Einpunkt-Experten: Faktenfinden bei der Amadeu-Antonio-Stiftung
Er ist wieder da.
Patrick Gensing beglückt uns wieder fast täglich mit einem seiner … Beiträge.
Heute hat er sich Verstärkung aus der Amadeu-Antonio-Stiftung geholt. Gleich und gleich gesellt sich gern, so könnte man formulieren, um diesen neuerlichen Bruch mit jedem Versuch, auch nur ansatzweise Bericht zu erstatten, zu beschreiben. Gensings Mission, nachdem er sich bereits ausgiebig der wichtigen Frage, wie viele Menschen gestern in Berlin demonstriert haben, gewidmet hat: Die Teilnehmer der Demonstration kollektiv und alle über einen Kamm zu diskreditieren, als Spinner, gefährliche Zeitgenossen, Personen ohne berechtigtes Anliegen …
Die Verstärkung heißt Jan Rathje.
Rathje ist abwechselnd Experte:
“Experten sind allerdings weniger überrascht über die sehr verschiedenen Milieus, die sich hier zusammengefunden haben. Jan Rathje von der Amadeu-Antonio-Stiftung sagt, diese Milieus werden zusammengehalten durch Verschwörungsideologien und gemeinsame Feindbilder.”
und Politikwissenschaftler (eine Anmaßung…):
“Der Politikwissenschaftler verweist auf die sogenannten Mahnwachen im Jahr 2014, die ähnlich funktioniert hätten.
Solche Demonstrationen sind seiner Meinung nach wichtig für solche Bewegungen: Sie schafften ein Gemeinschaftsgefühl, das über die sozialen Netzwerke hinausgehe: “Sie vermitteln den Menschen das Gefühl der Macht. Dies konnte man am Wochenende sehen, als sie kollektive Ordnungswidrigkeiten bewusst begingen”, sagt Rathje.”
Der Versuch, die Demonstranten, die gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung demonstriert haben, zu diskreditieren, ist hausbacken und dumpf wie man es aus den Räumen der AAS-Stiftung, in denen ein Mief herrschen muss, der dem guten Erich, der einst staatlich verordneten Mief zu seiner Profession gemacht hat, bekannt vorkommen müsste, wäre er noch am Leben.
Bislang haben wir denselben Käse, den man schon in Büchern über die Republikaner aus den 1990er Jahren finden kann: “gemeinsame Feindbilder”, die “durch Verschwörungsideologien” zusammengehalten werden. Wie man sich das vorzustellen hat? Nun, wenn Patrick Gensing und Jan Rathje darüber sinnieren, dass Leute mit “Dreadlocks, Trommelgruppen und gescheitelte Rechtsextreme” nach einem Gemeinschaftsgefühl suchen, um sich dann doch mit einem Gefühl der Macht zufrieden zu geben, dann ist das eine 1a-Verschwörungstheorie, die durch gemeinsame Feindbilder zusammengehalten wird.
Gensing und Rathje sind das Fallbeispiel für ihre eigene Pseudo-Theorie.
- Verschwörungstheorien sind Satz-Systeme, die Aussagen über die Wirklichkeit umfassen.
- Verschwörungsideologien muss man, da eine Neuschöpfung, als Satz-Systeme auffassen, die Glaubensinhalte über die Wirklichkeit umfassen.
Ob Rathje dieser Unterschied geläufig ist, wissen wir nicht.
In jedem Fall ist er selbst das beste Beispiel für einen Verschwörungsideologen, und zwar nicht nur aus den bereits genannten Gründen, sondern vor allem wegen der Art und Weise seiner Diagnose. Er stellt Behauptungen über die Teilnehmer der Demonstration in Berlin auf, die er auf keinerlei empirische Basis, die in den Wissenschaften anerkannt ist, bauen kann. Er redet über Teilnehmer, nicht mit ihnen. Seine Aussagen resultieren nicht aus empirischen Informationen, sie sind Zuschreibungen, die er aufgrund seiner ideologischen Überzeugung darüber vornimmt, wie der Teil der Welt, den er nicht mag, zu sein hat. Er ist in der Tat Verschwörungsideologe. Er muss nicht prüfen, was er behauptet, er behauptet einfach drauflos, weil er glaubt zu wissen. Damit ist er jedem Verschwörungstheoretiker, der eine prüfbare Aussage über die Wirklichkeit aufstellt und prüft, unterlegen, aber immer noch gut genug, um von Gensing als Experte und gar als Politikwissenschaftler präsentiert zu werden.
