Präsidentschaft weiterhin offen: MS-Medien-Schein und US-Wahlwirklichkeit – Neues aus Arizona und Pennsylvania
Seit Wochen haben MS-Medien, nicht nur in Deutschland, aber in Deutschland ganz besonders, eine Floskel, die immer wiederkehrt:
“Trump behauptet nach wie vor ohne Belege, dass er die Wahl nur wegen massiver Wahlfälschung verloren habe. Zuvor hatten bereits wichtige Bundesstaaten wie Georgia und Pennsylvania das Ergebnis der Wahl bestätigt.”
Keiner der vielen Faktenchecker nimmt an dieser Formulierung “ohne Belege” Anstoß, obwohl sie erlogen ist. Gestern haben wir für Georgia davon berichtet, dass ein Richter am Federal District Court sehr wohl der Ansicht ist, es gebe genügend Belege für Wahlbetrug oder (für diejenigen, die zart besaitet sind:) Wahlunregelmäßigkeiten, die das Ergebnis in Frage stellen, so viele, dass er angeordnet hat, die Wahlmaschinen von Dominion, die u.a. in Georgia zum Einsatz kamen, mehr oder weniger zu beschlagnahmen.
Wenn Sie bei der ARD lesen, dann hören sie regelmäßig, dass sich Republikaner wie Mitt Romney, die in den USA als RINO bezeichnet werden, Republicans in Name Only, also Etikettenschwindel-Republikaner, von Donald Trump abgewandt hätten (so als wären sie ihm jemals zugewandt gewesen) und ihn aufforderten, seine angebliche Niederlage anzuerkennen, während andere, so eine erstaunliche Formulierung, die man gestern bei der ARD bewundern konnte, Donald Trump “nicht in den Rücken fallen wollten”. Was diese Formulierung notwendig für Mitt Romney bedeutet, ist den Schreibern solcher Zeilen, hier war es Claudia Sarre, offenkundig nicht bewusst. Wir haben schon länger den Verdacht, dass heutige Journalistendarsteller entlang emotionaler Empfindung schreiben, nicht etwa, um eine logische Abfolge von Argumenten oder eine chronologische Abfolge von Ereignissen zu beschreiben.

Solche Erzählungen kann nur aufrechterhalten, wer einen gewichtigen Teil der Realität ausblendet und seine Leser darüber im Unklaren lassen will, dass in den USA derzeit eine Schlacht stattfindet. Auf der einen Seite versuchen US-Democrats und ihre Handlanger u.a. in den MS-Medien, so schnell wie möglich Tatsachen zu schaffen und Joe Biden im Wiederspruch zur Verfassung zum Präsidenten auszurufen, vermutlich um der Aufdeckung des umfassenden Wahlbetrugs zuvorzukommen, mit dessen Aufarbeitung die andere Seite in dieser Schlacht beschäftigt ist. Und diese andere Seite, die Seite derer, die sicherstellen wollen, dass die US-Wahlen ordnungsgemäß abgelaufen sind, ein Ansinnen, dem sich US-Democrats seltsamerweise in den Weg stellen, diese andere Seite wächst stetig.
Es ist – einmal mehr – nicht so, dass Donald Trump und sein “Legal Team” einen einsamen Kampf kämpfen. Diesen Eindruck kann nur erwecken wollen, wem es darum geht, seine Konsumenten zu belügen und zu betrügen. Die Zahl derer, die gegen das Wahlergebnis vorgehen, die die US-Democrats und ihre RINO-Verbündeten, wie den Gouverneur von Georgia oder den Gouverneur von Arizona, daran hindern wollen, Fakten zu schaffen und einen US-Präsidenten Joe Biden auf der Basis eines umfassenden Wahlbetrugs zu inaugurieren, sie wird von Tag zu Tag größer.
Russ Diamond ist Initiator und einer von 21 Sponsoren einer Resolution, die im Repräsentantenhaus von Pennsylvania diskutiert und verabschiedet werden soll. Diamond ist selbst Abgeordneter im Repräsentantenhaus, seine 20 Ko-Unterzeichner ebenfalls. Die Resolution umfasst eine Zusammenstellung der Betrügereien und Unregelmäßigkeiten, die in Pennsylvania zu einem Wahlergebnis geworden sind:
- Die Festsetzung von Randbedingungen einer Wahl sei Aufgabe des Parlaments von Pennsylvania, so beginnt die Resolution. Nur das Parlament könne regeln, bis wann alle Briefwahlstimmen eingegangen sein müssen, welche Form eine gültige Briefwahlstimme einhalten müsse usw. Sowohl der Secretary of State als auch der Supreme Court von Pennsylvania haben gegen dieses Recht verstoßen und sich ihrerseits Rechte angemaßt, die ihnen nicht zustehen.
Man kann sich vorstellen, dass nach einer solchen Einleitung eine ganze Menge folgt, eine ganze Menge von Belegen für Wahlbetrug, also das, was deutsche Journalisten mit der Floskel “ohne Belege” vom Tisch wischen wollen, weil sie denken, ihre Konsumenten seien genauso ideologisch verdummt wie sie selbst. Die Resolution liest sich in dieser Hinsicht wie folgt:
- Obwohl das Wahlgesetz von Pennsylvania die Zählung beschädigter Briefwahlunterlagen untersagt, wurden diese Unterlagen gezählt.
