Wie man sich vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 schützen kann
SARS-CoV-2 ist ein Alptraum, wenn es darum geht, das Virus einzudämmen:
- Das Virus ist offenkundig sehr leicht zu übertragen, hochansteckend und sehr mobil, d.h. es kann auch in Fragmenten, die über kleinste Lufttröpfchen übertragen werden und über erhebliche Distanz für Ansteckung sorgen;
- Es ist langlebig und kann auf Oberflächen, Türklinken und Aufzugsknöpfen mehrere Tage überleben;
- Es ist auch dann übertragbar, wenn der Träger des Virus keinerlei Symptome zeigt; Die Inkubationszeit ist zudem mit 14 bis zu 27 Tagen sehr lang;
- Ein Infizierter reicht, wie der Fall der Shincheonji Sekte in Südkorea zeigt: Ein Infizierter hat wohl mehrere Hundert Infizierte hinterlassen.
Was kann man tun, um sich vor einer Infektion zu schützen? Angesichts der oben zusammengestellten Eigenschaften von SARS-CoV-2 kann man bestenfalls die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung reduzieren. Wie, das haben wir hier zusammengestellt. Ein Video, in dem diese Zusammenstellung im Einzelnen erläutert wird, von Dr. John Campbell, ist unten verlinkt. Wer der englischen Sprache mächtig ist, kann dort detailliertere Informationen bekommen.
Was also kann man tun?
Zuhause bleiben – Jeder Auflauf von Menschen ist eine potentielle Quelle der Ansteckung: Bahn, Bus, Flugzeug, Großveranstaltung, Massendemonstrationen, Parteitage … sie alle maximieren die Ansteckungs-Chance.
- Kontakt mit anderen vermeiden / reduzieren; Keine Besucher einladen;
- Wenn man mit anderen zusammen ist: kein Besteck, kein Geschirr teilen;
- Soziale Rituale ausfallen lassen: Keine Umarmung zur Begrüßung, kein Küsschen auf die Backe des Genossen X, keine Begrüßung mit Handschlag;
- Eine Gesichtsmaske (N95) kaufen. N95 sind Masken, die Schadstoffe daran hindern sollen, in die Atemwege des Trägers einzudringen. Viele andere Masken dienen dazu, die Umwelt vor Erregern, die der Maskenträger mit sich führt, zu schützen. Masken dienen nicht in erster Linie dem Schutz vor einer Infektion der Atemwege. Sie sollen verhindern, dass sich ein Maskenträger die Nase reibt, an den Mund fasst usw. SARS-CoV-2 findet über die Schleimhäute (Mund, Nase, Augen) Zugang zu einem Wirtsorganismus und wird in den meisten Fällen über Hände übertragen, z.B. wenn das Virus von einer Türklinke genommen und sich an die Nase gerieben wird.
- Weil auch in den Augen Schleimhäute (Bindehaut) zu finden sind, sind für einen umfassenden Schutz vor SARS-CoV-2 auch Brillen notwendig, die die Augen komplett abschließen.
- SARS-CoV-2 wird durch Alkohol abgetötet. 70 oder mehr Volumen-% sind dazu notwendig. Hochkonzentrierter Alkohol kann also genutzt werden, um z.B. Flächen zu reinigen. Besser sind antibakterielle Reiniger, die, wie Dettol bereits mit dem Zusatz “against Corona-Virus” verkauft werden;
- Öffentliche Toiletten meiden. Das Virus wurde in Fäkalien nachgewiesen, kann also über Tröpfchen (z.B. durch die Betätigung der Spülung aufgewirbelt) übertragen werden. In jedem Fall, wenn sich der Weg zur öffentlichen Toiletten nicht vermeiden lässt: Deckel vor dem Spülen schließen.
- Krankenhäuser meiden, Krankenhäuser sind das el-Dorado aller Viren und Bakterien;
- Das eigene Immunsystem aufpeppen durch Obst, Gemüse und im Winter Vitamin-D;
- Und das Wichtigste überhaupt: Sorgfältig die Hände waschen!
