HomeGesundheitCorona-VirusErhebliche Nebenwirkungen erwartet: Eine öffentliche Debatte über COVID-19-Impfstoffe ist dringend notwendig
November 18, 2020
Erhebliche Nebenwirkungen erwartet: Eine öffentliche Debatte über COVID-19-Impfstoffe ist dringend notwendig
Egal, welches Thema wir in den letzten Jahren bearbeitet haben, wir sind regelmäßig an einem Punkt angekommen, an dem wir konstatieren mussten, dass eine interessierte Gruppe versucht, den öffentlichen Diskurs zu verhindern.
Als wir 2002 “Bringing Boys Back In” veröffentlicht und in dem Artikel gezeigt haben, dass Jungen bei Abschlüssen der allgemeinen Schulbildung hinter Mädchen zurückbleiben: z.B. seltener ein Abitur erwerben, viel häufiger ohne Schulabschschluss bleiben, haben wir gehofft, dies würde eine öffentliche Diskussion über die Nachteile von Jungen im Schulsystem auslösen. Ausgelöst hat es eine Debatte darüber, ob Jungen selbst daran schuld sind, dass sie urplötzlich hinter Mädchen zurückbleiben, geschehen ist nichts. Eine öffentliche Debatte darüber, wie man “Bildungsgerechtigkeit” herstellt, also sicherstellt, dass Jungen bei gleichen Leistungen auch dieselben Noten erhalten wie Mädchen, was nachweislich nicht der Fall ist (vgl. hier und hier), fand nicht statt.
Dazu: Diefenbach, Heike (2007). Die schulische Bildung von Jungen und jungen Männern in Deutschland. In: Hollstein, Walter & Matzner, Michael (Hrsg.). Soziale Arbeit mit Jungen und Männern. München: Reinhardt, S.101-115.
Seither ist uns das Muster, dass Lobbyisten versuchen, notwendige Diskussionen zu verhindern, weil sie um ihre und die Pfründe ihrer Klientel fürchten, regelmäßig begegnet. Argumenten wird dabei generell mit hoch emotionalisierten Assoziationen zu begegnen versucht.
Eine Diskussion darüber, was Gender Studies und andere Formen ideologischer Betätigung an Hochschulen zu suchen haben, findet nicht statt. Wer sie fordert, der wird zum Antifeministen erklärt, in der seltsamen Hoffnung, dies würde die Kritik abwürgen.
Eine Diskussion über Sinn und Unsinn der Energiewende findet nicht statt. Wer anmerkt, dass Windräder so ziemlich das schlechteste sind, was es an Methode zur Energiegewinnung gibt, dem wird unterstellt, die Lebensgrundlage auf diesem Planeten gefährden zu wollen und Genozid an zukünftigen Generationen zu planen.
Eine Diskussion über menschengemachten Klimawandel wird systematisch verhindert. Die Wissenschaft sei “settled” behaupten Leute, die von Wissenschaft ganz offenkundig keine Ahnung haben und noch weniger eine Ahnung davon haben, was Klima ist und beeinflusst.
Eine Diskussion über die linksidentitären Idiotien unserer Zeit, die allesamt gemeinsam haben, dass die Normalität auf den Kopf gestellt und Extremgruppen zur “Normalität” aufgebauscht werden sollen, findet nicht statt. Wer sie führen will, wird als homphob, rassistisch, rechtsextremistisch usw. betitelt.
Gab es eine Diskussion über den Ausstieg aus der Kernenergie? Wurden Sie gefragt, ob sie mit ihren Steuergeldern “linke autonome Projekte” finanzieren wollen? Hat man Sie konsultiert als es darum gibt, Legionen von Hochschulabsolventen, die unwillkürlich als unvermittelbar auf dem zweiten Arbeitsmarkt der Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen gelandet wären, mit Programmen wie “Demokratie leben!” durchzufüttern? Haben Sie zugestimmt, als die Aufnahme von Millionen Migranten großzügig veranlasst wurde und die Kosten, ebenso großzügig, Ihnen aufgebürdet wurden?
Das alles sind Beispiele dafür, dass Ihnen über Ihren Kopf hinweg Kosten aufgeladen wurden und jede Diskussion darüber, mit affektiver Kriegsführung, die jeden, der einen Einwand erhebt, zum Paria zu erklären versucht, unterdrückt wurde.
