Bio-Engineering / Bio-Waffe: Wie erkennt man ein Virus, das im Labor hergestellt wurde?
Seit SARS-CoV-2 von der Kommunistischen Partei Chinas nach Wochen des Verbergens und Bestreitens, der Welt vorgestellt und auf die Welt losgelassen wurde, halten sich hartnäckig Vermutungen, dass SARS-CoV-2 keines natürlichen Ursprungs sei. Wir haben auf ScienceFiles regelmäßig über Arbeiten, die den Schluss nahelegen, dass es sich bei SARS-CoV-2 um ein im Labor hergestelltes Virus handelt, berichtet.
- Genetic Engineering: Dass SARS-CoV-2 aus einem chinesischen Labor stammt, ist so gut wie sicher
- Schweigegelübde: Warum Wissenschaftler nicht über einen Labor Ursprung von SARS-CoV-2 reden
- Neue Ungereimtheiten zum Ursprung von SARS-CoV-2
- SARS-CoV-2 ist mindestens sieben Jahre alt
- Das Virus, das aus dem Labor kam: Die Indizienkette wird länger
- Und es ist doch kein natürliches Virus
- Toxischer Virencocktail: China hat Tradition im Erschaffen tödlicher Viren.
- Designer Virus
Die Frage, ob SARS-CoV-2 bio-engineered ist, ist ebenso offen wie die Frage, wo es eigentlich herkommt. Dessen ungeachtet haben diejenigen, die davon am wenigsten Ahnung haben, die Faktenmörder von dpa und ARD entschieden, dass SARS-CoV-2 eines natürlichen Ursprungs sei.
Was in die eine Richtung geht, geht natürlich auch in die andere Richtung, d.h. man kann eine Aussage nicht einfach deshalb ins Reich der Spekulation verweisen, weil es keine eindeutigen Belege dafür gibt (Wissenschaft handelt in Widerlegungen nicht in Belegen), es sei denn, es gibt eindeutige Belege dafür, dass SARS-CoV-2 zweifelsfrei NICHT aus dem Labor stammt. Wie es die Wissenschaft nun einmal so will, gibt es diese Belege auch nicht.
Das bringt uns zur Frage, die uns schon seit einiger Zeit beschäftigt: Wie kann man eigentlich feststellen, dass ein Virus, DNA oder RNA, nicht aus einem Labor bzw. aus einem Labor stammt? Wie kann man ausschließen, dass an einem Virus herumgedoktert wurde bzw. wie sicherstellen, dass nicht daran herumgedoktert wurde. Von einem Journalisten, und Herr Gensing will nach allem Anschein einer sein, hätten wir erwartet, dass er sich für die Antworten auf diese Fragen interessiert. Wie es das Fakten(er)finden aber nun einmal so will, besteht die Aufgabe der Gensinger dieser Nation nicht darin, empirisch zu prüfen, sondern darin, per Fehlsschluss ad auctoritatem zu diskreditieren. D.h. Leute wie Gensing glauben, dass dann, wenn sie etwas glauben, der eigene Glaube dadurch legitimiert werden kann, dass man auf andere verweist, die dasselbe glauben. Auf diese Weise kann man in jeder Kirche die Existenz Gottes belegen.
Die tatsächliche Klärung der Frage, ob man ausschließen kann, dass ein Virus natürlichen oder künstlichen Ursprungs ist, muss sich wohl oder übel mit dem befassen, von dem die Gensings, wo auch immer sie dilettieren mögen, auch keine Ahnung haben: Wissenschaft.
Also haben wir uns aufgemacht zu erkunden, wie man sicherstellen will, dass ein Virus, die Sequenz eines Virus, sein Genom, nicht künstlich verändert wurde, dass nichts eingefügt oder entfernt, nichts dupliziert wurde. Wie, so kann man diese Frage konkretisieren, kann man ausschließen, dass an einer Gen-Sequenz, der Gen-Sequenz eines RNA-Virus, die aus den Basen A, G, C und U besteht, nicht herummanipuliert wurde.
