild, Gebärden, Tätlichkeiten oder in anderer Weise eine Person oder eine Gruppe von Personen wegen
ihrer Rasse, Ethnie, Religion oder sexuellen Orientierung in einer gegen die Menschenwürde verstossenden Weise herabsetzt oder diskriminiert oder aus einem dieser Gründe Völkermord oder andere Verbrechen gegen die Menschlichkeit leugnet, gröblich verharmlost oder zu rechtfertigen sucht, - wer eine von ihm angebotene Leistung, die für die Allgemeinheit bestimmt ist, einer Person oder einer Gruppe von Personen wegen ihrer
Rasse, Ethnie, Religion oder sexuellen Orientierung verweigert, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft.
Ideologischer kann man Rechtssätze nicht mehr ausgestalten. Wir alle wissen, was eine Tötung oder eine Körperverletzung ist. Aber was ist eine Diskriminierung? Wer setzt den Maßstab für Diskriminierung? Der, der sich diskriminiert “fühlt” oder der, der eine Äußerung getan hat, die zum Gefühl der Diskriminierung geführt hat, aber nach Ansicht dessen, der die Äußerung getan hat, keine Diskriminierung darstellt? Entscheiden Richter darüber, wer von beiden Recht hat? Wenn ja, auf welcher Grundlage definieren Sie eine Äußerung als Diskriminierung, eine andere als Nicht-Diskriminierung? [Für Hassrede gilt das genau so.] Und was soll Diskriminierung sein? In der ursprünglichen Bedeutung des Wortes ist Diskrimierung eine HANDLUNG zum Nachteil einer Person, die mit bestimmten Merkmalen dieser Person begründet wird. Diskriminierung kann entsprechend weder verbales Verhalten, noch in irgendeiner Form von Meinungsäußerung zu finden sein.
Wenn man einen Heteorsexuellen mit acht Kindern als jemanden bezeichnet, der seiner “bösen Lust” nicht widerstehen kann und eine Ehebrecherin als jemanden, der seiner “schändlichen Begierde” nicht Herr wird, ist das dann “Diskriminierung von Heterosexuellen” oder ist es “Hassrede” wie im Artikel 261 des Schweizer Strafgesetzbuches festgeschrieben? Oder sind das die Äußerungen eines religiösen Extremisten, der seinen Koran oder seine Bibel zu genau gelesen und zu ernst genommen hat?
Und wie ist es, wenn ein Christ die Bibel zitiert:
24 Darum lieferte Gott sie durch die Begierden ihres Herzens der Unreinheit aus, sodass sie ihren Leib durch ihr eigenes Tun entehrten. 25 Sie vertauschten die Wahrheit Gottes mit der Lüge, sie beteten das Geschöpf an und verehrten es anstelle des Schöpfers – gepriesen ist er in Ewigkeit. Amen. 26 Darum lieferte Gott sie entehrenden Leidenschaften aus: Ihre Frauen vertauschten den natürlichen Verkehr mit dem widernatürlichen; 27 ebenso gaben auch die Männer den natürlichen Verkehr mit der Frau auf und entbrannten in Begierde zueinander; Männer treiben mit Männern Unzucht und erhalten den ihnen gebührenden Lohn für ihre Verirrung. 28 Und da sie es nicht für wert erachteten, sich gemäß ihrer Erkenntnis an Gott zu halten, lieferte Gott sie einem haltlosen Denken aus, sodass sie tun, was sich nicht gehört:
Wie ist es, wenn ein Christ, aufgrund seines GLAUBENS, Homosexualität für eine Sünde hält?
Wie ist es, wenn sich dieser Christ unter die Teilnehmer eines Pride-Marsches mischt, um die Sündigen vielleicht zu bekehren, vielleicht darüber zu unterrichten, dass ihr Tun unzüchtig ist?