Nun ist der Experte und Politikwissenschaftler das, was man als einen Einpunkt-Experten bezeichnen kann. Seine Expertise umfasst genau einen Aspekt der Wirklichkeit wie ein Blick in sein bisheriges wissenschaftliches Wirken zeigt. Wir haben diesen Blick zunächst über die einschlägigen Quellen auf seinen wissenschaftlichen Output gerichtet. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass seine Darstellung bei der AAS-Stiftung, von der wir angenommen haben, dass das nicht alles sein könne, doch alles ist:
Reichsbürger hinten, vorne, Reichsbürger links und rechts und oben und unten. Das Thema einer studentischen Hausarbeit ist alles, was den Experten der AAS-Stiftung zu beschäftigen scheint, mit Ausnahme eines Beitrags für die Bundeszentrale für Politische Bildung, in dem sich Rathje mit anderen fragt, wie man Menschen zu mündigen Bürgern erziehen kann. Eine Frage, von der wir denken, dass Rathje eine denkbar ungeeignete Person ist, sie zu beantworten. Es ist eben einfach nicht mehr Expertise vorhanden.
Genau der Mann für Gensing, der bei Auswahl seiner Experten natürlich darauf achtet, dass er im Gemeinschaftsgefühl, das er sucht, auch ein Gefühl der Macht erleben kann, was er natürlich nicht kann, wenn ihm ein “Experte” haushoch überlegen ist.
Und dann präsentieren Gensing und Rathje vermeintliche Einsichten, die man erst einmal verdauen muss.
“Rathje sieht große Überschneidungen insbesondere zwischen Esoterik und Verschwörungsideologien, wie beispielsweise die Angebote von bestimmten Buchverlagen zeigen. Die Überschneidungen seien auch nicht neu, erklärt er: “Letztlich geht es darum, dass beide Modelle eine widerspruchsfreie Gesellschaft erzeugen wollen. Man behauptet, man sei nicht rechts, ignoriert aber Rechtsextreme auf den Demos. Das ist die Widerspruchsfreiheit nach innen. Aber man will auch eine Gemeinschaft ohne Widersprüche: keine störenden Parteien oder keine individuellen Interessen.”
Rathje verweist auf den US-Politikwissenschaftler Michael Barkun, der Ähnlichkeiten zwischen “kultischen” und verschwörungsideologischen Milieus herausgearbeitet hat. Beide richten sich demnach erst einmal generell gegen die “offizielle” Darstellung. Außerdem zielen Esoterik und Verschwörungsideologien auf ein “Weltsystem” ab – das heißt, sie wollen alles widerspruchsfrei erklären und integrieren.
Nehmen Sie aus diesem Kauderwelsch, dass Widersprüchlichkeit nach Ansicht von Rathje etwas ist, das von denen, die er für Esoteriker und Verschwörungsideologen hält, die nach Gemeinschaft und Macht streben, unbedingt vermieden werden muss. Parteien und individuelle Interessen störten da nur.
Das muss man sich so vorstellen, dass ein bunter Haufen von Menschen, also “Dreadlocks, Trommelgruppen und gescheitelte Rechtsextreme”, der jedem normalen Menschen als Zusammenkunft ganz unterschiedlicher Menschen vorkommen würde, unbedingt vermengt und zu einem braunen Einheitsbrei verrührt werden muss, und zwar von Verschwörungsideologen und Esoterikern, die Parteien und individuelle Interessen nicht ertragen können, denen es, wie dies bei Gensing und Rathje der Fall ist, nicht nachvollziehbar ist, dass sich Menschen aus ganz unterschiedlichen Motiven zusammenfinden, um etwas für Außenstehende gemeinsam Erscheinendes zu tun, dass dieses Gemeinsame aber dennoch durch eine Multitude unterschiedlichster Interessen und Motivationen verursacht ist.