Diese Frage hat uns zunächst zu IARPA und FELIX geführt: Intelligence Advanced Research Projects Activity (IAPRA) und Finding Engineering-Linked Indicators (FELIX). Der Zweck, der mit FELIX verfolgt werden soll, ist genau der, der die Fragen beantworten soll, die man stellen muss, will man sicherstellen, dass ein Virus natürlichen Ursprungs ist. Ob der Zweck auch erreicht wird, ist eine Frage, die am Ende dieses Beitrags beantwortet werden kann.
Dass wir auf FELIX gestoßen sind, hat mit Donald J. Trump zu tun, der seiner Intelligence Community die Aufgabe gestellt hat zu prüfen, ob SARS-CoV-2 ein künstlich erstelltes, aus einem Labor entwichenes Virus ist. Ein Team von Wissenschaftlern von MIT-Broad Foundry hat seine FELIX-Werkzeugkiste angewendet, um diese Frage zu beantworten und dabei herausgefunden, dass SARS-CoV-2 keine Sequenz enthält, die man nicht in einem natürlich vorkommenden Genom eines Virus erwarten würde:
“January 2020: The MIT-Broad Foundry, a performer team on the FELIX program, analyzed the publicly available SARS-CoV-2 genome using their FELIX bioinformatics pipeline in order to test the veracity of online stories claiming that SARS-CoV-2 was engineered in a laboratory. They compared the SARS-CoV-2 genome against 58 million sequences, including genomes from closely and distantly related viruses. After only 10 minutes of analysis, the FELIX tool determined that all regions of the SARS-CoV-2 genome match naturally-occurring coronaviruses better than they match any other organisms, including any other viruses. This analysis indicates that no sequences from foreign species have been engineered into SARS-CoV-2.”
Frage entschieden.
Case closed!
Nicht so schnell.
Im Text oben wird die Methode, mit der dieses Ziel erreicht wurde, eher kursorisch angegeben. Dessen ungeachtet kann man feststellen, dass die Frage, ob ein Virus natürlichen Ursprungs ist oder nicht, dadurch entschieden wird, dass man ein neues Virus mit einer Datenbank BEKANNTER Gensequenzen natürlicher und künstlicher Viren vergleicht. Die Korrektheit des Ergebnisses basiert somit darauf, dass die Datenbank, mit der das neue Genom verglichen wird, vollständig ist, alle künstlichen und natürlichen Viren bzw. Sequenzen davon, enthält.
Das ist offenkundig nicht möglich.
Aber vielleicht gibt es hinter der Methode einen statistischen Trick, der die Unsicherheit, die sich mit der Frage der Vollständigkeit verbindet, zu überkommen versucht. Leider ist die Webseite von FELIX in dieser Hinsicht nicht sehr aufschlussreich. Aber es gibt einen Beitrag von Sarah Scoles, in dem Scoles berichtet, was am Projekt beteiligte Wissenschaftler zu den Methoden sagen, die entwickelt wurden, um die Herkunft eines Virus aufzuklären.
Im Wesentlichen gibt es vier Methoden:
- Die oben benannte Methode von MIT-Broad Foundry vergleicht eine neue Gensequenz mit einer Datenbank, in der 58 Millionen bekannte Gensequenzen gespeichert sind. Die Methode klingt beeindruckend, hat jedoch einen Fehler: Sie findet nur, was bekannt ist. Die Frage, ob ein Virus gentechnisch verändert wurde, ist damit nicht zu beantworten, schon weil derjenige, der ein Virus manipuliert und dabei nicht entdeckt werden will, natürlich weiß, welche Tests gemacht werden, um die Herkunft eines Virus zu prüfen und seine Manipulation entsprechend verschleiern kann.
