HomeGesundheitCorona-VirusKreuzimmunität: Infektion mit BA.4/BA.5 macht Ungeimpfte immun gegen SARS-CoV-2-Varianten – wenn sie überleben…
Juli 26, 2022
Kreuzimmunität: Infektion mit BA.4/BA.5 macht Ungeimpfte immun gegen SARS-CoV-2-Varianten – wenn sie überleben…
… aber das tun die Allermeisten …
Normalerweise ist die Entscheidung, sich impfen zu lassen oder eben nicht, eine Frage der Abwägung von Kosten und Nutzen.
Normalerweils, also dann, wenn nicht Leute wie Lauterbach die Gelegenheit nutzen, um ihr kleines Ego zu streicheln, indem sie anderen Menschen Kosten verursachen.
Normalerweise ist die Entscheidung eine Abwägung von Kosten, die mit der Impfung einhergehen und dem Nutzen, den sie verspricht.
Das setzt voraus, dass die für die Entscheidung relevanten Informationen zugänglich sind.
Wir stellen in diesem Post die relevanten Informationen zur Frage, impfen lassen oder nicht zusammen und präsentieren eine neue Studie, nach der die Entscheidung klar ist.
Zunächst die Randbedingungen.
Wie jede Atemwegserkrankung so ist auch COVID-19 eine, die einen schweren Verlauf nehmen kann, in dessen Folge ein langer Krankenhausaufenthalt notwendig werden kann bzw. an dessen Ende der Tod stehen kann.
Mit jeder Variante von SARS-CoV-2 [D614G -> Alpha -> Beta -> Delta -> Omikron] ist SARS-CoV-2 harmloser geworden, d.h. die Gefahr, dass SARS-CoV-2 zu COVID-19 und einem schweren Verlauf führt, ist kontinuierlich geringer geworden. Dazu:
Vor allem alte Menschen mit Vorerkrankungen haben ein erhöhtes Risiko auf einen schweren COVID-19-Verlauf.
Alle COVID-19 Impfstoffe / Gentherapien, die derzeit verfügbar sind, zeichnen sich dadurch aus, dass sie keinerlei Schutz gegen eine Infektion mit den derzeit virulenten Varianten von SARS-CoV-2/Omikron BA.4 und BA.5 bieten. Dazu:
Auch mit Blick auf schwere Erkrankungen ist von den derzeit vorhandenen COVID-19 Impfstoffen / Gentherapien KEIN relevanter Schutz vor einer schweren Erkrankung gewährleistet.
Die Studie, die wir heute besprechen zeigt, dass eine INFEKTION mit BA.4 oder BA.5 dazu führt, dass Kreuzimmunität aufgebaut wird, und zwar gegen D614G, Beta, Delta, BA.1 und BA.2.
Die Studie zeigt darüberhinaus, dass der Schutz vor Infektion mit einer der genannten Varianten unabhängig davon besteht, ob eine Person geimpft ist oder nicht. Tatsächlich erbringt eine COVID-19 Impfung / Gentherapie in Verbindung mit einer BA.4 / BA.5 – “Durchbruchinfektion”, KEINERLEI besseren Schutz.
Die Entscheidung, ob Sie sich impfen lassen wollen oder nicht ist selbst dann, wenn Sie einer COVID-19 Impfung / Gentherapie positiv gegenüberstehen, nach dieser Zusammenstellung eigentlich klar. Es gibt KEINERLEI Grund für die große Mehrheit der Bevölkerung, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen. Personen, die zu einer Risikogruppe gehören und Angst vor einer schweren Erkrankung an COVID-19 haben, müssen ihre Optionen vor dem Hintergrund, dass BA.4 oder BA.5 relativ harmlose Varianten von SARS-CoV-2 sind, die mit einer Wahrscheinlichkeit auf eine schwere Erkrankung oder gar Tod einhergehen, die wohl letztlich mindestens der Wahrscheinlichkeit entspricht, nach COVID-19 Impfung / Gentherapie an einer schweren Nebenwirkung zu erkranken und zu versterben, gewichten.
In der Studie von Richardson et al. (2022) geht es um neutralisierende Antikörper. Die Autoren haben Antikörper, die gegen BA.4 und BA.5 gebildet werden, daraufhin untersucht, ob sie in der Lage sind, andere Varianten von SARS-CoV-2, nämlich D614G (Wuhan), Beta, Delta, BA.1 und BA.2 zu neutralisieren. Gemessen wird dies über die Anzal der neutralisierenden Antikörper, die nach Infektion mit BA.4 oder BA.5 gebildet werden, um einer Infektion mit einer der fünf zuvor genannten Varianten zu begegnen. Die Studie basiert auf Blutplasma, das 9 Geimpften und 13 Ungeimpften, bei denen während eines Krankenhausaufenthalts eine Infektion mit BA.4 oder BA.5 nachgewiesen wurde. entnommen wurde. Beide, BA.4 und BA.5, unterscheiden sich nur unwesentlich voneinander, sind, was die Mutationen auf dem Spike-Protein angeht, im Hinblick auf die Abweichung von BA.1 identisch [del69/70, L452R, F486V [in der RBD] und R493 [Reverse Mutation: schon bei D614G vorhanden]], insofern macht es keinen Unterschied im Hinblick auf die Kreuzreaktivität von neutralisierenden Antikörpern gegen andere Varianten, ob sie als Ergebnis einer Infektion mit BA.4 oder BA.5 gebildet wurden. Alle Freiwilligen, die bereit waren, sich Blutplasma abzapfen zu lassen, stammen aus Südafrika und wurden zwischen dem 9. und 22. Mai 2022 zur Ader gelassen, mithin auf dem Höhepunkt der BA.4 und BA.5-Welle in Südafrika.