Verschwörungsideologen wie Rathje und Gensing müssen diese Vielfalt auf einen rechten Kern reduzieren, um sich die Welt fassbar zu machen, denn sie haben in erster Linie Angst vor Entwicklungen, wie sie die Demonstration am Sonntag zum Ausdruck gebracht hat, Entwicklungen, die sie weder verstehen noch ertragen können, von denen sie sich aber zutiefst gefährdet sehen. Menschen, deren Kompetenzen an einem Finger der linken Hand abzählbar sind, sind die ersten, die bei einer gesellschaftlichen Modernisierung verlieren, die entlassen werden, deren Dienste nicht mehr benötigt werden, deren Stiftung nicht mehr finanziert wird. Die Angst von Rathje und Gensing ist real. Dass sie sie nach außen projizieren und anderen unterstellen, ein Phänomen, das von Sozialpsychologen und Psychiater seit Jahrzehnten beschrieben wird.
Somit sind Gensing und Rathje das beste Beispiel für den Anspruch auf totale Welterklärung, den Hannah Arendt als eines von drei Merkmalen des Totalitarismus beschrieben hat.
„Der Anspruch auf totale Welterklärung verspricht die totale Erklärung alles geschichtlich sich Ereignenden, und zwar totale Erklärung des Vergangenen, totales Sich-auskennen im Gegenwärtigen und verläßliches Vorhersagen des Zukünftigen“ (Arendt 2011: 964).
Dr. habil. Heike Diefenbach hat den Ansatz von Arendt hier beschrieben.
Wenn der Mainstream in den Totalitarismus zu münden droht, ist jeder, der ihm das Wasser abgraben will, wichtig.
Bitte Unterstützen Sie unseren Fortbestand als freies Medium.
Vielen Dank!
[wpedon id=66988]
- ScienceFiles-Spendenkonten
Achtung: Unsere Kontoverbindung hat sich verändert!- Deutsche Bank
- Michael Klein
- BIC: DEUTDEDBCHE
- IBAN: DE18 8707 0024 0123 5191 00
- Transferwise Europe SA
- ScienceFiles / Michael Klein
- BIC: TRWIBEB1XXX
- IBAN: BE54 9670 1430 1297
- Sponsern Sie ScienceFiles oder Artikel von ScienceFiles (einfach klicken)

Folgen Sie uns auf TELEGRAM
Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.
Diese linke sozialistische, marxistische, kommunistische Weltverbesserungsideologie ist schon dämlich und bescheuert genug.
Glauben diese linken “Schwätzperten” wirklich, Sie können auf Dauer die Leute verarschen und die merken das nicht.
Diese Manipulationsversuche dieser Kahane (Deckname “Victoria”) und Co sind ja schon fast infantil.
Und immer wieder die selbe Leier.
Vor dieser Ära Merkel wäre sowas nicht möglich gewesen.
Finanziert wird das auch noch von unseren Steuern, im angeblichen Kampf gegen Rääääächts.
IM Victoria!
Soviel Zeit muß sein!
Nicht daß wegen solcher Auslassungen Gysi am Ende noch mit einem Möbelstück verwechselt wird 🙂
Es ist höchst interessant nach diesen Typen zu googeln um zu wissen, wofür die GEZecken-Dämokratieabgabe beim Bürger abgegriffen wird.
Hier ein Beispiel:
https://www.reitschuster.de/post/gensing1
Aber irgendwann endet auch mal der “ÖR-Staatsvertrag” und sei es in der System-Pleite.
Stichpunkte “Esoterik” und “Anspruch auf totale Welterklärung”. Ich hatte ja neulich wieder von Alice A. Bailey und ihren theosophischen Schriften angefangen, und daraufhin habe ich angefangen, in ihre Bücher zu schauen, sind ja alle online. Und ja, was sie da so schreibt, hat diesen Anspruch auf totale Welterklärung, auch wenn sie selbst einmal anmerkt, dass sie keinen endgültigen Einblick in das Ziel der kosmischen Evolution haben kann. Nichtsdestrotrotz, sie schreibt wie eine Person, die sich sicher ist, wohin die Reise der Menschheit geht, was am Menschen und seiner Gemeinschaftsordnung geändert werden muß, um das Ziel zu erreichen, und wie diese Veränderungen vonstatten gehen müssen. In das Bild passt auch, dass der Lucis Trust zum Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen gehört. Esoterik, New Age, für den neuen Menschen im neuen Zeitalter in der neuen Weltordnung.