- Eric Young vom Worcester Polytechnic Institute arbeitet an einer Methode, die neue Gensequenzen mit einer Listen künstlich hergestellter Gensequenzen vergleicht, um herauszufinden, ob die neue Sequenz einer bekannten künstlich hergestellte Sequenz entspricht oder Teile davon aufweist. Diese Methode amplifiziert das oben genannte Problem, denn die Identifikation einer Gensequenz als künstlich hergestellt, setzt voraus, dass die Gensequenz mindestens schon einmal erstellt worden ist. Eine neu erstellte Gensequenz, die kein Plagiat einer bereits existierenden künstlich hergestellten Gensequenz ist, kann offenkundig nicht als solche erkannt werden.
- Gingko Bioworks verfolgt eine andere Strategie: Das Unternehmen simuliert genetische Veränderungen, die man auf Grundlage der bekannten Techniken erstellen könnte, wenn man das wollte, und vergleicht eine neue Gensequenz mit diesen Möglichkeiten. Abermals besteht die Beschränkung der Methode darin, dass man wissen muss, was möglich ist, bevor man simulieren kann, wie entsprechende Veränderungen aussehen könnten. Neue Methoden, die von Wissenschaftlern nicht publik gemacht wurden, werden entsprechend auch nicht entdeckt.
- Beim Draper Laboratory hat man im Wesentlichen die Art der Prüfung variiert. In einem ersten Schritt wird eine Gensequenz danach geprüft, ob sie den Erwartungen, die man an einen natürlichen Ursprung stellt, entspricht. In einem zweiten Schritt wird die Gensequenz daraufhin abgeklopft, ob sich in ihr Sequenzen finden, die darauf hinweisen, dass hier Manipulationen auf Grundlage bislang unbekannter Gensequenzen vorgenommen wurden. Das klingt interessant, aber natürlich kann man einen Algorithmus nicht nach etwas suchen lassen, was man nicht zumindest ansatzweise bestimmen kann. Insofern scheint auch hier das Ergebnis der Suche, nicht als Basis auszureichen, um kategorisch auszuschließen, dass ein Virus künstlich hergestellt wurde.
Deshalb kommt auch Scoles zu dem Schluss, dass die genannten Methoden dieselben Beschränkungen aufweisen: “They rely on records of known organisms, or known signatures of engineering”. Sie benötigen eine Referenz und diese Referenz umfasst notwendig das Bekannte und schließt das Neue aus. Das Neue ist aber potentieller Gegenstand der Analyse. Wer eine Gensequenz oder ein Virus herstellen will, dessen künstliche Herkunft er verschleiern will, der kennt die Methoden, mit denen versucht wird, die Künstlichkeit seines Virus zu entdecken und wird sich darauf einstellen, was, da nicht alle Gensequenzen bekannter Viren veröffentlicht sind und sicherlich nicht alle künstlich hergestellten Viren in Datenbanken zu finden sind, relativ einfach ist: “If you know how to detect bioengieneering, you theoretically understand how to hide your own.”
Was die Analyse von FELIX somit erbracht hat, ist die Erkenntnis, dass, wenn SARS-CoV-2 künstlich hergestellt wurde, die Manipulationen und Sequenzen, die dazu genutzt wurden, nicht in den Datenbanken von FELIX zu finden sind.
Wem das als Beleg dafür reicht, dass SARS-CoV-2 nicht künstlich hergestellt wurde, der hat sich zum Faktenmörder qualifiziert und sollte seine Bewerbung zur ARD schicken.
Seit Ende Januar besprechen wir Studien zu SARS-CoV-2. Damit gehören wir zu den wenigen, die das neue Coronavirus seit seinem Auftauchen verfolgt und den Niederschlag, den es in wissenschaftlichen Beiträgen gefunden hat, begleitet haben. Die folgenden Texte dokumentieren diese Tätigkeit in einer Weise, die uns, als privates Blog, das in keiner Weise mit der finanziellen Ausstattung öffentlich-rechtlicher Anstalten konkurrieren kann, stolz macht.
Gutes, so hieß es früher, muss nicht teuer sein. Aber auch ein privates Blog muss von irgend etwas leben.
Deshalb unsere Bitte: Tragen Sie mit einer Spende dazu bei, dass wir als Freies Medium weiterbestehen.
Vielen Dank!