- Obwohl das Wahlgesetz von Pennsylvania einen Beginn der Auszählung von Briefwahlunterlagen vor 7.00 Uhr am Wahltag untersagt, wurde schon vorher ausgezählt.
- Obwohl das Wahlgesetz von Pennsylvania eine Zählung von Briefwahlunterlagen, die keinen Poststempel aufweisen, ausschließt, wurden diese Unterlagen gezählt.
- Obwohl Briefwähler erst nach 7.00 Uhr am Wahltag über unvollständige oder defekte Briefwahlunterlagen verständigt werden dürfen, um ihnen Gelegenheit zu geben, diese Defekte zu heilen, wurden Briefwähler schon vorher verständigt.
- Obwohl das Wahlgesetz von Pennsylvania eine Gleichbehandlung der Wähler vorschreibt, wurde Wählern in Kerngebieten der US-Democrats die Möglichkeit gegeben, defekte Briefwahlunterlagen zu “heilen”, Wählern in Kerngebieten der Republikaner jedoch nicht.
Im Rahmen des in Pennsylvania durchgeführten Hearings sind eine Vielzahl von Unregelmäßigkeiten und Betrügereien aufgedeckt worden, die es unmöglich machen, die Wahl als solche zu zertifizieren. Das House of Representatives von Pennsylvania, so heißt es abschließend in der Resolution, stellt daher fest:
- Es ist während der Wahlen zu erheblichen Unregelmäßigkeiten gekommen.
- Der Eingriff in die Gesetzgebungshoheit des Parlaments ist nicht hinnehmbar.
- Der Secretary of State hat die Wahl vorzeitig zertifiziert.
- Die Wahl der Wahlmänner für Pennsylvania ist umstritten.
- Der Gouverneur und der Secretary of State des Staates werden aufgefordert, die Zertifizierung zurückzuziehen.
- Der US-Congress wird aufgefordert, keine Wahlmänner aus Pennsylvania zu berücksichtigen.
Für die Annahme der Resolution sind 102 Stimmen im House of Representatives von Pennsylvania notwendig. Die Annahme hat zur Folge, dass die 20 Wahlmänner aus Pennsylvania nicht am Electoral College teilnehmen.
Der Text der Resolution findet sich im Anschluss an diesen Post
Neun Abgeordnete des US-Repräsentantenhauses haben den Attorney General der USA, William P. Barr dazu aufgefordert, eine Untersuchung in die Rechtmäßigkeit der US-Wahlen zu starten. Sie schreiben in einem Brief an Barr, die Vielzahl der Unregelmäßigkeiten und Fragwürdigkeiten, die es im Zusammenhang mit den Wahlen gebe, mache es notwendig, eine Kärung herbeizuführen:
“The best way to ensure confidence in our elections is through greater transparency. To provide no doubt in the integrity of our nation’s election process, we urge the Department of Justice to investigate these allegations of widespread systemic election fraud involving questionable foreign software and hardware. With such a closely divided nation, Americans need to be assured that their government is listening to their concerns and places a high priority on ensuing transparent and fair elections”.
Eine solche Aufforderung von Abgeordneten kann William P. Barr nicht ignorieren. Dominion und Smartmatic, von denen wir gestern berichtet haben, werden also noch mehr als sie das bereits sind, zum Fokus der Untersuchung dessen, was im Rahmen der US-Wahlen abgelaufen ist.
Am gestrigen Tag fand in Phoenix, Arizona, ein Hearing der State Legislators statt, bei dem Zeugen, die eidesstattliche Versicherungen abgegeben haben, geladen waren, um von ihren Erfahrungen als Wahlbeobachter oder als Datenspezialist usw. zu berichten. Die Liste der Unregelmäßigkeiten, die dabei zum Vorschein gekommen ist, ist auch in Arizona sehr lang. Sie reicht von Unterschriften unter Briefwahlunterlagen, die nicht geprüft wurden bis zu Personen, die nicht in Arizona wohnen, denen aber dennoch gestattet wurde, in Arizona zu wählen. Wir haben für unsere Leser aus dem Hearing ein paar Highlights herausgefischt:
Frage: “Are you willing to say under oath, that you’ve seen the connection to the internet, that you’ve seen it gone offshore to Frankfurt, Germany?” [Sind Sie bereit unter Eid auszusagen, dass sie gesehen haben, dass Wahlmaschinen von Dominion mit dem Internet verbunden waren und dass Datenpakete nach Frankfurt in Deutschland geschickt wurden?]
Antwort Colonel Waldron: “Yes, our “White” hat hackers, they have that traffic and the packets.” [Ja. Unsere White Hat Hackers haben den Verkehr protokolliert und die Pakete gesichert. White Hat hackers sind Hacker, die Hacken, um Sicherheitslücken aufzuzeigen, nicht, um sie auszunutzen.].
Sofern diese Aussage mit belegbaren Fakten einhergeht, ist das sicher etwas, was Bill Barr interessieren wird.
Als Ergebnis des Hearings hat der Abgeordnete im Repräsentantenhaus von Arizona, Mark Finchem, angekündigt, eine Resolution einbringen zu wollen:
“We are clawing our Electoral College votes back, we will not release them …. That is what I’m calling on our colleagues in both the House and the Senate to do – exercise our plenary authority under the U.S. Constitution.”
