Neuronaler Notstand: Damit Sie wissen, wer über Sie bestimmen will
Intellektuelles Elend. Intellektuelles Elend bewohnt unser Neuronales Notstandsgebiet, ein Gebiet, in dem Prionen ihr Unwesen treiben und das Wenige, was an Vernunft noch vorhanden ist, beseitigen wollen.
Seit Kalenderwoche 46 / 2021 wählen Leser von ScienceFiles den Denkbehinderten der Woche.
Denkbehinderung kann viele Formen haben. Bei uns sind die folgenden Indikatoren der Anlass, auf Denkbehinderung zu schließen:
- Ein Widerspruch innerhalb weniger Sätze;
- Paternalistisch-belehrendes Geschwätz, das im Widerspruch zur Realität steht;
- Grober Unfug, der Anlass zu der Vermutung gibt, entweder der Unfug-Verbreiter sei dumm oder er halte seine Zuhörer für dumm, was beides auf dasselbe hinausläuft;
- Eine Anwendung dessen, was wir als Dialektik des Irrsins bezeichnen, der Versuch, etwas als sein Gegenteil auszugeben;
Mit Denkbehinderung wird somit ein temporäres Scheitern an den Regeln eines vernünftigen Denkens beschrieben, bei dem sich, wenn es sich wiederholt einstellt, der Verdacht aufdrängt, dass es permanent, nicht temperorär ist. Jeder Teilnehmer wird von uns in unserer Datei des Neuronalen Notstands erfasst und für die Nachwelt mit dem Unfug, den er verbreitet hat, aufbewahrt. Und zum Ende eines Monats präsentieren wir die Top-20, die AllStars der Denkbehinderung.
Damit Sie wissen, wer Sie aus dem polit-medialen Zirkus heraus belehren will.
Die derzeit laufende Wahl zum Denkbehinderten der Woche [KW4] finden Sie hier.
Und das sind die Top-20 AllStars, die wir in unser Neuronalen Notstandsgebiet eingewiesen haben:
Wenn Sie nachlesen wollen, mit welchem Unfug sich die jeweiligen Aspiranten zur Wahl empfohlen haben und wie oft sie bereits an einer der wöchentlichen Abstimmung teilgenommen haben, die folgende Tabelle gibt darüber Aufschluss. Einfach auf die Kalenderwoche des Aspiranten klicken, für den Sie sich besonders interessieren, und Sie können nachlesen, was derjenige, der sich öffentlich äußern zu können glaubt und in vielen Fällen von sich glaubt, andere belehren zu können, von sich gegeben hat.
Aspirant | Auftritte | ||||
Alena Buyx | KW [52] | ||||
Karl Lauterbach | KW[1] | KW[51] | KW[49] | KW[46] | [KW3] |
Marie Agnes Strack-Zimmermann | KW[47] | ||||
Markus Söder | KW[51] | ||||
Boris Palmer | KW[51] | [KW3] | |||
Wolfgang Mückstein | KW[46] | KW[2] | [KW3] | ||
Cornelia Leszinski | KW[51] | ||||
Christian Drosten | KW [52] | KW[1] | KW[49] | [KW3] | |
Annalena Baerboeck | KW [52] | ||||
Frank-Ulrich “Monti” Montgomery | KW [52] | KW[1] | KW[51] | ||
Kanzler Olaf | KW[50] | ||||
Winfried Kretschmann | KW[49] | KW[48] | KW[2] | ||
Oliver Malchow | KW [52] | ||||
Stephan Weil | KW[50] | KW[46] | |||
Marisa Fotieo | KW[1] | ||||
Katrin Göring-Eckardt | KW[47] | ||||
Michael Blume | KW[1] | ||||
Stella Wahlländer | KW [52] | ||||
Michael Kretschmer | KW[47] | ||||
Julius Siebert | KW [52] | ||||
Hendrik Wüst | KW[51] | ||||
Karl Josef Laumann | KW [52] | ||||
Claus Kleber | KW[1] | ||||
Beate Müller-Gemmeke | KW[1] | ||||
Klaus Stöhr | KW[48] | ||||
Angela Merkel | KW[49] | ||||
Thomas Szekeres | KW[51] | ||||
Marko Buschmann | KW[50] | ||||
Markus Lewe | KW[1] | ||||
Mark Drakeford | KW[48] | ||||
Susanne Johna | KW[2] | ||||
Claudia Roth | KW[2] | ||||
Michael Knödler | KW[2] | ||||
Sascha Lobo | KW[2] | ||||
Anke Richter-Scheer | [KW3] | ||||
Karl Nehammer | [KW3] | ||||
Bearbara Jakopp | [KW3] | ||||
Armin Willingmann | [KW3] |
Anregungen, Hinweise, Fragen, Kontakt? Redaktion @ sciencefiles.org
Sie suchen Klartext?
Wir schreiben Klartext!
Bitte unterstützen Sie unseren Fortbestand als Freies Medium.
Vielen Dank!
[wpedon id=66988]
Ethereum

Donate Ethereum to this address
Scan the QR code or copy the address below into your wallet to send some Ethereum
Please Add coin wallet address in plugin settings panel
HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
BIC: HLFXGB21B24
Direkt über den ScienceFiles-Spendenfunktion spenden:

ScienceFiles und die Alternativen Medien:



Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Mal ein Vorschlag in “eigener Sache”: Ich komme häufig über den Web-Feed von Dushan Wegner https://www.dushanwegner.com/freie-denker/ zu Sciencefiles. Eine Seite, die kompakt unterschiedliche freie Blogs von “rechts bis links” bündelt und mehrmals am Tag die Artikel-Überschriften aktualisiert. Klickt man auf eine Überschrift, öffnet sich ein neuer Tab im Browser. Eine Technik, mit der man diese Tabelle effizienter, ergonomischer durchgehen könnte. Darüber hinaus stelle ich hier einmal zur Diskussion, die Artikel auf der Hauptseite von Sciencefiles ebenso zu strukturieren, das hat schon einen anderen Reiz, die Technik ist wohl das Attribut target=”_blank” zum gesetzten Hyperlink, nur mal so… eigentlich nicht so wichtig (ich bin Bildschirmarbeiter 🙂 ).
Versuchen sie es mal mit Strg-Klick
Danke schön, aber diese Design-Frage löst das nicht auf…
(Snowman, ich hab dann da noch eine private Frage: Die Tabs in meinen Browsern, mal mit java-scripting, mal ohne, Browser unterschiedlichster Hersteller, mal VPN, machen sich selbstständig. Beim zigsten Klick auf den Tab erstellen sie plötzlich ein neues Fenster, das möchte ich nicht. Wie stelle ich das ab? [als Entwickler wohl manchmal zu blöd für das offen sichtliche(?)], Sorry Herr Klein, das nervt mich schon lange…)
Vielleicht passiert das wenn man während des klicks auf das Tab die Maus zu sehr bewegt und dann eine drag&drop Operation auslöst?
Montgomery ist mir erst diese Woche wieder unangenehm aufgefallen als er in einem Interview in der Kronenzeitung eine letalität von 1% für Omicron behauptete – obwohl die Fall und Todeszahlen (auf der nächsten Seite) für alle Varianten zusammen in Österreich gerade mal 0,85% ergeben. Ist der Mann eigentlich ein Idiot oder ein pathologischer Lügner?
Lügner, wie 99,999% der Politiker.