Ökonomie individuelle Freiheit Kapitalismus

Freier Handel oder Krieg!

Es sieht so aus als müssten sich all diejenigen, die gegen den freien Handel zu Felde ziehen und gleichzeitig behaupten, sie seien Pazifisten und würden […]

Gesundheit Kapitalismus Sozialismus Willensfreiheit

Sozialismus macht dünn – Freiheit erfordert Verantwortung

auch beim Essen … Davide Dragone und Nicolas R. Ziebarth haben ein Arbeitspapier veröffentlicht, das überschrieben ist mit: Economic Development, Novelty Consumption, and Body Weight: […]

Ökonomie Kapitalismus Marktwirtschaft Regulierung

Im Zweifel ist der Markt schuld: Europa, Ukraine, Russland und Verantwortung

Markt und Marktwirtschaft haben in Deutschland einen schweren Stand, und zwar aus mindestens zwei Gründen: Die allgegenwärtige Rede der Ökonomisierungen von dies und jenem vermittelt den […]

Ökonomie Demokratie Ideologie Kapitalismus Kommunismus Sozialismus Staatsfeminismus

Kann wirklich jeder überall mitreden – z.B. wenn es um Ökonomie geht?

Vorgestern (am 9. Januar) ist einer der Kämpfer gegen den überbordenen Staatsapparat und für den freien Markt, der Nobelpreisträger James Buchanan, gestorben. Für Buchanan war […]

Arbeitsmarkt Ökonomie feministische "Ökonomie" Genderismus Ideologie Kapitalismus Kritische Wissenschaft Marktwirtschaft Staatsfeminismus

Worthülsen-Tsunami: Sozialwissenschafliche Wortonanie

Was ist eigentlich der Sinn von gesprochener oder geschriebener Sprache? Ohne ins Detail gehen zu wollen, kann ich mich an dieser Stelle als jemand outen, […]

Arbeitsmarkt Ökonomie feministische "Ökonomie" Genderismus Ideologie Kapitalismus Kritische Wissenschaft Logik Marktwirtschaft Patriarchat Patriarchat Staatsfeminismus Staatsfeminismus Totalitarismus

Sozialwissenschaftliche Phantomjäger –

oder wie man zeigt, dass etwas, das es nicht gibt, dann, wenn man animmt, dass es es doch gibt, sich als gar nicht so schlimm […]

Ökologie Ökonomie Ideologie individuelle Freiheit Kapitalismus Kommunismus Liberalismus Marktwirtschaft Postwachstum Selbstbestimmung Sozialismus Umerziehung Wachstum

Reise nach Absurdistan: Die Postwachstumsgesellschaft

Dr. Thomas Sauer, Professor für Volkswirtschaftslehre am Fachbereich Betriebswirtschaft der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena, nimmt die Leser seines Beitrags, „Die Rolle der Gemeingüter in den Städten“ mit auf […]

Ökonomie Ideologie Kapitalismus Liberalismus Marktwirtschaft Nanny State Paternalismus Sozialismus Wohlfahrtsstaat

Ohne Kapitalismus kein Respekt

Derzeit ist es en vogue, sich vom Kapitalismus zu distanzieren. „Die Krise heißt Kapitalismus“ titelt die „Gruppe soziale Kämpfe“ deren Ziel darin besteht, Re-Kommunalisierung und […]