- Deutsche Bank
- Michael Klein
- BIC: DEUTDEDBCHE
- IBAN: DE18 8707 0024 0123 5191 00
- Transferwise Europe SA
- ScienceFiles / Michael Klein
- BIC: TRWIBEB1XXX
- IBAN: BE54 9670 1430 1297
Fakten zu SARS-CoV-2/COVID-19:
- Lockdown, Kontaktbeschränkung, eingesperrt: nutzlose Maßnahmen zur Erreichung von Hirngespinsten – 28. Oktober
- Studie zeigt: Lockdown nicht nur unnötig, sondern schädlich – 26. Oktober
- Maßnahmen sozialer Kontrolle zur Reduzierung von SARS-Cov-2 Infektionen: Was reduziert wieviel? -23. Oktober
- Kontakt-Tagebücher: Epidemiologen Wettkampf in Überwachung – 22. Oktober
- Der ewige Lockdown: Können Politiker lernen? – 14. Oktober
- Mehr Tote, mehr Schaden durch Lockdown? Explosive Studie aus Großbritannien – 8. Oktober
- SARS-CoV-2: Entwarnung wäre die angemessene Reaktion – 7. Oktober
- REGN-COV2: Trumps experimenteller Antikörper-Cocktail – 6. Oktober
- Impfschutz für 90 bis 120 Tage? – 2. Oktober
- Gerettet: SARS-CoV-2 reduziert Anzahl von Blinddarmentzündungen und -operationen – 28. September
- Transverse Myelitis und ein Impfstoff gegen COVID-19: Correctiv mit “Fakten-Prüfung” überfordert – 24. September
- Mundwasser gegen SARS-CoV-2: Zwei Studien – ein Ergebnis – 20. September
- Genetic Engineering: Dass SARS-CoV-2 aus dem Labor stammt, ist so gut wie sicher – 15. September
- Schweigegelübde: Warum Wissenschaftler nicht über einen Labor-Ursprung von SARS-CoV-2 reden – 14. September
- Space Invaders: SARS-CoV-2 kommt aus dem Weltall, sagen renommierte Wissenschaftler – 13. September
- Vitamin D schützt vor SARS-CoV-2 – 7. September
- Ansteckung mit SARS-CoV-2: Wie sicher sind öffentliche Verkehrsmittel? – 2. September
- Prunella Vulgaris und Suramin blocken SARS-CoV-2 – 29. August
- Gefahr einer zweiten Infektion mit SARS-CoV-2 minimal und mit Blick auf die Folgen irrelevant -27. August
- Blutplasma gegen COVID-19 – 25. August
- Aerosol-Panik in der ARD – Wenn Uninformierte dilettieren – 18. August
- SARS-CoV-2 Schlachtfelder: Verbreitung, Masken, Immunität, Herkunft – 16. August
- Das Hydroxychloroquine-Komplott: Politdarsteller und Faktenfinder gehen über Leichen – 11. AUgust
- Immunität gegen SARS-CoV-2 auch ohne Erkrankung an COVID-19? – 10. August
- SARS-CoV-2 Impfstoff-Effektivität: Keine Gewähr für Gesundheit – 8. August
- “Corona-Hotspot” Schule – 7. August
- Lockdown: Mehrheit hat sich nicht daran gehalten – 3. August
- Impfstoff gegen SARS-CoV-2: Alles ganz einfach – oder doch nicht? – 27. Juli
- Neue Ungereimtheiten zum Ursprung von SARS-CoV-2: Zwei Erklärungen – beide beunruhigend – 23. Juli
- Übertragung per Aerosol: Gefahr von SARS-CoV-2 Infektion eher gering – 22. Juli
- Herdenimmunität gegen SARS-CoV-2 längst erreicht? – 19. Juli
- Durchbruch? Lamas als Retter vor COVID-19: Britisches Team neutralisiert SARS-CoV-2 – 15. Juli
- SARS-CoV-2: Infektion weit weniger verbreitet als vorhergesagt – 15. Juli
- Herdenimmunität ist eine Illusion – 13. Juli
- Hydroxychloroquine: das wirksamste Medikament gegen COVID-19 -4. Juli
- Studie ist Sprengstoff: SARS-CoV-2 ist mindestens sieben Jahre alt – 30. Juni
- 560.000 Tote durch Lockdown in Deutschland vermieden – 24. Juni
