SARS-CoV-2: Infektion weit weniger verbreitet als vorhergesagt
Die REACT – REal-time Assessment of Community Transmission – Studie ist eine englische Studie der Superlative:
- 120.610 Teilnehmer aus allen Landesteilen von ENGLAND,
- die im Zeitraum vom 1. Mai bis 1. Juni einen Selbsttest auf SARS-CoV-2 ausgeführt haben,
- umfangreiche Informationen zu Alter, Wohngegend, Kontakt mit positiv Getesteten, ethnischer Zugehörigkeit usw.
Eine Studie, die es erlaubt, fundierte Aussagen über die Verbreitung von SARS-CoV-2 zum, wenn man so will, Scheitelpunkt des Lockdown im zu machen, der am 23. März 2020 im Vereinigten Königreich in Kraft getreten ist. Die Ergebnisse sind in vielerlei Hinsicht interessant, vor allem, wenn man sie damit konfrontiert, dass zwischenzeitlich 40.370 Engländer (die Studie berücksichtigt nur England, also weder Wales noch Schottland oder Nordirland) an COVID-19 verstorben sind.
394.970 Engländer wurden im Rahmen von REACT angeschrieben und um Teilnahme an dieser Studie gebeten. 161.771 haben sich für die Studie registriert, die Ergebnisse von 120.620 Teilnehmern waren letztlich verwertbar. Die Teilnehmer mussten selbst einen Abstrich in Rachen oder Nase vornehmen, die Abstriche wurden bei den Teilnehmern abgeholt und in mehreren Laboren analysiert. Daten über Geschlecht, Alter und Ethnie der Teilnehmer entstammen der Datenbank des NHS. Angaben zu Symptomen, Kontakt mit an COVID-19 Erkrankten usw. basieren auf einem Fragebogen, der von den Teilnehmern (online oder telefonisch) ausgefüllt wurde.
Zunächst zu den wichtigsten Ergebnissen:
- Die Prävalenz von SARS-CoV-2 in der englischen Bevölkerung beträgt 0,13%, ist also deutlich geringer als in den meisten Modellen geschätzt, in denen sie zwischen 2% und 8% liegt. Im Klartext: Viel weniger Menschen als vorhergesagt, waren gut eineinhalb Monate nach dem Lockdown mit SARS-CoV-2 infiziert. Unter 120.610 Getesteten finden sich lediglich 159 positive Getestete.
- Die Prävalenz von SARS-CoV-2 hat sich vom 1. Mai 2020 bis zum 1. Juni 2020, also dem Beobachtungszeitraum der vorliegenden Studie, alle 8,6 Tage halbiert. Das R für den Beobachtungszeitraum beträgt 0,57 und liegt somit deutlich unter allen Schätzungen, die in Modellen, die wir auch auf ScienceFiles besprochen haben, vorgenommen wurden (Links zu allen Studien, die wir auf ScienceFiles besprochen haben, finden sich am Ende dieses Beitrags).
- Der Lockdown ist ein effizientes Mittel gewesen, um die Verbreitung von SARS-CoV-2 einzuschränken, wie diese Ergebnisse zeigen, die in der folgenden Abbildung dargestellt sind.

Besonders interessant sind die Ergebnisse im Hinblick auf die soziodemographische Beschreibung der Gruppen, die das höchste Risiko haben, mit SARS-CoV-2 infiziert zu sein:
-
Riley et al. (2020). Die höchste Wahrscheinlichkeit, positiv auf SARS-CoV-2 getestet zu werden, haben Kinder, Jugendliche und vor allem Personen im Alter von 18 bis 24 Jahren. Die geringste Wahrscheinlichkeit haben Personen, die 64 Jahre oder älter sind. Die Daten wurden mitten im Lockdown erhoben und ältere Menschen gehören zu der gesellschaftlichen Gruppe, die in England (und in Wales) besonders geschützt wurden / werden. Insofern ist die Tatsache, dass sie unter den positiv Getesteten seltener zu finden sind als Kinder, Jugendliche und junge Menschen, nicht verwunderlich. Die Diskussion darüber, ob Kinder und Jugendliche für SARS-CoV-2 im selben Maße anfällig sind wie andere Bevölkerungsgruppen, kann auf Basis dieser Ergebnisse eindeutig beantwortet werden: “Children and young people aged 5 to 17 yrs had similar rates of infection to adults aged 25 to 44 yrs, indicating that children are similarly susceptible to being infected with SARS-CoV-2” (8).