Das Ziel von Finchem ist damit das Ziel, das wir oben für die Resolution aus Pennsylvania beschrieben haben: Die Wahlmänner von Arizona als umstritten zu deklarieren und aus dem Electoral College zu nehmen. Die entsprechende Resolution soll bereits heute oder morgen vorliegen. Das folgende Video zeigt die Reaktion der beim Hearing in Phoenix Anwesenden auf diese Ankündigung.
Wenn die beiden Parlamente von Pennsylvania und Arizona ihre Wahlmänner, weil das Wahlergebnis umstritten ist, aus dem Verkehr ziehen, dann fehlen 31 Wahlmänner. Derzeit werden Joe Biden 306 Wahlmänner zugeschustert, minus 31 bleiben davon 275. Somit hat dann, wenn die Wahlmänner aus Wisconsin, Michigan oder Georgia ebenfalls aus dem Rennen genommen werden, keiner der beiden Kandidaten die erforderliche Mehrheit von 270 Wahlmännern, was die Frage, wer nächster US-Präsident wird, zur Frage macht, die im US-Repräsentantenhaus entschieden wird, aber nicht von den Abgeordneten, sondern von eigens bestimmten Vertretern der 50 US-Staaten. Jeder US-Staat hat dann eine Stimme. Die Republikaner stellen in 31 Bundesstaaten die Mehrheit im jeweiligen Congress.
Von dieser – politischen Schiene – vollkommen unabhängig sind die rechtlichen Schritte, die derzeit unternommen werden, um zu verhindern, dass ein US-Präsident auf Basis von Wahlbetrug bestimmt werden kann. Die Klage des Legal Teams von Trump, die die Unregelmäßigkeiten in Pennsylvania zum Gegenstand hat, ist mittlerweile beim US-Supreme Court angekommen. Über eine Klage, die aus dem “ReleasetheKraken” Projekt von Sidney Powell und Lin Wood stammt und die in Georgia eingereicht wurde, haben wir gestern berichtet. Klagen in Michigan und Wisconsin stehen zur Verhandlung an. Es bleibt spannend, und die Frage, wer der nächste US-Präsident sein wird, ist nach wie vor offen – in der realen Welt ist diese Frage offen.
Im geistigen Gefängnis, in dem Mitarbeiter der ARD hausen, ist diese Frage nicht mehr offen, denn dort sind keine Belege für Wahlbetrug bekannt.
Texte, wie dieser, erfordern viel Rechercheaufwand.
Wenn Sie uns in unserer Arbeit unterstützen wollen, dann können Sie das mit einer Spende jederzeit tun.
ScienceFiles lebt von Spenden.
Bitte unterstützen Sie unseren Fortbestand als Freies Medium.
Vielen Dank!
[wpedon id=66988]
- ScienceFiles-Spendenkonten
- Deutsche Bank
- Michael Klein
- BIC: DEUTDEDBCHE
- IBAN: DE18 8707 0024 0123 5191 00
- Transferwise Europe SA
- ScienceFiles / Michael Klein
- BIC: TRWIBEB1XXX
- IBAN: BE54 9670 1430 1297
Unsere Wahlberichterstattung aus den USA:
- US-Wahl: Erfolg in Georgia – Dominion Wahlmaschinen im Zentrum des Wahlbetrugs
- Kippt Wisconsin? President neglect “Joe Biden” steht vor einem Desaster
- Kippt Pennsylvania zu Trump? MS-Medien, ARD, Inkompetenz, FAKE NEWS und Boshaftigkeit
- Trump bereitet Abschied vor? Ein neuer Tag, eine neue ARD-Lüge
- Lügenfunk: ARD Fake News über die US-Wahlen – Belege für Wahlbetrug häufen sich
- ReleasetheKraken – Nevada – Arizona – Pennsylvania – Michigan und Aliens in Utah
- ARD leitet Regierungswechsel in USA ein – mit Täuschung und Unterschlagung – Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben
- Endgame in Michigan: Sub-terraner FAZ-Journalismus und geisteskranke Wähler
- Mehr Berichte über Wahlbetrug in den USA als Sie lesen können – Tomatoes Remover Tool
- USA: Größter Wahlbetrug aller Zeiten?
- Geht Michigan doch an Trump? Neues Drama im Wahlkrimi
- Drohen, Beleidigen, Stimmen kaufen und stehlen: Brave New World der US-Democrats [Wahlbetrug Episode>∞]
- USA: FBI ermittelt – viele “Zufälle” ergeben systematische Wahlfälschung – Dominion / Smartmatic Wahlfälscher-Software
- Systematischer Wahlbetrug in den USA – Indizien, Belege, Folgen
- Rustikal-Framing bei der ARD: Wie Sie der Staatsfunk wieder hinter’s Licht führen will
- Unfassbares Ausmaß an Wahlfälschung und Wahlbetrug in den USA: Neue Indizien und Belege
- Casefiles: Wahlbetrug in Pennsylvania
- Wahl-Fata-Morgana: Medien, Gaukler und Betrüger – Einblicke in die Parallelwelt [Wahlbetrugs-Update]
- Benford’s Law: Mathematischer Beleg für Wahlbetrug in den USA
- Coup 0.0: Putschversuch ohne Hardpower – Die letzten Tage von Biden?