Dann tritt ein, was wir eingangs geschrieben haben, dann werden plötzlich staatlich zugeschriebene Gruppenrechte eingesetzt, um die Grundlage der Rechtsstaatlichkeit, INDIVIDUALRECHTE auszuhebeln, dann darf Tele Züri ganz offen diffamierend und diskriminierend texten:
Schwulenfeindlicher Prediger verurteilt
Ein homophober Prediger musste sich vor dem Zürcher Bezirksgericht verantworten. Er hetzte gegen Homosexuelle und bezichtigte zwei der «bösen Lust» und sprach von «schändlicher Begierde». Es ist eine der ersten Verurteilungen, seit das Diskriminierungs-Verbot in Kraft trat.
Der oben zitierte Artikel 261 schafft die Möglichkeit, um nunmehr mit dem Ruf nach Diskriminierungsfreiheit, Menschen zu diskriminieren, die einen anderen, als den gerade politisch-korrekten GLAUBEN haben. Es hilft diesen Menschen nichts, dass sie sich im Rahmen von Meinungsfreiheit und Religionsfreiheit und im Rahmen von Versammlungsfreiheit bewegen, denn Artikel 261 hat exklusive Rechte geschaffen, die jederzeit gegen den angeblichen “homophoben Prediger”, eine bösartige Zuschreibung von Medien-Schmierfinken eingesetzt werden können. Wobei deutlich wird, dass Religion nicht gleich Religion ist, denn offenkundig hat jemand, der der LSBusw-Religion anhängt, Vorrechte.
Damit sind wir beim Bezirksgericht Zürich, vor dem ein 63jähriger Christ, der sich unter die Teilnehmer von Zürich-Pride gemischt hat, um die dortigen Teilnehmer von der aus seiner Sicht unzüchtigen Weise ihres Lebenswandels zu unterrichten, mit Bibelzitaten, um also, mit anderen Worten, seine Religionsfreiheit wahrzunehmen, wegen Diskriminierung und Hassrede verantworten muss. Die Hassrede ist in diesem Zusammenhang nicht die Beschimpfung als “homophober Prediger” durch Tele Züri, sondern die Äußerungen “schändliche Begierde” und “böse Lust”. Beide Äußerungen des 63jährigen haben zwei LSBusw-Schneeflocken, die am Pride-Marsch teilgenommen haben, so verängstigt und verstört, dass sie nach der Polizei gerufen haben, vielleicht waren die Pridler auch einfach intolerant oder bösartig. Und – man soll es nicht glauben. Züricher Polizeibeamte waren sich nicht zu schade dafür, dem Bedürfnis derjenigen, die sich auf den Straßen in Zürich exponieren, auch in diesem Punkt nachzukommen. Der 63jährige wurde abgeführt, ein Strafverfahren gegen ihn eröffnet und ein Urteil gegen ihn gefällt, und zwar vor dem Bezirksgericht Zürich:
15.200 Schweizer Franken muss der 63jährige berappen, die Gerichtskosten muss er tragen, weil er sich der “Diskriminierung” schuldig gemacht haben soll.
Es ist dies ein Urteil, das einmal mehr den Rechtsstaat untergräbt, ein Urteil, das zeigt, wie beschränkt manche Juristen doch in ihrem Kopf sind, und ein Urteil das zeigt, dass es geschützte Lebensstile gibt, Schwule gehören dazu, die gegen ungeschützte Lebensstile, aus der Bibel zitierende Christen in diesem Fall, DISKRIMINIEREN dürfen, die diesen aus der Bibel zitierenden Christen das Recht, aus der Bibel zu zitieren, aberkennen können, damit die Religionsfreiheit gleich mit beseitigen und in ihrem idiotischen Ansinnen noch von einem Richter unterstützt werden, der in seinem Urteil nicht nur frohlockt, dass mit Artikel 261 “der Meinungsfreiheit eine Grenze” gesetzt werde, sondern auch von sich gibt, dass die Ansichten des Angeklagten im Mitteleuropa des Jahres 2022 nicht mehr zeitgemäß seien.