Es gibt keine Unterschiede zwischen Männern und Frauen, wenn es um die Ansteckung mit SARS-CoV-2 geht. Eine Erkrankung an COVID-19 ist indes für Männer mit einem höheren Risiko verbunden, wie aus anderen Studien, über die wir auf ScienceFiles berichtet haben, bekannt ist.
- Der Kontakt mit einer infizierten Person erhöht die Wahrscheinlichkeit, positiv auf SARS-CoV-2 getestet zu werden, um den Faktor 24, also erheblich. Das Ergebnis verweist auf die Bedeutung, die die Vermeidung von Kontakten mit Infizierten hat.
- Die Rate der positiv Getesteten ist unter Pflegern und Angestellten im NHS besonders hoch. Sie beträgt 0,71% bzw. 0,47% im Vergleich zu 0,13% für die gesamte Bevölkerung.
- Asiaten haben eine höhere Wahrscheinlichkeit positiv getestet zu werden als Weiße oder Schwarze.
- Von denen, die positiv getestet wurden, berichten nur wenige über Symptome. Auf Basis der Daten aus REACT wird der Anteil der asymptomatischen Träger von SARS-CoV-2 für England auf 69% geschätzt.
Die vollständige Darstellung der Ergebnisse findet sich in der folgenden Tabelle:
Was bedeuten diese Ergebnisse?
Zunächst ist festzuhalten, dass alle Schätzungen über die Verbreitung von SARS-CoV-2 in der englischen Bevölkerung, alle Modelle, die dazu gerechnet wurden, die tatsächliche Verbreitung um ein Vielfaches überschätzt haben. Sie zeichnen somit ein, was die Anzahl der Infizierten angeht, falsches Bild. Im Beobachtungszeitraum der vorliegenden Studie, also vom 1. Mai bis zum 1. Juni waren im Durchschnitt 74.000 Engländer mit SARS-CoV-2 infiziert und damit weit weniger als in allen Modellen, deren Schätzungen zwischen 300.000 und über einer Million Infizierte variieren, vorhergesagt wurden. Im Beobachtungszeitraum ist die Prävalenz von SARS-CoV-2 pro Tag um 0.081 (bezogen auf R) zurückgegangen, hat sich alle 8,6 Tage halbiert, Rwird für den gesamten Beobachtungszeitraum mit 0,57 angegeben, abermals weit unter den Werten für R, die auf Grundlage durchgeführter Tests errechnet wurden. Mit anderen Worten, die tatsächliche Situation im Mai war wesentlich günstiger als sie in den offiziellen Daten, die auf Basis der durchgeführten Tests zusammengestellt wurden, abgebildet wurde.
Wenn aber die Situation im Mai viel günstiger war, dann muss die Lethalität von COVID-19 neu betrachtet werden. Mit 40.370 an COVID-19 verstorbenen Menschen weist England eine der höchsten Sterberaten weltweit auf. Wenn die Zahl der Infizierten im Mai bereits weit hinter den Prognosen zurückgeblieben ist, dann kann dies entweder darauf zurückgeführt werden, dass der Lockdown sehr effizient war und die Verbreitung von SARS-CoV-2 schnell eingedämmt wurde oder als Indiz dafür gewertet werden, dass die Anzahl der Infizierten auch vor dem Lockdown nicht so hoch war, wie errechnet. Letzteres hätte indes die unangenehme Konsequenz, dass nunmehr weniger Infizierte 40.370 Toten gegenüber stehen, die Lethalität von COVID-19 damit erheblich nach oben korrigiert werden müsste.
Leider widmen Riley et al. (2020) dieser wichtigen Frage keine Aufmerksamkeit. In jedem Fall hat ihre Arbeit gezeigt, dass es möglich ist, sich ein Lagebild auf Basis von Abstrichen zu verschaffen, die Bürger selbst ausführen und bis zur Abholung im Kühlschrank aufbewahren. Damit wird eine ganz neue Möglichkeit für die zukünftige Behandlung lokaler Ausbrüche eröffnet, die lokale Lockdowns und überzogene Maßnahmen wie lokal begrenzte Ausreiseverbote, die Angela Merkel in einer Homage an die DDR ins Spiel gebracht hat, zu vermeiden hilft.
Riley, Steven et al. (2020). Community Prevalence of SARS-CoV-2 Virus in England during May 2020: REACT study.