- Biden hat keine Mehrheit – US-Präsidentschaftswahl weiter offen
- Klage in Michigan: Weitere Belege für großangelegten Wahlbetrug
- Glitches: Computerirrtum ausschließlich zu Bidens Gunsten
- Casefile Pennsylvania: 220 Jahre alte Wähler
- Chef der US-Wahlbehörde: Die Präsidentschaftswahl “ist illegitim”
- Biden: president REJECT? 4 weitere Jahre Trump immer wahrscheinlicher
Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Related
Related Posts
ScienceFiles Wahlprognose: Große Koalition mit knapper Mehrheit; Afd bei 15,5%

Geschichten aus 1001 Nacht: ARD erklärt Haftung bei “Impfschäden”
Politische Bulimie: Bundestag XXL kostet Bundesbürger rund 325 Millionen Euro mehr
About The Author

Michael Klein
... concerned with and about science
Bitte keine Beleidigungen, keine wilden Behauptungen und keine strafbaren Inhalte ... Wir glauben noch an die Vernunft! Antwort abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Tolle Recherchearbeit. Meinen ganz großen Glückwunsch and Dank an SF. Ich aber habe nach wie vor meine Zweifel ob all das Erfolg haben wird. Zu widersprüchlich sind die Meldungen in MS Medien.
Die nachfolgende Frage ist als offene Frage zu verstehen, nicht als Suggestivfrage: Wie ist es möglich, dass nicht wenigstens ein einziger MS Journalist existiert, dem all das aufgefallen ist? Und der ebenso ausführlich darüber berichtet. Auch wundert es mich, dass FOX News dazu (noch) kaum etwas sagt.
@Stefan Franke, fragen Sie, weil sie zu bequem sind, eigene Schlüsse zu ziehen, oder weil Sie eigene Schlüsse gezogen haben und die so haarsträubend finden, daß Sie sich vergewissern wollen, korrekt geschlußfolgert zu haben?
FOX News ist Mainstream. Der Sender war nur nicht ganz so einseitig wie die anderen. Es waren nur Laura Ingraham, Sean Hannity, und Tucker Carlson eindeutig und immer pro Trump. Erstere ist mittlerweile völlig umgedreht worden, Hannitys Haltung noch nicht ganz eindeutig. Nur Carlson hat nach einer Woche Wischiwaschi zu seiner ursprünglichen Linie zurück gefunden. Innerhalb von drei Wochen hat der Sender jedoch die Hälfte seiner Zuschauer verloren.
FOX News gehört über Fox Corporation zu 39% einem Familientrust. Die Ehefrauen der Murdoch-Söhne sind ausgewiesene Linke. Kathryn Murdoch tweetete jubelnd “We did it!” Bei FOX Business zeigen Maria Bartiromo und Lou Dobbs klare Kante.
FOX News hat am Wahltag eine üble Rolle gespielt, als sie die Trump Gewinne von Ohio und Florida lange Zeit nicht meldeten, Arizona jedoch auf geringerer Datenbasis Biden zugeschlagen haben. Alaska haben sie mehrere Tage nicht Trump zugeschlagen. Auch da waren übrigens Dominion-Maschinen im Einsatz.
***************************
Ich erinnere an die Executive Order vom 12.9.2018, denn ihre Anwendung ist meiner Ansicht nach das Ziel der Trump-Administration, um den Sumpf ein für allemal trocken zu legen. Insofern denken viele fehlgeleitete Aluhüte auch nicht, dass das alles einfach so passierte, sondern gehen von einer “sting operation” aus. Time will tell.
“Section 1. (a) Not later than 45 days after the conclusion of a United States election, the Director of National Intelligence, in consultation with the heads of any other appropriate executive departments and agencies (agencies), shall conduct an assessment of any information indicating that a foreign government, or any person acting as an agent of or on behalf of a foreign government, has acted with the intent or purpose of interfering in that election. The assessment shall identify, to the maximum extent ascertainable, the nature of any foreign interference and any methods employed to execute it, the persons involved, and the foreign government or governments that authorized, directed, sponsored, or supported it. …”
https://www.whitehouse.gov/presidential-actions/executive-order-imposing-certain-sanctions-event-foreign-interference-united-states-election/
Darin werden ALLE Beteiligten (Menschen und Institutionen) mit Vermögensentzug bedroht. Das ist m.E. ein schlagender Grund, bis zum Endsieg weiter zu kämpfen. Wenn es in Richtung Hochverrat geht, so werden wohl auch einige Leute um Ihr Leben kämpfen müssen. Die Bandbreite der Exekutionsmöglichkeiten für zum Tode verurteilte Bundesgefangene wurde gerade erweitert,
https://www.washingtonpost.com/national-security/doj-allows-firing-squad-execution/2020/11/27/a9b65e38-30eb-11eb-860d-f7999599cbc2_story.html
FOX berichtet ausführlich. Einfach bissle googlen.
Für die Hauptstrommedien ist am wichtigsten, dass “Hitler” – so die New York Times – weg ist. Alles andere ist Nebensache. – Im Krieg, so geht die frohe Kunde, darf man nicht zimperlich sein, – dann – hahah! – gewinnt man – q. e. d.! – Also: Augen zu und durch!
Auf Fox sind Lou Dobbs und Mark Levin sehr detailliert am Thema, Judge Jeanine und Hannity begleiten ebenfalls. Fox stellt aber auch Hosts bis tief in den Demokratenbereich.
