Wow!
Liebe Leser,
wir wollen die Gelegenheit nutzen, und uns bei allen, die uns im Dezember gelesen, mit Informationen versorgt und unterstützt haben, ganz herzlich bedanken.
Der Dezember war der zweite Monat in Folge, in dem wir in der Lage waren, ScienceFiles fast ausschließlich aus Spenden zu finanzieren. Wenn das so weitergeht, dann werden wir noch reich …:))
Unser persönlicher Dank für Ihre finanzielle Unterstützung gilt den folgenden Lesern von ScienceFiles:
Robin S. | Wolfgang A. | Jurgen R. | Werner O. | Rüdiger A. B. | Dusan K. | Joachim N. | Gerhard E. | Andre H. | Ralf H. | Gesina L. | Kristin S. | Kai H. | Helga K. | Frederik S. | Andreas E. | Kevin H. | Peter Z. | Peter W. | Philipp S. | Dorothea G. | Ralf C. | Gunter S. | Dr. Peter G. | Wolfgang S. | Michael H. | Johannes K. | Reiner F. | Thomas R. | Martin K. | Dr. Rudolf P. S. | Eheleute F. | Claudia W. | Herbert H. K. | Rainer R. | Ernst B. | Peter S. | Alexander S. | Peter S. | Hans Jürgen S. | Beatrix S.S. | Dr. Rainer H. | Eberhard M. | Thomas M. | Helmut G. | Wolf Z. | Tobias van T. | Matthias K. | Marion und Andreas B. | Dr. Claudia H. L. | Franz F. | Alberto S. | Florian P. | Wolf-Dieter und Ursula B. | Klaus und Ria M. | F. G. | Christel G. | Hans Peter R. | Karin V. | Otto P. | Gertrud A. | Dr. Thomas W. | Norbert B. | Katrin B. | Thomas H. | Roland B. | Rainer und Baerbel S. | Christa S. | Anton W. | Franz-Josef T. | Fritz N. | Torsten G. | Norbert und Rosemarie S. | Hans Martin K. | Juergen M. | Oswald K. | Hans-Peter S. | Frank E. | Dr. Helmut L. | Matthias G. | Uwe R. | Frank L. | Rainer G. | Thomas M. | Matthias B. | Georgios K. | Dr. Albrecht F. G. | Ortwin H.L P. | Ute S. | Albert H. K. | Robert V. | Dr. Cordelia K. | Peter M. | Patrick F. | Axel H. | Markus R. | Joachim N. | Dietrich und Ines S. | Steffen B. | Monika S. | Marc S. | Dr. Hans S. | Kristin S. | Sonja D. | Brigitte M. W. | Thomas B. | Holger R. M. D. | Dirk S. | Reimund B. | Klaus-Dieter B. | Jens R. | Bernd R. | Wolf-Dieter C. | Klaus W. | Helmut Z. | Bernd R. | Michael M. | Wolfgang H. | Joachim S. | Peter T. | Ernst M. | Volker U. | Heidrun S. | Christine K. | Hans-Dieter P. | Helmut V. | Norbert B. | Christian K. | Marina L. D. | Martin L. W. | Heike L. | Sieglinde L. | Claudia D. | Bernhard A. | Wilhelm H. | Dr. Harald S. | Lisa O. | Andreas H. | Ingo M. | Wolfgang W. | Guenter O. | Berthold R. | Rudiger S. | Ralf S. | Dr. med. Paul A. | Uli W. | Petra B. | Dr. Peter G. | Rainer H. | Christoph H. | Herbert F. G. | Rudiger J. K. | Michael u. Ines J. | Bernd W. | Gudrun K. | Hildegard K-A. | Georg F. | Thomas L. | Friedrich M. | Dr. Reinhard E. | Frieder L. | Hans S. | Georg L. | Dr. Rudolf P. S. | Michael P. | Helmut L. | Felipe M. | Simone K. | Gunter S. | Helga P.