Angesichts einer derartigen paternalistisch anmaßenden Kanonade, weiß man gar nicht, wo man anfangen soll…

Beginnen wir damit, dass der Richter aus Zürich exklusive Nutzungsrechte für öffentliche Plätze an Schwule vergibt. Deren zur Schausstellung ihrer Lebensweise, ihres Glaubens an gleichgeschlechtliche “Liebe”, wird geschützt, während die zur Schaustellung christlicher Glaubensinhalte aus dem öffentlichen Bereich ausgeschlossen wird. Begründet wird dies mit Artikel 261 und dem darin festgeschriebenen “Diskriminierungsverbot”. Und der Richter, der so vollmundig sein Urteil verkündet, er bemerkt gar nicht, dass er mit seinem Urteil eine Diskriminierung gegen den Christen, WEGEN DESSEN RELIGIÖSER ÜBERZEUGUNG ausspricht, sich somit an genau dem Artikel des Strafgesetzbuches vergeht, den er als Grundlage für sein absurdes Urteil genommen hat: “Wer öffentlich gegen eine Person oder eine Gruppe von Personen wegen ihrer Rasse, Ethnie, Religion oder sexuellen Orientierung zu Hass oder zu Diskriminierung aufruft”, so heißt es in Artikel 261. Die Verhandlung am Bezirksgericht Zürich war öffentlich und der Richter hat durch sein Urteil dazu aufgerufen, Christen, die in der Öffentlichkeit aus der Bibel zitieren, nichts anderes hat der 63jährige getan, zu diskriminieren, und zwar wegen deren Glauben.
Wer klagt den Richter an?
Dieser Teil des Urteils ist vermutlich oder hoffentlich auf Dummheit zurückzuführen.
Gefährlicher und besorgniserregender ist das Überschreiben individueller Rechte mit “Gruppenrechten”, die den in Artikel 261 für sakrosankt erklärten Gruppenmitgliedern zugewiesen und explizit ÜBER individuelle Rechte wie Meinungsfreiheit und Religionsfreiheit gestellt werden. Dass dies vom Richter des Bezirksgerichts Zürich, dessen Namen wir unsere Leser in Erfahrung zu bringen bitten, damit begründet wird, dass der Glaube des 63jährigen im Jahre 2022 nicht mehr zeitgemäß sei, muss man wohl als die Ironie der Geschichte ansehen, die nur dumme Menschen, die nicht wissen, was sie tun und sagen, zu stande zu bringen fähig sind. Die letzten Male als Gruppenrechte über Individualrechte gestellt wurden, haben allesamt nicht sonderlich gut geendet, Nationalsozialismus, Kommunismus, Sozialismus, sie alle feiern Gruppenrechte und setzen sie dazu ein, Individualrechte zu zerstören und Menschen um die Ecke zu bringen. In einer Gesellschaft, die sich tatsächlich für modern hält, würden wir nun von “nicht zeitgemäßen Ansichten” sprechen. In einer Demokratie und einem Rechtsstaat, die beide auf Individualrechten beruhen, sind Gruppenrechte fehl am Platz, nicht zeitgemäß, sie gehören in die dunklen Kapitel der Vergangenheit.
Schließlich, um es einmal mehr anzufügen, Diskriminierung setzt ein aktives Verhalten, das einen NACHTEIL für den so Behandelten zur Folge hat, voraus. Selbst wenn man den “Aufruf zu Diskriminierung” unter Strafe stellen wollte, so muss doch das Verhalten, zu dem aufgerufen wird, in irgend einer Art geeignet sein, um dem, der angeblich diskriminiert werden soll, ZU SCHADEN. Und damit ist ein materieller, kein eingebildeter Schaden gemeint.
Aber das weiß unser Richter aus Zürich, vom dortigen Bezirksgericht offenkundig nicht.
Er ist wohl nicht auf dem Stand der relevanten Diskussion, er hängt nach, ist nicht zeitgemäß.
Wir haben den “zeitgemäßen” BS deshalb ausführlich dargestellt, wie wir das getan haben, weil – wie wir hoffen – dadurch die Willkür und die Dummheit, die beide dann Pate stehen, wenn Zeitgeist gefeiert wird, deutlich werden. Ein Rechtssystem steht über dem Zeitgeist, formuliert Kriterien, die der Willkür enthoben sind. Ein Rechtssystem, das beides nicht mehr tut, weil es von Ideologen unterwandert worden ist, die dort ihren Wahnsinn verbreiten, ist keines mehr, ist ein Unrechtssystem geworden – eines, das man schnellstens entsorgen muss, so wie die Richter, die es tragen.