Wenn man bedenkt, dass wir ein kleines privates Blog sind und uns vornehmlich über Spenden finanzieren, dann ist die Menge an Informationen, die wir bereitstellen, damit SARS-CoV-2 und die von ihm ausgehende Gefahr besser eingeschätzt werden kann, erstaunlich, wie wir finden.
Unterstützen Sie unseren Fortbestand als freies Medium.
Vielen Dank!
[wpedon id=66988]
- ScienceFiles-Spendenkonten
- Deutsche Bank
- Michael Klein
- BIC: DEUTDEDBCHE
- IBAN: DE18 8707 0024 0123 5191 00
- Transferwise Europe SA
- ScienceFiles / Michael Klein
- BIC: TRWIBEB1XXX
- IBAN: BE54 9670 1430 1297
- Sponsern Sie ScienceFiles oder Artikel von ScienceFiles (einfach klicken)
Fakten zu SARS-CoV-2/COVID-19:
- Herdenimmunität ist eine Illusion – 13. Juli
- Hydroxychloroquine: das wirksamste Medikament gegen COVID-19 -4. Juli
- Studie ist Sprengstoff: SARS-CoV-2 ist mindestens sieben Jahre alt – 30. Juni
- 560.000 Tote durch Lockdown in Deutschland vermieden – 24. Juni
- Abstand und Masken schützen – das schwedische Modell ist tot und Dexamethasone – 19. Juni
- Ein Virus auf Reisen: Von wo SARS-CoV-2 in das Vereinigte Königreich importiert wurde – 12. Juni
- Monatelang von KPCh verschwiegen: SARS-CoV-2 schon seit September 2019 in China virulent? – 11. Juni
- Von der Nase ins Gehirn – SARS-CoV-2 als Hirnschädiger – 9. Juni
- Massive Hirnschäden bei COVID-19 Toten – 5. Juni
- Das Virus, das aus dem chinesischen Labor kam: Indizienkette wird länger – 4. Juni
- WHO und Lancet – vereint in Lächerlichkeit – Hydroxychloroquine Krimi – 4. Juni
- Ist die SARS-COV-2 Epidemie in Deutschland beendet? – 1. Juni
- Hydroxychloroquine entwickelt sich zum Gegenstand eines Krimis – 30. Mai
- MERS vergleichbar: Augsburger Pathologen veröffentlichen beunruhigende Ergebnisse – 25. Mai
- Wirksamkeit von Hydroxychloroquine – Stand der Forschung – 19. Mai
- SARS-CoV-2: Infektionsrisiko ist nicht gleich verteilt – 19. Mai
- Kawasaki-Syndrom und SARS-CoV-2: Wenn Kinder zur Risikogruppe werden – 14. Mai
- Hydroxychloroquine nutzt nichts im Kampf gegen COVID-19 – 13. Mai
- Raucher leben länger? Unerwartetes aus der COVID-19 Forschung – 12. Mai
- Wie kommt die Reproduktionszahl R zustande und was sagt sie aus? – 11. Mai
- Und es ist doch kein natürliches Virus? – 10. Mai
- Extremes Entzündungssyndrom: COVID-19 auch für Kinder und Jugendliche tödlich – 10. Mai
- Gangelt: der schmale Grad zwischen Wissenschaft und Scharlatanerie – 5. Mai
- War die Quarantäne in Deutschland effizient oder unnötig? – 4. Mai
- Toxischer Virencocktail – China hat Tradition im Erschaffen tödlicher Viren – 3. Mai
- Schulen und Kindergärten wieder öffnen? 30. April
- Falsche Zahlen aus China: Erste Schätzung der tatsächlichen Verbreitung von COVID-19 – 29. April
- Reproduktionszahl R – Wie wird sie berechnet? – 28. April
- Medikamente gegen COVID-19 – 27. April
- Schulschließungen ohne Effekt auf die Ausbreitung von SARS-CoV-2 – 26. April
- Frontalangriff auf die Gefäßbetten – 24. April
- Gefährlicher als gedacht: SARS-CoV-2 mutiert viel häufiger – 23. April
- Erhebliche Über-Sterblichkeit in England und Wales aufgrund von COVID-19 – 22. April
- Lockdown ohne Wirkung? – 22. April
- 10.000.000 PCR-Tests pro Tag: Eine britische Strategie, den Lockdown zu beenden und weitere zu verhindern – 21. April
- Herbe Kritik am Robert-Koch-Institut: Heimlichtuer, die der Aufgabe nicht gewachsen sind? – 21. April 2020
- Stanford, Gangelt, COVID-19: Viel Lärm um herzlich wenig Ergebnis – 20. April 2020
- Altersverteilung der an COVID-19 Verstorbenen in 13 Ländern Europas – 16. April 2020
- Bewusstseinsstörungen, Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns, Hirngefässerkrankungen, epileptische Anfälle durch COVID-19 – 14. April 2020