- Abstand und Masken schützen – das schwedische Modell ist tot und Dexamethasone – 19. Juni
- Ein Virus auf Reisen: Von wo SARS-CoV-2 in das Vereinigte Königreich importiert wurde – 12. Juni
- Monatelang von KPCh verschwiegen: SARS-CoV-2 schon seit September 2019 in China virulent? – 11. Juni
- Von der Nase ins Gehirn – SARS-CoV-2 als Hirnschädiger – 9. Juni
- Massive Hirnschäden bei COVID-19 Toten – 5. Juni
- Das Virus, das aus dem chinesischen Labor kam: Indizienkette wird länger – 4. Juni
- WHO und Lancet – vereint in Lächerlichkeit – Hydroxychloroquine Krimi – 4. Juni
- Ist die SARS-COV-2 Epidemie in Deutschland beendet? – 1. Juni
- Hydroxychloroquine entwickelt sich zum Gegenstand eines Krimis – 30. Mai
- MERS vergleichbar: Augsburger Pathologen veröffentlichen beunruhigende Ergebnisse – 25. Mai
- Wirksamkeit von Hydroxychloroquine – Stand der Forschung – 19. Mai
- SARS-CoV-2: Infektionsrisiko ist nicht gleich verteilt – 19. Mai
- Kawasaki-Syndrom und SARS-CoV-2: Wenn Kinder zur Risikogruppe werden – 14. Mai
- Hydroxychloroquine nutzt nichts im Kampf gegen COVID-19 – 13. Mai
- Raucher leben länger? Unerwartetes aus der COVID-19 Forschung – 12. Mai
- Wie kommt die Reproduktionszahl R zustande und was sagt sie aus? – 11. Mai
- Und es ist doch kein natürliches Virus? – 10. Mai
- Extremes Entzündungssyndrom: COVID-19 auch für Kinder und Jugendliche tödlich – 10. Mai
- Gangelt: der schmale Grad zwischen Wissenschaft und Scharlatanerie – 5. Mai
- War die Quarantäne in Deutschland effizient oder unnötig? – 4. Mai
- Toxischer Virencocktail – China hat Tradition im Erschaffen tödlicher Viren – 3. Mai
- Schulen und Kindergärten wieder öffnen? 30. April
- Falsche Zahlen aus China: Erste Schätzung der tatsächlichen Verbreitung von COVID-19 – 29. April
- Reproduktionszahl R – Wie wird sie berechnet? – 28. April
- Medikamente gegen COVID-19 – 27. April
- Schulschließungen ohne Effekt auf die Ausbreitung von SARS-CoV-2 – 26. April
- Frontalangriff auf die Gefäßbetten – 24. April
- Gefährlicher als gedacht: SARS-CoV-2 mutiert viel häufiger – 23. April
- Erhebliche Über-Sterblichkeit in England und Wales aufgrund von COVID-19 – 22. April
- Lockdown ohne Wirkung? – 22. April
- 10.000.000 PCR-Tests pro Tag: Eine britische Strategie, den Lockdown zu beenden und weitere zu verhindern – 21. April
- Herbe Kritik am Robert-Koch-Institut: Heimlichtuer, die der Aufgabe nicht gewachsen sind? – 21. April 2020
- Stanford, Gangelt, COVID-19: Viel Lärm um herzlich wenig Ergebnis – 20. April 2020
- Altersverteilung der an COVID-19 Verstorbenen in 13 Ländern Europas – 16. April 2020
- Bewusstseinsstörungen, Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns, Hirngefässerkrankungen, epileptische Anfälle durch COVID-19 – 14. April 2020
- Exzess-Mortalität: COVID-19 in Euromomo-Daten deutlich sichtbar – 11. April 2020
- Phylogenese: 3 verschiedene Stränge von SARS-CoV-2 sind weltweit aktiv – 10. April 2020
- Deutschland und Spanien: vollkommen verschieden oder nur zeitlich verzögert? – 6. April 2020
- SARS-CoV-2: Doch ein Killer-Virus? – 6. April 2020
- Ent-Mystifizierung: Intensiv-Patienten in Wales <50 Jahre alt und ohne Vorerkrankungen– 6. April 2020
- Gerontozid – 4. April 2020