Und dasselbe wiederholt sich gerade mit den Impfstoffen, die angeblich vor einer Erkrankung an COVID-19 schützen. Angeblich deshalb, weil die vorliegenden Ergebnisse, wie wir hier und hier dargestellt haben, nicht ausreichen, um eine entsprechende Aussage zu treffen. Dessen ungeachtet kaufen Regierungen Impfstoffe, als ginge es darum, die letzten Tage von Pompeij in Saus und Braus zu verbringen. Dessen ungeachtet wird darüber diskutiert, wie die Impfstoffbeute verteilt werden soll, wer zuerst in den Genuss von BNT162b oder mRNA-1273 kommt. Dessen ungeachtet wird so getan, als seien die in aller Eile entwickelten Impfstoffe ein Segen, der allein den Fortbestand der Menschheit zu sichern vermag.
Vielleicht sind Impfstoffe gegen COVID-19 ein Segen. Das wissen wir, wenn die abschließenden Ergebnisse aus Phase III der derzeit LAUFENDEN Trials bekannt sind. Was wir indes schon jetzt genau wissen ist: Die beiden zuletzt gepriesenen Impfstoffe BNT162b (Pfizer/Biontech) und mRNA-1273 (Moderna) sind mit Nebenwirkungen verbunden, und lebten wir in einer aufgeklärten Gesellschaft, in der Politiker zum Wohle ihrer Bevölkerung regieren, es würde darüber diskutiert.
Aber es wird nicht diskutiert. Es finden klandestine Aktionen statt, um sich auf die erwartbare große Anzahl von Geimpften mit Nebenwirkungen vorzubereiten. Es findet keinerlei Diskussion über die Nebenwirkungen statt.
Im Fall des Impfstoffs von Pfizer hat dies zur Ursache, dass sehr wenig über BNT162b bekannt ist. Nebenwirkungen, die recht häufig sein sollen, bestehn im Wesentlichen aus Fieber und akuten Schmerzen. Mehr ist bislang nicht bekannt. Nebenwirkungen sind offenkundig nebensächlich. Dieselben Polit-Darsteller, die Worte wie Transparenz so gerne im Mund führen, und die sich derzeit mit Vorschlägen hervortun, deren Gegenstand eine möglichst miese Behandlung von Impfverweigeren, wie Leute, die den neuen Impfstoffen vorsichtig entgegentreten, bereits heißen, ist, diese Polit-Darsteller haben Nebenwirkungen, die mit den Impfstoffen verbunden sind, noch mit keiner Silbe erwähnt.
Zum Glück haben wir zumindest im Fall von mRNA-1273, dem Impfstoff, den Moderna gerade entwickelt, eine Idee davon, mit welchen Nebenwirkungen der Impfstoff verbunden ist. Lisa A. Jackson und zu viele Ko-Autoren, als dass man sie noch nennen könnte, haben am 14. Juli einen Beitrag im New England Journal of Medicine veröffentlicht, der den Titel “An mRNA Vaccine against SARS-CoV-2 – Preliminary Report” trägt. Gegenstand: Die Ergebnisse von Phase I des Test von mRNA-1273, dem Impfstoff von Moderna. Phase I dient unter anderem dazu, die korrekte Dossierung zu finden. Ergo wurden 45 Testpersonen in drei Gruppen eingeteilt, die entweder 25μg (15 Testpersonen), 100μg (15 Testpersonen) oder 250μg (15 Testpersonen)des neuen Impfstoffes erhalten haben. Die Menge, auf die man sich bei Moderna dann letztlich für die Tests in Phase III geeinigt hat, sind 100μg. Im Beitrag von Jackson et al. finden sich sehr detaillierte Angaben zu Nebenwirkungen. Sie lesen sich wie folgt:
“After the first vaccination, solicited systemic adverse events were reported by 5 participants (33%) in the 25-μg group, 10 (67%) in the 100-μg group, and 8 (53%) in the 250-μg group; all were mild or moderate in severity (Figure 1 and Table S2). Solicited systemic adverse events were more common after the second vaccination and occurred in 7 of 13 participants (54%) in the 25-μg group, all 15 in the 100-μg group, and all 14 in the 250-μg group, with 3 of those participants (21%) reporting one or more severe events.
