Chinesische Comic-Propaganda – Lügen für Kinder und solche, die kindlich geblieben sind

Wer ist schuld an COVID-19 und einer Viertel Million Toten?

China?
Die WHO?
Jeder selbst?

Der Krieg über die Schuldfrage ist in vollem Gange. Wir haben heute ein besonders einfältiges Machwerk aus China, das sehr überzeugend auf kindliche Gemüter wirken wird, schon weil es mit Playmobil-Figürchen agiert und eine einfach Botschaft verbreiten will, entdeckt: Wir, die Kommunistische Partei von China, wir sind die Guten, die von Anfang an die Welt gewarnt haben, die sich verzweifelt bemüht haben, aufzuhalten, was dann dennoch gekommen ist, weil die böse Außenwelt nicht auf die Warnungen und den fachkundigen Rat der WHO gehört hat, (der das sei in Erinnerung gerufen noch im Januar weder von Mensch-zu-Mensch Übertragbarkeit noch von Gefahren gesprochen hat, die durch ungehinderten Reiseverkehr entstehen).



Die Charakteristika der Propaganda aus China, die von der Nachrichtenagentur Xinhua vertrieben wird, sind die folgenden:

  • Eindimensionalität der Weltbetrachtung,
  • Comic, um zu suggerieren, dass jedes Kind die chinesische Wahrheit kennt,
  • klare Trennung in gute und offene Kommunisten und böse, verstockte und nachtretende US-Amerikaner,
  • klare Zuordnung von Schuld und Nichtschuld,
  • klare Rollenverteilung: ehrliche Chinesische Opfer und lügende, sich widersprechende US-amerikanische Täter

Was im Video nicht vorkommt:

Wenn man sieht, wie in diesem Video die Wirklichkeit verdreht und um Fakten bereinigt wird, dann kann man sich ungefähr vorstellen, welche Normalität die Lüge im kommunistischen China hat, welche Bedeutung ihr zukommt, um die offizielle Erzählung der guten Partei durchzusetzen, die ihren Schäfchen immer nur das Beste angedeihen lässt, und sei es der Tod, der das armselige Leben quasi in den kommunistischen Himmel transzendiert …




ScienceFiles ist ein privates Blog, das u.a. auf Grundlage der Spenden unserer Leser betrieben wird.
Unterstützen Sie unseren Fortbestand als freies Medium.
Vielen Dank!

[wpedon id=66988]



Folgen Sie uns auf TELEGRAM


Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.

ScienceFiles-Abo
Loading



ScienceFiles-Shop


Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.

Unterstützen Sie ScienceFiles


Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:


Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:
Zum Spenden einfach klicken


Oder über unser Spendenkonto bei Halifax: ScienceFiles Spendenkonto:
HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXG1B21B24


Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Print Friendly, PDF & Email
38 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Liebe Leser,

seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -

Unentgeltlich in all den Jahren.

Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.

Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit:

➡️Über Donorbox,
➡️unser Spendenkonto bei Halifax oder
➡️unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden alle notwendigen Informationen hier:

ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!