- Exzess-Mortalität: COVID-19 in Euromomo-Daten deutlich sichtbar – 11. April 2020
- Phylogenese: 3 verschiedene Stränge von SARS-CoV-2 sind weltweit aktiv – 10. April 2020
- Deutschland und Spanien: vollkommen verschieden oder nur zeitlich verzögert? – 6. April 2020
- SARS-CoV-2: Doch ein Killer-Virus? – 6. April 2020
- Ent-Mystifizierung: Intensiv-Patienten in Wales <50 Jahre alt und ohne Vorerkrankungen– 6. April 2020
- Gerontozid – 4. April 2020
- Ärzte als Opfer der Virenlast – 4. April 2020
- Abstandsregel falsch? Zwei Meter sind für SARS-CoV-2 keine Entfernung – 2. April 2020
- Spanien: Daten zeigen bereits eine Exzess-Mortalität von 30% durch COVID-19 – 31. März 2020
- Spanien: Fast 40% der positiv Getesteten haben eine Lungenentzündung – 31. März 2020
- Masken schützen, kaufen Sie sich eine – 30. März 2020
- Südkorea als Vorbild – 29. März 2020
- Plagiat oder Propaganda: Das vertrauliche Strategiepapier des WDR aus dem Innenministerium – 27. März 2020
- Social Distancing verschiebt und verringert den Höhepunkt der COVID-19 Pandemie – 26. März 2020
- Wer landet auf der Intensivstation? Fettleibigkeit als Risiko – 25. März 2020
- Im eigenen Blut ersticken – Was COVID-19 wirklich bedeutet – 23. März 2020
- Erkrankungen an und Tod durch COVID-19 hängen mit der Blutgruppe zusammen – 23. März 2020
- Sterben die Italiener an Luftverschmutzung und nicht an COVID-19? – 22. März 2020
- Hydroxychloroquine zur Behandlung von COVID-19 – Ein Anfang – 21. März 2020
- Durchbruch? Medikament gegen COVID-19 gefunden – 21. März 2020
- Sommerurlaub ade: Ernüchternde Fakten zu Dauer und Intensität der COVID-19 Maßnahmen – 21. März 2020
- COVID-19: Wer benötigt eine Behandlung im Krankenhaus? – 17. März 2020
- Jugend schützt vor COVID-19 nicht – 16. März 2020
- Der “offene Grenze” Spleen und COVID-19-Menschenopfer in Deutschland – 15. März 2020
- COVID-19: Deutschland macht keinen guten, sondern einen miserablen Job – 14. März 2020
- Anreiz zum Verschweigen: In deutscher COVID-19-Statistik fehlen Tote – 13. März 2020
- COVID-19 verbreiten: Studie zeigt, wie einfach das ist – 12. März 2020
- COVID-19 – Tod und Überleben: Was macht den Unterschied? – 11. März 2020
- Wer soll diesen Zahlen glauben? – 10. März 2020
- SARS-CoV-2 ist mit der Grippe nicht vergleichbar – 10. März 2020
- Geschönte Statistik? – 9. März 2020
- Seltsame Zahlen: Deutschland fällt bei COVID-19 aus dem Rahmen – 8. März 2020
- Spiel mir das Lied vom Tod der 250000 Anderen – 6. März 2020
- Deutsche Effizienz? Deutsches Durcheinander – 5. März 2020
- UK Coronavirus action plan – 3. März 2020
- Dilettantismus oder Mutwilligkeit? – 3 März 2020
- Sterben Sie ruhig, die Gesellschaft lebt weiter. – 2. März 2020
- Landratsamt Neu-Ulm: Fahrlässigkeit an der Grenze zu vorsätzlicher Körperverletzung – 27. Februar 2020
- SARS-CoV-2: Viel ansteckender als gedacht – 27. Februar 2020
- Tagesschau verbreitet gefährliche FakeNews – 26. Februar 2020
- SARS-CoV-2-Pandemie: Bereiten Sie sich besser vor! – 24. Februar 2020
- Massenstudie bringt neue Erkenntnisse – 20. Februar 2020
- Labor Ursprung von SARS-CoV-2? – 17. Februar 2020
- Rasanter Anstieg bei Toten und Infizierten – 13. Februar 2020
- Cover-up: Mehr Tote als offiziell verlautbart – 10. Februar 2020
- Neueste Daten und Fakten – 7. Februar 2020
- Ruhe vor dem Sturm: Warum Ihnen das chinesische Coronairus gefährlich werden kann – 6. Februar 2020
- Designer Virus?– 1. Februar 2020
- Wuhan Virus ist neues Coronavirus – 28. Januar 2020
- Erste Daten zum Coronavirus– 26. Januar 2020

Folgen Sie uns auf TELEGRAM
Bleiben Sie mit uns in Kontakt.
