Bertrand Russell Philosophie

„Warum ich kein Christ bin“ – Bertrand Russell zum Wochenende

Nietzsche zum Wochenende hat sich als beliebte Lektüre vieler Leser von ScienceFiles erwiesen. Ehrlich gesagt, hat uns das zunächst gewundert. Philosophen, noch dazu Philosophen vom […]

Genderismus Sozialforschung Unsinn der Woche

Unsinn der Woche: Bochumer Stadtverordnete sind inkompetent

„Großen Anklang“, so heißt es in einer Pressemeldung der Ruhruniversität Bochum (RUB), finde „ein soeben abgeschlossenes Forschungsprojekt der RUB mit dem Frauenbeirat der Stadt Bochum“. […]

Gesundheit Grippe

Vogel-Schweine-Grippe-Panik: Viel Geld für wenig Tamiflu-Wirkung

Die Weltgesundheitsorganisation in Genf, die sich gelegentlich daran beteiligt, Pandemien zu beschwören und entsprechende Paniken herzustellen, empfiehlt in einer so genannten briefing note aus dem Jahre 2009 die Behandlung […]

Demokratie politische Stiftungen Politisches System Rent Seeking Transparenz

Die mysteriösen Finanzen der Hans-Böckler-Stiftung

Wer heute die Welt der Pressemeldungen, die von sich behaupten, aus der Wissenschaft zu stammen oder wissenschaftliche Ergebnisse zu verbreiten, querliest, der findet einen alten […]

Ökonomie Ideologie Indoktrination Liberalismus Manipulation Selbstbestimmung

Der Zweck heiligt die Mittel: Klimawandel rechtfertigt auch Lügen

Alea iacta est, soll Julius Caesar gesagt haben, als er den Rubikon in Norditalien überschritten hat, um einen Bürgerkrieg zu beginnen. Der Rubikon ist seither […]

Fehlschluss Logik Logik Philosophie Soziale Identität Sozialpsychologie

Genetischer Fehlschluss: Die Basis von Gesinnungs-Sekten

Im letzten Post haben wir am Beispiel des Fehlschlusses ad-hominem dargestellt, wie der entsprechende Fehlschluss eingesetzt werden kann, um Gesinnungs-Sekten zu konstituieren. Eine Gesinnungs-Sekte ist für uns […]

Fehlschluss Kritische Wissenschaft kritisches Denken Logik Logik Philosophie

Ad hominem – weit verbreitete persönliche Diskreditierung

Er ist allgegenwärtig, der Fehlschluss ad hominem: „Britischer Rechtspopulist Farage gewinnt Fernsehduell“, „Putin, der Polit-Macho in Moskau, ist schwer berechenbar“, „Das Institut der Wirtschaft hat halt auch seine eigene […]

Altruismus Egoismus Friedrich Nietzsche individuelle Freiheit Liberalismus Philosophie

Nietzsche zum Wochenende: Die Unmöglichkeit von Altruismus

Wie wäre es mit etwas Friedrich Nietzsche zum Wochenende? Ein kurzer Text aus der „fröhlichen Wissenschaft“ überschrieben mit: A n  d i e  L e […]

Benachteiligung von Jungen Bildung Bildungssystem Genderismus

Petition zur Förderung von Jungen

Wir wollen an dieser Stelle auf eine Petition aufmerksam machen, die von Dr. Bruno Köhler, Dr. Alexander Ulfig und Kevin Fuchs auf den Weg gebracht […]

Do-Gooders Gutmenschen Ideologie rp

Lottoscheine nur noch mit Warnhinweis

In modernen Gesellschaften findet sich eine Schicht von Umsorgern, deren einziger Lebensinhalt darin besteht, sich für andere einzusetzen. Diese Umsorger sind ihrer Sache so sehr verschrieben, […]

Ideologie Indoktrination Rezension

Rezension: Manipulation – Missbrauch psychologischer Tricks

von Dr. habil. Heike Diefenbach Handelman, Sapir, 2009: Thought Manipulation: The Use and Abuse of Psychological Trickery. Santa Barbara: Praeger. 190 Seiten, gebundene Ausgabe, £22.00 […]

Bildung Genderismus Ideologie Universitäten

Explosive Patronin – Niedersachsens Ministerium für Wissenschaft und Kultur auf Abwegen?

Kennen Sie Maria Goeppert Mayer? Kennen Sie das Maria Goeppert Mayer Programm des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur in Niedersachsen? Das Programm ist eines von […]