Sozialpsychologie Unsinn

Die guten Sitten – Neues aus der Anstalt

Die Sozialpsychologie kennt das Framing. Framing sagt letztlich, dass man durch die Formulierung von Aussagen, durch den Einbau negativer oder positiver Begriffe, bei den Adressaten […]

Pseudo-Wissenschaft

Ganzheitlicher Unsinn: Wie Irrationalismus den Verstand zerstört

Wir hoffen, Sie hatten einen ganzheitlichen Schlaf, in dessen Verlauf, sie eins waren, mit Decke und Matratze. Es wäre schön, wenn sie ganzheitlich und mit […]

Betriebswirtschaftslehre Bildung Genderismus Universitäten

Macht Sinn aus dem Gender-Curriculum: Wettbewerb für ScienceFiles-Leser

Prof. Dr. Günter Buchholz gebührt das Verdienst, uns den ruhigen Ausklang des Sonntags mit einem „wichtigen Hinweis“ verunmöglicht zu haben. Entsprechend richtet sich dieses Post […]

Arthur Schopenhauer Ideologie Karl R. Popper Kritik Kritische Wissenschaft kritisches Denken Logik Philosophie

Was macht Unsinn für manche so attraktiv?

Bildung galt Arbeitern zu allen Zeiten als erstrebenswertes Gut, nicht nur, weil wer lesen und schreiben kann, am Rechtsverkehr gleichberechtigt teilnehmen kann und niemanden braucht, […]

Benachteiligung von Jungen Bildung Bildungssystem

Stereotype essen Hirn auf: Wie Stereotype die Beurteilung von Stereotypen beeinflussen

Ein Leser von ScienceFiles hat uns gebeten, einen Text zu analysieren, den ein Anatol Stefanowitsch veröffentlicht hat, von dem ich zugegebn muss, dass ich ihn […]

Gesundheit Stress Unsinn

Tagesschau und Techniker Krankenkasse führen Leser an der Nase herum: ScienceFiles Mitarbeiter sind gestresst

Monday morning. Als wäre das nicht an sich schon schlimm genug, nein, man wird am Frühstückstisch schon mit Meldungen aus der monotonen Welt der Unsinns-Studien […]

Bildung Bildungssystem Entprofessionalisierung Genderismus Ideologie Infantilisierung Kindermania Universitäten Unsinn der Woche

Der Unsinn zum Wochenende

Wir wollen unsere Leser nicht ins Wochenende entlassen, ohne den neuesten Unsinn von der Front der politisch korrekten Gutmenschen zu berichten. Das im Folgenden präsentierte […]

Genderismus Ideologie Logischer Unsinn

Um aller Götter Willen – Eine Pressemeldung aus Berlin

Haben Sie heute schon Vielfalt gespürt? Oder hat ihnen Integration bereits eine wie auch immer geartete Empfindung verschafft? Nein? Nun, dann geht es Ihnen wie […]

Bildung Bildungssystem Genderismus Ideologie Indoktrination Männerfeindliche Darstellung Schulen

Bedeutet weiblicher Professor gleich Depp?

Die meisten weiblichen Professoren, die diese Überschrift lesen, werden sich ärgern oder doch zumindest mit Wut reagieren, ob der Frage, die die Behinderung einer ganzen […]

Betriebswirtschaftslehre Marketing Marketinig Neuro-Marketing Neuro-Pricing

Gefühlte Preise: Kurzschluss im Marketing-Gehirn

Heute bin ich über eine Pressemeldung zum Thema „Neuromarketing“ gestoplert. Neuromarketing ist der neueste Schrei unter Teilen der Marketing-Gemeinde, eine neue Version der Suche nach […]

Genderismus Ideologie Indoktrination Sprache Sprachwissenschaft Staatsfeminismus

Ein Fall für die Psychiatrie? Verfassungrichterin sieht überall Geschlecht

Die wahnhaften Störungen (paranoiden Störungen) zählen zu den faszinierendsten und erschreckendsten Erscheinungsformen der Psychopathologie. Es gibt bei einer paranoiden Störung nur ein typisches Symptom: einen […]

Bezeichnendes Bezeichnetes Genderismus Sprache Sprachwissenschaft

Das Letzte vor Weihnachten: Das Familienminist und das Gott

Während man bei der EU darüber nachdenkt, wie man traditionelle Rollenbilder aus Kinderbüchern entfernen kann (was das für Dornröschen bedeutet, wage ich mir gar nicht […]

Arbeitsmarkt Ökonomie feministische "Ökonomie" Genderismus Ideologie Kapitalismus Kritische Wissenschaft Logik Marktwirtschaft Patriarchat Patriarchat Staatsfeminismus Staatsfeminismus Totalitarismus

Sozialwissenschaftliche Phantomjäger –

oder wie man zeigt, dass etwas, das es nicht gibt, dann, wenn man animmt, dass es es doch gibt, sich als gar nicht so schlimm […]

Do-Gooders Gutmenschen Ideologie Unsinn der Woche

Unsinn der Woche: Zurück in die Armut mit Greenpeace

Seit wir in England angekommen sind, gehört der wöchentliche Einkauf im retail-Paradies von Tesco zu einer besonders lieben Gewohnheit, das: „Thank you for shopping at […]

Demokratie Paternalismus Responsivität Transparenz Unsinn der Woche Verbraucherschutz

Unsinn der Woche: „Kennedy 2 – Aigner 0“

„Mein Auftrag ist Kennedy 2.0“, so hat Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner zum Weltverbrauchertag verkündet. Was klingt, wie ein Satz, der es nicht durch die Deutschprüfung in […]