None of the participants had fever after the first vaccination. After the second vaccination, no participants in the 25-μg group, 6 (40%) in the 100-μg group, and 8 (57%) in the 250-μg group reported fever; one of the events (maximum temperature, 39.6°C) in the 250-μg group was graded severe. “
Nebenwirkungen sind nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Die folgende Tabelle zeigt graphisch die Verbreitung von Nebenwirkungen. Die Abbildung zeigt zum einen, dass mit der höchsten Dosis auch die meisten Nebenwirkungen verbunden sind, sie zeigt zum anderen, dass mit der Dosis, auf die sich Moderna nunmehr festgelegt hat: Zwei Impfungen im Abstand von 29 Tagen mit zweimal 50μg, erhebliche Nebenwirkungen verbunden sind.
Eine stattliche Liste aus Fieber, Muskel-(Myalgia) und Gliederschmerzen (Athralgia), Übelkeit, Müdigkeit und vor allem Schmerzen. Im ergänzenden Material zu ihrem Beitrag berichten Jackson et al. etwas detaillierter über die Nebenwirkungen, die in der Tabelle als “any systemic symptom” bezeichnet sind: Darunter finden sich Magen und Darmprobleme, Kreislaufprobleme, Probleme des zentralen Nervensystems, Sehprobleme, psychische Störungen, Atemwegsprobleme, Haut- oder Gewebeerkrankungen.
Die stattliche Liste, die in die Feststellung mündet, dass rund 80% der Testpersonen mindestens eine der genannten Nebenwirkungen berichtet haben, wäre – unter normalen Umständen, z.B. dann, wenn es Polit-Darstellern tatsächlich um das Wohlbefinden ihrer Bevölkerung ginge – Gegenstand eines öffentlichen Diskurses. Dass es das nicht ist, spricht Bände. So wie es Bände spricht, dass klandestin, unter mehr oder minder Ausschluss der Öffentlichkeit in Behörden bereits Vorkehrungen getroffen werden, um der großen Zahl von Menschen, die nach einer Impfung Nebenwirkungen berichten, Herr zu werden. Die folgende Ausschreibung stammt von der MHRA, der britischen Medicine and Healthcare Products Regulatory Authority. Die MHRA ist eine dem Gesundheitsministerium des UK nachgeordnete Behörde, deren Aufgaben in der Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheitsstandards bei Medikamenten ist, die also letztlich über die Zulassung von Medikamenten entscheidet.
Die MHRA sucht in dieser Ausschreibung “dringend ein AI-Software Packet, das in der Lage ist, die hohe Anzahl von aversen Reaktionen auf eine Impfung mit einem COVID-19 Impfstoff zu prozessieren und sicherzustellen, dass dabei keine Details verloren gehen”. Der Auftragswert beträgt £1.5 Millionen. Unter Section IV: Procdure – findet sich dann als Erklärung dafür, dass die MHRA ein neues Software-Packet sucht und nicht bereits vorhandene zum Einsatz bringt, die Begründung, dass mit einer so hohen Zahl von ADRs gerechnet werde, also von Adverse Drug Reactions, Nebenwirkungen, dass man mit der vorhandenen Software den erwarteten Umfang nicht bewältigen zu können glaubt:
“For reasons of extreme urgency under Regulation 32(2)(c) related to the release of a Covid-19 vaccine MHRA have accelerated the sourcing and implementation of a vaccine specific AI tool.
Strictly necessary — it is not possible to retrofit the MHRA’s legacy systems to handle the volume of ADRs that will be generated by a Covid-19 vaccine. Therefore, if the MHRA does not implement the AI tool, it will be unable to process these ADRs effectively. This will hinder its ability to rapidly identify any potential safety issues with the Covid-19 vaccine and represents a direct threat to patient life and public health.”
Das ist eine extraordinäre Situation. Während Polit-Darsteller durch die Lande ziehen und die neuen Impfstoffe wie ein Geschenk des Messias preisen, sind Behörden dabei, Vorkehrungen zu treffen, um die zu erwartende sehr große Anzahl von Personen, die nach Impfung unter Nebenwirkungen leiden werden, erfassen zu können.
Eine Diskussion über die Vor- und Nachteile der neuen Impfstoffe ist überfällig.
Wer eine informierte Entscheidung darüber treffen will, ob er sich impfen lässt oder nicht, der muss wissen, welche Vor- und Nachteile mit einem Impfstoff verbunden sind, dem dürfen die Nebenwirkungen nicht vorenthalten werden.