Die Ergebnisse, die die Autoren erhalten haben, sind unmissverständlich und zeigen, dass Geimpfte wie Ungeimpfte nach einer Infektion mit BA.4 oder BA.5 in der Regel vor einer Infektion oder schweren Erkrankung mit einer der früheren Varianten von SARS-CoV-2 geschützt sind.
Dargestellt ist die Anzahl der neutralisierenden Antikörper nach BA.4 / BA.5 Infektion, die gegen D614G, Beta, Delta, BA.1 oder BA.2 gebildet werden, und zwar für Geimpfte und Ungeimpfte und man sieht, das man keinen signifikanten Unterschied zwischen der Immunreaktion beider erkennen kann. Man sieht zudem, dass die Anzahl der gebildeten neutralisierenden Antikörper nach einer BA.4 oder BA.5 Infektion ausreicht, um eine neuerliche Erkrankung an D614G, Beta, Delta, BA.1 oder BA.2 zu verhindern. Besonders deutlich wird dies in der folgenden Abbildung,
Je näher die Mittelwerte (Punkte) bei der gestrichelten Linie sind, desto perfekter ist der Schutz gegen die jeweilige Variante nach Infektion, mit der in der Kopfzeile genannten Variante. Einmal mehr zeigt sich, dass BA.4 und BA.5 einen wohl umfassenden Schutz gegen eine Infektion mit anderen Varianten bieten, der für Delta etwas geringer ausfällt als für die anderen betrachteten Varianten, insgesamt aber ausreichend ist, um vor einer Erkrankung an COVID-19 ausgelöst von einer der genannten Varianten geschützt zu sein. Weil der Schutz so umfassend ist, liegt es nahe anzunehmen, dass er sich auch auf neue, bislang noch nicht bekannte Varianten wird übertragen lassen.
Die Autoren bringen ihre Ergebnisse wie folgt auf den Punkt:
“Overall, these data suggest that, in the absence of prior vaccination, unlike BA.1, the BA.4/5 spike elicits nAbs that are highly cross-reactive for VOCs. Serological mapping studies and isolation of monoclonal antibodies from BA.4 infected individuals will provide insights into the targets of these cross-reactive neutralizing responses. These data suggest that second generation vaccines based on either Beta or Omicron BA.4 may trigger more cross-reactive nAbs than current vaccines or those based on BA.1.”
Sie sehen, man muss als Autor offenkundig auch nach solchen Ergebnissen, eine Verneigung vor der Impf-Erzählung machen, hier in Form der Aussage, dass Impfstoffe, die auf Grundlage von BA.4 und BA.5 oder Beta entwickelt wurden, wohl die derzeit effektivsten Impfstoffe und für die Zukunft die besten Impfstoffe wären, sofern man weiterhin sein Heil in einem Impfstoff suchen will. Indes dürfte den Autoren bekannt sein, dass die Gentherapien, an denen Pfizer/Biontech/Moderna gearbeitet haben, die sie als “an Omikron angepasste Impfstoffe” verkaufen wollen, gerade nicht auf Basis von BA.4 und BA.5 oder Beta, sondern BA.1 und BA.2 entwickelt wurden. Vielleicht ist der letzte Satz ja sarkastisch gemeint. Zumal er in einem Spannungsverhältnis zum ersten Satz steht, in dem festgestellt wird, dass eine Infektion mit BA.4 / BA.5 Ungeimpfte effizient vor weiterer Infektion mit Variants of Concern [VoCs] schützt.
Wozu also impfen?
Wenn Sie darauf keine Antwort wissen, gehen Sie zurück zum Anfang dieses Textes und lesen sie die Für und Wider noch einmal nach.
Texte, wie dieser, sind ein Grund dafür, dass versucht wird, ScienceFiles die finanzielle Grundlage zu entziehen. Die Deutsche Bank und Paypal haben uns unsere Konten gekündigt.
Aber: Weil Sie uns unterstützen, lassen wir uns nicht unterkriegen. Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
>>Wozu also impfen?
Wenn Sie darauf keine Antwort wissen, gehen Sie zurück zum Anfang dieses Textes und lesen sie die Für und Wider noch einmal nach.<<
Das ist aber ein gemeiner Satz, wenn Lauterbach den liest, ist er in einer Endlosschleife gefangen. 🙂
Die Bratwürste liefern afaik gerade mal 2 Epitope – Infektionen über 20 (K. Witkowski). Von daher wäre mindestens naiv, bei Bratwürsten auf auch nur annähernde Kreuzimmunität zu hoffen.