Dagegen bieten Newsmax, OAN und NTD durchweg ausführliche Berichterstattung zum Wahlbetrug und selbst international mehren sich Medien, die dazukommen- h.B. sky news Australia.
Stimmt!
Viele US-Leserbriefe auf Sky News Australia stellen sich dort die Frage, warum man auf ausländischen Seiten nachlesen muß um zu erfahren was im eigenen Land abläuft.
Also für uns nichts Unbekanntes.
Es hat vermutlich etwas mit dieser Form von “Demokratie” zu tun, die den Westen mittlerweile wie ein zäher Schleim überzieht.
Für mich ist es viel verwunderlich, dass der Schwindel nicht schon lange vor der Wahl aufflog bzw. nicht von Mitarbeitern in den Verwaltungen etc. aufgedeckt wurde. Wenn man davon ausgeht, dass die US-Amerikaner etwa 50 : 50 Anhänger der Republicans und der Democrats sind, dann MUSS es doch Leaks gegeben haben, tausende von Leaks. Denn wenn ein Wahlbetrug stattgefunden hat, sei es mittels Wahlmaschinen und deren Software oder bei den Briefwahlen, dann muss dieser Betrug von langer Hand vorbereitet gewesen sein und es muss viele Mithelfer und Mitwisser geben. Bei den Wahlen war USA-weit mehr als eine Million Wahlhelfer im Einsatz!
Was ich auch nicht verstehe: Niemand konnte vor dem 3.11. wissen, wie die Wahl im Detail ausgeht. Folglich hat es, für mich logisch, Wahlbetrug nicht nur in den SwingStates und in Bezirken mit knappem Wahlausgang gegeben. Der Betrug macht nur Sinn, wenn er großflächig stattgefunden hat. Gibt es dafür irgendwelche Indizien, Beweise, glaubhafte Aussagen? Von einigen der 1.000.000 Wahlhelfer? Wenn ja, dann müsste der Oberste Gerichtshof der USA die Wahl für ungültig erklären und ihre Wiederholung anordnen. Wenn nein, dann klingt das alles sehr nach Verschwörungstheorie, und die kann man ja unschwer noch Jahre oder Jahrzehnte köcheln lassen (siehe Kennedy Attentat und andere).
Gibt es eigentlich neues zu den Servern in Frankfurt?
Außer diesem hier: https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/507877/DWN-SPEZIAL-Bericht-US-Armee-fuehrte-Razzia-bei-CIA-in-Frankfurt-wegen-US-Wahlmanipulation-durch
Der Bericht ist wohl nicht ehrlich / übertrieben.
Der/die Server wurden „in Absprache mit deutschen Behörden von US Militärs“ (nicht CIA) bereits vor Wochen beschlagnahmt. In Absprache dürfte bedeuten, es gab einen deutschen Durchsuchungsbeschluss o.ä. beigesteuert.
Das wurde so von Trumps Anwälten bestätigt. Es sei aber „unklar, ob die guten oder bösen“ den Server nun hätten. Trump hat demnach keinen Zugriff bisher.
Da fast zeitgleich von Trump mehrere höchste Pentagon-Personalien ausgetauscht wurden, gehe ich persönlich von einem Zusammenhang damit aus.
Braucht man 270 Wahlleute oder eine Mehrheit? Wenn alle Wahlleute waehlen wuerden, dann waere 270 die Mehrheit.
Wenn die Wahlleute zurueckgezogen werden, dann heisst das nicht, dass sie auch Trump zugeschlagen werden. Wenn man also nur eine Mehrheit braeuchte, dann koennte es trotzdem fuer Biden reichen. Wichtig waere ein flip der Wahlleute, dass also z.B. 20 Wahlleute in Pennsylvania den Unterschied zwischen Trump und Biden um 40 Stimmen reduziert (-20 Biden, +20 Trump).
Der abgeornete mark Finchem, AZ: “Wenn Satan versucht, ein Licht auszulöschen, wird er nichts bewirken. – Verlassen Sie sich auf Gott – und bereiten sie sich vor auf einen Kampf!”
– Das muss ich jetzt doch auf sciencefiles nochmal schriftlich wiedergeben, was der Mark Finchem da für umjubelte Abschlussworte gewählt hat, ne?
Ich würde es eher so übersetzen: “Wenn Satan ein Licht auslöschen will, wird er vor nichts zurückschrecken. Also seid wachsam, legt Gottes volle Rüstung an [Referenz auf Epheser 6,11], und seid bereit zu kämpfen.”
Oh – besser, ja. Epheser 6,11, ooch juut!
Frage zum Verständnis, weil ich bei amerikanischer Politik und amerikanischer Justiz wirklich Nachhilfe gebrauchen kann: Welchen Wert hat die hier dargestellte Resolution, nachdem die Amtszeit des Repräsentantenhauses von Pennsylvania am Montag, 30. November, turnusgemäss zu Ende ging, wenn ich richtig informiert bin? Wann, wenn überhaupt, wird also über die Resolution debattiert und abgestimmt?
