Ökonomie Entrepreneurship Government Failure Kapitalismus Public Choice Staatsinterventionismus Steuern

Deindustrialisierung heißt jetzt „schwächelnder Industriestandort“ – Willkommen in Roberts schöner, armer Welt

Wer erinnert sich nicht gerne an die überwiegend friedlichen Proteste in Kenosha, Wisconsin, von denen ein Reporter von CNN berichtete, der sich vor brennenden Fahrzeugen […]

Ökonomie Government Failure Public Choice Staatsinterventionismus

Geplanter Notstand – EU-Bonze erklärt EU-Politik: Bleibt hungrig, wenn ihr Euch Nahrung nicht leisten könnt

Lagern Sie eigentlich Nahrungsmittel ein? Mehr als 7% Inflation, die Zahl der „Gesamtpreissteigerung“, hinter der sich erhebliche Unterschiede bei Teuerungsraten verbergen, solche z.B.: Und natürlich […]

autoritäre Persönlichkeit Ökonomie closed mind Hysterie Klimawandel Public Choice Staatsinterventionismus

Jedes kleine Licht hält sich für eine RiesenFunzel, die anderen heimleuchten kann

Barnaby Rudge, eine der schönen dicken Novellen, die Charles Dickens hinterlassen hat, ist eine bemerkenswerte Erzählung. Barnaby Rudge ist ein sehr kräftiger junger Mann, der […]

Ökonomie Government Failure Public Choice Staatsinterventionismus

China verdient am Dilettantismus europäischer Politiker

Erst haben sie mit ihren irren Phantasien dazu, dass man mit Solarenergie und Windkraft, selbst nachts und an windstillen Tagen die Stromversorgung in Europa sicherstellen […]

Ökonomie Erneuerbare Energien Staatsinterventionismus Steuern

Projekt „Verarmung der Bevölkerung“, aber keine Sorge: Nur die Preise steigen und steigen und steigen – Staatsfunk will Regierung Absolution erteilen

Gaspreise schießen derzeit in die Höhe. Das war vorhersehbar und es ist eine direkte Folge einer verfehlten Energiepolitik, die Deutschland (und nicht nur Deutschland) in […]

Ökonomie öffentliche Schulden Corona-Virus Finanzkrise Gesundheit Marktwirtschaft Staatsinterventionismus Steuern Wachstum

Der Anfang vom Ende – Die letzten Tage von Merkel?

Seit Jahren betreibt die EZB eine unverantwortliche Geldpolitik – Staaten profitieren, Sparer werden enteignet, Geld wird in Märkte gepumpt. In den letzten Wochen haben Zentralbanken […]

Government Failure Public Choice Staatsinterventionismus

Lieferengpässe bei Medikamenten: Vor allem ein hausgemachtes Problem

Ibuprofen? Ibuprofen ist gerade aus. Statt dessen könnte ich Ihnen ein Schmerzmittel auf Paracetamolbasis geben. Zu hoher Blutdruck? Captopril hat Ihr Arzt verschrieben? Haben wir […]

Ökonomie Staatsinterventionismus

Bundesumweltministerin unterzeugt mit Sachverstand: Hellsehen wird gesetzlicher Bestandteil des Produktionsprozesses

Als Gott das Irrenhaus erfunden hat, hatte er keine Vorstellung von Deutschland, von der SPD … Deutschlandfunk: „Wie die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf […]

Freier Markt Lobbyismus Marktwirtschaft Rent Seeking Staatsinterventionismus Uncategorized

Hier wird nicht geblockt! Bundesregierung prüft Freiheitsberaubung von Internetnutzern

Auf dem freien Markt herrscht Angebot und Nachfrage. Wer etwas anbietet, was niemand nachfragt, der hat Pech und wird insolvent. Es sei denn, er hat […]

Feinde der Offenen Gesellschaft Gesellschaft Journalismus Staat Staatsinterventionismus Steuergelder Steuermittel Steuern Steuersystem Uncategorized Untertanenstaat

Armes Deutschland: Journalisten sind jetzt Steuerfahnder, Staatsanwälte und Richter in einem

Philosophen, Staatsrechtler oder Politikwissenschaftler wie Thomas Hobbes, John Locke oder Giovanni Sartori, sie haben einen Fehler gemacht. Sie haben alle gedacht, Einzelne, also Sie oder wir, […]

Freier Markt Marktversagen Marktwirtschaft Staat Staatsinterventionismus Uncategorized

Marktversagen: Die allwissenden Retter der Erde

In Deutschland tummeln sich immer mehr Allwissende: Aktivisten, die ganz genau wissen, wer böse und wer gut ist, solche, die immer ganz genau wissen, was […]

Ökonomie Finanzkrise Finanzkrise Finanztransaktionssteuer Staatsinterventionismus Uncategorized

Eher beschränkte Politiker als gierige Banker: Staatliche Eingriffe sind Ursache der Finanzkrise

Die gierigen Banker, sie sind für viele ein wichtiges Feindbild, schon weil man ihnen viele Probleme der Welt aufladen kann: Die Griechenlandkrise, die Euro-Krise, die Niedrigzinspolitik […]

Ökonomie Marktwirtschaft Staatsinterventionismus

Griechenland ist an linker Vetternwirtschaft, nicht an Austerität gescheitert

Während Linke in Deutschland und anderswo einen Opferkult um die Griechen bauen und Syriza, Tsipras und Varoufakis zu neuen Schutzheiligen linker Ideale ernennen, gibt es eine […]

Ökonomie Genderismus Ideologie Patronizing Staatsfeminismus Staatsinterventionismus Work-Life-Balance

Studie zeigt: Work-Life-Balance ist ein Hirngespinst

Kinder sind ein öffentliches Gut geworden. Staaten kümmern sich darum, dass die private Entscheidung, ein Kind in die Welt zu setzen, von allen finanziert wird. […]