Texte, wie dieser, sind ein Grund dafür, dass versucht wird, ScienceFiles die finanzielle Grundlage zu entziehen.
Die Deutsche Bank und Paypal haben uns unsere Konten gekündigt.
Aber: Weil Sie uns unterstützen, lassen wir uns nicht unterkriegen.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:
HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
BIC: HLFXGB21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Related
Related Posts
Wahnsinn mit Methode – Von den Ursachen des Gutmenschentums
EU plant weitere Einschränkung der Meinungsfreiheit

Verschwörung gegen die Meinungsfreiheit: Wie Twitter im Auftrag von Regierungen politische Gegner mundtot macht
About The Author

Michael Klein
... concerned with and about science
Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft! Antwort abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Das ist doch nichts Besonderes.
In der BRD ist das Zitieren der Bibel (hier: AT) schon lange strafbar.
Es gab mehr als eine Verurteilung zu empfindlichen Gefängnisstrafen ohne “Bewährung” wegen der unkommentierten Veröffentlichung von Passagen aus dem AT, die die Verheißungen an das “Volk Gottes” zum Gegenstand haben.
Man sollte nicht vergessen, daß “Diskrininierung” eigentlich nicht “Benachteiligung” bedeutet, sondern “Unterscheidung”. Ein Verbot von Diskriminierung bedeutet also das Gebot, die Identität von Unterschiedenem klaglos hinzunehmen.
Ja das sehe ich auch so: Diskriminierung in ursprünglicher Bedeutung ist eine notwendige Grundstruktur des Denkens.
Man kann diesen Anti Diskriminierung Aktivisten also mit Fug und Recht unterstellen, dass sie im Grunde das Denken unter Strafe stellen wollen!
“mit Fug und Recht unterstellen, dass sie im Grunde das Denken unter Strafe stellen wollen”.
Ja, Standardprozedur bei Diktaturen.
Wieder einer der sehr grundlegenden und lesenswerten Artikel von Ihnen, Herr Klein!
Man kann diesem 63 jährigen Schweizer Pfarrer vielleicht vorwerfen, dass man nicht seiner Meinung sei…, aber ihm vorzuwerfen, dass er schaden wollte, wäre absurd! Im Gegenteil unterzog er sich der Mühe, mit diesen Leuten in Kontakt zu treten und sie aus seiner Sicht retten zu wollen.
Ich würde mir das nicht antun! Und darin bin ich sicher verächtlicher gegen diese sogenannten Homosexuellen auf ihren sogenannten Stolz-Märschen! Und ganz sicher bin ich damit unchristlicher in der Nachfolge Christi, der sich immerhin jedem Menschen zugewandt hat, als dieser Pfarrer! Ich habe gewisse Menschen einfach aufgegeben.
Wen also müsste man verurteilen?