-S. | Theo K. | Kristof M. | Katrin B. | Gerd W. | Robert B. | Dr. Werner R. | Marianna L.-K. | Dr. Andreas L. | Reginald V. | Klaus M. | Jurgen R. | Dusan K. | Snejzana H. | Gerhard E. | Claudia W. | Dr. Bernhard M. | Joachim S. | Ernst E. T. | Asmus M. | Philipp S. | Dorothea G. | M. F. | Peter und Theresia M. | Thomas R. | Wolfhard P. | Frauke B. | Matthias K. | Bernhard, G. | Theodor G. | Marie-Jeanne E. | Dietrich-M. S. | Daniel D. | Gregor R. | Diedrich H. | Peter Helmut J. | Thomas R. | Heino R. | Leyla J. | Wolf-Dieter G. | Victor F. | Dieter F. | Josef und Gabriele M. | Dr. Gunther K. | Frank C. | Balthasar S. | Otto P. | Ronny B. | Irmengard W. | Dr. Rudolf L. | Barbara W.F. | Florian M. | Joachim N. | Dirk S. | Roman S. | Frank M. | Erich K. | Roland J. | Sabeth E. | Stefanie W. | Gregory W. | Kathrin E. | Daniel H. | Wolf Z. | André P. | Dr. Michael B. | Gerhard S. | Karin R. | Jürgen W. | Joachim von B. | Kurt-L. S. | Michael von G. | Melanio B. | Dieter F. | Ulrich Arne S. | Matthias N. | Günter G. | Angela G. | Peter B. | Sigrun S. | Jost L. | Martin S. | Jörg F. | Christian K. | Nicole H. | Volker W. | Karl-Hermann W. | Berit F. | Sebastian S. | Frank K. | Peter S. | Dorit B. | Beat M. | Robert P. | Tobias K. | Horst-Dieter W. | Anton H. | Michael L. | Franz Josef U. | Helmut H. | Friedrich W. | Josef E. | Steffen E. | Hans H. | Wolfgang S. | Christian B. | Peter G. | Ralph H. | Mathias P. | Christian K. | Harry H. | Frank H. | Burkhard O. | Martin J. | Martin J. | Evelyn van G. | Hinrich L. | Harald G. | Jürgen P. | Stefan A. | Heiner G. | Wieland W. | Dieter Z. | Gunther H. | Wilhelm K. | Juergen G. | Thomas W. | A. J. | Birgitt P. | Guido R. | Nadeshda O. | Tobias L. | Oliver M. | Enrico H. | Wolfgang L. | Lorenz G. | Britta K. | Eva-Maria P. | Frank D. | uwe J. | Joerg P. | Achim L. | David K. | Rüdiger A. | Heinz Georg M. | Tobias J. | Jochen D. | Maik S. | Henriette B. | Frank H. | Andreas S. | Susanna K. | Klaus B. | Wolfgang S. | Udo K. | Walter B. | Wilfried D. | Werner S. | Alfred P. | Horst L. | Lolita K. | Torsten S. | Wolfgang A. | Cornelius B. | Hartmut von W. | Ulrich M. | Jens R. | Dieter V. | Christian E. | Detlef H. | Claudia P. | Roland C. | Klaus F. | Manfred P. | Matthias G. | Torsten U. | Frank O. | Frank H. | Kerstin P. | Annette W. | Torsten V. | Wolfram S. | Wilfried H. | Maik S. | Robert P. | Michael I. | Manfred S. | Ines F. | H. R. | Michael W. | Heiner G. | Heiko H. | Ralph N. | Reinhard K. | Lars B. | Andre S. | Jürgen L. | Ulrich S. | Evelyn G. | Rainer P. | Andrea G. | Torsten S. | Manfred H. | Kurt-Thomas H. | Ralf M. | Erich H. | Tatiana C. | Michael T. | Michael M. | Anja Christina B. | Andreas C. | Karl Guenther S. | Gerd K. | Elisabeth R. | Bernd W. | Georg