Und zu den hier angeführten Beweisen für Wahlbetrug: Weiß man, wie viele Stimmen von Briefwählern ausgezählt wurden, obwohl sie nach der Rechtslage nicht hätten berücksichtigt werden können? Ist diese Zahl relevant für das Wahlergebnis? Wurden ausschließlich Biden-Stimmen rechtswidrig gewertet, oder auch Trump-Stimmen? Anders gefragt: Hat es bei dem ganzen gewaltigen und offenbar kinderleichten Wahlbetrug in den USA tatsächlich nicht eine einzige Manipulation zu Gunsten Trumps gegeben? Das ist für mich das Unvorstellbarste überhaupt.
Scott Adams hat folgende Faustregel: 95% der Betrugsvorwürfe sind gegenstandslos. Es hat sicher mehr Betrug pro Biden als pro Trump gegeben, das steht auch fest. Eine gute, auch gut geschriebene Zusammenfassung des Standes der Dinge auf vier Din-A vier Seiten von einem US-Insider finden Sie bei PauCraigRoberts.org – googlen. Die soviel ich bisher sah umwerfendste Quelle ist das gespräch, das L Todd Wood mit Russell Ramsland geführt hat – ebenfalls googlen.
Ach, kieke mal da… .
https://www.epochtimes.de/politik/ausland/dominion-server-verschwindet-in-georgia-nach-antrag-auf-einstweilige-verfuegung-a3393106.html
Der ist auch nicht schlecht:
https://www.theepochtimes.com/trump-ballots-defaulted-and-switched-to-biden-votes-on-dominion-system-maricopa-gop-chairwoman_3599899.html?utm_source=newsnoe&utm_medium=email&utm_campaign=breaking-2020-12-01-1
Erinnert an Homer, als er McCain am Automaten wählte und seine Stimme für Obama gewertet wurde – also nicht neues.
Den verlogenen Dreck in der Aktuellen Kamera könnte man in etwa wie bei den angeschmierten US-Wählern wie folgt zusammenfassen:
The “far-right” startegy to “supress” voters and the “election” of s.Joe Biden:
Require citizenship
Require identification
Must only one vote
Must be alive
Im Übrigen kamen die letzten Tage mehrere Werbebriefe zur ARD-Fernsehlotterie.
Es ist länger her, daß ich da irgendetwas unterstützt hatte; das habe ich also sofort entsorgt.
Wir haben bei den nach-Richten wirklich genügend Lotterie.
Wenn ich denen da nicht trauen kann, warum dann bei einer Lotterie mit Geldeinsatz.?
Diese Zeiten sind endgültig vorbei.
Der kleineste gemeinsame Nenner mit den ÖR ist NULL!
Hmmm. Ich bin mal gespannt, ob ein Gericht eine eidesstattliche Erkläring anerkennt, die beginnt mit:“Ein Hacker hat mir gesagt… Er hatte einen weißen Hut auf.“ Und die Aussage „Ein anonymer Zeuge hat bestätigt…“ klingt auch nicht wirklich gerichtsfest.
„white hat“ ist ein (in US auch breiter bekannter) Fachterminus in IT Security/ SigInt.
Ich überlege schon eine Weile, wie sich die MS-Medien aus der Affäre ziehen wollen, wenn ihr geliebter Biden doch nicht Präsident wird und sich die nicht vorhandenen Belege als wahr herausstellen…
Erstaunlich in diesem Zusammenhang ist, das selbst die anderen “alternativen” Medien das Thema nicht aufgreifen, vor allen TE profitiert sonst gerne von eurer vor Recherche, das konnte man schon öfter beobachten.
Diesmal ist es aber so, das bei TE zensiert wird was das Zeug hält wenn man versucht darauf hinzuweisen. Immerhin hat die Achse heute einen Artikel gebracht:
https://www.achgut.com/artikel/us_wahlergebnisse_was_sie_in_deutschland_nicht_lesen_
Besonders interessant sind dort einige Kommentare:
Dr. Robert Lederer / 01.12.2020
Es ist erfreulich, daß Achgut endlich am 1. Dezember als einziger Blog neben pi-news und journalistenwatch und NACH sciencefiles.org seit 5.11.) die Dinge in den USA beim Namen nennt. Tichyseinblick ziert sich immer noch und zensiert fleißig, wenn es einen Artikel über die böse AfD gibt. Sowiet zu den wahnsinnig freien und liberalen Medien nicht wahr? Es sind nicht nur die Helios-Kliniken, die einzuknicken bereit sind.
Dieter Kief / 01.12.2020
Dr. Lederer – der gute Roland Tichy hat ein paar Angestellte und muss seinen Kleinbetrieb im Reklame-Fahrwassser halten. Er schmeißt auch Kommentare von mir regelmässig raus… Ich habe, als gut abgesicherter Angestellter, freilich leicht klagen. Der US-Wahlbetrug ist eine heiße Geschichte. Ich vermute, man lässt das im Allgemeinen unter “Ausnahme wg. Hitler” laufen und sagt deshalb – Schwamm drüber.
