COVID-19 ist eine demokratische Krankheit! [COVID-19-Update]

Im Iran hat COVID-19 bereits erhebliche Lücken in die Riege der “Mächtigen” geschlagen. Hossein Sheikholeslam, Teilnehmer an der Besetzung der US-Botschaft in Teheran im Jahre 1979 und später Botschafter in Syrien ist wohl eines der prominentesten Opfer, das bislang zu beklagen ist. Auch Abgeordnete des Iranischen Parlaments sind unter den Infizierten und den Toten. Der Vize-Gesundheitsminister gehört zu den Infizierten … Die Liste ließe sich fortführen. Aber das ist nicht notwendig, denn die Botschaft: COVID-19 kennt keine sozialen Grenzen, macht nicht vor denen halt, die sich für die Mächtigen im Land halten, verschmäht schlicht niemanden, ist deutlich geworden.



Auch in Deutschland zeigt sich das demokratisierende Potential von COVID-19.

Ein Bundestagsabgeordneter der FDP ist als erster positiv als mit SARS-CoV-2 Infizierter getestet worden.

Teile der SPD- Fraktion sind in Quarantäne, darunter Dr. Karl Lauterbach, der die Zeit nutzen kann, um sich weiterzubilden.

“Mehrere Abgeordnete und Mitarbeiter der SPD-Bundestagsfraktion sind wegen Kontakts zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person vorsorglich in häuslicher Quarantäne. Dazu zählen der Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach, die SPD-Fraktionsvizechefin Eva Högl und der rechtspolitische Sprecher Johannes Fechner, wie ein Fraktionssprecher am Mittwoch in Berlin mitteilte.”

Zwischenzeitlich nimmt das Verhängnis seinen Lauf. Die Daten für den 11. März zeigen, dass die Lage in Italien sich weiter verschlimmert. Seit gestern sind 2.313 neue Infizierte hinzugekommen, 196 Menschen sind seit gestern an den Folgen der COVID-19-Erkrankung, die wir hier beschrieben haben, gestorben.

Die Entwicklung in Deutschland folgt mit rund 10 Tagen Rückstand fast passgenau der Entwicklung in Italien, so dass man mit einiger Sicherheit sagen kann, dass in Deutschland Todesfälle nicht berichtet werden. Entweder, die Todesursache wird falsch bestimmt, COVID-19-Opfer bleiben also unerkannt oder die Todesfälle werden absichtlich nicht berichtet, um den Eindruck zu vermitteln, COVID-19 sei eigentlich eine recht milde Erkrankung. Das ist sie in manchen Fällen, für gut 20% der Infizierten ist sie das aber mit Sicherheit nicht.

Und es geschehen noch Zeichen und Wunder. Angesichts von 124.916 Infizierten in 121 Ländern hat man auch bei der WHO entdeckt, dass damit rund 63% aller Länder COVID-19 Fälle berichtet haben und es vielleicht angeraten sein könnte, nunmehr das Wort zu verwenden, das alle, die nicht wie die WHO auf ihren Augen sitzen, schon seit Wochen benutzen: PANDEMIE. Ja, bei der WHO hat man entdeckt, dass COVID-19 eine Pandemie ist.

Heureka!
Jetzt wird alles besser!

Ein sehr gutes Interview zur Situation in Italien mit Giacomo Grasselli gibt es auf Channel 4 News. Wir haben es hier verlinkt.


Ständig aktualisierte Informationen zu Forschung zu SARS-CoV-2 und zu aktuellen Ereignissen, findet sich u.a. hier:




Derartige Beiträge finden Sie nur bei uns!
ScienceFiles ist ein privates Blog, das u.a. auf Grundlage der Spenden unserer Leser betrieben wird.
Unterstützen Sie unseren Fortbestand als freies Medium.
Vielen Dank!

[wpedon id=66988]



Folgen Sie uns auf TELEGRAM


Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.

ScienceFiles-Abo
Loading



ScienceFiles-Shop


Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.

Unterstützen Sie ScienceFiles


Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:


Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:
Zum Spenden einfach klicken


Oder über unser Spendenkonto bei Halifax: ScienceFiles Spendenkonto:
HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
  • IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
  • BIC: HLFXG1B21B24


Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Print Friendly, PDF & Email
20 Comments

Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Liebe Leser,

Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:

Wenn Sie uns nicht mehr unterstützen, "dann sind wir nicht pleite", hören aber auf zu publizieren.

Damit es nicht soweit kommt, gibt es zwei mögliche Wege für ihre Spende:

  • Unser Spendenkonto bei Halifax
  • Unsere sichere in den Blog integrierte Spendenfunktion.

Sie finden beides hier:
ScienceFiles-Unterstützung

Vielen Dank!