Wenn Sie ScienceFiles abonnieren, erhalten Sie bei jeder Veröffentlichung eine Benachrichtigung in die Mailbox.
ScienceFiles-Shop

Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen:
Entweder direkt über die ScienceFiles-Spendenfunktion spenden [das ist sicher und Sie haben die volle Kontrolle über ihre Daten]:

Oder über unser Spendenkonto bei Halifax:

HALIFAX (Konto-Inhaber: Michael Klein):
- IBAN: GB15 HLFX 1100 3311 0902 67
- BIC: HLFXG1B21B24
Wenn Sie ScienceFiles weiterhin lesen wollen, dann sind Sie jetzt gefordert.
Die Autoen betrachten die Sterblichkeit nicht. Aber ist es Ihnen möglich, aus den Daten einen Wahrscheinlichkeitswert zu bestimmen?
Nicht aus den Daten, die bislang veröffentlicht sind. Aus der ganzen Anlage von REACT heraus würde ich vermuten, dass es nicht möglich ist, den medizinischen Werdegang der Infizierten zu verfolgen. Aber vielleicht gibt es eine “Teilstudie”. Mal schaun.
Er hat “Jehova” gesagt! Sie können doch nicht einfach so mit der Begründung “Lockdown” eine geringere Infektionsrate propagieren und diese (Begründung) besser stellen als die fehlenden Toten, die doch, wie jeder weiß, der einzige Indikator für die Gefährlichkeit eines Virus sind. Damit rütteln sie an den Fundamenten der Anti-Corona-Kirche. *Satire off
“.. dass es möglich ist, sich ein Lagebild auf Basis von Abstrichen zu verschaffen, die Bürger selbst ausführen und bis zur Abholung im Kühlschrank aufbewahren ..”
Alles habe ich nicht verstanden. Zu den selbst ausgeführten abstrichen, wie sicher sind diese? Kann ein schlecht ausgeführter Abstrich einen infizierten zu einem gesunden macht?
Insbesondere auch der Aspekt daß es bei Kindern die Eltern machen wohingegen die Erwachsenen den Probezug wohl teilweise alleine machen.
Ich weiß nicht ob die Sache mit den Todeszahlen sehr ergiebig ist. Die Todesrate ist ja über den Verlauf nicht gleichbleibend und auch zwischen den Ländern extrem unterschiedlich.
Im Verlauf ist es aber so, dass die Todeszahlen stärker abnehmen als die Fallzahlen. Wenn, dann kann man Todeszahlen also nicht aus einer angenommenen Prävalenz prognostizieren, sondern nur verbunden mit dem Zeitpunkt in dem die Epidemie angelangt ist.
In UK lagen die höchsten Todeszahlen um den 14 April. Ebenso die höchsten Fallzahlen. Die bis zum 14. April Verstorbenen haben sich aber ja vor dem Höhepunkt der Fallzahlen infiziert. Während die Fallzahlen dann bis zum 6. Mai fast konstant hoch bleiben fallen die Todeszahlen beständig ab. Also insbesondere auch bereits nach dem Höhepunkt der Fallzahlen um den 14. April, wo man ja noch 3 Wochen Höchststände erwarten konnte (wenn man die Todeszahlen direkt an die Fallzahlen oder die Prävalenz koppeln will).
Also sind die Todeszahlen nicht direkt mit den Fallzahlen oder der Prävalenz gekoppelt. D.h. es gibt andere Gründe für die Todesrate zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Ich weise nochmal auf Schweden hin wo die Todeszahlen am höchsten zu Beginn bei relativ niedrigen Fallzahlen waren. Und bei den höchsten Fallzahlen im späteren Verlauf deutlich unterschritten wurden. Was nochmal ein Unterschied zu anderen Ländern ist. Denn dort waren fallende Todeszahlen auch mit sinkenden Fallzahlen verbunden.