Ideologie ironisches Anführungszeichen Sprache Sprachwissenschaft

Ironische Anführungszeichen – Distanzierungsmittel der Feigen

Heike Diefenbach hat in ihrem letzten Beitrag auf die in bestimmten Kreisen so beliebte Verwendung des ironischen Anführungszeichens hingewiesen, die, wie man sagen könnte, Methode […]

Adipositas Gesundheit Gutmenschen Ideologie

Schon die Nähe von McDonalds macht fett – oder etwa nicht?

Wer sagt, Menschen seinen Lebewesen, die mit einem freien Willen ausgestattet sind – Lebewesen, die für sich entscheiden könnten, was gut und was nicht gut […]

Bildungssystem Genderismus Schulen Universitäten

Petition: Keine weitere öffentliche Finanzierung von Genderismus an Hochschulen und Schulen

Seit Jahren berichten wir immer wieder über die Indoktrination, mit der Genderisten versuchen, den Boden u.a. dafür zu bereiten, dass sie sich selbst bereichern können. […]

Bildung Bildungssystem Deutsche Gesellschaft für Soziologie Genderismus Ideologie Soziologie Universitäten

Die soziale Konstruktion sozialer Probleme und die Entnormalisierung von Meinungsvielfalt durch Soziologen

von Dr. habil. Heike Diefenbach Der folgende Text von Dr. habil. Heike Diefenbach ist eine Form unentgeltlicher Nachhilfe für die Initiatoren einer ad-hoc Gruppe auf […]

Hasskriminalität Rechtssystem Strafrecht

Hasskriminalität: ministerieller Amoklauf

Es geht derzeit (wieder einmal) ein Referentenentwurf durch die Presse, der sich mit der so genannten Hasskriminalität beschäftigt. Ziel dieses Referentenentwurfs und konkret von Heiko Maas, […]

Bildung Genderismus Ideologie Indoktrination Universitäten

Die Luft wird dünner: Genderismus vor dem Ende?

Ein Gespenst geht um in Europa. Es ist das Gespenst der Krise. Ganze Soziologentage kümmern sich um die Krise. Der 37. Soziologentag 2014, Anfang Oktober […]

Genderismus Hobbes Hume Kant Philosophie Vernunft

Vom Niedergang der Vernunft: bösartiger Feminismus

Seit mehreren Jahrtausenden haben Philosophen den Wert von Vernunft und Rationalität formuliert. Vernunft als Fähigkeit, zu denken und entsprechend zu handeln, unter Kalkulation möglicher Folgen und […]

Bildung Bildungssystem Entprofessionalisierung Genderismus Indoktrination Universitäten

Vom Land der Dichter und Denker zum Land der Schwätzer

In der DDR gab es rund 30 Lehrstühle für vermeintlich Philosophie, die doch nichts anderes vorsahen, als die Verbreitung der Staatsideologie des Marxismus-Leninismus. In der […]

Do-Gooders Gutmenschen Hans Albert Ideologie Kritischer Rationalismus Philosophie

Philosophie zum Wochenende – Hans Albert: Erkenntnis und Engagement

Hans Albert (1921 -) hat wie kein anderer zur Verbreitung des kritischen Denkens und der Methode des kritischen Rationalismus‘ wie ihn Karl Raimund Popper entwickelt […]

Genderismus Ideologie Indoktrination

„Lernt lieber Logik“ – Ein Rat für die kleinen Feministen

Dr. habil. Heike Diefenbach hat es auf sich genommen, die eMails, die uns regelmäßig von Studenten und Universitätsangehörigen erreichen, zu beantworten. Von Zeit zu Zeit, […]

Demokratische Willensbildung Parteien Politikwissenschaft Politisches System

Alternative für Deutschland im Verschwörungsbrei untergerührt

Die Zutaten für den Verschwörungsbrei, den Dieter Plehwe und Matthias Schlögl gerade angerührt haben, sind schnell benannt: Man nehme die Alternative für Deutschland, ergänze neoliberal […]

Benachteiligung von Jungen Bildung Bildungssystem rp Schulen Universitäten

Endlich: Förderungsprogramm für ausschließlich männliche Akademiker

Ein Leser hat uns einen Ausschreibungstext zugespielt, der derzeit an einer deutschen Universität darauf wartet, veröffentlicht zu werden. Dem Ausschreibungstext kann man nicht nur entnehmen, […]

Bildung Bildungssystem Universitäten

Arglistige Täuschung: Professorinnenprogramm update

Dass staatliche Verwaltungen und Bürokratien, wenn sie einmal am Laufen sind, laufen und nur mit erheblicher Mühe, wenn überhaupt, wieder zum Stillstand gebracht werden können, […]

Journalismus Medienwissenschaft Rechtswissenschaften Staatsexamen

Phantasie statt Recherche: Journalismus à la Spiegel

Ein Leser hat uns auf einen heute in Spiegel Online erschienen Jammerbeitrag aufmerksam gemacht, der mit „Im Zweifel für den Mann“ überschrieben ist und sich […]