Seit Ende Januar besprechen wir Studien zu SARS-CoV-2. Damit gehören wir zu den wenigen, die das neue Coronavirus seit seinem Auftauchen verfolgt und den Niederschlag, den es in wissenschaftlichen Beiträgen gefunden hat, begleitet haben. Die folgenden Texte dokumentieren diese Tätigkeit in einer Weise, die uns, als privates Blog, das in keiner Weise mit der finanziellen Ausstattung öffentlich-rechtlicher Anstalten konkurrieren kann, stolz macht.
Gutes, so hieß es früher, muss nicht teuer sein. Aber auch ein privates Blog muss von irgend etwas leben.
Deshalb unsere Bitte: Tragen Sie mit einer Spende dazu bei, dass wir als Freies Medium weiterbestehen.
Anregungen, Hinweise, Kontakt? -> Redaktion @ Sciencefiles.org
Wenn Ihnen gefällt, was Sie bei uns lesen, dann bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
ScienceFiles lebt weitgehend von Spenden.
Helfen Sie uns, ScienceFiles auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.Wir haben drei sichere Spendenmöglichkeiten:
Hallo Herr Klein,
ich weiß nicht genau, ob der Teil des Artikels bezüglich der MHRA auf meine Anfrage zurückgeht, aber eine offene Frage ist weiterhin, ob die Suche nach diesem neuen KI-Anbieter bzw. die zu erwartende Anzahl an Nebenwirkungen auf die schiere Anzahl der Impfungen – und damit auf eine bevorstehende Impfpflicht – hinweist. Denn auch eine einfache Rötung an der Einstichstelle dürfte als Nebenwirkung katalogisiert werden dürfen.
Mit besten Grüßen an alle Foristen!
Hallo Herr Clark,
zum Teil geht der Beitrag auch auf Ihren Hinweis zurück. Vielen Dank!
Wenn mindestens 80% der Geimpften Nebenwirkungen zu erwarten haben, dann sind das schon bei 5 Millionen Dosen, die die britische Regierung von mRNA-1273 bestellt hat, eine 4 Millionen Einträge. Da andere Impfstoffe, soweit bislang bekannt, auch nicht besser abschneiden und aus der Vergangenheit bekannt ist, dass man beim NHS noch mit Excel-Sheets arbeitet, würde ich das als Flucht nach vorne ansehen. Eine Impfpflicht halte ich im UK für nicht durchsetzbar, Matt Hancock gefällt sich zwar darin, die Möglichkeit offen zu lassen, aber dennoch wird es keine geben, weil das Ergebnis für die Tories katastrophal wäre.
Beides Phase 1/2 (Zwischen-)Ergebnisse zweier chinesischer Impfstoffe (inaktivierter Virus) https://www.thelancet.com/action/showPdf?pii=S1473-3099%2820%2930831-8
Hier sind auch ältere Probanden eingeschlossen worden (bis 79 Jahre). Studien mit Kindern (< 18 Jahre) werden erst nach Abschluss der Studien mit Erwachsenen durchgeführt.
Nebenwirkungen 4ug Gruppe 23%, Placebo-Gruppe 19%
https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2769612
Diese Studie enthält Daten zu den Nebenwirkungen, die einer Kontrollgruppe auftraten, die nur ein Adjuvans erhielt (Aluminiumhydroxid): Phase 2 Prozentsatz Nebenwirkungen 19% Impfstoff vs 17,9% Adjuvans und den wichtigen Hinweis "Therefore, the inactivated vaccine in the current study suggests a relatively better safety profile compared with vaccines using other platforms. However, these comparisons should be cautiously interpreted given the small sample size in the studies, and that few serious adverse events occurred."
Beide Studien zeigen mMn weniger und weniger schwere Nebenwirkungen als die Studie zum Moderna-Impfstoff.
Danke für diesen Beitrag. Meines Erachtens ist es sehr verwegen von den Pharmafirmen und/oder Politikern uns einreden zu wollen, dass mit einer Impfung, egal was für einer, das Virus besiegt sei. Wenn es so wäre, gäbe es auch keine Influenza mehr, weil die ja auch durch Impfung beseitigt worden wäre, wenn es denn gänge. Politiker leben dabei ihren Größenwahn aus und die Pharmafirmen verdienen sich dumm und dämlich dran. In meinen Körper kommt dieses Zeug nicht. Ich habe chronische Schmerzen und brauche nicht noch mehr Schmerzen.
