Schwere Erkrankung als Folge von COVID-19 Impfung – wissenschaftlich belegt und alle in klinischen Trials NICHT entdeckt

Da sich die wissenschaftlichen Beiträge, die eine Nebenwirkung, eine schwere Erkrankung zum Gegenstand haben, die sich als Folge einer COVID-19 Impfung einstellt, mehren, haben wir uns entschieden, eine Liste der entsprechenden schweren Erkrankungen zu beginnen und laufend zu aktualisieren. Im folgenden Text finden sich zu den jeweiligen Erkrankungen Links, die wiederum zu Texten führen, die die entsprechende Erkrankung besprechen und die wissenschaftlichen Studien zitieren, die den Zusammenhang zwischen der schweren Erkrankung und einer COVID-19 Impfung aufgezeigt haben.

Dieser Einzelnachweis ist für die ersten drei der schweren Folgen einer COVID-19 Impfung/Gentherapie nicht notwendig, denn sie sind zu Beginn der Impf-Manie weithin diskutiert worden, weil Menschen nach Impfung an ihnen verstorben sind. Seither sind diese schweren Erkrankungen aus der Öffentlichkeit verschwunden, seitdem werden sie im Stillen gezählt, das Impfen geht unverdrossen weiter. Das Gesagte trifft auf Anaphylaktische Schocks zu. 13.742 Fälle sind mittlerweile in der Datenbank der WHO verzeichnet. Anaphylaktische Schocks, Trombozytopenie und Sinusvenenthrombosen wurden vornehmlich als Folgen diskutiert, die sich nach Impfung mit AstraZenecas Vaxzevria einstellen können, wenngleich sich alle drei Erkrankungen auch als Folge der anderen Impfstoffe/Gentherapien einstellen. Dass die Diskussion auf AstraZeneca begrenzt geblieben ist, hat politische Gründe, die die moralische Verlottertheit derer, die sich auf das hohe Ross politischer Führung setzen wollen, zeigt. Seit es gelungen ist, den billigen Impfstoff von AstraZeneca zu diskreditieren, sind die Impf-Opfer, die an Thrombozytopenie leiden oder Sinusvenenthrombosen erleiden, aus den Medien und der Diskussion verschwunden. Auch sie werden nun im Stille gezählt, ohne dass MS-Medien ein Interesse an den 8.468 (Thrombozytopenie) bzw. 1.866 (Sinusvenenthrombosen) Einzelschicksalen hätten, die bislang in der WHO-Datenbank aufgehäuft wurden.

Dieselbe Nonchallance waltet mit Blick auf Myokarditis (11.382 Fälle) und Perikarditis (8.516 Fälle). Beides, Herzmuskel- und Herzbeutelentzündung sind erhebliche, oft das Leben der Betroffenen verändernde Erkrankungen. Sie wurden als Folge einer COVID-19 Impfung anerkannt, stehen nun auf dem Beipackzettel, und damit hat es sich. Wer sich eine von beiden Erkrankungen einfängt, der hat eben Pech gehabt. Progess demands sacrifice …

Die folgenden schweren Erkrankungen, die sich als Ergebnis von COVID-19 Impfung/Gentherapie einstellen, haben wir in den letzten Wochen aus der wissenschaftlichen Literatur genommen. Die Texte, in denen wir die jeweilige Erkrankung besprechen, sind verlinkt. Der Link auf die wissenschaftliche Studie, die gezeigt hat, dass sich die entsprechende schwere Erkrankung als Folge einer COVID-19 Impfung/Gentherapie einstellt, findet sich in diesem Text (Die Fallzahlen beziehen sich auf unsere Auswertung der WHO-Datenbank aus der letzten Woche; Stand: 3. November 2021):

Zum Verteilen:



Folgen Sie uns auf TELEGRAM

Anregungen, Hinweise, Fragen, Kontakt? Redaktion @ sciencefiles.org


Sie suchen Klartext?
Wir schreiben Klartext!

Bitte unterstützen Sie unseren Fortbestand als Freies Medium.
Vielen Dank!

[wpedon id=66988]


Please Add coin wallet address in plugin settings panel

ScienceFiles Spendenkonto:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):

IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
BIC: HLFXGB21B24


Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.

ScienceFiles-Abo
Loading


 

Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.

Unterstützen Sie ScienceFiles


Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:


Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:
Zum Spenden einfach klicken


Oder über unser Spendenkonto bei Halifax: ScienceFiles Spendenkonto:
HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXG1B21B24


Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Print Friendly, PDF & Email
53 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Liebe Leser,

Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:

Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.

Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:

  • Unser Spendenkonto bei Halifax
  • Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden beides hier:
ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!