Dr. Robert Lederer / 01.12.2020
Danke für Ihre Rückmeldung, früher hätte mann in meinem Miljöh geschrieben, Genosse Kief, jetzt bleibt einem nur noch Latein, Tempora mutantur…. Sie werden mich auslachen, aber – nicht daß ich je an den herrschaftsfreien Diskurs geglaubt hätte, aber ich habe wirklich geglaubt, als Tichy entstand, hier gäbe es eine offene Diskussion der realen Gegebenheiten. Und dazu gehört selbstredend die Migrationsfrage (mit Sieferle) und die AfD und das Lügengebäude, von dem wir täglich zugeschüttet werden. Für mich ist diese Zensur ein Bruch mit dem Versprechen, mit dem Tichy gegen die Mainstreampresse angetreten ist. Was bleibt denn noch ? Ein bißchen Wallaschkrawallgedöns, das dann auch noch weggenommen wird, wenn’s den Herrschenden paßt. Nein, mit aufrechtem Journalismus hat Tichyseinblick für mich nichts mehr zu tun, seit Tichymeyer, so nenne ich ihn, einen nach dem anderen Unterweltartikel zur Stärkung des Verfassungsschutzkurses abgibt. Denn darum geht es, die einzige Opposition im Parlament zu vernichten. Oder wollen Sie erleben, wie Meuthen sich zu Seehofer und dann zu Söder entwickelt? Hier gibt es keinen Kompromiss, schauen Sie in die USA, wie es anders gegangen ist.
Silas Loy / 01.12.2020
@ Dieter Kief – Tichy hat vielleicht einfach nicht das Stehvermögen für die Küche. Das ist aber kein Grund indiskutable Artikel (und ich meine nicht Paetow) zu veröffentlichen und auch kein Grund mit den Coronawölfen zu heulen. Dafür ist die Lage zu ernst. Als alternatives liberal-konservatives Meinungsmedium darf man keinen Selbstmord verüben aus Angst vor dem Tod. Dann sollte man sich lieber zurückziehen auf eine seriöse Berichterstattung und einfach solide informieren.
Rick Sanchez – hier meine Antwort an die beiden Tichy-Kritiker:
An Dr. Robert Lederer und Silas Loy wg. Roland Tichy: Der TE-Chef steht unwankbar fest an der Seite von Douglas Murray und – für mich noch wichtiger – Thilo Sarrazin. Außerdem hat er kürzlich einen einwandfreien IQ- und Rasse-Artikel des, namhaften – Konstanzer – Biologen Max von Tilzer veröffentlicht – einschließlich geharnischter Leserbriefe wg. Robert Habecks und Petra Paus und Angela Merkels und Saskia Eskens usw. Parole: “Die Rasse muss aus dem Grundgesetz, Menschenrassen gibt es nicht, wer Rasse sagt ist Rassist” usw. – Das machte dem Roland Tichy bislang keiner nach – und schon gar nicht vor! Auch hier auf der Achse nicht, nebbich. – Mit Ihrer Reminiszenz an den Genossen liegen Sie übrigens auch richtig, “Dr. Robert” (Beatles, ne?) – . Das ist bei mir haargenau wie bei Sarrazin, hehe. PS – Douglas Murray = Charles Murray (The Bell Curve) = Steve Sailer (iSteve blog) = Heiner Rindermann (Uni Chemnitz) = Max von Tilzer und Axel Meyer (Uni Konstanz) =James Thompson (Blog Psychological Commenter)= Stephen Pinker (Aufklärung jetzt!) = – – – Thilo Sarrazin (full circle!).
Ich verfolge täglich die Berichte zur Schlacht um das Wahlergebnis auf FOX, Breitbart und Epoch Times und natürlich hier. Was mich etwas irritiert, ist die fehlende Gesamtschau. Und die Konzentration auf die schweren Vorwürfe, die auch beweisbar sind und deren Folgen für Wahlstimmen. Für den Gang durch die unteren Gerichtsinstanzen und die Hearings reicht es aus, mit Eidesstattlichen Versicherungen von Zeugen zu arbeiten. Das Fazit daraus ist sicher, dass es zahllose Unregelmässigkeiten und Verstöße gab. Um jedoch den Supreme Court zu beeindrucken, wird man mehr liefern müssen: Nämlich die Frage beantworten, wieviele Wählerstimmen in den einzelnen Swing States konkret erschlichen (Harvesting), nicht für Trump gezählt oder an Biden verschoben wurden (Wahlmaschinen)? Oder ist die rechtliche Seite, und damit der Weg über den SCOTUS nur Ablenkung und Stimmungsmache? Und wollen die Reps das Thema politisch lösen. Das heisst, den Weg gehen, dass in den Republikanisch dominierten Staaten wegen erheblicher Zweifel an der Korrektheit der Wahl, keine Wahlmännerstimmen vergeben werden oder diese für Trump stimmen? Das scheint mir der Weg zu sein, der zum Ziel führen könnte: Trump ist der neue / alte Präsident. Was aber, wenn der SCOTUS gleichzeitig entscheidet, es gab keinen Wahlbetrug, resp. er konnte nicht schlüssig bewiesen werden?
Ob sich das tatsächlich „durchsetzt“ weiss ich nicht. Es hieß, es reiche, wenn an der Wahl erhebliche Zweifel bestünden. Man müsse keinen konkreten Betrug nachweisen. Nur die fehlende Rechtmäßigkeit mache die bindende Wahl ungültig. Dann dürften die Wahlmänner für jemand anderen stimmen.
Ob das Wunschdenken ist oder Realität, ich habe keine Ahnung.