–
Wohl wirklich wenig verwunderlich, dass viele Politiker teils so verstrahlt wirken, so als würden sie im doppelten Sinn kaum Kontakt mit der Realität haben. Zum einen weil sie sich in ihrer Fantasie von der schlechten Welt, die sie gut machen können, wenn alle mitmachen, und einfach nur noch lieb zueinander wären, bewegen, und zum anderen weil sie sich nur innerhalb ihrer eigenen Bezugsgruppe, in der alle so drauf sind, aufhalten.
–
Auch bemerkenswert, dass im New Age gelehrt wird, dass die Menschheit gerade dabei ist, dass Fischezeitalter zu verlassen, in dem Materialismus, Autorität, Krieg, Besitztum vorrangig gewesen sind, und in das Wassermannzeitalter, in dem das Geistige, die Intuition, universales Bewusstsein, Frieden, die Überwindung des Materialismus und kollektive Einheit der Menschheit erreicht würde. Ist erst nur eine Vermutung meinerseits, aber für mich klingen da auch die Genderlehren durch, und die Motivation die jetzige materialistische Ordnung des weißen, christlichen Mannes zu überwinden, bzw. zu zerstören, um das Paradies auf Erden zu bekommen. Interessanterweise schreibt Bailey was davon, dass das neue Zeitalter eines der Liebe ist, aber die Realität ist, dass gerade diejenigen, die was von Liebe und Menschlichkeit schwätzen, häufig die sind, die die Menschheit, bzw. die Erde/das Klima retten wollen, indem sie totalitäre Regime errichten.
Yep! Kennen wir:
Mit vollgestopften Taschen , prallen Hamsterbacken und mit FrühstücksdirektoINNEN-Pöstchen in das neue Zeitalter der Liebe und Menschlichkeit.
Das wird für die meisten von denen eine sehr kurze Zeitreise, denn das Signal springt gerade unerbittlich auf Rot 🙂 Und es gibt weit und breit nichts mehr zum Umsteigen.
Nur Mut – außen wartet ja noch der Fährmann.
Was die beiden “Experten” wirklich wollen, und was auch ihr Auftrag zu sein scheint: Sie sollen diese Protestaktion als Illegitim brandmarken. Die Zielgruppe der Schwätzer sind die immer noch unbedarften (einfältigen) CDUSPDFDPLINKE Wähler, die sehr wahrscheinlich belogen werden wollen. Wer klar bei Verstand ist, erkennt, dass hier Propaganda reinsten Wassers aus der untersten Schublade geliefert wird. Finger weg davon.
Es kann nur als Realsatire bezeichnet werden, wenn irgendwelche Leute vollständig faktenfrei ihren Phantasien darüber ,wie mindestens 17.000 Demonstranten “eigentlich” ticken, freien Lauf lassen, und dann auch noch meinen, mindestens 17.000 Demonstranten würden alle gleich “ticken” – und jetzt kommt’s:
und es wären diese Leute, die eine totale Welterklärung haben wollten, wo es doch gerade die Schwätzperten selbst sind, die solche Ein-Faktor-“Erklärungen” für alles auf der Welt anzugeben pflegen!
Merken diese Leute nicht, dass sie außer hohem Lacherfolg und daher Unterhaltswert bei ihren Mitmenschen nichts erreichen!? Ist diesen leuten denn gar nichts peinlich?!
Wie gesagt: das kann nur Realsatire sein, und sie stellt sich gewöhnlich ein, wenn die “Expertise” darin besteht, von sich selbst auf andere Leute zu schließen und ihnen Einfältigkeit zu unterstellen, nur, weil man es selbst ist (also einfältig genug ist, an einfache, alle und alles umfassende Weltformeln zu glauben).
Die Zusammensetzung des Publikums der Demonstrationen war im Prinzip genau so, wie es von Links immer gewünscht wird: DIVERS.