Hier gibt es dieselbe Trennung zwischen MS-Medien und alternativen Medien, nur sind letztere sichtbarer und die Trennlinie ist nicht so scharf, die Daily Mail wird immer mehr zum alternativen Medium, die SUN versucht, den Anschluss nicht zu verlieren, es gibt sehr bekannte Akteure wie Toby Young und Peter Whittle, die auf YouTube oder mit Seiten wie Lockdown Sceptics Öffentlichkeit schaffen. Es gibt Talkradio und YouTube Channel wie Mayhar Tousi, die die Phalanx von MS-Medien brechen, mein Eindruck: Es wird mehr diskutiert, MS-Medien sehen sich häufig genötigt, auf alternative Medien zu reagieren und die Trennlinie wird fluid.
Na, ist doch prima – da wird man monatelang aus Angst vor einer Krankheit eingesperrt, aber das Warten hat sich gelohnt, denn mit der Impfung darf man wieder raus und bekommt dafür eine schlimmere Krankheit.
“Argumenten wird dabei generell mit hoch emotionalisierten Assoziationen zu begegnen versucht.”
.
Genau sowas hab ich heute zufällig gelesen in “Der Treppenwitz der Weltgeschichte” (Auflage von 1967) im Kapitel “Weltkrieg und Nachkriegszeit” (WW 1 ist gemeint, bis 1929): Ich erinnerte sofort die Gegenwart und unterstrich deshalb dies:
“Der Nationalsozialismus verzichtete in der Propaganda auf rationale Beweise. Die Vernunft wurde ausgeschaltet, er wandte sich stets an das Gefühl…”
Einmal mehr muss man die angenommene Zahl derjenigen, die bei / nach der Impfung gegen Covid Nebenwirkungen haben, mit derjenigen verglichen werden, die nach der Impfung gegen andere Infektionen ebenfalls (starke) Nebenwirkungen zu beklagen haben. Meine Frau wurde kürzlich z. B. gegen Tollwut geimpft und hatte danach starke Schmerzen im Oberarm, so dass sie ihn kaum mehr bewegen konnte. Das waren insgesamt 3 Impfungen und man hat sie vorher auf die z. T. starken Schmerzen hingewiesen. Ein weiterer Fall: ich kenne unzählige Beispiele von Menschen, die sich gegen Grippe impfen liessen- und danach sofort krank wurden, z. T. sogar schwer (hohes Fieber, Schüttelfrost, etc.). Die handelsüblichen Malaria-Prophylaxen (Chloroquin, sowie der weniger toxische Metabolit Hydroxychloroquin [sic!]) gehören ebenfalls in die Kategorie „schwere Nebenwirkungen“. Die TB-Impfung zog bei mir als Kind schwerste Komplikationen (über Wochen hinweg stark eiternde, sehr schmerzhafte Einstichstelle) nach sich. Die Narbe ist heute noch sehr gut sichtbar. Aber ich bin geimpft und lebe jetzt in einem Land, wo TB immer noch- oder wieder- ein weit verbreitetes Problem ist. Die Frage stellt sich also weniger danach, ob die Covid-Impfung Nebenwirkungen hat, sondern ob diese Nebenwirkungen im Vergleich zu anderen Impfungen weit über dem Tolerierbaren liegen. Wenn ja, dann muss eine öffentliche Debatte darüber statt finden. Zumindest sollten die Behörden in diesem Falle mit offenen Karten spielen.
Das diesjährige Grippetheater sollte genutzt werden das Fass Nebenwirkungen aller Impfungen neben Corona, Impfpraxis des medizinisch-industriellen Komplexes in den Ländern der Dritten Welt und Glaubwürdigkeit von Forschern und Ärzten aufzumachen. Und zwar bevor die Erkrankungs-„Welle“ dieses Jahres überhaupt Thema wird.
Vielen Dank, dass Sie ScienceFiles unterstützen! Ausblenden
Wir sehen, dass du dich in Vereinigtes Königreich befindest. Wir haben unsere Preise entsprechend auf Pfund Sterling aktualisiert, um dir ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Stattdessen Euro verwenden.Ausblenden
Liebe Leser,
seit 2011 sind wir als zentrale Stelle zur Prüfung von nicht nur wissenschaftlichen Informationen für Sie da -
Unentgeltlich in all den Jahren.
