Heute ist der Tag der Denkbehinderten. Heute, an diesem 12. Mai wird der Traum einer Mindestintelligenz, die man bei Darstellern im öffentlichen Raum voraussetzen kann, wieder einmal zerstört werden. An seine Stelle tritt die Erkenntnis, nicht von Normalos regiert zu werden, eine Erkenntnis die würdig ist, um mit einem Tag pro Woche geehrt zu werden.
Denken; Logische Schlüsse ziehen; Abstraktionen vornehmen; Aus Abstraktionen konkrete Aussagen über Handlungen ableiten; Das sind nur vier der mit kognitiver Kompetenz assoziierten Fähigkeiten, von denen behauptet wird, sie würden Menschen von Tieren unterscheiden, und von Pflanzen, versteht sich. Nach mittlerweile sieben Monaten, in denen wir die Wahlen zum Denkbehinderten der Woche durchführen, haben wir erhebliche
Heiß heute. Wir mussten einen Pullover überziehen. Das Wetter macht so durstig, dass man gar nichts trinken will. Seit gestern essen wir uns dünn und morgen haben wir vor, unsere Fitness durch stundenlanges Sitzen zu steigern. Kommen Sie herein. Bleiben sie nicht draußen. Durchleben Sie die Wahl zum Denkbehinderten der Woche 17. Wie ist das
Wir waren unfair zu Janosch Dahmen. Wir haben sein Potential in Denkunfähigkeit nicht wirklich gewürdigt, als wir ihn letzte Woche mit einem, wie man sagen könnte, kleineren Denkunglück zur Wahl gestellt haben. Dahmen ist zu Größserem fähig, und wir treten in diesem Post den Beleg dafür an. Helfen Sie uns dabei mit, Dahmen zu rehabilitieren,
Etwas mehr als 30% der Stimmen hat Trudeaus Partei bei den letzten Wahlen zum kanadischen Unterhaus erreicht, genug, um Trudeau zum Prime Minister zu machen. Etwas mehr als 30 Prozent der Stimmen, genau 30,8% hat Justin Trudeau bei der Wahl zum Denkbehinderten der Woche erzielt, 866 Leser waren von seinem Vorschlag, Freiheit zu zerstören, um
Unsere Leser hatten das Wort: 2.543 haben abgestimmt und entschieden: der Titel “Denkbehinderter der Woche der Kalenderwoche 6” geht an Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die sich vorgenommen hat, eine Virusvariante, die sie noch nicht kennt, mit eimem Impfstoff, der schon heute nicht mehr wirksam ist, dennoch wirkungsvoll zu bekämpfen. Obschon gesagt wird, dass Glaube bekanntlich Berge versetzen
“Mit Verlaub, mit Atomenergie kann man im Winter nicht heizen”. Ein Satz, der das gesamte neuronale Netzwerk, das sich im Kopf von Claudia Roth bemüht, ein rudimentäres Maß an Intelligenz aufrecht zu erhalten, entblöst. Das schwarze Loch, das sich aufgetan und alle Vernunft verschluckt hat, es hat unsere Leser überzeugt: Claudia Roth wurde mit 506
Das Ausmaß an Unsinn, das von “Personen des öffentlichen Lebens” emittiert wird, hat jedes erträgliche Maß hinter sich gelassen. Wir reagieren seit Wochen auf die intellektuelle Notlage internationaler Tragweite durch die wöchentliche Wahl zu Denkbehinderten der Woche. Denn: Unsinn wird unerträglich, wenn er von öffentlichen Unsinnverbreitern in belehrender Absicht über ihre Mitbürger ausgeschüttet wird. Als
Perfekt ist nicht perfekt, sondern erst perfekt, wenn perfekt auch im Hindukusch perfekt ist. Wenn es nach dem Willen derjenigen geht, die irgendwie auf den Posten des Vorsitzenden des Deutschen Ethikrats gehievt wurde, dann ist ein perfekter Schutz kein perfekter Schutz, sondern erst dann ein perfekter Schutz, wenn der perfekte Schutz ein verbreiteter perfekter Schutz
