soziale Differenzierung soziale Ungleichheit Sozialstruktur Soziologie

Kindernamen als Statusanzeige

Warum hat man den Vornamen, den man hat? Warum heiße ich Michael? Blöde Frage, weil meine Eltern mich Michael genannt haben und niemand es gewagt […]

Bildung Bildungssystem Lehrer Meritokratie Schüler soziale Stratifizierung

Privatschulen-Bashing – und plötzlich sind mehr Mädchen schlecht

Ein Beitrag von Holger im gelben Forum hat mich auf einen Text in der FAZ aufmerksam gemacht, in dem Lisa Becker „Privatschulen als Fluch und […]

Demographie Ideologie Lebenserwartung Lebenserwartung Parteien Politikwissenschaft Politisches System soziale Gerechtigkeit soziale Ungleichheit Soziologie

Nichts als „schöne“ Worte: Soziale Gerechtigkeit und die sozialdemokratische Funktionärs-Mittelschicht

Parteipolitik ist in weiten Bereichen ein Sprachspiel, bei dem es, in den Worten von Anthony Downs, darum geht, Ideologien in ansprechender sprachlicher Verpackung und in […]

Bildung Bildungssystem Grundschulen Humankapital Meritokratie Schulen soziale Stratifizierung

Keine Chancengerechtigkeit im deutschen Bildungssystem

Es ist nun langsam, nach TIMSS, PISA, IGLU, PIRLS und wie sie alle heißen, auch zum Letzten in Deutschland vorgetrungen, dass das deutsche Bidlungssystem wie […]

Emotionen soziale Ungleichheit Sozialpsychologie Soziologie

Heute schon geärgert?

Wie oft waren Sie in den vergangenen vier Wochen ärgerlich? Sehr selten? Selten? Manchmal? Oft? Sehr oft? Wenn Sie das Glück oder das Pech haben, […]

Bildung Gleichheit Ideologie Liberalismus Linke Politik Meritokratie soziale Gerechtigkeit soziale Ungleichheit Sozialismus

Politik für die Arbeiterschicht

von Dr. habil. Heike Diefenbach & Michael Klein Nicht nur zu uns, auf sciencefiles, verirren sich immer wieder Kommentatoren, die von sich behaupten, sie seien […]

Benachteiligung von Jungen Bildung Bildungssoziologie Bildungssystem Genderismus Lehrer soziale Ungleichheit Soziologie

Und wieder sind die Jungen schuld: Staatsfeminismus, Doing Gender und Kohlhammers Einführung in soziale Ungleichheit, die keine ist

In den vergangenen Tagen ist uns ein Buch aus dem Stuttgarter Kohlhammer-Verlag auf den Tisch gekommen, von dem auf dem Deckblatt behauptet wird, es sei […]

Demokratie Einstellungsforschung empirische Sozialforschung Gleichheit Hayek Ideologie Liberalismus Politikwissenschaft Politisches System soziale Gerechtigkeit soziale Ungleichheit Sozialismus Soziologie Values

Soziale Ungleichheit: Nicht mehr als ein „In-Begriff“ der Linken

Soziale Ungleichheit ist für manche eine Geißel der Menschheit, wobei der religöse Impetus dieser Formulierung den Vertretern einer Gesellschaft der Gleichen durchaus gerecht wird. So […]

erfolgreich Altern Gesundheit Gesundheitsvorsorge Gleichheit Ideologie individuelle Freiheit Methoden Paternalismus Sozialismus Unsinn Variablensoziologie

Erfolgreich Altern mit dem DIW!

Wie altert man erfolgreich? Über diese Frage bin ich im Zusammenhang mit dem Gender Life-Expectancy Gap schon einmal gestolpert. Männer in Bewegung, war damals das […]