Schlagwort: Verantwortung

Rätsel zum Wochenende: Vom Corona-Virus

Der folgende Text führt in etwas ein, von dem wir nicht sagen, was es ist, denn dann wäre die Antwort auf unser kleines Rätsel klar. Der Text, der folgt, er ist ein herausragendes Beispiel für “mind control”, dafür, dass Regierungen offenkundig über ein Heer von gleichgeschalteten Sprechautomaten verfügen, die unerbittlich und in monotoner Wiederholung das

Sukzessive Entmündigung: Internationale Organisationen sind eine Gefahr für die Demokratie – Ein Beispiel aus der WHO

Eigentlich haben alle, die sich mit Internationalen Organisationen aus der Wissenschaft heraus befasst haben, oder doch die meisten von ihnen, z.B. die 3Ks, Katzenstein, Keohane und Krasner, in Internationalen Organisationen eine Art desinteressierten Facilitator internationaler Beziehungen gesehen, einen, der sich nur positiv auf dieselben auswirkt: Weniger Transaktionskosten, schnellerer Austausch, effizienterer Austausch, weniger Konflikt, weniger Stress,

Und dann will es niemand gewesen sein: Impfverantwortung Fehlanzeige

Irgendwer muss die Adressen der Menschen ausfindig gemacht haben. Wer auch immer es war, ist nicht für das verantwortlich, was passiert ist. Irgendwer muss die Menschen über ihre bevorstehende Umsiedlung informiert und sie abgeholt haben. Irgendwer muss die Wagons für den Transport der Menschen bereitgestellt haben. Irgendwer muss die Züge gefahren haben. Irgendwer hat die

Flutkatastrophe und Schwarzer Herbert [Reul]: Mit Zynismus gegen Verantwortung

Es muss natürlich “Schwarzer Peter” heißen. Ein munteres Verschieben des Schwarzen Peter ist derzeit am Laufen. Ist “Schwarzer Peter” eigentlich rassistisch? Angesichts der vielen Spinner, die heutzutage ein Auskommen mit “Rassismus” erwirtschaften, muss man das wohl fragen. Wie auch immer der Schwarze Peter, den niemand will, das ist die Verantwortung für die Flutkatastrophe, die Teile

Lockdown-Fanatiker versuchen, ihrer Verantwortung zu entgehen – Die Tagesschau hilft

Karol Sikora, Professor of Medicine an der University of Buckinghamshire und ehemaliger Direktor des Krebsprogramms der Weltgesunheitsorganisation, hat in einem Beitrag für die Daily Mail darauf hingewiesen, dass die Sterblichkeit an Krebs durch die Konzentration im Gesundheitssystem auf COVID-19 erheblich steigen wird. In einem normalen Monat, so Sikora, würden im Vereinigten Königreich rund 30.000 Patienten

Sich selbst absagen lassen – Narren haben Freiheitsangst

Pass the parcel, sagen die Briten, wenn sie das meinen, was in Deutschland mehr oder weniger mit dem Schwarzen Peter, den man gerne anderen zuschieben will, gemeint ist. Pass the parcel und das “blame game” sind zwei Bezeichnungen, die sich darauf beziehen, dass etwas geschehen ist und man die Verantwortung dessen, was geschehen ist, zuschreiben

Virtue Signalling als Zeitvertreib gelangweilter Millionäre

83 Millionäre, darunter fünf aus Deutschland, betteln in einem Offenen Brief Ihre jeweiligen Regierungen darum an, besteuert zu werden. Today, we, the undersigned millionaires, ask our governments to raise taxes on people like us. Immediately. Substantially. Permanently. Der Irrsinn nimmt immer skurrilere Formen an. Anlass für diesen Brief, der vor Pathos geradezu trieft, so sehr,

Das doppelte Maaschen: Heiko und sein Team

Wenn Heiko Maas auf Twitter unter seinem Namen tweetet, dann tweetet nicht Heiko Maas sondern sein Team, der zweite Maas, so zusagen – meistens jedenfalls. Das ist keine Schizophrenie, sondern die Vorstellung von Bürgernähe oder –täuschung, die man im Bundesjustizministerium offenbar hat. Vielleicht ist es auch nur eine bequeme Methode, um die Maas-Tweets, die Maas

Pass the Parcel – Die Kunst Verantwortung so lange zu verschieben, bis sie “verschwunden” ist

Moderne Politiker scheinen sich vornehmlich damit zu beschäftigen, Schuld zu verteilen. Wo vor-moderne Politiker damit beschäftigt waren, reale Zustände zu verändern, sind moderne Politiker mit der Schuldfrage und vor allem, mit der verbalen Verhinderung von Unbill aller Art, beschäftigt. Schuld sind immer die anderen, die Banker, die Neoliberalen, die Migranten, die Jungen, die bildungsfernen Schichten,

Liebe Leser,

Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:

Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.

Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:

  • Unser Spendenkonto bei Halifax
  • Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden beides hier:
ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!