Der Widerstand formiert sich. Und es wird auch Zeit, denn Pharmakonzerne haben sich wie Kraken ein Netz der Abhängigen geschaffen, die durch entsprechende Serviceleistungen dafür sorgen, dass die nämlichen Pharmakonzerne ihren Profit mit dem vermeintlichen Segen wissenschaftlicher Integrität maximieren können. Das Maximieren von Profit an sich ist nichts Bedenkliches, bedenklich ist es, wenn Marktakteure über
Peter Doshi ist nicht nur der Herausgeber des British Medical Journal, er ist auch einer der wenigen, die den Mut haben, in der derzeitigen von Polit-Darstellern getriebenen Manie die Stimme zu erheben und Vernunft und vor allem TRANSPARENZ einzufordern. Und Peter Doshi hat ein gutes Gedächtnis bzw. er ist alt genug, um sich an die
Wenn man wissenschafliche Zeitschriften benennen soll, die sich auch derzeit noch der Wissenschaft, der Erkenntnis, dem Finden neuer Antworten auf alte Probleme, dem Wissensfortschritt verschrieben haben, dann hat man ein Problem: Mehrzahl. Uns fällt ehrlich gesagt nur ein einziges, der “Qualitäts”-Journale ein, das derzeit den Anspruch erheben kann, zumindest den Versuch zu unternehmen, einen wissenschaftlichen
Pfizer hat in klinischen Trials betrogen. Das war die Überschrift eines Beitrags, den wir bereits am 18. September 2021 veröffentlicht haben. Steve Kirsch spielt darin die Hauptrolle, denn er hat im Rahmen eines Hearings der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) auf eine Reihe von Unregelmäßigkeiten und auf schlichten Betrug hingewiesen, die sich im Rahmen
Es grenzt an Betrug. Drehen wir die Uhr zurück. Im April 2021 haben Pfizer/Biontech und Moderna Daten dazu angekündigt, wie es mit der Effektivität ihrer beider Impfstoffe nach sechs Monaten aussieht. Die Daten sollten aus den Phase-III-Trials beider Unternehmen stammen. Im Oktober 2020 hat die US-amerikanische FDA [Food and Drug Administration] für die Zulassung von
Es ist schon erstaunlich, wie leicht diejenigen, die die nachwachsenden Generation sonst immer zum Vorwand nehmen, um dies und jenes zu retten, natürlich immer, wegen der nachwachsenden Generationen, nun, da es – wie man ihnen eingeredet hat – um ihren eigenen Hintern geht, bereit sind, jeden geheuchelten Altruismus und jede geheuchelte Sorge über Bord zu
Eigentlich war es vorherzusehen. Die Klasse der Schwätzperten und all der anderen, die ihr Auskommen darin finden, Probleme zu erfinden und deren Lösungen anzupreisen, konnte sich die Chance, die COVID-19 und die damit einhergehenden freiheitsentziehenden Maßnahmen darstellen, nicht entgehen lassen. Der Great Reset, von dem Klaus Schwab in unerträglichem Englisch wann immer er Gelegenheit dazu
Wer erinnert sich noch an das Recht, vergessen zu werden, (Right to be forgotten). Wie so viele Einschränkungen der Meinungsfreiheit, so ist auch das Recht, vergessen zu werden, mittlerweile implementiert und zum Mittel geworden, Geschichte weitgehend unbemerkt zu löschen. Früher hieß es, die Geschichte wird von den Siegern geschrieben. Sofern es jemals gegolten hat, gilt
Es weihnachtet im British Medical Journal. Wie jedes Jahr, so gibt es auch dieses Jahr eine Vielzahl von Beiträgen, die sich ganz besonderen Gegenständen widmen und die Mitglieder der wissenschaftlichen Gemeinschaft mit food for thought und anderen intellektuellen Stimulanzien versorgen. Einer dieser Beiträge hat bei Scinexx.de die folgende Überschrift erhalten: “Politiker: Wer gewählt wird, stirbt
Nach all den unsinnigen Studien, die wir über die letzten Monate hier besprechen mussten, ist es wohltuend, eine theoretisch wie empirisch gut gemachte Studie besprechen zu können, die gerade im British Medical Journal veröffentlicht wurde. Fiona F, Stanaway, Danijela Gnjidic, Fiona M. Blyth, David G. Le Couteur, Vasi Naganathan, Louise Waite, Markus J. Seibel, David J Handelsman, Philip N. Sambrook und Robert G. Cumming, an der
Aus den Redaktionsräumen der Neuen Züricher Zeitung hat uns ein Hinweis auf wiederum einen Beitrag in der Wiener Zeitung erreicht, einen Beitrag von Eva Stanzl und Heiner Boberski. Die zwei Journalisten waren offensichtlich notwendig, um einen Beitrag zu verfassen, dem man das Elend des deutschsprachigen Journalismus, wie es im Idiotentest deutlich geworden ist, sehr klar
denken Sie nicht, es ist jetzt genug, genug mit der Verbreitung dieser idiotischen Meldung, die Anja Garms zusammengeklaubt hat, dieser Meldung, die eine fast wörtliche Übersetzung einer Pressemeldung ist, die sich auf einen Satire-Beitrag im British Medical Journal bezieht. Finden Sie nicht, dass es notwendig ist, Personen wie Garms, die offensichtlich nur in homogenen Gruppen zu denken,
In der aktuellen Ausgabe des British Medical Journals findet sich ein Beitrag, der mit der Überschrift “The Darwin Awards: sex differences in idiotic behaviour” überschrieben ist. Es sind Titel wie dieser, die bereits eine bestimmte Art von Konsumenten anziehen. Ben Alexander Daniel Lendrem, Dennis William Lendrem, Andy Gray und John Dudley Issacs vom Institute of
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
ScienceFiles-Betrieb
Was uns am Herzen liegt ...
Ein Tag ScienceFiles-Betrieb kostet zwischen 250 Euro und 350 Euro.
Wenn jeder, der ScienceFiles liest, uns ab und zu mit einer Spende von 5, 10, 20, 50 Euro oder vielleicht auch mehr unterstützt, vielleicht auch regelmäßig, dann ist der Fortbestand von ScienceFiles damit auf Dauer gesichert.