Es ist ein beeindruckendes Zeugnis für Dichte und Qualität, die im großen Feld derer vorhanden sind, die sich alle berechtigte Hoffnung auf den Titel “Denkbehinderter der Woche” machen können, dass 2.816 Leser den Top-Aspirant unter den Aspiranten nur mit knapper Mehrheit zum Denkbehinderten der Woche in unserem Christmas-Special bestimmen konnten. Am Ende war wohl doch
Wir haben es schon verraten: Wenn es darum geht, sich als Denkbehinderter der Woche durchzusetzen, dann kann es bislang niemand mit Kanzler Olaf aufnehmen. 1.580 Leser haben sich an der letzten Wahl zum Denkbehinderten der Woche beteiligt, 861 [54,5%] waren von den entsprechenden Qualitäten von Kanzler Olaf überzeugt, was nicht verwunderlich ist, wenn man bedenkt,
Es war knapp, aber am Ende ging Karl Lauterbach doch mit einigem Abstand durchs Ziel. Seine “Bewerbung” zum Denkbehinderten der Woche [KW 49] damit, dass er “Ungeimpfte impfen will, damit Geimpfte nur noch Geimpfte anstecken, so viel sie wollen, aber Wellen ausgeschlossen sind, denn Wellen gibt es nur durch Ungeimpfte”, sie hat 756 Leser (40,7%)
Ungenießbares Wasser, Millionen Frösche, Schwärme von Stechmücken, Ermordung aller Pferde, Rinder und Schafe, Schwarze Blattern, Hagel, der die Ernte zerstört, eine Heuschreckenplage, die frisst, was übrig geblieben ist, drei Tage Finsternis und die Ermordung aller Erstgeborenen, das Terroristen-Gespann aus Gott und Moses war, was Plagen angeht, ein sehr erfolgreiches Gespann. So erfolgreich, dass ihre Leistung
Impflicht ist nicht Zwang, nur mit Bestrafung verbunden, die Zwang sein kann. Im Bemühen, sich selbst um den (vielleicht vorhandenen) Verstand zu schwätzen, hat Marie-Agnes Strack-Zimmermann in der letzten Wochen einen großen Schritt nach vorne getan, oder wie Helmut Kohl gesagt hätte: Gestern stand sie noch am Abgrund, heute ist sie schon einen Schritt weiter.
Wolfgang Mückstein hat die Wahl zum Denkbehinderten der Woche [Kalenderwoche 46] für sich entschieden. Am Ende war es dann nicht einmal knapp. Von den 2.811 Lesern, die sich an der Wahl beteiligt haben, votierten 1.102 Leser (39,2%) für Wolfgang Mückstein, ein Erfolg, den der Österreichische Gesundheitsminister-Darsteller der folgenden Aussage zu verdanken hat: “Mückstein: Das Virus
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles benötigt Ihre Hilfe
Liebe Leser,
als alternatives Blog, das wissenschaftlicher Forschung und wissenschaftlichen Ergebnissen verpflichtet ist, die oft genug nicht im Einklang mit dem stehen, was in MS-Medien verbreitet und von Regierungen als Wahrheit inszeniert werden soll, sind auch wir vonSanktionen betroffen, die darauf zielen, uns die finanzielle Grundlage zu entziehen, um ScienceFiles mundtot zu machen.
Wenn Sie auch in Zukunft, dann, wenn Sie ScienceFiles aufrufen, mehr als eine leere Seite sehen wollen, weiterhin wissenschaftlich fundiert informiert werden wollen, dann bitten wir Sie, uns tatkräftig und so zu unterstützen, dass es uns gelingt, eine gewisse finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen, die es erlaubt, ScienceFiles auch dann zu betreiben, wenn die Häscher des Staates gerade wieder eines unserer Konten geschlossen haben.
Nach der Deutschen Bank hat uns nun Paypal den Account gekündigt, so dass derzeit zwei Möglichkeiten zur Unterstützung zur Verfügung stehen:
Unser Spendenkonto bei Halifax
und unsere in den Blog integrierte Spendenfunktion, die sicher und einfach zu bedienen ist.