- Ärzte als Opfer der Virenlast – 4. April 2020
- Abstandsregel falsch? Zwei Meter sind für SARS-CoV-2 keine Entfernung – 2. April 2020
- Spanien: Daten zeigen bereits eine Exzess-Mortalität von 30% durch COVID-19 – 31. März 2020
- Spanien: Fast 40% der positiv Getesteten haben eine Lungenentzündung – 31. März 2020
- Masken schützen, kaufen Sie sich eine – 30. März 2020
- Südkorea als Vorbild – 29. März 2020
- Plagiat oder Propaganda: Das vertrauliche Strategiepapier des WDR aus dem Innenministerium – 27. März 2020
- Social Distancing verschiebt und verringert den Höhepunkt der COVID-19 Pandemie – 26. März 2020
- Wer landet auf der Intensivstation? Fettleibigkeit als Risiko – 25. März 2020
- Im eigenen Blut ersticken – Was COVID-19 wirklich bedeutet – 23. März 2020
- Erkrankungen an und Tod durch COVID-19 hängen mit der Blutgruppe zusammen – 23. März 2020
- Sterben die Italiener an Luftverschmutzung und nicht an COVID-19? – 22. März 2020
- Hydroxychloroquine zur Behandlung von COVID-19 – Ein Anfang – 21. März 2020
- Durchbruch? Medikament gegen COVID-19 gefunden – 21. März 2020
- Sommerurlaub ade: Ernüchternde Fakten zu Dauer und Intensität der COVID-19 Maßnahmen – 21. März 2020
- COVID-19: Wer benötigt eine Behandlung im Krankenhaus? – 17. März 2020
- Jugend schützt vor COVID-19 nicht – 16. März 2020
- Der “offene Grenze” Spleen und COVID-19-Menschenopfer in Deutschland – 15. März 2020
- COVID-19: Deutschland macht keinen guten, sondern einen miserablen Job – 14. März 2020
- Anreiz zum Verschweigen: In deutscher COVID-19-Statistik fehlen Tote – 13. März 2020
- COVID-19 verbreiten: Studie zeigt, wie einfach das ist – 12. März 2020
- COVID-19 – Tod und Überleben: Was macht den Unterschied? – 11. März 2020
- Wer soll diesen Zahlen glauben? – 10. März 2020
- SARS-CoV-2 ist mit der Grippe nicht vergleichbar – 10. März 2020
- Geschönte Statistik? – 9. März 2020
- Seltsame Zahlen: Deutschland fällt bei COVID-19 aus dem Rahmen – 8. März 2020
- Spiel mir das Lied vom Tod der 250000 Anderen – 6. März 2020
- Deutsche Effizienz? Deutsches Durcheinander – 5. März 2020
- UK Coronavirus action plan – 3. März 2020
- Dilettantismus oder Mutwilligkeit? – 3 März 2020
- Sterben Sie ruhig, die Gesellschaft lebt weiter. – 2. März 2020
- Landratsamt Neu-Ulm: Fahrlässigkeit an der Grenze zu vorsätzlicher Körperverletzung – 27. Februar 2020
- SARS-CoV-2: Viel ansteckender als gedacht – 27. Februar 2020
- Tagesschau verbreitet gefährliche FakeNews – 26. Februar 2020
- SARS-CoV-2-Pandemie: Bereiten Sie sich besser vor! – 24. Februar 2020
- Massenstudie bringt neue Erkenntnisse – 20. Februar 2020
- Labor Ursprung von SARS-CoV-2? – 17. Februar 2020
- Rasanter Anstieg bei Toten und Infizierten – 13. Februar 2020
- Cover-up: Mehr Tote als offiziell verlautbart – 10. Februar 2020
- Neueste Daten und Fakten – 7. Februar 2020
- Ruhe vor dem Sturm: Warum Ihnen das chinesische Coronairus gefährlich werden kann – 6. Februar 2020
- Designer Virus?– 1. Februar 2020
- Wuhan Virus ist neues Coronavirus – 28. Januar 2020
- Erste Daten zum Coronavirus– 26. Januar 2020

Folgen Sie uns auf TELEGRAM
Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.