W. | Ivan L. | Wolfgang J. | Reinhold K. | Thomas A. | Rosemarie K. | Ronald G. | Oliver O. | Willi B. | Anne-Sophie A. | Adrian Z. | Rudolf W. | Jürgen B. | Anne T. | Ines S. | Klaus B. | Eleonore W. | Maria S. | Wolfgang W. | Michael G. | Mario F. | Martin De T. | Diana B. | Bernhard J. | Jörg P. | Cornelia M. | Olaf W. | Peter L. | Janka B. | Helmut W. | Gunther K. | Ingo M. | Manuela P. | Maik S. | Udo K. | Michael M. | Joachim G. | Thomas R. | Rainer B. | Berthold M. | Ivana D. | Uwe W. | Stephan O. | Katharina Z. | Gerhard R. | Ralph N. | Frank B. | Heinz Georg M. | Heinz W. | Arndt W. | Karin B. | Wolfgang L. | Markus B. | Marion R. | Lothar M. | Dr. T. | Jasmin S. | Dr. Udo S. | Henrik S. | Ralf Erich S. | Gerd H. | Michael L. | Christian W. | Albrecht M. | Peter G. | Will S. | Marcel E. | Edward J. | Thomas S. | Rolf Z. | Benjamin F. | Uwe M. | Markus F. | Britta A. | Alexander H. | Tobias S. | Ralf S. | Sven W. | Adrian S. | Achim S. | Axel K. | Bernhard R. | Margarethe W. | Michael B. | Erich S. | Vaclav K. | Kirstin K. | Stephan B. | Lars F. | Stefan S. | Robert P. | Wolfgang S. | Volker B. | Axel B. | Klaus S. | Manfred O. | Lehner J. | Joachim G. | Ralf K. | Stefan H. | Wolfgang B. | Tobias S. | Friedrich W. | Stephan D. | Klaus S. | Josef H. | Rudolf R. | David H. | Lutz D. | Sophie O. | Reinhard T. | Jürgen W. | Rosemarie R. | Peter S. | Tanja F. | Andreas S. | Sinaida W. | Gerhard S. | Stefan B. | Falk B. | Martin S. | Herwart H. | Gerd K. | Erich U. | Wolfgang A. | Calvin H. | Siegfried S. | Albrecht M. | Rudolf A. | Benjamin T. | Roman N. | Jana Z. | Sebastian D. | Thomas S. | A. H. | Dirk R. | Marie-Luise H. | Armin S. | Stephan P. | Klaus W. | Annemarie S. | Wolfram A. | Sebastian H. | Manfred M. | Andre G. | Brigitte S. | Kerstin G. | Herr Erich M. | Margit R.D. | Maria S. | Markus H. | Carsten L. | Barbara L. | Michael M. | Jo L. | Sabine L. | Albert B. | Otto K. | Hans Thomas S. | Michaela W-A. | Peter V. | Clemens R. | Hainer R. | Sonja R. | Dr. Alexander S. | Marianne L. | Jörg H. | Kerstin M. | Claudius S. | Barbara R. | Hilmar W. | Timo K. | Bernd B. | Dieter R. | Matthias S. | Marlies S. | Gerd S. | Jan S. | Werner G. | Felicitas S. | Sebastian P. | Diana M.-G. | G. K. | Christoph T. | Knut W. | Karsten P. | Paula B. | Roland D. | Michael K. | Maria L. | Anne im S. | Heinz G F. | Harald R. | Regina H. | Erich L. | Stefan T. | Frank K. | Stephan M. | Oliver P. | Kevin F. | Dr. Sebastian R. | Henry H. | Lehner J. | Anja L. | Pamela M. | Johannes M. | Michael K.P. | Werner P. | Hanna G.R. | Martin R. | Marcel G. | Jürgen R. | Wolfgang W. | Michael D. | Steffi J. | Karl-Ludwig S. | Roland N. | Wilhelm W. | Werner S. | Eberhard S. | Marco F. | Franz-Andre W. | Sven T. | Peter W. | Peter W. | Dr. Otto