Soweit ich die Bibel verstanden habe, geht es im mosaischen Gesetz auch darum, kultische / magische Praktiken, zu denen auch homosexuelle Techniken gehören, zu unterbinden. Derlei Praktiken dürfen im Tempel der Hebräer nicht ausgeführt werden, weil sie den Tempel verunreinigen. Ein anderes Beispiel für kultische Praktiken, die vom Gott der Bibel verboten sind, ist die (rituelle) Opferung von Menschen, darunter auch Babys. Im Neuen Testament wird der Leib selbst zum Tempel, und dementsprechend soll Mensch nichts tun, was seinen Leib verunreinigt. Womöglich war es zu Mose Zeiten nötig, ein Verbot gegenüber jeglicher homosexueller Aktivität auszusprechen, weil befürchtet wurde, dass aus homosexueller Liebe aus Gewohnheit heraus kultische Ausschweifung wird? Der Rückfall der gerade aus Ägypten ausgezogenen Hebräer, die obwohl sie die lebendige Präsenz Gottes bei sich hatten, sofort in ihre alten kultischen Gewohnheiten zurückgefallen sind, als Mose mal ein paar Wochen abwesend war, scheint ein Paradebeispiel dafür zu sein, wie schnell Mensch in alte Gewohnheiten zurückfallen kann. Ein anderes Beispiel als der Tanz um das Goldene Kalb wäre die Aufgabe guter Vorsätze, weil das Verlangen nach dem gewohnten Alkohol- und Drogenrausch zu groß ist. In der Bibel wird die Phrase “verstockte Herzen” benutzt, der mindestens Überschneidungen mit der Definition von “Denkbehinderung” hat. Und ähnlich wie die Kritiker der Pandemie-Maßnahmen, der Korruption der Institutionen, etc, haben auch die meisten Propheten des AT diejenigen, die durch und durch korrupt gewesen sind, kaum erreichen können. Des Menschen “Herz” kann so verstockt sein, dass nicht mal Gott selbst anders als mit den teils ziemlich harschen Konsequenzen durchkommt. Sieht man momentan auch daran, dass vermehrt Politik- und Journalistendarsteller sich gegen die Energiewende aussprechen, weil die nachhaltige Zerstörung der europäischen Wirtschaft auch sie (und nicht nur die verhassten Kritiker ihrer Ideologie) treffen würde. Vielleicht brauchen Sie sich ja aus dem Blickwinkel betrachtet nicht selbst verurteilen. 🙂
Die “St. Gallener Mafia”, welche den Bergoglio auf den Papststuhl hievte ,wird dieses Urteil mächtig freuen. Die Sodomiter sind stramm auf dem Vormarsch.
…tribale Struktur …Wer setzt den Maßstab für Diskriminierung? Der, der sich diskriminiert “fühlt” oder…
Hier wurde umgesetzt (“eingefügt”), was in NRW über diese Meldestellen “Queerfeindlichkeit ” erst noch erreicht werden soll und dann zur Vorlage für deutschlandweite neue Kartoffel-Gesetze dienen wird, ja wenn, …wenn wir die Nazi’s nicht stoppen!
Alexander Wallasch hat in “Der Untergang” die tribale Denkungsart sehr schön am Beispiel von Göring-Eckhardt entkleidet und seziert:
“[…] Im Interview bringt Göring-Eckardt sogar die Fleischkarte in der Bundestagskantine zur Sprache, die ,im Wortsinne, abgespeckt werden müsse. Da wird es sogar dem regierungsnahen T-Online zu bunt, die nachfragen:
„Mit Veggiedays allein werden wir noch nicht unabhängig von russischem Gas.“
Antwort Göring-Eckardt: „Wir müssen überall sparen.“ […]”
https://www.alexander-wallasch.de/gesellschaft/der-untergang-katrin-goering-eckardt-und-die-irren-traeume-vom-gruenen-germania
…das “Goldstück” hat immer noch nicht die verpfuschte “Veggie” Wahl von 2013 der Riege um Künast & Co. mit Trittin und Göring-Eckhardt als Spitzenduo(!!!) verwunden (…freut mich sehr!!! Da erwachte mein politisches Interesse…und mein grünes Herz wurde schlagartig AfD-blau), jetzt gibt’s als Rache dafür nur noch Kohlsuppe! …bald für Alle!!
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundestagswahl-gruene-im-schock-a-923776.html
…übrigens, psychologisch sehr interessant dieser “nebensächliche” “Aspekt” “Fleischkarte der Bundestagskantine”. Das scheint ihr ein sehr persönliches Anliegen zu sein zu bestimmen, …was auf den Tisch kommt!!
…jeden Mittag in der Bundestagskantine, bei der Stuhlkreis-Frage “was esse ich heute…”, meldet sich das “Geschwür” in ihr beim Anblick der Fleischkarte, das sollte in NRW dann gleich die 5. Meldestelle sein: “Mir schmeckt das Essen nicht!”