Bislang sind wir in der Lage, unseren Aufwand über Spenden zu decken.
Damit das auch weiterhin so bleibt, benötigen wir Ihre Hilfe:
Hallo Herr Klein,
ich weiß nicht genau, ob der Teil des Artikels bezüglich der MHRA auf meine Anfrage zurückgeht, aber eine offene Frage ist weiterhin, ob die Suche nach diesem neuen KI-Anbieter bzw. die zu erwartende Anzahl an Nebenwirkungen auf die schiere Anzahl der Impfungen – und damit auf eine bevorstehende Impfpflicht – hinweist. Denn auch eine einfache Rötung an der Einstichstelle dürfte als Nebenwirkung katalogisiert werden dürfen.
Mit besten Grüßen an alle Foristen!
Hallo Herr Clark,
zum Teil geht der Beitrag auch auf Ihren Hinweis zurück. Vielen Dank!
Wenn mindestens 80% der Geimpften Nebenwirkungen zu erwarten haben, dann sind das schon bei 5 Millionen Dosen, die die britische Regierung von mRNA-1273 bestellt hat, eine 4 Millionen Einträge. Da andere Impfstoffe, soweit bislang bekannt, auch nicht besser abschneiden und aus der Vergangenheit bekannt ist, dass man beim NHS noch mit Excel-Sheets arbeitet, würde ich das als Flucht nach vorne ansehen. Eine Impfpflicht halte ich im UK für nicht durchsetzbar, Matt Hancock gefällt sich zwar darin, die Möglichkeit offen zu lassen, aber dennoch wird es keine geben, weil das Ergebnis für die Tories katastrophal wäre.
Beides Phase 1/2 (Zwischen-)Ergebnisse zweier chinesischer Impfstoffe (inaktivierter Virus)
https://www.thelancet.com/action/showPdf?pii=S1473-3099%2820%2930831-8
Hier sind auch ältere Probanden eingeschlossen worden (bis 79 Jahre). Studien mit Kindern (< 18 Jahre) werden erst nach Abschluss der Studien mit Erwachsenen durchgeführt.
Nebenwirkungen 4ug Gruppe 23%, Placebo-Gruppe 19%
https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2769612
Diese Studie enthält Daten zu den Nebenwirkungen, die einer Kontrollgruppe auftraten, die nur ein Adjuvans erhielt (Aluminiumhydroxid): Phase 2 Prozentsatz Nebenwirkungen 19% Impfstoff vs 17,9% Adjuvans und den wichtigen Hinweis "Therefore, the inactivated vaccine in the current study suggests a relatively better safety profile compared with vaccines using other platforms. However, these comparisons should be cautiously interpreted given the small sample size in the studies, and that few serious adverse events occurred."
Beide Studien zeigen mMn weniger und weniger schwere Nebenwirkungen als die Studie zum Moderna-Impfstoff.
Wer auch immer die Macht in der BRD innehat, eins ist klar:
Sie geht nicht “vom Volke aus” (GG.), wenigstens nicht vom deutschen.
Danke für diesen Beitrag. Meines Erachtens ist es sehr verwegen von den Pharmafirmen und/oder Politikern uns einreden zu wollen, dass mit einer Impfung, egal was für einer, das Virus besiegt sei. Wenn es so wäre, gäbe es auch keine Influenza mehr, weil die ja auch durch Impfung beseitigt worden wäre, wenn es denn gänge. Politiker leben dabei ihren Größenwahn aus und die Pharmafirmen verdienen sich dumm und dämlich dran. In meinen Körper kommt dieses Zeug nicht. Ich habe chronische Schmerzen und brauche nicht noch mehr Schmerzen.
Herr Klein,
gibt es in GB genauso wenig öffentliche Diskussionen darüber wie in D?
Hier gibt es dieselbe Trennung zwischen MS-Medien und alternativen Medien, nur sind letztere sichtbarer und die Trennlinie ist nicht so scharf, die Daily Mail wird immer mehr zum alternativen Medium, die SUN versucht, den Anschluss nicht zu verlieren, es gibt sehr bekannte Akteure wie Toby Young und Peter Whittle, die auf YouTube oder mit Seiten wie Lockdown Sceptics Öffentlichkeit schaffen. Es gibt Talkradio und YouTube Channel wie Mayhar Tousi, die die Phalanx von MS-Medien brechen, mein Eindruck: Es wird mehr diskutiert, MS-Medien sehen sich häufig genötigt, auf alternative Medien zu reagieren und die Trennlinie wird fluid.