B. | Doreen M. | Uwe L. | Birgit W. | Bettina O. | Georg U. | Oliver D. | Doris M. | Mathilde K. | Jürgen B. | Thomas B. | Tina Z. | Franz K. | Mario K. | Martin A. | Ernst Peter B. | Christoph D. | Ernst B. | Christoph M. | Wolfgang L. | Anatoli R. | Robert L. | Elisabeth H. | Ulrich S. | Birgit P. | Guido L. | Joerg S. | Holger S. | Thomas von L.V. | Michael H. | Udo W. | Michael L. | Andreas K. | Thomas L. | Ulrich F. | Christian S. | Walter S.N. | Uwe W. | Sybille Z. | Rüdiger H. | Klaus H. | Georg B. K. | Marco W. | Susanne S. | Petra S. | Nicole H. | David K. | Peter K. | Paul M. | Friedrich W. | Michael R. | Martin W. | Thomas F. | Willi B. | Brigitte M.K. | Frank R. | Joachim S. | Gerd F. | Claudia K. | Christian K. | Hans D. | Ilja M. | Petra H. | Jens T. | Joachim E. | Lothar B. | Sven J. | Beat S. | Beate L. | Dietlind A. | Hanno B. | Hanspeter F. | Lutz P. | Philipp Z. | Sebastian B. | Gunter K. | Gerhard W. | Uwe Z. | Lars F. | Dirk Z. | Dr. Burkard S. | Anton B. | Heinrich K. | Daniela B. H. | Gerhard E. | Christian M. | Beate J-Z. | Carola M. | Stefan S. | Michael K. | Robert J. | Thomas H. | Brigitte S. | Rainer R. | Axel M. | Jan K. | Gerd K. | Johann S. | Christiane K. | Norbert H. | Karin P. | Mathias P. | Martin S. | Cornelia H. | Helena M. | Ute S. | Franziska G. | Daniel W. | Stefan M. | Johannes K. | Jost L. | Hans-Jürgen H. | Andreas C. | Wolfgang A. | Wolfgang L. | Frank H. | Markus P. | Wolfgang T. | Stefan L. | Olaf P. | Ramona L. | Judith B.H. | Armin W. | Mathias R. | Alexander B. | Markus B. | Hansjörg S. | Uta R. | Anne B. | Ralf D. | Georg R. | Andreas R. | Franz R. | Karsten W. | Karen B. | Silvia W. | Thorsten S. | Andreas Lothar W. | Karin P. | Martin L. | Norbert N. | Tommy M. | Michael D. | Sandra G. | Andrea S. | Volker H. | Kurt G. | Julian Z. | Luc C.M. | Martina G. | Dorothea G. | Sabine B. | Rolf-Herbert M. | Andreas S. | Roland G. | Manfred M. | Johannes W. | Jochen N. | David G. | Michael O. | Michael P. | Charlotte H. | Evelyn F. | Andreas K. | Detlef H. | Dr. Georg R. | Birgit S.L. | Bianca K. | Ralph N. | Eleonore T. | Andreas S. | Tobias T. | Hartmut S. | Britta J. | Klaus-Jürgen O. | Jens R. | Alex B. | Peter B. | Kolja G. | Reinhard L. | Caroline R. | Hans H. | James M. | Thilo S. |
Ohne Sie wäre ScienceFiles in der vorliegenden Weise nicht möglich.
Herzlichen Dank!
Auch im Januar ist die Unterstützung durch unsere Leser wieder wichtig. Für uns ist sie eine Art Gradmesser für unsere Themen, aus dem wir viel Motivation nehmen. Wenn Sie zur Motivation der ScienceFiler beitragen wollen, unser Dank ist Ihnen gewiss:
[wpedon id=66988]
- ScienceFiles-Spendenkonten
- Deutsche Bank
- Michael Klein
- BIC: DEUTDEDBCHE
- IBAN: DE18 8707 0024 0123 5191 00
- Tescobank plc.