[ An die AfDler im Bundestag, nur noch Haxe essen und wenn die Göringbindestrich vorbeigeht, mit offenem Mund in ihre Richtung kauen, dann ist die bald reif für die Klapse. Bei Lauterbach spuckend husten…]
„Die Menschenrechte sind unteilbar“. Das bedeutet (s. Netzwerk Menschenrechte): „Menschenrechte können stets nur in ihrer Gesamtheit verwirklicht werden….Die Verletzung oder Nichtgewährung einzelner Menschenrechte geht regelmäßig auch mit der Verletzung weiterer Menschenrechte einher…Dieser Grundsatz der Unteilbarkeit bedeutet aber auch, dass es keine Menschenrechte erster und zweiter Klasse geben kann.“ humanrights.ch schreibt auch noch immer: „…So darf zum Beispiel nicht unterschieden werden nach Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, sexueller Orientierung, Sprache, Religion, politischen und anderen Überzeugungen…“ Mit neueren Gesetzen, bspw. auch dem AGG in D, wurde aber die Teilung des Unteilbaren vollzogen und Menschenrechte und Grundrechte faktisch in solche erster und zweiter Klasse eingeteilt: Im AGG bspw. sind fast alle Diskriminierungsverbote aus Art. 3 GG und Art. 2 Menschenrechtscharta enthalten – ausgeklammert wurden aber „politische oder sonstige Überzeugung“ (Menschenrechte) bzw. „politische Anschauungen“ (GG). Die politischen Anschauungen bzw. sonstigen Überzeugungen sind auch tatsächlich schleichend zu Rechten zweiter Klasse geworden: Die übrigen Diskriminierungsverbote gelten aufgrund einfacher Gesetze oft nicht mehr nur für den Staat sondern in vielen Fällen auch verpflichtend für Bürger. Es wird mittlerweile schon weithin als selbstverständlich angesehen, dass alle Bürger hierzu immer verpflichtet seien. (Nur) Wegen einer vom politischen Mainstream abweichenden politischen oder sonstigen Überzeugung darf in der Gesellschaft dagegen – auch unter Jubel und Beifall – jederzeit aufs Übelste diskriminiert und benachteiligt werden. Dabei sehen wir aber auch gleich die Verletzung weiterer Menschenrechte: Ein bibeltreuer Christ bspw. hat eben sehr wahrscheinlich auch andere (politische) Überzeugungen als bspw. ein Atheist. Die Religionszugehörigkeit wird zwar angeblich geschützt, eine daraus resultierende Überzeugung dagegen darf ggf. nicht mehr geäußert werden….Menschenrechte können eben stets nur in ihrer Gesamtheit verwirklicht werden.
Onkel Klaus lies doch in seinem bekannten Agenda-2030 Video (dort wo auch “you will own nothing and you will be happy” gesagt wird) sagen:
“Westliche Werte werden keine Rolle mehr spielen.”
Da ist die Hatz auf die Pfaffen die logische Konsequenz daraus!
Der Ausschluss aus dem öffentlichen Raum von Leuten mit bestimmten Anliegen zugunsten von Leuten, die ihre Anliegen im öffentlichen Raum ausleben wollen, ist Diskriminierung im Sinn von Benachteiligung.
Wer die eigenen Überzeugungen und die eigene Lebenspraxis in der Öffentlichkeit zur Schau stellen und auch noch feiern will, der muss damit leben, dass andere Leute ihre Überzeugungen und ihre Lebenspraxis ebenfalls in der Öffentlichkeit kundtun – und niemand ist verpflichtet, dem anderen diesbezüglich “aus dem Weg zu gehen”, ganz egal, was irgendein Hans für “zeitgemäß” hält und was nicht. Darüber, was “zeitgemäß” sei, kann man ja durchaus unterschiedlicher meinung sein. Jedenfalls kenne ich keinen Rechtssatz, der öffentliche Darbietungen aufgrund des Kriteriums “zeitgemäß” (oder nicht) bevorteilt oder benachteiligt.
Man könnte natürlich auch anmahnen, den öffentlichen Raum als solchen zu respektieren und seinen persönlichen Lebensstil dann halt nicht jedem, den es nicht interessiert, zwanghaft ins Gesicht zu drücken….