Na, ist doch prima – da wird man monatelang aus Angst vor einer Krankheit eingesperrt, aber das Warten hat sich gelohnt, denn mit der Impfung darf man wieder raus und bekommt dafür eine schlimmere Krankheit.
“Argumenten wird dabei generell mit hoch emotionalisierten Assoziationen zu begegnen versucht.”
.
Genau sowas hab ich heute zufällig gelesen in “Der Treppenwitz der Weltgeschichte” (Auflage von 1967) im Kapitel “Weltkrieg und Nachkriegszeit” (WW 1 ist gemeint, bis 1929): Ich erinnerte sofort die Gegenwart und unterstrich deshalb dies:
“Der Nationalsozialismus verzichtete in der Propaganda auf rationale Beweise. Die Vernunft wurde ausgeschaltet, er wandte sich stets an das Gefühl…”
Sehr aufschlussreich was diese Ärztin sagt:
Menschheit 2.0: Ärztin warnt vor neuer Impf-Technologie – Interview mit Frau Dr. Carrie Madej
https://www.kla.tv/2020-11-15/17550&autoplay=true
Einmal mehr muss man die angenommene Zahl derjenigen, die bei / nach der Impfung gegen Covid Nebenwirkungen haben, mit derjenigen verglichen werden, die nach der Impfung gegen andere Infektionen ebenfalls (starke) Nebenwirkungen zu beklagen haben. Meine Frau wurde kürzlich z. B. gegen Tollwut geimpft und hatte danach starke Schmerzen im Oberarm, so dass sie ihn kaum mehr bewegen konnte. Das waren insgesamt 3 Impfungen und man hat sie vorher auf die z. T. starken Schmerzen hingewiesen. Ein weiterer Fall: ich kenne unzählige Beispiele von Menschen, die sich gegen Grippe impfen liessen- und danach sofort krank wurden, z. T. sogar schwer (hohes Fieber, Schüttelfrost, etc.). Die handelsüblichen Malaria-Prophylaxen (Chloroquin, sowie der weniger toxische Metabolit Hydroxychloroquin [sic!]) gehören ebenfalls in die Kategorie „schwere Nebenwirkungen“. Die TB-Impfung zog bei mir als Kind schwerste Komplikationen (über Wochen hinweg stark eiternde, sehr schmerzhafte Einstichstelle) nach sich. Die Narbe ist heute noch sehr gut sichtbar. Aber ich bin geimpft und lebe jetzt in einem Land, wo TB immer noch- oder wieder- ein weit verbreitetes Problem ist. Die Frage stellt sich also weniger danach, ob die Covid-Impfung Nebenwirkungen hat, sondern ob diese Nebenwirkungen im Vergleich zu anderen Impfungen weit über dem Tolerierbaren liegen. Wenn ja, dann muss eine öffentliche Debatte darüber statt finden. Zumindest sollten die Behörden in diesem Falle mit offenen Karten spielen.
Das diesjährige Grippetheater sollte genutzt werden das Fass Nebenwirkungen aller Impfungen neben Corona, Impfpraxis des medizinisch-industriellen Komplexes in den Ländern der Dritten Welt und Glaubwürdigkeit von Forschern und Ärzten aufzumachen. Und zwar bevor die Erkrankungs-„Welle“ dieses Jahres überhaupt Thema wird.
Dr. Seltsam, oder wie ich liebte Impfstoffe zu erfinden
https://www.laborpraxis.vogel.de/nanopartikel-setzen-impfstoffe-durch-schweiss-frei-a-264453/
https://www.laborpraxis.vogel.de/neue-impfstrategie-gegen-das-influenzavirus-a-871026/
Danke an die menschenfreundlichen Kreationen von B. Gates, in Zusammenhang mit unserer ebenso menschenfreundlichen Kanzlerin, die mal eben im Herbst 2019 die Lage in Wuhan peilte.
Hups, das glaube ich nicht, das kannn nicht sein, nie im Leben, wer erzählt sowas, alles Verschwörungstheorie, Aluhut,