- ScienceFiles / Michael Klein
- BIC: TPFGGB2EXXX
- IBAN: GB40 TPFG 4064 2010 5882 46
Die Unterstützung durch unsere Leser ermöglich es uns, am Ball zu bleiben und Recherchen auszuweiten, so dass wir sicherstellen können, dass die Informationen, die sie bei uns erhalten, nicht nur generisch und in der Regel einmalig, sondern auch korrekt sind. Und natürlich ermöglicht sie uns, neue wissenschaftliche Entwicklungen zu beschreiben und Studien in großer Zahl auszuwerten und zu besprechen. Allein im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 haben wir seit Januar 2020 mehr als 200 Studien gelesen und besprochen. Unser Repositorium der Klagen und Affidavits zur US-Wahl, eine Zusammenstellung von Belegen für Wahlbetrug, die wohl in dieser Weise einmalig in Europa ist (vielleicht auch in den USA), ist ein weiteres Ergebnis der finanziellen Unterstützung durch unsere Leser. Am Ende dieses Posts haben wir noch einmal die Texte verlinkt, in denen sich die Belege für Wahlbetrug in den USA finden (man kann es nicht oft genug sagen: Wahlbetrug!).
Nun noch einige Änderungen:
- Unseren Facebook-Auftritt haben wir schon vor einigen Monaten stillgelegt, nun haben wir ihn gelöscht. Es ist für uns nicht tragbar, dass wir einem Unternehmen, dessen Geschäftsmodell darauf beruht, an den Inhalten, die Kunden bereitstellen, zu schmarotzen und dessen Mitarbeiter sich für die großen Zensoren halten, “Content” bereitstellen.
- Unseren Vertrag mit MailChimp haben wir ebenfalls gekündigt. MailChimp hat die Konten der #WalkAway-Campaign ohne Vorwarnung gekündigt. Ein Unternehmen, das Meinungsfreiheit zerstört, werden wir nicht unterstützen. Die Leser, die einmal am Tag eine eMail erhalten, in der alle Texte von ScienceFiles, die im Verlauf des Tages erschienen sind, zusammengestellt sind, bitten wir, sich neu für unseren Newsletter zu registrieren:
- Neu ist in der Widget-Leiste am rechten Rand ein Briefkasten, der es ermöglich, direkt mit uns zu kommunizieren. Ein Klick auf den Briefkasten öffent ihren Mail-Client. Wer das nicht will, der kann direkt an Redaktion @ ScienceFiles.org schreiben.
Wahlberichterstattung auf ScienceFiles

- Last Ditch: Zertifiziert der US-Congress heute den Wahlbetrug?