Ja, das ist der Punkt: Ob das Wunschdenken ist oder Realität… Ich habe auch keine Ahnung …
Dieser verdammte RINO im Justizministerium will wohl nicht an Wahlbetrug glauben.
https://www.foxnews.com/politics/william-barr-doj-fbi-voter-fraud-2020-election
AG Barr sagt da nur, sein Ministerium habe nicht Wahlbetrug in hinreichendem Ausmaß GEFUNDEN. Aber es hat eben auch nicht gesucht. Es hat z.B. keinen der von Giuliani & Co benannten Zeugen befragt. Barr ist in solchen Dingen schon lange eine Schlafmütze. S. z.B. verschleppte Durham-Recherche oder verhinderte Einreise der ukrainischen Zeugen von Giuliani zur Biden-Korruption.
Ja. Man muss bedenken, dass Trump eben auch in der eigenen Partei genug Feinde hat, zum Beispiel den gesamten Bush-Flügel. Und einige Leute, zB Barr, versuchen nun auch ihren Kopf zu retten, weil sie meinen, dass Trump den Kampf gegen das Establishment beider Parteien nicht gewinnen kann. Gewinnt Biden, möchte man sich nicht zu sehr exponiert haben… Das grösste Problem von Trump war schon immer, dass er nicht zum politischen Establishment gehört, sondern ein Seiteneinsteiger ist, den die Reps benutzt haben, um Wahlen zu gewinnen. Die Wendehälse unter den Reps sind deshalb eher bereit, die Wahl verloren zu geben, als einen Bürgerkrieg zu riskieren oder sich persönlich zu kompromittieren. Sie denken schon an 2024. Für das Parteienestablishment BEIDER Parteien ist Trump ein Populist, der das Spiel nicht verstanden hat: Das da heißt: Teile und herrsche!
Übrigens genauso wie die beiden Kennedys. Wie konnte man nur auf die Idee kommen gegen die Geheimdienste vorgehen zu wollen? Sagt das Establishment. Das konnte nur tödlich enden …
Wie passen diese Informationen zusammen? Barr war einer der treuesten Anhänger von Trump.
In einem Interview mit The Associated Press sagte Barr, dass US-amerikanische Anwälte und FBI-Agenten daran gearbeitet haben, bestimmte Beschwerden und Informationen zu verfolgen, die sie erhalten haben, aber keine Beweise gefunden haben, die das Wahlergebnis ändern könnten.
“Bis heute haben wir keinen Betrug in einer Größenordnung gesehen, die ein anderes Wahlergebnis hätte beeinflussen können”, sagte Barr gegenüber der AP.
Die Kommentare stammen direkt von Barr, der einer der leidenschaftlichsten Verbündeten des Präsidenten war.
Vor der Wahl brachte er wiederholt die Auffassung zum Ausdruck, dass der Betrug bei Mail-In-Wählern während der Coronavirus-Pandemie besonders anfällig für Betrug sein könnte, da die Amerikaner befürchteten, zur Wahl zu gehen, und stattdessen per Post abstimmen wollten.
Generalstaatsanwalt William Barr sagte am Dienstag, das Justizministerium habe keine Beweise für einen weit verbreiteten Wahlbetrug aufgedeckt, der das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen 2020 verändern würde.
“Bis heute haben wir keinen Betrug in einer Größenordnung gesehen, die ein anderes Wahlergebnis hätte beeinflussen können”, sagte Barr gegenüber der AP.
+++++
In an interview with The Associated Press, Barr said U.S. attorneys and FBI agents have been working to follow up specific complaints and information they’ve received, but they’ve uncovered no evidence that would change the outcome of the election.
“To date, we have not seen fraud on a scale that could have affected a different outcome in the election,” Barr told the AP.
The comments are especially direct coming from Barr, who has been one of the president’s most ardent allies.
Before the election, he repeatedly raised the notion that mail-in voter fraud could be especially vulnerable to fraud during the coronavirus pandemic as Americans feared going to polls and instead chose to vote by mail.
Attorney General William Barr said Tuesday the Justice Department has not uncovered evidence of widespread voter fraud that would change the outcome of the 2020 presidential election.
“To date, we have not seen fraud on a scale that could have affected a different outcome in the election,” Barr told the AP.
https://www.newsmax.com/politics/barr-election-fraud/2020/12/01/id/999518/
Solange man die Manipulation der Wahlmaschinen nicht nachweisen kann, und Verdachtsmomente von Hackern und Programmierern reichen da nicht aus, handelt es sich für die Justiz um EINZELFÄLLE von Wahlbetrug, wie er immer vorkam und auch abgeurteilt wurde. Erst wenn Hieb und Stichfest nachgewiesen wird, dass zB in Pensyslvania in der Nacht 400 000 Stimmen, und alle für Biden, einfach per Stick oder Card eingegeben wurden (weil man das manuell garnicht geschafft hätte), ist das ein Case. Deshalb ist der Richterspruch zur Beschlagnahme der Wahlmaschinen so wichtig. Ich fürchte nur, er kommt zu spät, weil alle Spuren vernichtet sind. Schau‘n mer mal …
Googlen Sie mal die Aussage von Frau Colone – IT Expertin bei der öffentlichen Anhörung in Michigan. Es ist die blonde mit der Hochfrisur. Sie spricht 3:9.15 im Video drin und sagt ungefähr zehn Minuten über die Dominion Wahlcomputer in Michigan aus. – Das ist krass!
Dieter Zorn – hier ist ein Link mit der Aussage der IT-Expertin Melissa Corone in dem Video ist es 2:17 ca. – die Zeiten sind nicht so korrekt – die mit der blonden Hochfrisur – nicht zu übersehen