Durch Einhaltung dieser Hinweise zur Vermeidung einer Infektion mit SARS-CoV-2 ist zwar eine Infektion nicht 100%ig auszuschließen, aber man kann damit die Wahrscheinlichkeit einer Infektion vermindern – theoretisch.
Praktisch stellt sich die Frage, wie man gegen einen mehr oder minder unsichtbaren Feind, der offenkundig keinerlei Schwierigkeiten hat, sich zu verbreiten, vorgehen soll. Alle Vorkehrungen helfen nichts, wenn man im Flugzeug mit einem Infizierten sitzt. SARS-CoV-2 ist zudem ein Virus, das im Hinblick auf seine Opfer nicht wählerisch ist. Selbst Regierungsangehörige sucht das Virus heim. Der Vize-Gesundheitsminister des Iran, Iradsch Harirschi, hat gestern noch erklärt, im Iran habe man den Corona-Virus im Griff. Heute gehört er selbst zu den Infizierten.
BREAKING: Iran’s deputy health minister tests positive for coronavirus; he had previously looked unwell during a press conference pic.twitter.com/at0DHN0m3a
— BNO Newsroom (@BNODesk) February 25, 2020
Alles, was wir bislang auf ScienceFiles an Informationen zu SARS-CoV-2 zusammengetragen haben, kann man unter den folgenden Links finden.
- SARS-CoV-2-Pandemie: Bereiten Sie sich besser vor! – 24. Februar 2020
- Massenstudie bringt neue Erkenntnisse – 20. Februar 2020
- Labor Ursprung von SARS-CoV-2? – 17. Februar 2020
- Rasanter Anstieg bei Toten und Infizierten – 13. Februar 2020
- Cover-up: Mehr Tote als offiziell verlautbart – 10. Februar 2020
- Neueste Daten und Fakten – 7. Februar 2020
- Ruhe vor dem Sturm: Warum Ihnen das chinesische Coronairus gefährlich werden kann – 6. Februar 2020
- Designe Virus?– 1. Februar 2020
- Wuhan Virus ist neues Coronavirus – 28. Januar 2020
- Erste Daten zum Coronavirus– 26. Januar 2020
Die derzeitige Situation in Italien sieht in Zahlen wie folgt aus:
Derartige Beiträge finden Sie nur bei uns!
ScienceFiles ist ein privates Blog, das u.a. auf Grundlage der Spenden unserer Leser betrieben wird.
Unterstützen Sie unseren Fortbestand als freies Medium.
Vielen Dank!
[wpedon id=66988]
- ScienceFiles-Spendenkonto (einfach klicken)
- Sponsern Sie ScienceFiles oder Artikel von ScienceFiles (einfach klicken)

Folgen Sie uns auf TELEGRAM
Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.
ScienceFiles-Shop

Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Hui, es scheint ernst zu werden.
Italien zeigt, wie schnell man unmittelbar im Hexenkessel sitzen kann und dennoch vorher wochenlang arglos war.
Die Sciencefiles liefern selbstlos Informationen aus erster Hand – jeder kann selbst entscheiden, wie wichtig ihm das ist.
Meine Befürchtungen möchte ich hier nicht ausbreiten – als Ingenieur rechnet man immer mit dem worst case und kann dann von der Wirklichkeit höchstens angenehm überrascht werden.
Danke Sciencefiles, Danke Herr Klein!
https://survivalblog.com/not-pandemic-starts-part-1-scientist69/
Für all jene, die sich nicht vor US-amerikanischen Ansichten fürchten, empfehle ich diese Seite nachdrücklich.
Mit freundlichem Gruß
Nur mal aus reinem Interesse: Schützen eigentlich die alten NVA-Gasmasken mit Aktivkohlefilter auch vor Viren? Ich habe nämlich noch ein paar aus der Wendezeit, die nach der Wende für ein 1 DM das Stück verkauft wurden. DIese grauen mit dem grünen Filter … Wer weiß, vielleicht mutiert das Virus ja noch und wird noch etwas gefährlicher.