- Auch 2021: ARD-tagesschau ist ein Schmierensender, der Lügen über Donald Trump verbreitet
- Wissenschaftlicher Beleg für Wahlbetrug bei den US-Präsidentschaftswahlen
- Biden, Trump oder Pence – am 6. Januar geht es im US-Congress hoch her (vorhersehbar)
- “Wir können nicht zulassen, dass dieser Wahlbetrug bestehen bleibt” – Donald Trump und die Rede, von der Sie in MS-Medien nichts erfahren
- 15 Millionen Stimmen zu viel! US-Präsidentschaftswahl-Mysterium
- Abgeordnete des US-Congress wollen Betrug bei US-Präsidentschaftswahlen untersuchen
- Von wegen keine Belege: Systematische Aufstellung der Wahlbetrügereien und -unregelmäßigkeiten in den USA
- Angefochtene Wahl: Was Ihnen heute über die US-Wahl in MS-Medien verheimlicht wird
- “Zum Wahlbetrug programmiert”: Dominion Wahlmaschinen stellen nationales Sicherheitsrisiko dar wie forensische Analyse zeigt
- Dominion Voting Systems verändern Stimmen – Veröffentlichung der Beweise wird von US-Democrats blockiert
- Spiel mit dem Feuer? US Supreme Court weist Klage von Texas mit Mini-Begründung ab
- Epischer Rechtsstreit um US-Wahlergebnis – Unterschlagen von deutschen MS-Medien
- Breaking: 6 Bundesstaaten wollen vor U.S. Supreme Court als Kläger die Wahl anfechten
- Klägliche Ideologen: Deutsche MS-Medien verschlafen extraordinäre Entwicklung in den USA
- Klagewelle in den USA – Lug, Betrug und Falschinformation bei ARD und MS-Medien in Deutschland
- “Day of Reckoning” – Dominion Wahlmaschinen auf dem Prüfstand – US Supreme Court vor Urteil
- Breaking: Texas klagt gegen Wahlergebnis in Georgia, Michigan, Pennsylvania und Wisconsin
- Beleg für Dominion Vote-Flip: Aus Trump mach’ Biden!
- Annullierung des Wahlergebnisses: Die Klage von Trump und die Lügen der ARD
- Inflagranti: Überwachungskamera filmt Wahlbetrug? Weitere Belege für Wahlbetrug aus Arizona, Georgia und Pennsylvania
- Wisconsin ist der nächste Twist im Wahlkrimi
- US-Wahl: Konzertierter Betrug? Wie leicht kann man Sie manipulieren? Der Fall William J. Barr
- Präsidentschaft weiterhin offen: MS-Medien-Schein und US-Wahlwirklichkeit – Neues aus Arizona und Pennsylvania
- US-Wahl: Erfolg in Georgia – Dominion Wahlmaschinen im Zentrum des Wahlbetrugs
- Kippt Wisconsin? President neglect “Joe Biden” steht vor einem Desaster
Kippt Pennsylvania zu Trump? MS-Medien, ARD, Inkompetenz, FAKE NEWS und Boshaftigkeit
- Trump bereitet Abschied vor? Ein neuer Tag, eine neue ARD-Lüge
- Lügenfunk: ARD Fake News über die US-Wahlen – Belege für Wahlbetrug häufen sich
- ReleasetheKraken – Nevada – Arizona – Pennsylvania – Michigan und Aliens in Utah
- ARD leitet Regierungswechsel in USA ein – mit Täuschung und Unterschlagung – Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben
- Endgame in Michigan: Sub-terraner FAZ-Journalismus und geisteskranke Wähler
- Mehr Berichte über Wahlbetrug in den USA als Sie lesen können – Tomatoes Remover Tool
- USA: Größter Wahlbetrug aller Zeiten?
- Geht Michigan doch an Trump? Neues Drama im Wahlkrimi
- Drohen, Beleidigen, Stimmen kaufen und stehlen: Brave New World der US-Democrats [Wahlbetrug Episode>∞]
- USA: FBI ermittelt – viele “Zufälle” ergeben systematische Wahlfälschung – Dominion / Smartmatic Wahlfälscher-Software
- Systematischer Wahlbetrug in den USA – Indizien, Belege, Folgen
- Rustikal-Framing bei der ARD: Wie Sie der Staatsfunk wieder hinter’s Licht führen will
- Unfassbares Ausmaß an Wahlfälschung und Wahlbetrug in den USA: Neue Indizien und Belege
- Casefiles: Wahlbetrug in Pennsylvania
- Wahl-Fata-Morgana: Medien, Gaukler und Betrüger – Einblicke in die Parallelwelt [Wahlbetrugs-Update]
- Benford’s Law: Mathematischer Beleg für Wahlbetrug in den USA
- Coup 0.0: Putschversuch ohne Hardpower – Die letzten Tage von Biden?