Also ja, m.E, müsste man gegen diesen Richter vorgehen wegen Rechtsbeugung in diskriminierender Absicht. Wenn schon so ein Wahnsinns-Rechtssatz wie “Diskriminierung” in ein Rechtssystem aufgenommen wird, dann kann er jedenfalls nicht bedeuten, dass jeder Hanswurst nach seinen persönlichen Präferenzen bevorteilt bzw. gegen etwas/Leute, dier er nicht mag, selbst diskriminiert.
Aber das handelt man sich eben ein, wenn man willkürliches Zeug wie “Diskriminierung” in einen Rechtssatz packen will. Und ich vielleicht war das die Absicht: Willkür zwecks Verfolgung nach gusto zu schaffen statt RechtsSICHERHEIT.
Was dieses Richterlein (Zitat : Montgomery) mit seinem Urteil, falls es überhaupt Bestand hat, dem Islam und natürlich auch jedem Hinterladerlokal (Zitat Penseurblog) angetan hat, dürfte bedeutende Folgen haben.
Hinterladerlokale sind total frauen- und heterodiskriminierend !
Beim Islam sieht es ganz böse aus, denn der Koran, welcher als Buchreligion von jedem Islamisten buchstabengetreu befolgt werden muss, wird in seiner brutalen Diskriminierung von nichts und niemandem übertroffen.
Dieses Richterlein wird schlaflose Nächte bekommen, wenn er seine Maßstäbe auf den Islam anwenden und be-/verurteilen muss.
Auf geht´s, liebe Schweizer, füttert ihn mit solchen Fällen.
Wird lustig werden (Danisch)
“….oder aus einem dieser Gründe Völkermord oder andere Verbrechen gegen die Menschlichkeit leugnet, gröblich verharmlost oder zu rechtfertigen sucht,…wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft.”
Erdogan sofort verhaften wegen Leugnung Völkermord Armenier.
Dazu jeden Türken einbuchten, wenn er diesen Völkermord bestreitet.
Und dann noch all die Chinesen wegen der Uiguren.
Wird lustig, viel Arbeit für schweizer Juristen.
Zur Demodulation frequenzmodulierter Signale (UKW-Rundfunk) wird ein Phasendiskriminator eingesetzt. Allgemein werden Diskriminatoren in der Elektronik vielseitig verwendet. Bei dem aktuellen Zeitgeist ist mit dem Abwegigsten zu rechnen.
Was ist eigentlich, wenn sich ein Neonazi diskriminiert fühlt, wenn man ihn kritisiert? Er zählt sich ja auch zu einer Menschengruppe, sodass es gruppenbezogene Herabsetzung wäre? Ich schiele da Richtung Islamkritik, denn Stürzenberger, Samad oder Sarrazin wissen nur zu gut, als was es hingestellt wird, wenn man den (praktizierten) Islam kritisiert und dass einem dann gerne ein Gericht auf den Kopf scheisst.
Verehrter Herr Klein,
freilich freue ich mich ungemein, daß Sie meine unlängst geäußerte Maxime bezüglich dieser “Superrichter” gleichfalls anwenden möchten:
“Ein Rechtssystem, das beides nicht mehr tut, weil es von Ideologen unterwandert worden ist, die dort ihren Wahnsinn verbreiten, ist keines mehr, ist ein Unrechtssystem geworden – eines, das man schnellstens entsorgen muss, so wie die Richter, die es tragen.”
Probleme habe ich im Moment lediglich mit der Überweisung an Ihre Konten.
Aber das wird sich doch hoffentlich lösen lassen.
Im übrigen seien Sie versichert: Mein Grundsatz lautet nach wie vor: Egal was der Klein sagt – er soll es uneingeschränkt sagen dürfen!
Erst, wenn wir diesen Zustand Landes-, EU- und Weltweit errungen haben, kann man von Meinungsfreiheit, Freiheit der Rede usw. sprechen.
Ihr Rudi Ratlos
@aus der Bibel zu zitieren nun strafbar
wie in Deutschland das Grundgesetz !
Schon lustige Gestalten, diese Kuttenträger !
Irgendwo in Skandinavien schon länger…
Was wäre geschehen, wenn ein edler Mohammedaner sich am gleichen Ort und zur gleichen Zeit auf gleiche Weise geäußert hätte?