Sender Jerewan:
Im Prinzip “ja”.
Man müsste nur die Aktivkohle mit dem oben erwähnten Alkohol durchtränken.
(Ersatzweise Spiritus oder guter Selbstgebrannter?)
Wieviele Atemzüge man dann mit den Verdunstungsprodukten schafft…?
Es gab da aber auch Filter für biologische Kampfstoffe, Haben wir aber leider bei derBetriebsfeuerwehr niemals in die Hände bekommen… 🙁
Sollten wir uns wirklich fürchten? Glaubt man der großen Studie über alle bisherigen Fälle in China, dann sind vor allem Leute über 60 Jahren kritisch betroffen. Bei den jüngeren ist die Todesrate nicht viel höher als bei der Influenza. Daher frage ich mich, ob eine Quarantäne mit abgeriegelten Städten und Ländern überhaupt Sinn macht, oder ob es nicht vielleicht erheblich besser wäre, einfach nur alle Rentner unter Quarantäne zu stellen (und va. Alten- und Pflegeheime) und beim Rest das Ding einfach einmal durchlaufen zu lassen. Bei allen im kritischen Alter – ich bin zum Glück noch weit weg davon – toi toi toi. Passt bloß gut auf euch auf.
Ältere Menschen und besonders solche mit Grunderkrankungen sind generell gefährdeter. Aber auch jüngere Menschen sind bereits an Corona gestorben. Selbst mit Mitte 20 würde ich es nicht unterschätzen wollen. Problematisch sehe ich in Deutschland, dass gerade in vielen Bundesländern die Winterferien zuende gingen. Unzählige Kinder waren mit ihren Eltern sonstwo im Ausland unterwegs. Und die sitzen jetzt alle wieder zusammen in vollen, warmen Klassenzimmern oder in den Kitas. Das sind wahre Bruthöhlen für ein Virus. Wenn man dann zwei bis drei Wochen Inkubationszeit rechnet, könnte es noch vor Ostern ein ganz böses Erwachen geben. Hunderte Erkrankte könnten Deutschlands Krankenhäuser niemals stemmen. Dann wird wohl auch städtemäßig abgeriegelt werden. Und die Polit-Elite macht sich aus dem Staub auf unbewohnte Inseln.
Die Ergebnisse dieser Studie haben wir hier besprochen:
https://sciencefiles.org/2020/02/20/sars-cov-2-massenstudie-bringt-neue-erkenntnisse/
Sehr geehrter Herr Klein, eine Frage, mir ist da ein evtl. kleines Problem eingefallen, das meine ich, in den bisherigen Artikeln nicht besprochen wurde, wo allgemein von Grunderkrankungen unterschiedlicher Art die Rede war: Wie ist das denn, wenn man in der aktuell laufenden Grippe-Saison erst die echte normale Grippe bekommt, mit Fieber zum Arzt geht und sich da dann Sars-cov2 holt? Die aktuellen Zahlen beim RKI sind ja noch für KW 7. Üblicherweise geht die Grippewelle mit Karneval eigentlich erst richtig los – meine ich. Das Immunsystem ist dann auf der anderen Seite ja evtl. schon aktiver …? Nur: Das wäre ja dann ein doppelte Belastung für die Mediziner, wenn sowohl Grippewelle auf Höhepunkt ist und dann dazu Fälle mir Sars kommen?
Im besten Deutschland, in dem wir gut und gerne leben geht das einfach:
Ein freundliches Gesicht, Willkommenskultur leben und klare Kante gegen Rechts zeigen, damit die viralmorbiden Einzelfälle nicht den Falschen nutzen.
Und wenn’s hart auf hart kommt, dann wird das Ergebnis der Infektion halt rückgängig gemacht, denn wir schaffen das.