- Biden hat keine Mehrheit – US-Präsidentschaftswahl weiter offen
- Klage in Michigan: Weitere Belege für großangelegten Wahlbetrug
- Glitches: Computerirrtum ausschließlich zu Bidens Gunsten
- Casefile Pennsylvania: 220 Jahre alte Wähler
- Chef der US-Wahlbehörde: Die Präsidentschaftswahl “ist illegitim”
- Biden: president REJECT? 4 weitere Jahre Trump immer wahrscheinlicher
Wissenschaft und Information verständlich und in Klartext.
Unterstützen Sie ScienceFiles
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Bravo ! Bitte machen Sie weiter und lassen Sie nicht nach !
Die Spenderliste umfaßt vermutlich nur größere Einzelspenden, nicht Daueraufträge mit Kleckerleszahlen.
Sie umfasst ALLE Spender, auch Sie!
Kleinvieh macht auch Mist, heißt es doch vollkommen zurecht, oder ?
😉
Ja, Sie haben das verdient.
Ich wünsche Ihnen in diesem Jahr einen noch größeren Erfolg und meinetwegen werden Sie auch ein bißchen reich… ;-)) Gute Arbeit muß gut belohnt werden!
Leider gehöre ich nicht zu den edlen Spendern – aber wohl immerhin zu den wohlwollenden Propagandisten.
Darum: Vielen Dank für Ihre Arbeit und weiter so!
Ich habe mein Amazon-Konto vorhin gelöscht. Als nächstes müßte eigentlich mein Google-Konto sein, aber ich hänge noch zu sehr an meinem YouTube-Kanal.
Ich möchte mich von Facebook verabschieden, obwohl ich seit Monaten nichts mehr da geschrieben habe. Weiß aber nicht, wie ich das anstelle.
Google Konto habe ich nicht und an meinem YouTube-Kanal hänge ich auch.
Folgen Sie dem unten stehenden Link. Dann klicken Sie auf “Wie kann ich mein Facebook-Konto dauerhaft löschen?”, und es werden Ihnen die notwendigen Schritte gezeigt. https://de-de.facebook.com/help/250563911970368
Vielenn herzlichen Dank für Ihre Hilfe.
Also zunächst einmal die Festellung, daß es mehr Unterstützer als Kommentaren gibt, ist erfreulich.
Heute hat mir Facebook alle meine Konten gesperrt, obwohl ich dort seit mehreren Jahren nichts mehr poste, anscheinend waren es meine letzten Posting vor mehr als 5 Jahren zur illegalen Zuwanderung, die den Ausschlag gegeben haben, egal, Fratze mag ich eh nicht mehr. Mein Amazon, ebay usw. werde ich die nächste Zeit auflösen. Meinen Browser Firefox wird es ebenso an den Kragen gehen, wie meine Suchmaschine über Google.
Dennoch, wenn man Euch eine Nachricht in dem Fenster zukommen lassen will, wird vorgeschlagen: Über Firefox, yahoomail oder googlemail. Das mag ich nicht, gibt es da keine Alternativen?
Ich werde Anfang Februar einen kleinen Dauerauftrag starten, so wie ich es auch bei Reitschuster machen werde, dafür habe ich die Welt gekündigt, Die USA Berichterstattung dort habe ich als reine Hetze empfunden, auch wenn es den Don und Broder dort noch gibt.
Gute Arbeit Scheincefiles, bleibt dabei.
Ich nehme mir mal die Freiheit für Herrn Klein zu antworten. — Sie können in Ihrem Betriebssystem einstellen, welches Mail-Programm Sie standardmäßig verwenden wollen. In Windows 10, gehen Sie über ‘Start’ in die ‘Einstellungen’, dann auf ‘Apps’, dann auf ‘Standard-Apps’. Ganz oben in der Liste sollte ‘E-Mail’ stehen. Klicken, gewünschtes Standard-Programm einstellen.
Danke für den Tipp. Grüße.
Sie haben es verdient.