Ob das Virus künstlich hergestellt wurde oder nicht, spielt doch für die theoretisch mögliche Verbreitung aus einem Labor heraus überhaupt keine Rolle. In Osteuropa gab es beispielsweise auch schon länger die afrikanische Schweinepest. Es wäre überhaupt kein Kunststück gewesen, diese aus einem Labor heraus in Deutschlands Wildschwein- und Schweine”-Population” zu verbreiten. Anders formuliert: Wer weiß, was für Corona-Varianten meinetwegen auch von Fledermäusen noch in Chinas Labor auf Freigang warten?
Es geht aber in dem Post nicht um die Frage, ob das Virus aus einem Labor entwichen ist, sondern um die Frage, wie man herausfindet, ob es künstlich hergestellt ist. Wenn das einmal geklärt ist, kann man sich die Frage stellen, ob es, wenn es denn künstlich hergestellt wurde, durch einen Unfall oder mit Absicht freigesetzt wurde.
Nun zumindest erkennt man es nur, wenn (und so lange) man es noch erkennen darf. Seit heute scheint sich das weiter zu verschlechtern.
Hallo Michael,
ich habe ziemlich am Anfang des Theaters ein Video von Luc Montagnier ( Nobelpreis 2008 AIDS Forschung) gesehen, in dem er davon spricht, eine Sequenz des AIDS Virus im aktuell kursierenden Virus gefunden zu haben.
Ich füge den Link zum Video ein.
Interessanterweise nicht gelöscht…
https://m.youtube.com/watch?v=uiURmEIYgU4
Viele Grüße und vielen Dank für Deine Arbeit.
Alles Gute weiterhin.
Lieber Michael,
ich habe am Anfang des ganzen Theaters von Luc Montagnier (Nobelpreis 2008 AIDS Forschung)
gehört, dass er eine Sequenz des AIDS Virus im momentan kursierenden Virus gefunden hat, was seiner Meinung nach zu Erkenntnis führt, dass das Virus keinen natürlichen Ursprung hat.
Man findet das Video auch noch bei YouTube.
Ich habe bei Google “Luc Montagnier Coronavirus” eingegeben, bin dann auf die Seite vom Ärzteblatt gestoßen und habe dort den Link gefunden.
Bei YouTube direkt nicht…
Vielleicht weißt Du dies auch schon längst, aber ich wollte es trotzdem teilen.
Viele Grüße und ganz vielen Dank für Deine großartige Arbeit. 🙂
Ich will das Thema nochmal prägnant in den größeren Zusammenhang stellen, weil mir jetzt gerade der Begriff untergekommen ist. Damit kann man die Problematik (Infektionskrankheiten, impfen usw. von einer Seite auf wenige Worte reduzieren.
Popper ging es um Pseudowissenschaft. Was ist mit “interessengeleiteter” Wissenschaft? Gibt es dagegen ein Mittel?
Entsprechende spurenlose Techniken (NO SEE‘M TECHNOLOGY) wurden schon 2002 beschrieben:
YOUNT B, DENISON MR, WEISS SR, BARIC RS (2002) Systematic Assembly of a Full-Length Infectious cDNA of Mouse Hepatitis Virus Strain A59.