“Markus D. Leopold ist ein Pseudonym. Der richtige Name des Autors und seine fachliche Reputation sind der Redaktion bekannt. Er war bis vor kurzem Professor der Gynäkologie und Geburtshilfe mit 36 Jahren Erfahrung in der klinischen Forschung”
“Ich bin es als akademischer Arzt nicht gewohnt, mich an Blogs und private Websites zu halten, wenn es um medizinische Themen geht. Aber was soll man denn machen in einer Situation, in der man nur noch Systemversagen diagnostizieren kann? Man kann sich momentan weder auf Fachliteratur noch auf professionelle Organisationen verlassen. Propaganda ist nicht mehr von Sachinformation zu unterscheiden. Man muss ständig zwischen den Zeilen lesen. Eine Verschwörungstheorie nach der anderen stellt sich als wahr heraus.
Wenn man die Mittel und statistische Kompetenz hat, kann man sich an öffentlich zugänglichen Daten abarbeiten, bis die verantwortlichen Stellen genug haben und deren Publikation einstellen. Das ist ja schon in mehreren Ländern vorgekommen, um das Narrativ von der Wirksamkeit der modRN-Gentherapie noch ein paar Monate weiterverkaufen zu können.
Die meisten von uns haben dafür weder Zeit noch Ressourcen. In diesem Fall hilft gesunder Menschenverstand („Mein Körper gehört mir!”) und die Besinnung auf alte, unverletzlich geglaubte Grundsätze. Man wäre als Arzt gut beraten, sich an das alte hippokratische Prinzip zu erinnern: „Primum nil nocere”. Der Arzt sollte sicherstellen, dass die Therapie nicht schlimmer ist als die Erkrankung. Auf Deutsch: Im Zweifel auf Nummer Sicher. Das bedeutet vor allem: mRNA-Impfungen von Frauen im fertilen Alter sollten sofort eingestellt werden.
Und dann lasst uns alle hoffen und beten, dass uns blinde Panikmache und Hysterie in den Medien und woke Inkompetenz-Netzwerke in Politik und Medizin nicht in die größte Katastrophe der modernen Medizin getrieben haben.”
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:
>>Wozu also impfen?
Wenn Sie darauf keine Antwort wissen, gehen Sie zurück zum Anfang dieses Textes und lesen sie die Für und Wider noch einmal nach.<<
Das ist aber ein gemeiner Satz, wenn Lauterbach den liest, ist er in einer Endlosschleife gefangen. 🙂
Harharhar
Made my Day!
@Kreuzimmunität
zählt nur mit Spritze !
Die Bratwürste liefern afaik gerade mal 2 Epitope – Infektionen über 20 (K. Witkowski). Von daher wäre mindestens naiv, bei Bratwürsten auf auch nur annähernde Kreuzimmunität zu hoffen.
“Markus D. Leopold ist ein Pseudonym. Der richtige Name des Autors und seine fachliche Reputation sind der Redaktion bekannt. Er war bis vor kurzem Professor der Gynäkologie und Geburtshilfe mit 36 Jahren Erfahrung in der klinischen Forschung”
“Ich bin es als akademischer Arzt nicht gewohnt, mich an Blogs und private Websites zu halten, wenn es um medizinische Themen geht. Aber was soll man denn machen in einer Situation, in der man nur noch Systemversagen diagnostizieren kann? Man kann sich momentan weder auf Fachliteratur noch auf professionelle Organisationen verlassen. Propaganda ist nicht mehr von Sachinformation zu unterscheiden. Man muss ständig zwischen den Zeilen lesen. Eine Verschwörungstheorie nach der anderen stellt sich als wahr heraus.
Wenn man die Mittel und statistische Kompetenz hat, kann man sich an öffentlich zugänglichen Daten abarbeiten, bis die verantwortlichen Stellen genug haben und deren Publikation einstellen. Das ist ja schon in mehreren Ländern vorgekommen, um das Narrativ von der Wirksamkeit der modRN-Gentherapie noch ein paar Monate weiterverkaufen zu können.
Die meisten von uns haben dafür weder Zeit noch Ressourcen. In diesem Fall hilft gesunder Menschenverstand („Mein Körper gehört mir!”) und die Besinnung auf alte, unverletzlich geglaubte Grundsätze. Man wäre als Arzt gut beraten, sich an das alte hippokratische Prinzip zu erinnern: „Primum nil nocere”. Der Arzt sollte sicherstellen, dass die Therapie nicht schlimmer ist als die Erkrankung. Auf Deutsch: Im Zweifel auf Nummer Sicher. Das bedeutet vor allem: mRNA-Impfungen von Frauen im fertilen Alter sollten sofort eingestellt werden.
Und dann lasst uns alle hoffen und beten, dass uns blinde Panikmache und Hysterie in den Medien und woke Inkompetenz-Netzwerke in Politik und Medizin nicht in die größte Katastrophe der modernen Medizin getrieben haben.”
Sorry, Quelle vergessen anzugeben;
https://www.achgut.com/artikel/ist_dies_der_beginn_der_eigentlichen_katastrophe