Herzlichen Dank für die Aufklärung. Ich weiß die Mühe zu schätzen!
Ab heute werden wir sehen wie unser Gesundheitssystem aufgestellt ist.
https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/erste-bestaetigte-infektion-mit-dem-coronavirus-in-baden-wuerttemberg/
Das hat uns – zu mindestens in Europa – die “Vielfalt” gebracht.
Aber – ich würde sagen – das ist erst der Anfang.
Bei Wikipedia habe ich dazu das Stichwort Doppelinfektion gefunden. Ich zitiere: “Wird ein Organismus gleichzeitig von zwei Varianten des Influenzavirus infiziert, kann es zu einer Neuzusammenstellung der RNA zwischen den Influenzaviren kommen (genetische Reassortierung). Die so verursachten größeren, als Antigenshift bezeichneten Veränderungen können dann der Ursprung einer Pandemie sein.”
“Doppelinfektion” und “Superinfektion” wären wohl die deutschsprachigen Stichworte von Interesse im Zusammenhang mit Sars-Cov2
Influenzaviren sind segmentierte, negativstraengige RNA-Viren (Virusgenom ist auf mehrere RNA-Straenge verteilt). Da ist bei einer Koinfektion eine Verpackung von stochastischen Kombinationen aus Segmenten verschiedener Varianten wohl moeglich.
Coronaviren dagegen sind nichtsegmentierte, positivstraengige RNA-Viren. Keine Segmente, die sich neu kombinieren lassen. Zur Existenz doppelstraengiger Replikationsintermediate (die nach meinem Verstaendnis zur Rekombination zwischen Varianten erforderlich waeren) habe ich nichts gefunden. Replikation findet assoziiert an zellulaeren Membranen statt, was derartige Rekombinationsereignisse wohl sehr unwahrscheinlich macht.
Mit der Situation bei Influenza-Koinfektion nicht vergleichbar.
Hallo Kiwi, danke für die Antwort. Eigentlich sollte mein Beitrag hier eine Ergänzung zu meinem vorherigen s.o. sein, was eine Doppelinfektion von Sars und Grippe betrifft. Das war alles, was ich gefunden habe dazu. Also nur dazu, was die Infektion mit zwei Grippe-Viren betrifft, nicht aber eine Kombination von Sars und Grippe. Die Sache mit der Rekombination ist von daher eigentlich von meiner Seite überflüssig gewesen, mein Fehler. Das war nur das klägliche Ergebnis meiner Suche nach Doppelinfektionen. Die Frage ist also eigentlich: Wer sich jetzt erst mit Grippe und dann beim Arzt oder Krankenhaus mit Sars-CoV19, ist der besser oder schlechter dran?
….Sars-CoV2 natürlich
Das ist eine interessante Frage, wie das bei Koinfekten aussieht. Aber ich vermute, dazu gibt es noch nicht genug aufgearbeitete Fälle.
Ich könnte mir vorstellen, daß einem eine solche Zweitinfektion mehr zu schaffen macht, einfach weil sich der Körper noch nicht wirklich erholt hat.
Jedenfalls interessant die Information, daß Grippe- und COVID-19-Viren unterschiedlich gebaut sind und sich mutationsmäßig nicht gegenseitig austauschen können.
Es scheint los zu gehen! 🙁
Bei mir um die Ecke, im Kreis-Heinsberg (NRW) bleiben nach bestätigten Corona Fall ab sofort Schulen und Kita´s geschlossen!
Zu finden auf der http://www.Kreis-Heinsberg.de allerdings braucht es Geduld, die Seite ist wohl überlastet zur Zeit!
Dazu ist hier grade Karneval, Bussies und so…
Dann wünsch ich euch allen Gesundheit und viel Glück, ich traue unseren Spahn nämlich nichts zu, noch weniger unserer Regierung und wenn es rund geht, werden die sich verkrümeln!