J Virology, DOI: 10.1128/JVI.76.21.11065-11078.2002
Zitat (unter Fig. 1): «Strategy to assemble an infectious cDNA of MHV-A59. (A) Esp3I cloning properties. In the traditional mode, an Esp3I site resides at the 3′ end of the MHV A subclone and upon cleavage results in a novel 4-nucleotide overhang which will specifically anneal with the complementary 4-nucleotide overhang generated by an identical Esp3I site located at the 5′ end of the MHV B fragment. Note that the MHV wild-type sequence is re-formed intact and the Esp3I site is retained in the virus sequence. However, the Esp3I recognition site is a nonpalindromic sequence, and as such, a simple flip in orientation allows for the specific removal of the Esp3I recognition site in the MHV A and B subclones, leaving 4-nucleotide complementary overhangs, which re-form the intact wild-type sequence upon ligation. No evidence of the Esp3I site that has been engineered into the component clones should remain in the assembled product (NO SEE‘M TECHNOLOGY).»
http://jvi.asm.org/content/76/21/11065
eine eher primitive Form der Labormanpulation – „Turbo-Züchtung“ – ist damit mEn. nicht nachweisbar.
Turbo-Züchtung kommt zur Anwendung, wenn zwar viel Geld aber wenig Hochtechnologie/ Wissen vorhanden ist oder „gezielte“ genetische Manipulation durch Segmentierung zB gesetzlich verboten ist.
Im Prinzip beschleunigt man die „natürlichen“ Prozesse der Überproduktion, Mutation, Auslese. Das Resultat ähnelt dem natürlicher Mutanten.
Bisherige Annahmen gingen von gezielter Sequenzierung aus, die aber nur wenige Top-Fachleute gut beherrschen.
Ich bin zwar bei weitem kein “Virologe”, möchte aber den “virologischen” Detektiven folgenden wissenschaftlichen Aufsatz der Zeitschrift “Antiviral Research” einer franz./kanad. Gruppe um Coutard und Valle zur Hilfe anraten:
sciencedirect.com/science/article/pii/S0166354220300528
–
” Since furin is highly expressed in lungs, an enveloped virus that infects the respiratory tract may successfully exploit this convertase to activate its surface glycoprotein (Bassi et al., 2017; Mbikay et al., 1997). Before the emergence of the 2019-nCoV, this important feature was not observed in the lineage b of betacoronaviruses. However, it is shared by other CoV (HCoV-OC43, MERS-CoV, MHV-A59) harbouring furin-like cleavage sites in their S-protein (Fig. 2; Table 1), which were shown to be processed by furin experimentally (Le Coupanec et al., 2015; Mille and Whittaker, 2014). Strikingly, the 2019-nCoV S-protein sequence contains 12 additional nucleotides upstream of the single Arg cleavage site 1 (Fig. 1, Fig. 2) leading to a predictively solvent-exposed PRRAR↓SV sequence, which corresponds to a canonical furin-like cleavage site (Braun and Sauter, 2019; Izaguirre, 2019; Seidah and Prat, 2012).
This furin-like cleavage site, is supposed to be cleaved during virus egress (Mille and Whittaker, 2014) for S-protein “priming” and may provide a gain-of-function to the 2019-nCoV for efficient spreading in the human population compared to other lineage b betacoronaviruses. This possibly illustrates a convergent evolution pathway between unrelated CoVs. Interestingly, if this site is not processed, the S-protein is expected to be cleaved at site 2 during virus endocytosis, as observed for the SARS-CoV. ”
–
Daraus schließt die Gruppe Biologicalweapons.news weiter hinausgehend als die Gruppe um Coutard und Valle, daß 2019-nCoV keine unmittelbar virologischen Vorfahren habe und folglich eines künstlichen Ursprungs sei. Nachvollziehbar. Für mich ist die Sache glasklar, die Merkelregierung und ihre Fakenewsmedien zeigen seit Monaten kein Interesse an echter Aufklärung der Hintergründe. Warum auch??
biologicalweapons.news/2020-02-19-covid-19-coronavirus-found-to-contain-gain-of-function-for-efficient-spreading-human-population.html
–
“Further, the science paper finds that there is no known viral ancestry to the CoVid-19 coronavirus, meaning it did not evolve from nature. It was engineered [..]”
–