Nutzt es eigentlich, sich in warmen Regionen aufzuhalten? Viren mögen doch keine Hitze!,
Oh weh…
Da besteht ja die Wahrscheinlichkeit baldiger sehr intensiver soziologischer lokaler Studien. 😦
BMG beruft Bundeswehrgeneral als Leiter der Abteilung Gesundheitsschutz
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/109585/BMG-beruft-Bundeswehrgeneral-als-Leiter-der-Abteilung-Gesundheitsschutz
Die Gesundheitsdiktatur
https://www.rubikon.news/artikel/die-gesundheitsdiktatur
“Was nicht alle wissen: Seuchenbehörden haben im Krisenfall umfangreiche Befugnisse, um Bürgerrechte außer Kraft zu setzen. Und die Bedrohung muss nicht einmal real sein. Hat die Panik ein gewisses Ausmaß erreicht, wird die Freiheit obsolet, Selbstbestimmung zum unverantwortlichen Risiko für die Volksgesundheit. Dann hat die Macht erreicht, was ihr ohnehin am liebsten ist: ein Volk, das von Angst getrieben seiner eigenen Entrechtung zustimmt.”
Das Verharren in der sogenannten “geistigen Mitte” ist eigentlich das Wichtigste.
Grüsse aus dem, selbstverständlich auch schon “inoffiziell infizierten”, Saxsen.
Mal sehen, wann und wie hier “die Sau” herausgelassen wird….
Vielen Dank für die ausführliche Zusammenstellung.
Vorsorgemaßnahmen: Sich zuhause einigeln, Ausgang sein lassen, Besucher vor der Tür hocken lassen, den Wochenmarkt meiden, möglichst nur noch auf Vorräte zugreifen. Wenn Einkäufe notwendig werden nur zu den Zeiten des geringsten Andranges zu Lidl, Aldi & Co.
Besser wäre noch, endlich mal den Hauslieferservice nutzen, der dann den bestellten Kram vor der Tür abzusetzen hat. Alles dann gleich erstmal desinfizieren!
Den Wuffi und die Mauntz rigoros vor die Tür verbannen!
Und natürlich Kitakinder und Schüler … abschaffffen!!!
Der Umgang mit Babies ist in einem Video bei Alexandra Ocasio-Cortez zu sehen!
Wenn das Zeug einfach so durch die Luft fliegt und auf allen möglichen Oberflächen leben und kleben bleibt, und Infizierte erstmal keine Symptome haben und auch Genesene (von den Symptomen) weiter ansteckend bleiben, was kann man denn dann überhaupt machen?
Ein Vierteljahr zuhause hocken und Konserven mümmeln, ohne raus zu gehen, ist für niemand eine Option. Also werden es halt erstmal alle kriegen, egal wie sehr manche “aufpassen”…
“SARS-CoV-2 wird durch Alkohol abgetötet. 70 oder mehr Volumen-% sind dazu notwendig.”
Viel hilft hier nicht viel. 70% Isopropanol ist ideal:
Zitat:
“Aber auch höhere Konzentrationen als 90% erzielen keine optimalen antibakteriellen, antiviralen und antimykotischen Effekte. Dies liegt daran, dass die Anwesenheit von Wasser in Kombination mit Isopropanol ein entscheidender Faktor zur Zerstörung und Hemmung des Wachstums von Mikroorganismen ist. Denn Wasser fungiert als Katalysator und spielt eine wichtige Rolle bei der Zerstörung von Proteinen vegetativer Zellmembranen.
Eine Isopropanol-Lösung mit einer Konzentration von 70% kann die Zellwände von Mikroorganismen ideal durchdringen, sodass die gesamte Zelle effektiv zerstört wird. Bei einer Konzentration über 90% werden selbstverständlich auch Erreger abgetötet, jedoch dauert es hier deutlich länger als bei einer Konzentration von 70% und es werden nicht so viele Mikroorganismen zerstört.”
Quelle:
https://www.isopropanolwissen.de/anwendung-als-desinfektionsmittel/